Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 36 (davon 4 parzelliert)
1/6
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio San Paolo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Carlo Alberto Radaelli 7
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 27' 31" N (45.458617)
Längengrad 12° 30' 32" E (12.50909)
Die Halbinsel Cavallino Treporti ist ein Paradies für Campingplatzfans. Platz reiht sich an Platz, vom familiären kleinen Zeltplatz bis zum riesigen Club-Camping mit gigantischen Wasserparks nur für die Gäste. Für alle geöffnet ist der Freizeitpark Caribe Bay mit seinen vielen Rutschen, der Hai-Bucht mit karibischem Flair, echtem Sand und Wellen und so weiter. Im Sommer ist es sehr voll. Freizeitspaß bieten auch Bootsfahrten durch die Lagune und Fahrradtouren durch Dünen, am Wasser oder an alten Militäranlagen entlang.
Die Giudecca liegt jemseits des Canale della Giudecca. Mit dem Vaporetto fährt man von der Piazza San Marco in ein paar Minuten hinüber. Glanzlicht der Giudecca ist die Kirche Il Redentore, ein Meisterwek Palladios von 1576. Als eine der ältesten Kirchen Venedigs ist auch die Sant Eufemia aus dem 9. Jh. einen Besuch wert. Der neogotische Gebäudekomplex der einstigen Mehlmühle Molino Stucky dient heute als Hotel und heißt Hilton Molino Stucky Venice.
Die barocke Ca Rezzonico, der letzte Entwurf von Baldassare Longhena, beherbergt heute das Museo del Settecento Veneziano, das mit Möbeln und Gemälden einen tiefen Einblick in die venezianische Lebensart im 18. Jh. gibt. Der prunkvolle Palast der Patrizierfamilie Rezzonico war damals der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Freskengeschmückte Säle künden vom Luxus vergangener Zeiten.
Das Sestiere di Cannaregio ist einer der sechs historischen Stadtteile Venedigs und liegt im Norden der Stadt. Sein Name leitet sich vermutlich von „Canal Regio“ ab, was auf den Hauptkanal hinweist, der den Stadtteil durchquert. Besucherinnen, Besucher und Flaneure erwartet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und authentischem venezianischem Lebensstil. Im Cannaregio schlug einst das industrielle Herz der Stadt, mit vielen Werkstätten und Fabriken. Im 16. Jahrhundert wurde hier das erste Ghetto der Welt eingerichtet: Das jüdische Ghetto Ebraico von Venedig ist ein faszinierendes historisches Viertel mit engen Gassen, hohen Häusern und mehreren Synagogen, welches noch heute besichtigt werden kann. Das Museo Ebraico bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Venedig. Die Fondamenta della Misericordia ist eine weniger bekannte, aber wunderschöne Promenade entlang eines ruhigen Kanals. Hier reihen sich lokale Restaurants und Bars aneinander. Das Cannaregio ist weniger touristisch als andere Stadtteile Venedigs und bietet deshalb einen authentischeren Einblick in das tägliche Leben der Venezianerinnen und Venezianer.
Die 700 m lange Brücke Ponte Translagunare verbindet die Altstadt von Chioggia mit dem Badeort Sottomarina. An seinem 6 km langen Strand aus feinem Sand reihen sich Hotels und Restaurants und vermieten zahlreiche Bagni (Bäder) Liegestühle und Sonnenschirme. Von der 1,5 km langen Mole mit den typischen Fischerhütten mit Stellnetzen bietet sich ein hervorragender Blick auf die Lagune.
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 2 Jahren
Super saubere Stellplätze
Der Platz ist ein Geheimtipp, da die Stellplätze außergewöhnlich schön sind, freundliches Personal und alles vorhanden was man braucht.
Sehr Gut
Ruthschrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Camping Platz sehr respektvoll Hundehalter willkommen
Sehr ruhig. Animation 20.00-22.00 Für Kinder kein Pool. Grillstelle. Mini Markt Café.Pizzeria Meer sehr schön. Schöner Spielplatz für kleine Kinder. Hat Waschmaschine große Plätze für Camper und Wohnwagen. Sanitäranlagen sehr sauber. Behinderte willkommen hat auch Bungalow und Hotel. Man kann sich … Mehr
Liegt der Villaggio San Paolo am Meer?
Ja, Villaggio San Paolo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio San Paolo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio San Paolo einen Pool?
Nein, Villaggio San Paolo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio San Paolo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio San Paolo?
Hat Villaggio San Paolo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio San Paolo?
Wann hat Villaggio San Paolo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Villaggio San Paolo?
Verfügt Villaggio San Paolo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio San Paolo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio San Paolo entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio San Paolo eine vollständige VE-Station?