Hvidbjerg Strand Feriepark
4.5 Fabelhaft(96 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 4 Campingplätze ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
##Glamping in Dänemark von der Ostseeküste bis zur Nordsee
Weite Strände soweit das Auge reicht und Statistiken zufolge die glücklichsten Menschen der Welt erwarten Glamping-Gäste in Dänemark. Das kleine Land bietet die Wahl zwischen Ostsee und Nordsee, zwischen kleinen Städtchen und dem lebendigen Kopenhagen und dazu jede Menge Hygge − die längst weit über die Grenzen hinaus bekannte dänische Gemütlichkeit.
Von der Insel Rømø bis an die Nordspitze Jütlands ziehen sich die Sandstrände der dänischen Nordseeküste. Sie begeistert vielerorts mit ihren naturbelassenen Dünengürteln und ihren weitläufigen Küstenwäldern. Wer möchte, entscheidet sich für Glamping direkt in den Dünen. Ob im luxuriösen Safari-Zelt oder in einem urigen Weinfass: in Dänemark lässt sich ein außergewöhnlicher Urlaub hervorragend mit jeder Menge Naturverbundenheit kombinieren. Oder wie wäre es mit einem der landestypischen Holzhäuser im Stil eines komfortablen Tinyhouses in schöner Strandnähe?
Auch die Ostseeküste hat ihren Reiz. Von Fünen über Falster bis nach Lolland und Møn findet jeder seine persönliche Lieblingsinsel. Unzählige Fahrräder, die kleine Meerjungfrau und ein leckeres Smørrebrød - das ist typisch für die Hauptstadt Kopenhagen. Mit ihrer schönen Küstenlage bietet sie sich gut für Tagesausflüge im Strandurlaub an. Wer es beschaulicher mag, besucht Odense oder Kolding. Nicht zuletzt ist eine Glampingunterkunft im Landesinneren eine interessante Idee für einen aktiven Urlaub, in dem ausgedehnte Radausflüge auf angenehm flachen Wegen auf dem Programm stehen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?