Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
Einladender, liebevoller und absolut ruhiger Platz.
Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Rennsteig-Caravaning Valentinsteich)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände am Waldrand. Separate Zeltwiese mit Grillhütte.
Friedrichrodaer Weg 3a
99894 Finsterbergen
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 50' 27" N (50.84085)
Längengrad 10° 34' 55" E (10.582)
Von Friedrichroda auf der B88 über Engelsbach nach Finsterbergen. Dort an der ersten Kreuzung rechts Richtung Freizeitbad. Beschildert.
Im Süden von Meiningen liegt Bauerbach. Hier lohnt ein Besuch des Schiller-Museums. Der aus Württemberg geflohene Dichter hatte in diesem Haus Asyl gefunden und arbeitete hier von 1782-83 intensiv an Dramen wie Don Carlos und Kabale und Liebe, das ursptünglich Louise Millerin hieß und dessen einzig erhaltene Fassung in der Ausstellung zu sehen ist.
Die von Menschenhand geschaffene Höhle ist die Heimat nostalgischer Märchenfiguren. Daneben gibt es einen kleinen Freizeitpark mit Tiergehege. Das unterirdische Labyrinth mit 2500 tragenden Säulen haben die Sandmänner in harter Arbeit geschaffen. Seit 1800 sind schriftliche Quellen über den unterirdischen Abbau eines weißen, feinkörnigen Sandes, welcher als Streu- und Scheuersand verwendet wurde bekannt. Ein lebendiges Bild vom Leben der Arbeiter wird bei der Führung vermittelt.
Auf der weiträumigen Burganlage Niederburg erlebt man die einmalige Flugvorführung des Wanderfalken, eines Würgfalken und eines Andenkondors sowie Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen. Höhepunkt einer Vorführung ist der lautlose Flug eines Uhus. Zudem erfährt man viel Wissenswertes über die Lebens- und Verhaltensweisen der Greifvögel.
Der Höhenrücken zwischen Werra und Thüringer Becken ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Im südlichen Teil steht die urwaldartige Vegetation als Nationalpark Hainich unter Schutz und bietet u.a. 180 Vogelarten eine Heimat. Eine Attraktion für die ganze Familie ist der gut 500 m lange Baumkronenpfad, der sich in 25 m Höhe in der Nähe des Nationalparkzentrums Thiemsburg durch die Wipfel schlängelt. Beliebt sind auch Fahrten durch das Parkareal mit dem Pferdeplanwagen (Kremser) oder im Winter mit dem Pferdeschlitten. Ein Highlight für Wanderer ist der Welterbepfad, der auf 10 km durch die alten Buchenwälder führt und einen Abstecher mit Ausblick auf die Wartburg bietet. Radfahrer finden mehr als 50 km gut ausgebaute Wege vor, auch Reiter kommen auf ausgewiesenen Strecken auf ihre Kosten.
Im Ilmenauer Amtshaus am Markt ist seinem berühmtesten Bewohner zu Ehren eine kleine Goethe-Gedenkstätte eingerichtet. Sie befindet sich im 1. Stock des spätbarocken Gebäudes. Daneben werden im GoetheStadtMuseum Ilmenau verschiedene Objekte zur Stadtgeschichte gezeigt. Goethe kann man heute noch Gesellschaft leisten, wenn man sich neben seine lebensgroße Bronzefigur auf die Bank vor dem Amtshaus setzt. Direkt daneben beginnt der berühmte Goethewanderweg.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Ein Campingplatz den man wollen muss.
Der Platz eignet sich perfekt um viele Thüringer Wanderziele zu erreichen. Je nach Stellplatz hat man den ganzen Tag Sonne oder nach Wahl auch Schatten. Die sanitären Anlagen sind super gepflegt jedoch auf der Seite der Damen oft kalt. Obwohl der Platz einen Teich hat über den man mit einem Paddelbo… Mehr
Außergewöhnlich
Volker schrieb vor 3 Jahren
Geheimtip
Ein kleiner gemütlicher ruhiger Platz außerhalb von Finsterbergen am Waldrand. Die sanitären Einrichtungen sind erstklassig, die Stellplätze ausreichend groß. Und die Betreiberfamilie ist sehr freundlich, hilfsbereit und sehr um die Gäste bemüht, einschließlich sehr unterhaltsamer Grill- und Cocktai… Mehr
Cornelia schrieb vor 3 Jahren
Wintercamping
der Platz hat im Winter geöffnet, die Stellplätze sind aber nur ungenügend befestigt, d.h. beim Rauffahren auf den Stellplatz kann es passieren, dass man Spuren hinterlässt, leider wurden wir dafür vom Besitzer unangemessen gemaßregelt, wir fahren hier nicht mehr hin
Außergewöhnlich
Marco und Nicolaschrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz Tolles Team
Top Campingplatz mit Top Sanitäranlagen Und netten Betreiber Wir waren zum zweiten Mal dort und haben uns gut erholt zu erwähnen Ist auch der gute Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren wir werden bestimmt wieder mal dorthin fahren
Sehr Gut
Wernerschrieb vor 6 Jahren
ruhig und familiär
kleine Anlage abseits der großen weiten Welt. Duschen und Toiletten sind in Ordnung aber nicht herausragend. Die Waschbecken sind mit sehr viel Liebe gestaltet. Sanitär ist immer sauber. Unser Platz war keine 100 qm groß aber für einen mittleren Wohnwagen ausreichend. Keile nicht vergessen - es ist … Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 7 Jahren
Gemütliche kleine
Gemütliche kleine Anlage in ruhiger tiefenentspannender Lage am Waldrand. Ausreichend große Stellplätze auf Rasen, aber - zumindest auf unserem Stellplatz - sehr steiniger Untergrund. Sehr nette Inhaber, gute Kommunikation bei der Reservierung. Sanitäranlagen top. Urige Klause mit Getränkekasse d… Mehr
Außergewöhnlich
Injoyschrieb vor 8 Jahren
Der Platz hat uns gut gefallen da er für uns ideal zu entspannen ist. Sehr ruhige Lage direkt im Thüringer Wald. Da wir keine Animation brauchen können wir den Punkt nicht bewerten. Alles im allen ein empfehlenswerter Platz der Sommer wie Winter seine Reize hat.
Sehr Gut
s.juliusschrieb vor 10 Jahren
Sehr ruhig gelegener Platz auf dem man auch sehr schnell Kontakt zu anderen Campern findet. Er diente uns zum Entspannen, Wandern und aus Ausgangspunk...
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Rennsteig-Caravaning Valentinsteich erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Rennsteig-Caravaning Valentinsteich einen Pool?
Nein, Rennsteig-Caravaning Valentinsteich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Rennsteig-Caravaning Valentinsteich?
Die Preise für Rennsteig-Caravaning Valentinsteich könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Rennsteig-Caravaning Valentinsteich?
Hat Rennsteig-Caravaning Valentinsteich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Rennsteig-Caravaning Valentinsteich?
Wann hat Rennsteig-Caravaning Valentinsteich geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Rennsteig-Caravaning Valentinsteich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Rennsteig-Caravaning Valentinsteich zur Verfügung?
Verfügt Rennsteig-Caravaning Valentinsteich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Rennsteig-Caravaning Valentinsteich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Rennsteig-Caravaning Valentinsteich entfernt?
Gibt es auf dem Rennsteig-Caravaning Valentinsteich eine vollständige VE-Station?