Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Dei Fiori)
...
1/46
Inmitten malerischer Natur und direkt am Strand liegt das Camping Village Dei Fiori. Die idyllische Lage bei Cavallino-Treporti bietet den Gästen des Campingplatzes nicht nur eine vielfältige Badelandschaft und Zugang zum malerischen Mittelmeer, sondern auch die Chance, das nahegelegene Venedig zu erkunden. Zahlreiche Standplätze sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und von mediterranen Pflanzen und bunt blühenden Blumen umgeben, während ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm und verschiedene Gastronomieoptionen auf dem Camping-Gelände für Abwechslung sorgen. Ein erstklassiger Standort für einen unvergesslichen Camping-Urlaub.
Ein Schmuckstück an der Adria ist dieses parkähnlich gestaltete, sehr gepflegte und komfortabel ausgestattete Feriendorf, das eine angenehme Ruhe ausstrahlt.
Großer Whirlpool mit zahlreichen Wassermassageliegen. Ärztliche Sprechstunde. Spinning, Tennisschule, Schwimmschule, SUP-Verleih, Skaterbahn/Skaterpark und Fußballschule.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit viel Blumenschmuck, Büschen und mittelhohen Bäumen, teils im naturbelassenen Pinienwald. Gegen den Strand und das Meer kleine Dünen mit Fußweg.
Weitläufiger und bis zu 80 m breiter Sandstrand mit Steinbuhnen, die ins Meer ragen. Spielplatz, Beachvolleyball, Surfschule und Bootsverleih am Strand.
Via V. Pisani, 52
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 59" N (45.449799)
Längengrad 12° 28' 15" E (12.471066)
An der Straße Cavallino - Punta Sabbioni gut beschildert.
Das Despar Teatro Italia war ursprünglich ein Theater. Heute beherbergt es einen Supermarkt, wodurch Einkaufen zum kulturellen Erlebnis wird. 1915 erbaut, diente das Gebäude viele Jahre als beliebtes Theater und Kino. Es ist ein herausragendes Beispiel des venezianischen Neugotik-Stils und wurde von Giovanni Sardi entworfen, der auch die Fassade des berühmten Hotels Excelsior am Lido von Venedig gestaltet hat. Das Theater schloss 2005 seine Türen, wurde aufwendig restauriert und in einen Supermarkt umgewandelt. Bereits beim Betreten des Despar Teatro Italia beeindruckt die prachtvolle Decke mit den kunstvollen Fresken. Die Restaurierungsarbeiten wurden sehr sorgfältig durchgeführt, um die ursprüngliche Schönheit des Theaters zu bewahren. Sogar die Regale und Displays wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügen. Zudem legt der Supermarkt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine Vielzahl biologischer und regionaler Produkte an. Außerdem wurde bei der Restaurierung auf umweltfreundliche Materialien und Techniken geachtet. Fototipp: Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Supermarkt bringt interessante und ungewöhnliche Motive hervor.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Die Cattedrale Santa Maria Assunta auf der Insel Torcello geht auf das 7. Jh. zurück. Ein Umbau erfolgte 1008. Im Innern prangt an der Westwand ein riesiges goldgrundiges Mosaik, das kein Detail des ›Jüngste Gerichts‹ ausspart. Oben erscheint Christus als Richter in der Glorie, Unter ihm sind die Erzengel tätig. Sie wiegen die Seelen der Verstorbenen und schubsen die, deren Sellen als zu leicht befunden werden, in den Höllenschlund. Unten schmoren die Verdammten in der Hölle, adrett nach Art ihrer Verfehlungen in Abteilungen geordnet.
Die romanische Taufkirche Santa Fosca im Canaregioviertel stammt aus dem 11. Jh., der Blütezeit der Insel, und verdankt ihre Entstehung einem Märtyrergrab. Die Reliquien der Märtyrerin Santa Fosca wurden nach der Überlieferung vor 1011 aus Libyen nach Torcello gebracht. Der quadratische Zentralbau der Kirche mit einem in ein Achteck eingeschriebenen griechischen Kreuz steht für die typische byzantinische Bauweise des 11. Jh. Ein achteckiger Arkadengang umgibt die Kirche mit Bögen, Säulen und behauenen Kapitellen.
Eine halbe Stunde von Murano entfernt liegt die Fischerinsel Burano. Mit ihren bunten Häuschen an schmalen Kanälen wirkt sie wie aus dem Bilderbuch. Die lokale Spezialität sind gestickte Spitzen (merletti). Auch hier sollte man beim Kauf darauf achten, dass es wirklich Buraner Spitze ist. An der Piazza Galuppi steht die Kirche San Martino im schiefen Schatten ihres Campanile. Gegenüber präsentiert das Museo del Merletto Spitzen aus drei Jahrhunderten. Mazzorbo, die einsame Nachbarinsel, ist über eine Holzbrücke erreichbar. Neben ein paar schönen gotischen Häusern am Kanal ist das Ristorante ›Ai Cacciatori‹ erwähnenswert. Serviert werden feiner Fisch, darunter Lagunen-Aal und Granseola (Meerspinne), sowie leckere Antipasti.
Der im Jahre 1322 erbaute Kornspeicher gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Hier wurde das Korn der Gemeinde gelagert. Es ruhte ursprünglich und bis Ende des letzten Jahrhunderts auf 64 Säulen. Die Ädikula an der Fassade zeigt die Jungfrau Maria mit Kind. Das Werk wird Jacopo Sansovino zugeschrieben (1486-1570).
Außergewöhnlich
Erwin und Evelynschrieb vor 2 Monaten
WUNDERSCHÖN GESTALTETE OASE
Der Campingplatz ist eine wunderschön gestaltete Oase mit vielen freundlichen und fleißigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Es könnte alles so paradiesisch sein, wenn nur die laut lärmende Animation nicht wäre. - Warum muss es denn sooo laut sein? Es schallt über den ganzen Platz. - Warum mus… Mehr
Außergewöhnlich
Dominikschrieb vor 3 Monaten
Unser erstes Mal:)
Super gepflegter Platz. Übersichtlich was die Größe angeht. Alles gut zu Fuß machbar. Alle super freundlich. Kommen wieder.
Sehr Gut
Juliaschrieb letztes Jahr
Leider laut
Sehr schöner Campingplatz, sauber. Hat aber leider an mehreren Punkten stark nachgelassen. Leider wird nichts gegen sehr laute Klimaanlagen unternommen, die den ganzen Tag laufen, obwohl in der Hausordnung steht, dass diese nur erlaubt sind, wenn der Nachbar nicht gestört wird. Die Begründung war… Mehr
Sehr Gut
Oliverschrieb letztes Jahr
Ich wünsche mir Pisouars für die Männer, Wasser sparen.
Wir haben nur Pizza geholt, diese war nicht besonders. Preis war überteuert..
Außergewöhnlich
Bianca Erdmann schrieb vor 2 Jahren
Super Urlaub
Wir als Paar haben unseren Urlaub dort genießen können. Ruhe Entspannung und vieles mehr war sehr schön Komme wieder
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz, top Sanitär!
Herzlicher Empfang, TOP 5 Sterne für die Reinigungskräfte Sanitärhäuser TOP sehr sauber der gesamte Platz, Kehrmaschine und ständige fleißige Helfer. Herrlicher Strand, schön breit und tolles Meer. Supermarkt u Bazar am Platz sehr gut sortiert, Campingartikel vorhanden. Restaurant war ok. Wir fanden… Mehr
Außergewöhnlich
Marco schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Schöner, sehr gepflegter und übersichtlicher Platz. Alles sauber, Sanitär top und alles in sehr gutem Zustand. Für italienische Verhältnisse müssten hier eigentlich 6 Sterne vergeben werden! Etwas stressig waren lediglich die Moskitos, aber da kann ja der Platz nichts dafür.
Außergewöhnlich
Stephan Sachsschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Familienurlaub
Wenn man sich zwischen Meer und Pool entscheiden kann und beides gleich weit vom Stellplatz entfernt ist, ist das schon echt nice. Der Supermarkt hat ein kleines, aber gutes Sortiment, die Kinderanimation und -disco ist schön gemacht. Das glutenfreie Nahrungsangebot im Restaurant und Supermarkt ist … Mehr
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 91,00 EUR |
Familie | ab 106,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Umgeben von schattenspendenden Bäumen, mediterraner Vegetation und farbenprächtigen Blumen besticht das Feriendorf Camping Village Dei Fiori mit zahlreichen familienfreundlichen Annehmlichkeiten und mit einer großen Badelandschaft. Auch die direkte Strandlage bei Cavallino-Treporti am Mittelmeer und die Nähe zu Venedig sowie die vielen Sportmöglichkeiten machen diesen 5-Sterne-Campingplatz zu einem beliebten Ziel für alle Individualurlauber, die ihre freien Tage gerne in Venetien verbringen.
Wer Wert auf herzliche Freundlichkeit, auf hohen Hygienestandard und auf familienfreundliche Serviceleistungen legt, ist auf dem Camping Village Dei Fiori genau richtig. In der italienischen Gemeinde Cavallino-Treporti gelegen, bietet dieser gehobene Campingplatz alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht: angefangen von der direkten Strandlage über die Badelandschaft bis hin zu verschiedenen Gastronomiemöglichkeiten. Neben den Sanitäranlagen mit besonders farbenfrohen Kinderbadezimmern haben Campingurlauber die Möglichkeit, für den gesamten Aufenthalt ein privates Badezimmer mieten. Falls das Shampoo zur Neige geht oder gar zu Hause vergessen wurde, ist dies kein Problem, denn in dem großen Bazar vor Ort finden Urlauber alles Nötige für den Alltag und das Campingleben. Der Supermarkt bietet erfrischend kalte Getränke, knackiges Obst und Gemüse und duftende Backwaren. Nach einem ausgiebigen Frühstück warten schon das Mittelmeer, die Badelandschaft mit drei Schwimmbecken inklusive Kinderpool sowie die zahlreichen Spielplätze. Ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm für Kinder mit spielerischen-, kreativen und sportlichen Aktivitäten findet regelmäßig im Feriendorf statt. Neben den vielen Freizeitangeboten verteilen sich auf dem saisonal geöffneten, elf Hektar großen Platz 260 parzellierte Stellflächen. Diese messen zwischen 70 und 85 Quadratmeter und verfügen alle über Stromanschlüsse sowie Anschlüsse über Frisch- und Abwasser. Auch WLAN ist im Camping Village Dei Fiori vorhanden. Von den Gästen geschätzt werden auch die Mobilheime mit Nähe zum Mittelmeer. Die Buchung der Mobilheime sollte frühzeitig im Jahr erfolgen, um einen herrlichen Campingurlaub in Venetien verbringen zu können.
Die freien Tage auf der Halbinsel zwischen der Adria und der Lagune von Venedig können Urlauber ganz nach den eigenen Interessen gestalten. Am Strand lässt es sich herrliche entspannen und sonnenbaden. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche attraktive Ausflugsziele mit dem Fahrrad erkunden. Eines davon ist die kleine Ortschaft Punta Sabbioni, die sich nur knapp 4 km nordwestlich des Camping Village Dei Fiori befindet. Hier gehen Gäste an Bord einer der Fähren oder eines privaten Ausflugsbootes und setzen hinüber nach San Marco, die historische Altstadt von Venedig. Mit Schnellfähren lässt sich die Strecke in nur 20 Minuten bewältigen, während die Standard-Fähren etwa eine Dreiviertelstunde bis nach Venedig benötigen.
Liegt der Camping Village Dei Fiori am Meer?
Ja, Camping Village Dei Fiori ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Village Dei Fiori erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Village Dei Fiori einen Pool?
Ja, Camping Village Dei Fiori hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Dei Fiori?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Dei Fiori?
Hat Camping Village Dei Fiori Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Dei Fiori?
Wann hat Camping Village Dei Fiori geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Dei Fiori?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Dei Fiori zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Dei Fiori über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Dei Fiori genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Dei Fiori entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Dei Fiori eine vollständige VE-Station?