Verfügbare Unterkünfte (NFJ Naturist - Familiecamping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Feldern umgebenes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken begrenzt. Über eine Treppe zum 160 m langen, schmalen Strand mit Badesteg.
Kystvejen 258
8300 Odder
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 0' 50" N (56.013931)
Längengrad 10° 16' 1" E (10.267123)
Mit 28 km Länge und 7 km Breite recht überschaubar ist die Insel Samsø, die vom jütländischen Hafenort Hov mit der Fähre zu erreichen ist. An den Stränden des Eilands geht es auch während der Hochsaison ruhig zu. Die Landschaft prägen Heideflächen und kleine Gehölze, die Dörfer gepflegte Reetdachhäuser. Hauptort ist das an der Nordspitze gelegene Nordby mit 220 Einwohnern, insgesamt leben auf Samsø knapp 4000 Menschen.
Die einzige Rundkirche Jütlands wurde um 1200 erbaut und ist damit die jüngste der dänischen Rundkirchen Das Rundschiff ist zweistöckig. Vier aus Ziegelsteinen gemauerte Pfeiler tragen die neun Gewölbe des Untergeschosses. Das mittlere Gewölbe fehlte ursprünglich, und es bestand eine direkte Verbindung zwischen beiden Stockwerken. Wahrscheinlich diente das Obergeschoss als Herrscherempore. Bei der letzten Restaurierung wurden unter dem Boden ein Lehmstampfboden und ein Steinpflaster gefunden. Diese Überreste deuten darauf hin, dass es sich um einen Opferplatz aus vorchristlicher Zeit handeln könnte, an dem Gaben dem Gott Thor geopfert wurde. Dazu passend wäre auch der Name Thorsager, also Thors Acker.
Das von den Architekten Schmidt, Hammer und Lassen 2004 errichtete Kunstmuseum präsentiert Werke vom 18. Jh. bis heute. Eine fast noch größere Attraktion ist der Baukubus mit seinem spiralförmigen Treppenaufgang. Das begehbare Rainbow Panorama von Olafur Eliasson auf dem Dach ist Blickfang im Stadtbild und lockt mit ›farbenprächtiger‹ Aussicht über Aarhus. Derzeit entsteht ein unterirdischer Erweiterungsbau, der eine zusätzliche Ausstellungsfläche von 1000 m² bringt, und eine halbunterirdische Kuppel mit einem Durchmesser von 38 m und einer Höhe von 17 m, ein Projekt des amerikanischen Künstlers James Turrell mit dem Titel ›The Dome‹. Die Eröffnung der neuen Museumsbereiche ist für 2023 geplant.
Das von Arne Jacobsen und Erik Møller entworfene, 1941 eröffnete Rathaus gilt als Markstein des dänischen Funktionalismus. Den Betonbau mit seiner grauen Marmorplattenverkleidung überragt ein 60 m hoher Turm. Dieser kann im Rahmen einer Führung bestiegen werden. Die Innenausstattung übernahm der Möbeldesigner Hans J. Wegner.
Das auf der Halbinsel Djursland gelegene Rosenholm Slot ist ein hervorragend erhaltenes Renaissance-Wasserschloss aus der Mitte des 16. Jh. Die aus rotem Backstein errichtete Vierflügelanlage mit ihren prächtigen Treppengiebeln an den Ecken und einem Torturm über dem Eingang gehört zu den ältesten und sehenswertesten Schlössern Dänemarks. Erbauen ließ Rosenholm Slot Jørgen Ottesen Rosenkrantz, dessen Nachfahren noch heute im Besitz des Schlosses sind. Die Innenräume sind im opulenten Stil des Barock und Rokoko gestaltet. Rund um die Anlage erstreckt sich ein herrlicher englischer Landschaftsgarten.
Ein Traum in Weiß ist die 1899–1902 erbaute Sommerresidenz des dänischen Königshauses südlich der Innenstadt. Die Zweiflügelanlage kann nicht besichtigt werden. Immerhin dürfen Besucher bei Abwesenheit der Königin in den Gärten lustwandeln. Und weilt die königliche Familie im Schloss, ist täglich um 12 Uhr Wachablösung.
Außerhalb von Randers gibt der barocke Herrensitz Clausholm der Stadt einen traditionellen Rahmen. Das Barockschloss Clausholm wurde dreiflügelig 1693-1699 von dem Baumeister Ernst Brandenburger unter Mithilfe des Architekten des Stockholmer Schlosses Nicodemus Tessin errichtet. Alle Zimmer des zweistöckigen Gebäudes sind durch Korridore miteinander verbunden, es gibt, ungewöhnlich für die Architektur dieser Zeit, keine Durchgangszimmer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Patricia
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Wir waren 2wochen auf dem Platz sehr große Parzelle sehr sauber der platzwart ist sehr hilfsbereit sehr freundlich WC bereich sehr sauber viel spielmöglichkeiten für Kinder und wer Ruhe liebt ist da bestens aufgehoben immer wieder gerne gruß aus NRW
Hervorragend10
Carlo
Mai 2023
Ein wirklich schöner Platz um Nackt die Natur zu genießen. Man hört keine Autos oder sonstiges. Einfach nur Natur. Wer allerdings kein FKK mag, sollte sich einen anderen Platz suchen. Alle anderen bekommen hier eine Menge geboten. Ein großer Lagerfeuerplatz, eine Sauna mit Steandblick, ein großer Sp
Liegt der NFJ Naturist - Familiecamping am Meer?
Ja, NFJ Naturist - Familiecamping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf NFJ Naturist - Familiecamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat NFJ Naturist - Familiecamping einen Pool?
Nein, NFJ Naturist - Familiecamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf NFJ Naturist - Familiecamping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet NFJ Naturist - Familiecamping?
Hat NFJ Naturist - Familiecamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf NFJ Naturist - Familiecamping?
Wie viele Standplätze hat NFJ Naturist - Familiecamping?
Verfügt NFJ Naturist - Familiecamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf NFJ Naturist - Familiecamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom NFJ Naturist - Familiecamping entfernt?
Gibt es auf dem NFJ Naturist - Familiecamping eine vollständige VE-Station?