PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Alb-Camping Westerheim

Favoriten
Alb-Camping Westerheim1/8
Alb-Camping Westerheim
Alb-Camping Westerheim
Alb-Camping Westerheim
Alb-Camping Westerheim
Alb-Camping Westerheim

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.0 (9 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Campingplatz auf der Schwäbischen Alb im Luftkurort Westernheim.

Besondere Angebote

Abenteuer-Minigolf und Tennisplätze angrenzend.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber55
(davon 40 parzelliert)

Mietunterkünfte20

Ferienwohnung1

Plätze für Dauercamper788

ADAC Suchnummer: WB6500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche20 ha

Parzellengröße85 - 120 m²

Höhe über NN820 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteWesterheim (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle2 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Von Wald umgebenes Gelände auf einem Alb-Hügel. Von Dauercampern geprägt. Für Touristen schmaler, lang gestreckter und leicht geneigter Platzteil mit geringer Bepflanzung.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wintersportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Hallenbad (in 500 m)
  • Kurmöglichkeiten (in 20 km)
  • Planschbecken

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Fitnessraum
  • Ponyreiten
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Loipe
  • Skibus
  • Skilift (in 2 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1.5 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 2 km)
  • Supermarkt (in 6 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 5 Miet-Mobilheime
  • 4 Miet-Hütten
  • 2 Miet-Caravans
  • 2 Miet-Zelte
  • 6 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,70 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

10,00 - 11,50 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,50 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

40,10 EUR - 41,60 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Karte

Adresse

Alb-Camping Westerheim

Beim Campingplatz 1

72589 Westerheim

Baden-Württemberg

Deutschland

thanner@alb-camping.de

+4973336140

GPS-Koordinaten

Breitengrad 48° 30' 37" N (48.51055)

Längengrad 9° 36' 33" E (9.60933333)

Anfahrtsweg

Weiter Richtung Westerheim. Liegt südwestlich des Ortes, beschildert.


Weitere Infos über Alb-Camping Westerheim

Mit Schwimmbad und kindgerechten Freizeitangeboten verheißt das Alb-Camping Westerheim einen familienfreundlichen Urlaub in der Schwäbischen Alb.

Campingplatz mit großem Freibad und Kinderanimation

Auf dem weitläufigen Parkgelände des Alb-Campings Westerheim warten zahlreiche Ferienattraktionen auf die ganze Familie. Das größte Highlight ist das platzeigene Schwimmbad mit drei beheizten Pools. Während eine Wasserrutsche ausgelassenen Badespaß für den Nachwuchs verspricht, eignet sich das lange Sportbecken ideal, um Bahnen zu schwimmen. Sonnenanbeter machen es sich auf der gepflegten Liegewiese gemütlich. Die kleinen Campingfans können sich zudem auf einem Kinderspielplatz austoben. Dieser bietet unter anderem Sandkästen, Wippen und ein umfangreiches Klettergerüst. Darüber hinaus organisiert das freundliche Personal des Alb-Campings Westerheim kunterbunte Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche. Zu den abwechslungsreichen Angeboten zählen z. B. kreative Bastelstunden sowie Koch- und Backkurse.

Komfortausstattungen und Sportaktivitäten im Alb-Camping Westerheim

Eingebettet in ein Waldgebiet am Stadtrand von Westerheim, verspricht das Alb-Camping Westerheim insbesondere nachts eine ruhige Atmosphäre. Tagsüber gestalten Gäste ihren Campingurlaub am liebsten sportlich. Das Animationsteam lädt zu täglich wechselnden Gruppenkursen wie Frühgymnastik und Volleyball ein. Im Campingtreff mit Freizeithaus verbringen Reisende gesellige Stunden bei Brettspielen und Tischtennis. Zu den Sporteinrichtungen gehören zudem ein Fitnessstudio, eine Adventure-Golfanlage und drei Tennisplätze. Fußläufig entfernt befindet sich der Familienpark Westerheim mit Sommerrodelbahn, Kinderkarussellen und Hüpfburgenland. Die großzügig bemessenen Stellplätze des Alb-Campings Westerheim verteilen sich auf einem sonnigen Wiesengelände. Helle Sanitärgebäude verfügen über moderne Ausstattungen wie Familienbäder, barrierefreie Räume, Hundeduschen und Waschmaschinen. Im Camper-Markt gibt es neben Getränken und frischen Lebensmitteln auch eine Bäckerei. Ein Restaurant mit Biergarten verwöhnt mit schwäbischen Spezialitäten.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

9 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 9 Monaten

Sauber Campingplatz, sehr nettes Personal

Der Campingplatz und die sanitären Einrichtungen sind sehr sauber. Das Personal und auch die anderen Camper waren alle super nett. Das Restaurant und der Campermarkt sind super, das Freibad ist toll. Für Kinder ist einiges geboten. Wir waren nur eine Nacht da und hatten einen sehr guten und ebenen Platz. Die meisten Camper sind Dauercamper. Samstag morgens wurde schon ab ca halb 8 geschraubt und geflext. Es fahren recht viele Autos auf dem Campingplatz und Samstag morgen wird wohl von den Dauercampern genutzt Ihre Parzelle in Schuss zu bringen und zu bauen… uns hat es nicht gestört aber wer einen Campingplatz sucht, der ganz ruhig ist, ist dort höchstwahrscheinlich nicht richtig aufgehoben.
Anonym schriebvor einem Jahr

Nie wieder.....

Für die Dauercamper und Familien mit Kindern sicherlich toll. Menschen die entspannen wollen und einfach nur ihre Ruhe haben wollen....nicht zu empfehlen. Unsere Parzelle war im Grunde genommen ein gekiester Parkplatz und dermaßen schief ist, das man Mühe hat den Wohnwagen einigermaßen gerade hinzustellen. Wir standen direkt am Hauptweg, nebenan der Kinderspielplatz, dahinter ein Parkplatz, Minigolf und Tennisplätze.....auf dem Campingplatz hatten wir nur in der Nacht Ruhe......die sanitären Einrichtungen kann ich nicht beurteilen, weil nicht genutzt. Fazit: Einmal und nie wieder
WoMo schriebvor einem Jahr

Sehr unruhiger / lauter Platz

Gäste stehen rechts der "Hauptstraße" des Platzes gleich hinter dem Spielplatz auf Split. Die Begrenzung dieses Streifens ist der Zaun des Platzes, an dem auf der Aussenseite auch eine Strasse vorbeigeht, welche u.a. als Mopedrennstrecke dient. An der gegenüberliegenden Seite dieser Strasse befindet sich ein Minigolfplatz welcher für zusätzliche Geräuschkulisse sorgt, an- / abfahrende Besucher des Minigolf, die nach dem Spiel dort auch gerne noch lautstark Picknicken. Sollte es mal ruhiger werden, sorgt der Platzwart des Minigolf (bevorzugt zu Frühstücks- / Mittagszeiten) mit seinem Laubbläser (nein, kein Akku, sondern Verbrennungsmotor) für eine entsprechende Geräuschkulisse. Bleibt noch zu erwähnen, dass Diese Stellplätze sind extrem abschüssig, so das handeslübliche Auffahrkeile nicht ausreichen, das Wohnmobil in die Waage zu bringen. Die Sanitäranlagen erhalten nur einen Stern, weil der Boden auch hier soviel Gefälle hat, dass man in allen Duschkabinen (ausser der letzten) etwas vom "Abwasser" seines höhergelegenen Nachbarn hat. Uns hat eine Übernachtung gereicht um den Platz von unserer Liste zu streichen.
Anonym schriebvor einem Jahr

Besucher-Stellplätze sind laut und uneben

Als Besucher steht man entlang der „Hauptstrasse“ des Platzes, auf der andauernd irgendjemand mit dem Auto entlangfährt. Steht man auf dem Schotter rechts der Strasse, sind herkömmliche Keile mit der Schräge überfordert: Man steht schief. Direkt hinter einem ist der Zaun zu einer Strasse, auf der ebenfalls Verkehr herrscht. Direkt angrenzend der Minigolfplatz, auf dem am Wochenende so viel Betrieb herrscht, dass es ebenfalls laut ist. Bevor jedoch die Besucher kommen, wurde das Laub mit knatternden Laubbläsern von den Minigolfbahnen entfernt. Wir haben selten einen so lauten CP erlebt!
Anonym schriebvor 3 Jahren

sehr guter Campingplatz

gute Sanitäranlagen, sehr sauber, Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, schönes Freibad vor Ort, viele Wanderungsrouten
Anonym schriebvor 3 Jahren

Für alt und jung gut geeignet

Ruhiger Campingplatz, familienfreundlich und das Freibad ist super
Anonym schriebvor 5 Jahren

Schön aber mit viel Verkehr

Schöner Campingplatz,saubere Sanitärgebäude, im Sommer mit Schwimmbad im Winter mit viel Schnee, Restaurant ok, kleiner Laden am Platz, einzig es wird zu jeder Tages und Nachtzeit Auto gefahren und das mit hoher Geschwindigkeit! Leider bekommt die Rezeption das nicht in Griff...!
Steffi schriebvor 5 Jahren

Viele Möglichkeiten

Ein schöner Campingplatz auf der Schwäbischen Alb. Es gibt ein tolles Freibad, einen Supermarkt, Bäcker und ein schönes Restaurant. Direkt daneben gibt es ein Adventure Golf und in der Nähe viele Möglichkeiten für die ganze Familie ( Sommerbobbahn, Wänden, etc)
Torsten schriebvor 5 Jahren

Nächstes Jahr wieder

Alles top sauber tolle Plätze das Personal super freundlich! Kinder freundliches schwimmbad

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Alb-Camping Westerheim

Sind Hunde auf dem Campingplatz Alb-Camping Westerheim erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Alb-Camping Westerheim einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Alb-Camping Westerheim?

Die Preise für Alb-Camping Westerheim könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten