PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Bannwaldsee

Favoriten
Campingplatz Bannwaldsee1/14
Campingplatz Bannwaldsee
Campingplatz Bannwaldsee
Campingplatz Bannwaldsee
Campingplatz Bannwaldsee
Campingplatz Bannwaldsee

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.1 Sehr gut(86 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Die idyllische Lage dieses Platzes am naturbelassenen Südufer des Bannwaldsees ist perfekt für einen Badeurlaub.

Besondere Angebote

Große Veranstaltungshalle ('Stadl'). Beauty- und Massageangebot am Platz. Der größere der beiden Kinderspielplätze außerhalb des Platzgeländes. Geführte Wander- und Radtouren. CamperClean für Gäste kostenfrei. Über die Gästekarte kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel zu umliegenden Schlössern und der Wieskirche.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber480
(davon 450 parzelliert)

Mietunterkünfte15

Ferienwohnungen4

Plätze für Dauercamper200

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: SB4700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9 ha

Parzellengröße50 - 100 m²

Höhe über NN800 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSchwangau (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Lang gestrecktes, leicht geneigtes, teils auch ebenes Wiesengelände, durch hohe Busch- und Baumreihen unterteilt. Standplätze zum Teil gekiest. Zwischen Straße und See. Blick auf Berge.

Zugang zum Wasser

Mehrere, durch schilfbewachsene Uferzone getrennte Kiesstrände, zwei davon mit Badesteg. Auf dem mittleren Strandabschnitt Liegewiesen.

Hinweis

Segeln und Windsurfing auf dem Bannwaldsee verboten (Naturschutzgebiet).

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Wintersportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad (in 3 km)
  • Hallenbad (in 3 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 3 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Loipe
  • Skibus
  • Skilift (in 1 km)
  • Skitrockenraum

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Caravans
  • 10 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 EUR

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 15 Jahre
9,00 EUR

Pro Standplatz

12,00 - 14,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,90 EUR

Stromanschlusskosten

2,00 EUR

Strom pro kWh

0,65 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,95 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

53,29 EUR - 55,29 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

15,00 EUR


Karte

Adresse

Campingplatz Bannwaldsee

Münchener Str. 151

87645 Schwangau

Bayern

Deutschland

info@camping-bannwaldsee.de

+49836293000

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 35' 30" N (47.591734)

Längengrad 10° 46' 20" E (10.772303)

Anfahrtsweg

Weiter über die B310 (Richtung Füssen/Schwangau) zur B17. Etwa 3 km nordöstlich von Schwangau beschilderter Abzweig.


Weitere Infos über Campingplatz Bannwaldsee

Natur pur und Camping der Extraklasse: Genau das finden Urlauber auf diesem wunderschönen Campingplatz am Südufer des Bannwaldsees in Sichtweite der weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Die tolle Lage mitten im Naturschutzgebiet und das abwechslungsreiche Freizeitprogramm machen den Campingplatz Bannwaldsee zu einem der beliebtesten Ferienziele im Allgäu.

Campingurlaub im Naturparadies im Herzen Bayerns

Inmitten einer Märchenlandschaft aus Bergen, Seen und Schlössern liegt der Campingplatz Bannwaldsee im Dörfchen Schwangau rund 7 km von der Stadt Füssen und etwa 10 km von der österreichischen Grenze entfernt am Ufer des gleichnamigen Natursees. Die 650 gepflegten Standplätze für Reisemobile und Caravans befinden sich auf einem Wiesengelände zwischen See und Straße, das Naturliebhaber durch die kontrastreiche Lage zwischen dem kristallklaren Gewässer und den bewaldeten Allgäuer Alpen begeistert. Alle Plätze verfügen über Strom- und Wasserversorgung sowie kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz. Die modernen Sanitäranlagen bieten ohne Aufpreis Warmwasser in den Duschen und Waschräumen. Camper, die mit dem Wohnmobil anreisen, können ihr Gefährt einfach auf den Stellplätzen im Wohnmobilpark abstellen. Die Versorgungssäulen bieten Stromversorgung mit 16 Ampere, Frischwasseranschluss und einen Abwasseranschluss. Wohnmobilisten bekommen außerdem freien Zugang zum Badestrand und zum Freizeitsee. Wer nicht mit dem Wohnmobil oder Caravan anreist, verbringt seinen Urlaub stattdessen in den gemütlichen und vollausgestatteten Ferienwohnungen mit eigener Küche, Badezimmer, WC und Satelliten-TV. Noch lauschiger wird es in dem urigen Mietwohnwagen für bis zu 5 Personen. Ganz besonders romantisches Urlaubsflair verströmen auch die Campingfässer aus Holz mit Platz für drei bis vier Personen.

Abwechslungsreiches Freizeitangebot im Sommer wie im Winter

Familien mit Kindern schätzen das umfangreiche Freizeitprogramm auf dem Campingplatz ebenso wie Paare und ältere Wohnmobilfahrer, die gerne einen ruhigen Campingurlaub verbringen. Der familienfreundliche Campingplatz bietet einen eigenen Spielplatz sowie Kinderbetreuung während der Sommermonate an. Gäste können sich organisierten Rad- und Wandertouren anschließen oder auf eigene Faust Fahrräder, Kettcars, Ruderboote oder Tretboote ausleihen und die herrlichen Naturlandschaften des Oberallgäus zu Wasser oder auf dem Land entdecken. Die Kinderanimation hält die kleinsten Gäste mit Kinderstunden, Fackelumzügen, Kutschfahrten zur Wildtierfütterung oder Pferdeschlittenfahrten bei Laune. Ältere Urlaubsgäste können sich organisierten Rad- und Wandertouren anschließen oder auf eigene Faust Fahrräder, Kettcars, Ruderboote oder Tretboote ausleihen und die herrlichen Naturlandschaften des Oberallgäus zu Wasser oder auf dem Land entdecken. Weitere Freizeitmöglichkeiten sind das umfangreiche Wintersportangebot während der kalten Jahreszeit, Angeln oder die regelmäßigen Live-Konzerte. Viele Veranstaltungen finden im urigen Bannwaldsee-Stadl mit original bayrischer Trachtengruppe und Alphornbläsern statt. Hier herrscht das ganze Jahr über Biergartenatmosphäre, die Küche mit zünftiger bayerischer Kost ist ausgezeichnet. Natürlich kann man auf dem Campingplatz Bannwaldsee aber auch einfach nur wunderbar relaxen. Der Platz am Südufer des Bannwaldsees verfügt über einen fantastischen Naturstrand und einen geräumigen Badesteg. Auch Hundebesitzer fühlen sich auf dem Campingplatz Bannwaldsee wohl: Eine Bademöglichkeit für Hunde befindet sich nur 500 m von der Anlage entfernt, außerdem laden die Uferwege zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Traumhafte Naturlandschaften und Königsschlösser in Sichtweite des Platzes

Klare Bergseen, atemberaubende Bergpanoramen, Schlösser und Wälder wie aus dem Märchen: In der malerischen Landschaft des Oberallgäus werden Urlaubsträume wahr. Aktive Urlauber nutzen die vom Betreiber des Campingplatzes organisierten Nordic Walking Kurse oder schwingen sich auf das Fahrrad. Die Runde einmal um den See ist 17 km lang und bieten traumhafte Ausblicke auf das Ammergebirge. Mit dem Fahrrad oder Auto erreichen Gäste nach nur 6,5 km das weltberühmte Schloss Neuschwanstein – die bekannteste Sehenswürdigkeit Bayerns befindet sich in Sichtweite des Platzes. Die mächtige Anlage an der Pöllatschlucht in Hohenschwangau fasziniert mit ihren zahlreichen Türmen und prunkvollen Räumen wie dem goldverkleideten Thronsaal jedes Jahr tausende Besucher aus der ganzen Welt. Ein weiterer Ausflugstipp für Familien ist die nur 4 km entfernte Sommerrodelbahn Schwangau auf dem Tegelberg mit zahlreichen Kurven und 760 m Länge. Hier finden sich auch die Überreste eines Römerbades, das man noch heute bewundern kann. Echten Badespaß bietet hingegen die königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwanau. In der Wellness-Anlage befinden sich neben der tollen Saunawelt ein Whirlpool, diverse Saunaräumen und Ruhezonen und ein türkisches Bad. Der Campingplatz Bannwaldsee hat das ganze Jahr über geöffnet: Während im Sommer Wandern, Baden und Radfahren das Urlaubsprogramm bestimmen, nutzen die Gäste die gepflegte Anlage im Winter als Ausgangspunkt für Alpinskilauf, Schneeschuhwandern und Langlauftouren. Bei kalten Temperaturen kann man auch auf dem See Schlittschuhlaufen oder Pferdeschlittenfahrten unternehmen. Am nahegelegenen Tegelberg warten sieben ausgezeichnet präparierte Pistenkilometer auf Wintersportler.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

86 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Christian schriebvor 3 Tagen

Sehr schön hier

Mitte März war noch nicht viel los. Leider waren noch bis zum 01.04 einige Sanitärgebäude geschlossen. Aber mit dem Fahrrad war man schnell in Hauptgebäude. Alles war sehr sauber. Direkt am Platz kann man mit Ausflügen starten
Heike schriebvor 5 Monaten

Schöner Platz

Der Platz ist mit viel Grün angelegt, das gefällt mir persönlich sehr gut. Sanitäranlagen top gepflegt. Brötchen täglich frisch 👌. Kostenfreies Wlan
Marius schriebvor 5 Monaten

Super

Erste mal camping und es hat meine Erwartung übertroffen. Die Fotoristische Landschaft und der See ist wunderschön. Die Waschräume sehr modern und sauber.
Patricia schriebvor 5 Monaten

Guter Campingplatz

Guter Campingplatz direkt am See, tolles Restaurant, sehr empfehlenswert für Camper mit Hunden
Silvia Drossmann schriebvor 5 Monaten

Super Campingplatz

Der Campingplatz Bannwaldsee hat uns Super gefallen. Der Platz hat eine gute Lage, ist sehr schön angelegt. Man findet alles was man benötigt. Die Sanitäranlagen sind super sauber, sehr modern ausgestattet. Es gibt einen Trockenraum, Waschmaschinen und Trockner. Für uns als Hundehalter fanden wir es sehr gut das es eine moderne Hundedusche gab. Der Automat für die Chemietoilette war sogar umsonst. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir können den Platz nur empfehlen und würden selber wieder kommen.
Petra & Markus schriebvor 6 Monaten

Guter Campingplatz in grandioser Landschaft

Bei der Ankunft wurden wir freundlich empfangen. Trotz des großen Anreiseandrangs lief alles ruhig und geordnet ab. Unsere Parzelle war ausreichend groß, die Versorgungssäule mit Strom, Frisch- und Abwasser direkt am Platz. Das Sanitär Gebäude sehr sauber, hell und freundlich. Ebenso die Chemie WC Entsorgung sehr sauber und komfortabel. Im Außen- wie auch im Innenbereich gibt es jeweils eine Spülküche. Im Parkshop gibt es zu fast moderaten Preisen alles Nötige, sowie morgens frische Brötchen. Das Restaurant bietet gut bürgerliche Küche an. Man sollte allerdings vorher einen Tisch resevieren. Beim spontanen Besuch hatten wir zwei Mal Pech. Als Ausflugsmöglichkeit bietet sich natürlich das beinahe einen Steinwurf entfernte Schloss Neuschwanstein an. Das überaus charmante Städtchen Füssen ist ebenfalls ein Besuch wert. Aber es gibt auch einige kleine Kritikpunkte: Die Bundesstraße 17 verläuft unmittelbar am Campingplatz entlang, d.h. der Autoverkehr ist nicht zu überhören, deshalb sollte man seinen Stellplatz so nah wie möglich zum See hin wählen, dann ist es OK. Es gibt trotz Komfortplatz keinen direkten Blick auf den Bannwaldsee. Unser Stellplatz und auch die Benachbarten bestanden zumindest im vorderen Bereich eher aus Schotter und Lehm, bei Regenwetter wird es matschig. Aber alles in allem ein sehr schöner Campingplatz und wenn sich die Gelegenheit ergibt werden wir diesen gerne wieder ansteuern.
Jule schriebvor 6 Monaten

Immer wieder gerne

Wir mögen diesen Platz sehr gerne. Die Parzellen sind war nicht riesig, aber vollkommen ausreichend. Das Personal in der Rezeption äußerst freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant haben wir nicht getestet. Die Lage am See ist wirklich toll. In die einen Richtung blickt man auf den See und hinter einem sind die Berge. Die Sanitäranlagen sind bis auf ein Gebäude alle auf dem neusten Stand und sehr sauber und einladend. Ab und zu muss man beim Duschen warten, bis eine Kabine frei wird. Der Spielplatz am See könnte etwas einladender sein, reicht aber aus. Einen großen Abenteuer Spielplatz gibt es auch, aber dieser ist nur über Umwege zu erreichen und war bei unserem Besuch geschlossen. Vom Platz aus lassen sich tolle Wanderungen machen und man kommt gut mit dem Fahrrad los. Der nächste Rewe ist 3 Minuten mit dem Auto entfernt und in Füssen ist man auch gleich. Wir kommen sehr gerne wieder.
Dogcamper schriebvor 7 Monaten

Großer Campingplatz, der viel zu bieten hat - aber noch besser werden könnte

Ich komme schon seit Jahren ein bis zweimal im Jahr auf diesen Platz. Es ist nicht immer alles so schön wie im Prospekt beschrieben, aber alles in allem kann ich persönlich gut damit leben. Ein Platz neben einer Landstraße kann nie ganz leise sein. Das sollte man wissen. Die Plätze weiter unter Richtung See sind vom Lärm her aber nicht zu beanstanden. Die negativen Kritiken über die geschotterten Plätze kann ich nicht verstehen. Wäre es den Kritikern lieber in einer matschigen Wiese zu versinken? Geologisch gesehen gibts hier auch keine bessere Möglichkeit. Es gibt hier nicht ohne Grund nur Wiesen und keine Äcker. So haben die Plätze einen grünen Touch und es ist zu jeder Jahreszeit ohne Probleme begeh- und befahrbar. Das Gefälle, das von einigen hier beanstandet wird ist nun mal die natürliche Geländeform leicht abfallend hin zum See. So läuft bei Starkregen aber auch das Wasser besser ab. Man sollte mal überlegen, warum viele Camper hier sich sogar noch Holzpaletten liefern lassen. Wenn man quer zum Gefälle steht, reicht mir ein normaler Keil. Längs muss man dann je nach Länge entweder das Heck/ den Bug ziemlich anheben/absenken. Bei meiner Länge von 8.7 m aber auch schon machbar gewesen. Die Sanitäranlagen sind ordentlich und selbst in der Hochsaison stets sauber. Schließlich braucht es für eine Verunreinigung nur einen einzigen Camper. Bei Vollbelegung muss man zu „Stoßzeiten“ vielleicht mal kurz warten, ist aber im Rahmen. Was ich nicht ganz verstehen kann ist, dass in der Winterzeit nur das Hauptsanitär geöffnet ist. Klar will man sich bei geringer Auslastung die Reinigung sparen, aber man bezahlt schließlich den vollen Preis - auch bei abgestellten Wasser am Komfortstellplatz. Zumindest beim kleine n Sanitärgebäude sollten daher die WC’s auf sein… und auch um Frischwasser zu holen. Duschen im Hauptgebäude ist ja ok. Die Entfernung von den meisten Plätzen zum Hauptgebäude ist nämlich schon recht weit. Die Stromablesung von der Rezeption aus ist alles andere als transparent. Man bekommt nur den Verbrauch gesagt bzw. auf die Rechnung. Ist somit nicht nachvollziehbar. Bei Anreise und Abreise sollte doch bitte der Zählerstand mitgeteilt oder mit ausgedruckt werden. Wie üblich sind auch hier die Gebühren für die Hunde eine beliebte Einnahmequelle. 4.- werden in der HS pro Hund fällig und geboten wird recht wenig. Tütchenspender und ne lieblose Hundedusche. Wünschenswert wäre zumindest mal ein eingezäunter Hundeauslauf außerhalb vom Platz. Denke das sollte möglich sein. Der Weg entlang dem Bachlauf ist sehr schmal und für Fußgänger (gerade mit Hund) schon eine Herausforderung, da es ja auch ein viel genutzter Radweg ist. Wird schon oft gefährlich eng. Klar ist der Weg Sache der Gemeinde und nicht vom Campingplatz. Aber der Betreiber könnte darauf einwirken, das zumindest die Seiten regelmäßig großzügig gemäht, damit man überhaupt ausweichen kann. Es wäre wünschenswert, wenn sich der Betreiber mal „berechtigter“ Kritik annimmt. Nur so kann sich der Platz auch weiterentwickeln und auch mehr Gäste ganzjährig anziehen.
Sina schriebvor 7 Monaten

Tolles Panorama

Wir hatten einen schönen Platz. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Das Essen super lecker. Die Sanitär im Haupthaus auf dem neuesten Stand. Die in der Mitte etwas in die Jahre gekommen aber Sauber. Wenn man mit dem Boot draußen ist hat man ein tolles Panorama.
Herbie schriebvor 7 Monaten

Sehr großer Platz, zuwenig Sanitäranlagen ‚

Für den sehr großen Platz gibt es, gerade im hinteren Bereich, zuwenig Sanitäranlagen. Da muss man fast immer anstehen! Es fehlt auch an Spielgeräten für Kinder. Der Badesteg ist bei gutem Wetter überfüllt. Eine Badeaufsicht mit Blick auf den See war nicht zu sehen. Für Hunde gibt es außer einer Hundedusche nichts. Man kann am Radweg am See entlang Gassi gehen, muss aber dauernd auf Radler achten. Die Preise im kleinen Markt erschienen uns auch sehr hoch. Positiv: das Personal ist sehr freundlich, gerade für die Sanitäranlagen sollte es aber mehr Personal geben. Der Platz selbst war gefühlt aus Beton. Nur mit massiven Schraubhäringen hatte man überhaupt eine Chance. Leider war die Oberfläche auch durchsetzt mit vielen groben Steinen.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Bannwaldsee

Liegt der Campingplatz Bannwaldsee am See?

Ja, Campingplatz Bannwaldsee ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Bannwaldsee erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Bannwaldsee einen Pool?

Nein, Campingplatz Bannwaldsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten