Camping an der dänischen Ostsee

199 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping an der dänischen Ostsee

Deshalb solltest du an der dänischen Ostsee campen:

  • Malerische Küstenlandschaften und unberührte Strände laden zu erholsamen Tagen am Meer ein
  • Vielseitige Freizeitmöglichkeiten wie Windsurfen, Radfahren und Wanderungen entlang der Küste
  • Charmante Fischerdörfer und historische Städte wie Kopenhagen bieten kulturelle Erlebnisse
  • Zahlreiche familienfreundliche Campingplätze bieten komfortable Einrichtungen und bieten direkten Zugang zur Natur

Camping an der dänischen Ostsee bietet malerische Küstenlandschaften und unberührte Strände, die zu erholsamen Tagen am Meer einladen. Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Windsurfen, Radfahren und Wanderungen entlang der Küste. Charmante Fischerdörfer und historische Städte wie Kopenhagen bereichern den Aufenthalt mit kulturellen Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche familienfreundliche Campingplätze bieten komfortable Einrichtungen und direkten Zugang zur Natur, was den Urlaub zu einem perfekten Erlebnis für die ganze Familie macht.

Ausgewählte Campingplätze

Horsens City Camping
Horsens City Camping

Dänemark / Mitteljütland / Horsens

ADAC LogoKlassifikation

8.6Sehr gut(11Bewertungen)

Camping an der dänischen Ostsee: 8 beliebte Campingplätze

Sofort buchbar
Feddet Strand Resort
Superplatz
Feddet Strand Resort

Dänemark / Seeland

ADAC LogoKlassifikation

7.6Gut(92Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt

Standplätze (344)

Mietunterkünfte (102)

Alle 199 Campingplätze ansehen

Camping mit Hund in Dänemark ➔

Alle Campingplätze ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle Campingplätze ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Von anderen Campern bewertet

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Feddet Strand Resort
Feddet Strand Resort

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze199
Campingplatz Bewertungen845
Ø-Bewertungen8.3

Beliebte Campingplätze

1
Feddet Strand Resort
Wunderschöne Natur, Wellnessangebote und ein ausgesprochen abwechslungsreiches Freizeitangebot: das Feddet Strand Resort empfängt große und kleine Campingbegeisterte herzlich in Dänemark. Der Luxus-Ca… Campingplatz Profilseite
2
Horsens City Camping
Campingurlaub am Horsens Fjord Direkt am Ufer des Horsens Fjords bietet der Horsens City Camping eine malerische Kulisse für Naturliebhaber und Familien. Die entspannte Atmosphäre und der direkte Zug… Campingplatz Profilseite
3
Lærkelunden Camping
Das familienfreundliche Lærkelunden Camping liegt direkt an der Küste Südjütlands. Entspanntes und ruhiges Camping mit Blick auf das Meer gemeinsam mit der ganzen Familie und dem Vierbeiner macht hier… Campingplatz Profilseite

Camping an der dänischen Ostsee – hygge, Weite und entspannter Küstenurlaub

Camping an der dänischen Ostsee bedeutet Urlaub in einem der freundlichsten Länder Europas – mit weiten Stränden, ruhigen Buchten und einer entspannten Atmosphäre. Von Südjütland über Fünen bis nach Seeland bietet die dänische Ostseeküste ideale Bedingungen für Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper, die Ruhe, Natur und authentische Küstenorte suchen. Perfekt für Familien, Paare und aktive Genießer, die naturnahe Erholung mit skandinavischem Charme verbinden möchten.

Direkt am Wasser – Campen mit Weitblick und Windrauschen

Viele Campingplätze liegen unmittelbar am Meer oder an kleinen Buchten mit Blick auf die Ostsee. Die Standplätze sind meist großzügig, naturnah und oft nur durch Dünen oder Wiesen vom Wasser getrennt. Besonders entlang der Südostküste Jütlands, auf Fünen oder den kleineren Inseln finden sich ruhige Plätze mit viel Freiraum und Zugang zu kinderfreundlichen Stränden.

Familiär, modern und naturverbunden

Die Campingplätze an der dänischen Ostsee sind für ihre hohe Qualität und Sauberkeit bekannt. Viele bieten moderne Sanitäranlagen, Mobilheime und Freizeitangebote – ideal für Camping mit Kindern oder Camping mit Hund. Wer Komfort liebt, findet auch Glamping-Angebote mit Meerblick. Gleichzeitig bleibt das Ambiente stets entspannt und familiär.

Dänemarks südländische Seite entdecken

Die dänische Ostseeküste zieht sich von der deutsch-dänischen Grenze bis zur Insel Bornholm – mit abwechslungsreicher Natur, kleinen Fischerorten und historischen Städten. Beliebte Orte in der Umgebung:

  • Sønderborg – charmante Küstenstadt mit Schloss und Hafenflair
  • Faaborg (Fünen) – malerischer Ort mit bunten Häusern und Inselblick
  • Stege (Møn) – Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Kreidefelsen

Radfahren, baden, entschleunigen

Strandtage, Küstenwanderungen, Radtouren, Angeln, Kajakfahren oder kulinarische Erkundungen prägen den Campingalltag an der dänischen Ostsee. Viele Plätze liegen direkt an Radwegen oder bieten Bootsverleih und Naturspielplätze für Kinder.

Beste Reisezeit: Mai bis September

Zwischen Mai und September herrschen ideale Bedingungen für Camping an der dänischen Ostsee: milde Temperaturen, lange Tage und ruhige Abende am Meer. Im Hochsommer ist das Wasser angenehm zum Baden, im Frühling und Herbst lockt die Region mit Naturerlebnissen und viel Raum zum Durchatmen.

Camping an der dänischen Ostsee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 199 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: NFJ Naturist - Familiecamping, Camping Klitgård, Hou Strand Camping.

image-translator