Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(18Bewertungen)
HervorragendSehr ruhiger, familiengeführter Campingplatz, direkt am idyllischen See gelegen.
Bäcker täglich, Metzger zweimal die Woche vor Ort. Eigene Kapelle (Kirche) am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Insel-Camping am See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes, teils gestuftes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände, durch Hecken und Bäume unterteilt. Stellflächen teils gekiest. Umgeben von Wiesen und Feldern.
Über einen ca. 200 m langen, schmalen Fußweg zum See mit zwei kleinen Badebuchten im Schilfgürtel sowie angrenzender Liegewiese.
Insel 323/4
87448 Waltenhofen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 38' 25" N (47.6405)
Längengrad 10° 16' 43" E (10.2787)
Weiter auf der B19. Etwa 1,2 km südlich von Waltenhofen Richtung Niedersonthofen abzweigen, beschildert.
Die 760 m lange Sommerrodelbahn mit variantenreichen Kurven findet sich 6 km von Füssen an der Talstation der Tegelbergbahn. Es gibt Ein- und Doppelsitzer-Schlitten, mit denen man ab der Talstation nach oben gezogen wird. Der Tegelberg (1881 m) erhebt sich über dem Forggensee.
Die Burgenwelt Ehrenberg ist eine mächtige Festungsanlage, bestehend aus Festung, Burgruine, Klause und Fort. Nach einer Wanderung zwischen alten Steinmauern erlebt der Besucher inmitten der aufwändigen Inszenierungen des Burgmuseums das Mittelalter zum Anfassen. In den Schauräumen wird die Zeit der Ritter und Burgen für alle Sinne begreifbar dargestellt: die komplexe Konstruktion einer Festung, der Alltag eines Ritters zwischen Kreuzzügen, Kämpfen und Turnieren, die erfolglosen Versuche der Alchimisten, Gold zu erzeugen sowie Handel, Pilgerfahrten, Pest und Feste.Ende Juli finden jährlich die großen Ritterfestspiele mit Markt, Ritterturnieren, Schlachten, Paraden und Konzerten statt. Seit 2019 ist die Anlage bequem mit Ehrenberg Liner, einem Schrägaufzug zu erreichen.
Schnitzen hat im Lechtal eine lange Tradition. In der Schnitzschule in Elbigenalp kann man es lernen. Elbigenalp auf 1040 m Seehöhe ist auch Geburtsort der echten »Geierwally«, Anna Knittel. Das Bühnenstück „Die Geierwally“ fand 1993 auf der neu errichteten Freilichtbühne am Eingang der Bernhardstalschlucht statt. Das Restaurant »Zur Geierwally« gleicht einem originellen Museum zu Ehren der eigensinnigen Malerin, deren Abenteuer man in der Gaststube bei Schlutzkrapfen und Bergnocken studieren kann.
Mit einer Fläche von 15 km² ist der Forggensee der größte See des Allgäus, um ihn herum führt der 32 km lange Forggenseerundweg. Wanderer, Radler, Schwimmer und Surfer tummeln sich auf und an dem Stausee. Unter Windsurfern gilt der 12 km lange Forggensee als Top-Revier mit den bliebten Einstiegsstellen bei Dietringen und Brunnen. Der in den fünfziger Jahren des 20. Jh. entstandene Lech-Stausee bei Füssen treibt das Wasserkraftwerk Rosshaupten an. Das Nordufer bietet einen Panoramablick auf das Ammergebirge, die Lechtaler- und Tannheimer Alpen. Im Sommer bietet die Forggenseeschifffahrt Linienverkehr, Rund- und Sonderfahrten. Im Winter wird oft das Wasser abgelassen, und dann kann man ›im See‹ spazierengehen.
Eine abwechslungsreiche Wanderung führt um das Landschaftsjuwel Vilsalpsee herum. Er ist zum Naturschutzgebiet erklärt worden, weswegen die Zufahrtsstraße für Privatautos tagsüber gesperrt ist und ein Pendelbus von Tannheim aus verkehrt. Am Vilsalpsee direkt gibt es Restaurantbetrieb, rund um den See einen bequemen Wanderweg (1 h) und 200 m weiter vom Südufer des Sees eine bewirtschaftete Alm.
Sehr Gut
Doris + Gerdschrieb vor 2 Jahren
Super schön gelegener Campingplatz direkt am See
Wir waren für 3 Übernachtungen mit unserem Camper auf diesem kleinen, feinen Campingplatz und haben ein super schönes, ruhiges Plätzle mit direkter Sicht auf den See bekommen. Die Besitzer sind sehr nett und hilfsbereit. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder !
Außergewöhnlich
Juliaschrieb vor 2 Jahren
Super!
Wir kamen erst nach offizieller Schließzeit des Campingplatzes an und wurden dennoch sehr herzlich und ausgesprochen freundlich empfangen. Uns wurde direkt ohne Wartezeit ein Platz gezeigt an dem wir übernachten durften. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und waren für uns da, wenn wir Hi… Mehr
Außergewöhnlich
Dieterschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Wir waren für 7 Übernachtungen auf dem Campingplatz. Ein sehr schöner und familiär geführter Platz. Sehr saubere Duschen und Toiletten. Die Betreiber sind immer ansprechbar und hilfsbereit. Sehr zu empfehlen.
Sehr Gut
Marionschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Wir waren 10 Tage auf Empfehlung von Bekannten auf diesem Campingplatz. Haben uns super erholt,da er doch sehr ruhig,direkt am See liegt. Waschräume sehr sauber. Vermieter super freundlich Sind gewandert und haben verschiedene Radtouren unternommen,die man direkt vom Platz aus machen kann. Etwas sch… Mehr
Außergewöhnlich
Sonja Lukasschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Wir waren jetzt 1 Woche auf diesem super schönen, ruhigen Campingplatz mit Zelt. Sehr nette Betreiber. Sehr hilfsbereit und freundlich. Alles sauber und ordentlich. Sehr schöner angrenzender See. Für Menschen, Familien die keine großen Animationsprogramme und Aktivitäten im Urlaub benötigen, ist d… Mehr
Sehr Gut
Martinaschrieb vor 2 Jahren
Super schöne Tage ••••
Wir waren fünf Nächte auf diesem Campingplatz. Als wir ankamen wurden wir super unserem Stellplatz zugewiesen dieser schön groß war selbst für unseren großen Wohnwagen. Der Platz war mit Gras uns Riesel, alles aber kein Problem. Der Platz ist alles in allem sehr gepflegt und sauber. Auch schwimmen i… Mehr
Außergewöhnlich
Sigrid und Andreasschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Wir sind auf der Durchreise spontan, nach einigen Bemühungen des Campingplatzes, zum Glück noch untergekommen. Sehr guter Platz. Schön gelegen, sauber und ruhig. Echt zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Rudischrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Platz mit sehr nettem Vermieter
Wir sind dort auf der Durchreise spontan noch eine Nacht untergekommen. (Zelt und PKW) Sehr netter Empfang, ruhiger sauberer Platz. Wir Danken für die sehr erholsame Übernachtung. Rüdiger
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Insel-Camping am See am See?
Ja, Insel-Camping am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Insel-Camping am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Insel-Camping am See einen Pool?
Nein, Insel-Camping am See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Insel-Camping am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Insel-Camping am See?
Hat Insel-Camping am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Insel-Camping am See?
Wann hat Insel-Camping am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Insel-Camping am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Insel-Camping am See zur Verfügung?
Verfügt Insel-Camping am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Insel-Camping am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Insel-Camping am See entfernt?
Gibt es auf dem Insel-Camping am See eine vollständige VE-Station?