Verfügbare Unterkünfte (Langeland Camping)
...

1/16





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Langeland Camping, idyllisch auf der gleichnamigen Insel in Dänemark gelegen, bietet eine ruhige Auszeit inmitten der Natur. Der Campingplatz ist ideal für Naturliebhaber und Familien, die die Nähe zum Meer und zu den wunderschönen Landschaften genießen möchten. Mit einem Streichelzoo, Brötchenservice und einem Restaurant in der Nähe sorgt der Platz für Komfort. Gäste können die ruhige Umgebung erkunden, während Hunde willkommen sind. Ein idealer Ort für Erholung und aktive Ausflüge.
Streichelzoo mit Ziegen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Spodsbjergvej 277
5900 Rudkøbing
Ostsee-Inseln Fyn, Ærø, Tåsinge, Langeland, Thurø
Dänemark
Breitengrad 54° 55' 27" N (54.92435621)
Längengrad 10° 48' 16" E (10.80465841)
Unweit vom Jachthafen befindet sich der alte, 1720 in Fachwerkbauweise errichtete Kaufmannshof Den Gamle Gaard, der heute als Stadtmuseum dient. Dessen Räume sind mit Möbeln und Inventar der Zeit ausgestattet, Exponate wie Schiffsmodelle und nautische Instrumenten informieren über die Stadtgeschichte.
Im Zentrum von Svendborg widmet sich das Museum SAK Kunstbygningen dem klassizistischen Bildhauer Kai Nielsen (1882–1924), dem größten Sohn der Stadt. Seine Skulpturen zieren zudem viele Plätze Svendborgs. Darüber hinaus zeigt das Museum Gegenwartskunst in wechselnden Ausstellungen.
Die 1998 eröffnete Storebæltbrücke über den Großen Belt beendete die Blütezeit Nyborgs als Fähr- und Hafenstadt. Keimzelle des einst für die Kontrolle des Schiffsverkehrs strategisch wichtigen Ortes ist das gegen 1170 errichtete Nyborg Slot, die älteste erhaltene Burg Dänemarks (wegen Restaurierung und Erweiterung voraussichtlich bis 2024 geschlossen). Von der einst vierflügeligen Wehranlage ist noch das Haupthaus mit Rittersaal und Reichsratssaal erhalten.
Die Hafenstadt Faaborg präsentiert sich als schmuckes Ensemble aus Fachwerkhäusern, an deren Fassaden sich die in Dänemark so beliebten Stockrosen ranken. In dem Kaufmannshof Den Gamle Gaard von 1725 ist die Stadtgeschichte mit zeitgenössischem Mobiliar, Schiffsmodellen und nautischen Sammlerstücken dargestellt. Kunst ist hinter der neoklassizistischen Fassade des Faaborg Museums zu finden. Die Gemäldesammlung setzt den Fünen-Malern der Wende zum 20. Jh. mit einigen ihrer schönsten Werke ein Denkmal, u.a. Fritz Syberg, Poul Christiansen und Johannes Larsen. Eine eigene Ausstellung ehrt den Bildhauer Kai Nielsen.
Das Faaborg Museum, gegründet vom Konservenfabrikanten Mads Rasmussen (1856–1916), präsentiert hinter seiner klassizistischen Fassade dänische Kunst aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Möbeldesign. Die Gemäldesammlung setzt den fünischen Malern um 1900 mit einigen ihrer schönsten Werke ein Denkmal, u.a. ausgestellt sind Arbeiten von Fritz Syberg, Poul Christiansen und Johannes Larsen. Daneben werden aber auch Skulpturen von Kai Nielsen (1882–1924) gezeigt, der den Brunnen mit dem sagenhaften nordischen Riesen Ymer auf dem Marktplatz geschaffen hat. Weithin Berühmtheit erlangte der Faaborg-Stuhl, der für das Museum entworfen wurde, sich zu einem Meisterwerk dänischen Designs entwickelt hat und noch heute hergestellt wird.
Das vom Rudkøbinger Kaufmann Jens Winther (1863–1955) gegründete Museum thematisiert Geschichte, Kunst und Kultur der Insel Langeland und dem kleinen, der Westküste vorgelagerten Eiland Strynø. Ein großer Teil der Funde entstammt der Ur- und Frühgeschichte, denn auf Langeland sind einige Hünengräber zu finden. Außerdem gibt es mehrere Sammlungen mit Exponaten aus neuerer Zeit, Waffen, Silbermünzen, Fayencen und Glas.
Die weiße Kirche von Bregninge mit goldenem Altar und dem drolligen Glockenseil aus dem Mund eines Narrengesichts ist eine der Attraktionen von Aeroeskoebing. Die spätgotischen Kalkmalereien von ca. 1510 zeigen u.a. das Leben Johannes des Täufers und die Passionsgeschichte. Die Spitze des Turmes ist mit Eichenschindeln gedeckt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison  | Rabatt %  | Pro Nacht  | 
01.07. - 08.09.  | -5%  | 
  | 
Nebensaison  | Rabatt %  | Pro Nacht  | 
01.01. - 30.06.  | -15%  | 
  | 
Mietunterkunft | |
Hauptsaison  | Rabatt %  | 
01.07. - 08.09.  | -5%  | 
Nebensaison  | Rabatt %  | 
01.01. - 30.06.  | -15%  | 
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 55,00 EUR  | 
Familie  | ab 55,00 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 55,00 EUR  | 
Familie  | ab 55,00 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 15,00 EUR  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Nicht inbegriffen  | 
Wifi  | Nicht inbegriffen  | 
Kurtaxe  | Inklusive  | 
Müllgebühr  | Inklusive  | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Langeland Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Langeland Camping einen Pool?
Nein, Langeland Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Langeland Camping?
Die Preise für Langeland Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Langeland Camping?
Hat Langeland Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Langeland Camping?
Wie viele Standplätze hat Langeland Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Langeland Camping zur Verfügung?
Verfügt Langeland Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Langeland Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Langeland Camping entfernt?
Gibt es auf dem Langeland Camping eine vollständige VE-Station?