Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
(65Bewertungen)
Sehr GutParkähnlich gestalteter Platz mit mehreren Pools.
'Fun Park' mit Klettergarten, Minigolf und Hüpfburg (kostenpflichtig). 'Erlebnisplanschbecken' (u. a. Piratenboot, Rutsche und Eimerdusche). Tonmalerei. SUP-Verleih.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ca'Savio)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Gelände mit verschiedenartigen Baumreihen. Zum Meer hin ein ca. 30 m breiter, teils bewachsener Dünenstreifen.
Etwa 800 m langer und 50-90 m breiter Sandstrand mit Buhnen.
Via Ca' Savio 77
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 43" N (45.44543333)
Längengrad 12° 27' 40" E (12.46126667)
Anonymschriebvor 3 Monaten
Mittelmässig
Stellplätze gross genug, aber sandig und oft mit Wurzeln durchzogen. Auch die teilweise gepflasterten wegen sind mit grossen hügeln übersät so das man beim laufen aufpassen muss. Obwohl ständig geputzt wird sind die Sanitären Anlagen sauber aber doch schon etwas Herunter gekommen. Da die Toiletten t… Mehr
AußergewöhnlichPierre schriebvor 6 Monaten
Camping Casavio
Top Campingplatz. Leider keine Hunde möglich. Sind an einem 5 Sterne Platz, dem würde ich nur 3 geben und Casavio 5.
Sehr GutAndreasschriebvor 6 Monaten
Naturnaher Campingplatz, besser als mancher 5-Sterne-Platz
Schöner Campingplatz der ausreichend Einrichtungen anbietet. Besonders auffällig ist die schöne naturnahe Anlage. Im Vergleich mit den San‘t Angelo Camping Village (5 Sterne), hätte auch dieser Platz mindestens genauso viele Sterne verdient. Ich würde dem San‘t Angelo jedoch eher drei und diesem hie… Mehr
Sehr GutRoland H.schriebletztes Jahr
Campingplatz am Strand
Es ist ein alter Campingplatz der direkt am Strand liegt, was sehr schön ist, das Alter vom Campingplatz ist sichtbar, die Drei großen Sanitärhäuser sind zwar alt aber die Mitarbeiter sind immer da und machen sauber. Die Rezeption und der Supermarkt wurden komplett neu gebaut was sehr schön ist. Es … Mehr
Johnschriebvor 2 Jahren
Sanitäranlagen alt, Platz ok
Die Sanitäranlagen sind alt und teilweise nicht wirklich sauber. Die Abflüsse riechen zeitweise sehr stark. Die Parzellen sind ausreichend groß, aber sehr sandig. Das Restaurant ist deutlich überteuert. Wir sind nach einem Tag wieder abgereist.
Jennyschriebvor 2 Jahren
Sanitäre Anlagen unterirdisch
Wir hatten eigentlich 10 Tage gebucht,sind aber nach 3 abgereist. Für uns waren die Sanitären Anlagen ,alles andere als sauber. Es gibt weder Klopapier noch Handtücher ,geschweige denn eine klobrille. Supermarkt überteuert und der Rest war auch nur so lala.
AußergewöhnlichSilvia Tafelmeierschriebvor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Ein schöner und natürlicher Campingplatz
Tobyschriebvor 2 Jahren
Strand schön - Platz günstig, aber unbefriedigend
Positiv: Recht günstige Preise und gute, flexible Verfügbarkeit auch in der Hauptsaison im August. Negativ: Recht laut (einige Partyurlauber). Sanitäranlagen extrem alt und sehr oft ungereinigt (Dusche, Toilette, Waschbecken in einer Kabine, dadurch Toilette immer nass). Toilettenpapier und Papier… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 11,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Standplatz | 24,50 EUR - 29,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Kurtaxe pro Nacht | 0,60 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,60 EUR |
Freibad | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Du willst einen unbeschwerten Campingurlaub am Meer mit einem spannenden Städtetrip in einer der schönsten Städte der Welt verbinden? Dann ist der familienfreundliche Campingplatz Camping Ca'Savio genau richtig. Der 4,5-Sterne-Platz auf der Halbinsel Cavallino-Treporti liegt direkt an einem wunderbaren feinsandigen Traumstrand und ist nur einen Katzensprung von der berühmten Lagunenstadt Venedig entfernt. Als ADAC-Tipp zählt Camping Ca'Savio zu den beliebtesten Campingplätzen in der Region Venetien.
Der Campingplatz Camping Ca'Savio liegt in der Nähe des beliebten italienischen Badeortes Cavallino-Treporti auf der Halbinsel zwischen Venedig und Jesolo. Auf dem weitläufigen, 18 Hektar großen Wiesengrundstück findest du Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte – auf Wunsch auch mit besonders kurzen Wegen zum Strand. Alle Stellplätze sind mit einem Stromanschluss und Wasseranschluss ausgestattet. Der Pinienwald, Palmen und andere mediterrane Pflanzen spenden Schatten und sorgen zusammen mit der angenehmen Brise der Adria dafür, dass es auch im Sommer nicht zu heiß wird. Neben den regulären Stellplätzen kannst du im Camping Ca'Savio auch in den zahlreichen Mobilheimen übernachten, die mit Klimaanlage, Terrasse und je nach Ausführung auch mit eigenen Bädern, mehreren Schlafzimmern und Küchenzeile ausgestattet sind. Daneben werden auch gemütliche Bungalows und Chalets mit Küche und Veranda vermietet. Sehr beliebt sind auch die Glampingzelte im Nordisk Village, das skandinavisches Design mit venezianischer Atmosphäre verbindet. Die Luxuszelte sind mit modernen Sanitäranlagen und einem großzügigen Wohnbereich ausgestattet. Je nach Belegung kannst du auch Einzelbetten und Bettdecken hinzubuchen. Über den Platz verteilt gibt es 3 Sanitäranlagen. Hier findest du auch Waschmaschinen, Trockner sowie Geschirrspül- und Wäschebecken und eine Entleerungsstation für Wohnmobile. An mehreren Punkten auf dem Campingplatz gibt es WLAN-Hot-Spots, die du gegen eine geringe Gebühr nutzen kannst. Wenn du dich morgens beim Urlaub an der frischen Luft verwöhnen lassen willst, buchst du einfach das opulente Frühstück dazu. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten bietet das platzeigene Restaurant mit lokalen Köstlichkeiten und ein gut sortiertes Lebensmittelgeschäft. Camping Ca'Savio bietet für Gäste ohne Reisemobil außerdem einen Flughafentransfer an. Das Flughafenshuttle holt dich auf Wunsch entweder vom Flughafen Marco Polo (Venedig) oder vom Flughafen Treviso ab.
Langweilig wird es beim Campingurlaub im Camping Ca'Savio ganz bestimmt nicht. Hauptattraktion ist natürlich der über 1 Kilometer lange Sandstrand in Richtung Adria. Der Strand befindet sich nur ein paar Schritte von den Stellplätzen und Mobilheimen entfernt und fällt sehr flach ins Wasser ab – perfekt für Familien mit kleineren Kindern. Wasserratten freuen sich außerdem auf die zwei Schwimmbäder mit Außenpools, Wasserspielen und Rutschen. Die 30 Meter langen Becken begeistern Schwimmer, zudem gibt es separate Bereich für Kinder.
Aktiv werden kannst du auch am Strand und in der Lagune, beispielsweise indem du die Trendsportart Stand-up-Paddling (SUP) ausprobierst oder ein Tretboot mietest. Sehr beliebt sind auch Kajaktouren für Anfänger und Fortgeschrittene in der faszinierenden Lagunenlandschaft rund um den Campingplatz. Die entsprechende Ausrüstung kannst du vor Ort ausleihen. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz auch einen Fahrradverleih für gemütliche Touren über die wunderschöne Landschaft der Halbinsel. Für Bewegung sorgen Yoga-, Aquafitness- und Stretchingkurse. Sportbegeisterte finden zudem in der Beachvolleyball- und der Fußballschule Anschluss. Für jüngere Gäste gibt es in der Hauptsaison im Sommer Kinderanimation im Miniclub. Mal- und Sportwettbewerbe sowie Baby Dance und die Mini Disco sorgen für gute Laune
Die Lage des Campingplatzes in der Nähe von Cavalino macht Camping Ca'Savio zum idealen Reiseziel sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturfans. Die Halbinsel zwischen Venedig und Jesolo ist eine einzigartige Naturlandschaft mit Salzwiesen, Sümpfen und langen Stränden. Am besten erkundest du sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Kajal. Die Lagunenstadt Venedig wiederum ist ein Traum für Kulturinteressierte. Weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie Markusplatz, Seufzerbrücke und der Dogenpalast sind nur ein Katzensprung vom Campingplatz entfernt und bequem während einem Tagesausflug erreichbar. Auf dem Campingplatz werden auch geführte Touren in die nähere Umgebung, nach Venedig und zu den Inseln Murano, Burano und Torcello angeboten. Wenn du ein bisschen Bergluft schnuppern willst, kannst du dich sogar einem Ausflug nach Cortina d’Ampezzo anschließen und in den Dolomiten wandern gehen.
Liegt der Camping Ca'Savio am Meer?
Ja, Camping Ca'Savio ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Ca'Savio erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Ca'Savio einen Pool?
Ja, Camping Ca'Savio hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Ca'Savio?
Hat der Campingplatz Camping Ca'Savio eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ca'Savio?
Hat der Campingplatz Camping Ca'Savio Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Ca'Savio?
Wann hat Camping Ca'Savio geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Ca'Savio?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ca'Savio zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Ca'Savio über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Ca'Savio genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Ca'Savio entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Ca'Savio eine vollständige VE-Station?