Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
1/2
(2Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Les Deux Glaciers)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Stufen und Terrassen angelegtes Wiesengelände mit zahlreichen Laubbäumen, Büschen und Hecken. Durch einen Bach zweigeteilt. Straße in Hörweite. Am Fuß des Mont Blanc, Blick auf das Bergmassiv mit seinen Gletschern.
route des Tissières 80
74400 Chamonix-Mont-Blanc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 54' 7" N (45.90203333)
Längengrad 6° 50' 13" E (6.83716667)
Von der N205 bei der Ausfahrt Les Bossons/Taconnaz bergwärts, noch ca. 200 m, beschildert.
Von Mieussy bis zum gut 30 km entfernt liegenden Cirque du Fer-à-Cheval, einem hufeisenförmigen Felskessel mit bis zu 700 m hohen Kalkwänden, verengt sich das Tal des Flusses Giffre zusehends. Vom zauberhaften Dörfchen Sixt-Fer-à-Cheval zweigt eine Straße zur Cascade du Rouget ab: Der aus 80 m Höhe herunterdonnernde Wasserfall gilt als der spektakulärste im ›Tal der tausend Wasserfälle‹, wie das obere Giffre-Tal genannt wird.
Was heute die Gaststätte ›Taverne de la Tour‹ ist, war einst das ›Grand Maison‹, ein ehemaliges Hospiz der Ritter des Malteserordens auf ihrem Weg nach Rom. Ab der Mitte des 17. Jh. fungierte es als Hotel, das viele berühmte Persönlichkeiten beherbergte, darunter Jean-Jacques Rousseau (1754), Johann Wolfgang von Goethe (1779), Franz Liszt (1836), Gustave Flaubert (1845), Charles Dickens (1846), Richard Wagner (1854) und Mark Twain (1878).
In Samoëns zeigen die Kornhalle, das alte Waschhaus und eine Kirche mit quadratischem Turm und hölzernem Portalgiebeldach aus dem 16. Jh. noch ihr ursprüngliches Aussehen. Der Botanische Alpengarten La Jaÿsinia mit rund 2500 Arten von Bergblumen lohnt einen Besuch. Ein Tal weiter nördlich beginnt der Skiverbund Portes du Soleil, zu dem zwölf Orte aus der Schweiz und Frankreich gehören, darunter auch Les Gets und Morzine.
Der im Tal der Arve gelegene Skiort Chamonix wird vom 4810 m hohen Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen, überragt. Seit in Chamonix 1924 die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden, hat sich die Stadt zu einer Skiregion der Superlative entwickelt. Die Tiefschneepisten im Vallée Blanche und die guten Freeriding-Möglichkeiten locken im Winter v.a. junge Leute an. In den Sommermonaten zieht die Alpenlandschaft Wanderer und Bergsteiger in ihren Bann. Das Musée alpin im früheren Hotel Chamonix Palace gibt einen Überblick über die Entwicklung der Stadt zum Zentrum des Alpinismus. Mit der Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers gelangt man von Chamonix zum Mer de Glace, dem Eismeer, und zu einer jährlich neu gegrabenen Eishöhle. Die Attraktion nach einer Seilbahnfahrt auf den Aiguille du Midi südlich der Stadt ist der gläserne Skywalk in 3842 m Höhe.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Die Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers führt von Chamonix zum Mer de Glace (Eismeer), dem größten Gletscher Frankreichs und viertgrößten der Alpen. Von der Bergstation Montenvers geht es mit einer Seilbahn hinab zum Gletscher. Da dieser sich seit etwa 150 Jahren immer weiter zurückzieht, muss zusätzlich ein Treppenweg hinabgestiegen werden. Große Attraktion am Mer de Glace ist eine Eishöhle, die aufgrund des raschen Rückzugs des Gletschers jedes Jahr aufs Neue gegraben werden muss. Von der Terrasse des Restaurants Le Panoramique an der Zahnradbahn-Bergstation Montenvers hat man einen guten Blick auf die Gletscherzunge. Heute hat der Gletscher noch eine Länge von etwa 12 km.
Der alpine botanische Garten »La Jaÿsinia« im hochsavoyischen Giffre-Tal ist ein botanisches Paradies mit 2000 Arten von Gebirgsbäumen und Pflanzen alpiner und kalter Regionen aller fünf Kontinente. Der Garten wurde 1905-06 an einem Hang nahe der Kirche angelegt. Ein zickzackförmiger Weg erschließt das Gelände und führt hinauf zu den Ruinen der Burg von La Tornalta.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz unter den beiden Gletschern
Sehr freundliches Personal, schöner Platz am Fuße des Mont Blanc, gute Sanitäranlagen, und bis in den Oktober hinein geöffnet.
Marco, Frau Polo und die Sterne schrieb vor 3 Jahren
Solider Platz unterhalb der zwei Gletscher
Terrassenförmig angelegter Platz unterhalb der zwei Gletscher mit großartigem Blick aufs Massiv. Der Platz macht und kann alles, was er muss, aber auch nicht mehr. Nichts für Sanitär-Junkies. Wer die Wahl hat, fährt 400 Meter weiter zum wahrhaft schönen und puristischen Camping Le Grand Champ.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Deux Glaciers erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Deux Glaciers einen Pool?
Nein, Camping Les Deux Glaciers hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Deux Glaciers?
Die Preise für Camping Les Deux Glaciers könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Deux Glaciers?
Hat Camping Les Deux Glaciers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Deux Glaciers?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Deux Glaciers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Deux Glaciers zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Deux Glaciers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Deux Glaciers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Deux Glaciers entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Deux Glaciers eine vollständige VE-Station?