Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Taching am See)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit einigen hohen Laub- und Nadelbäumen, durch Büsche aufgelockert. Von Dauercampern geprägt. In ländlicher Umgebung. Blick über den See auf die Berge.
Etwa 200 m langer und bis zu 4 m breiter Kiesstrand mit sehr großer Liegewiese. Badeplattform mit Sprungbrett. Einstiegshilfe in den See für mobilitätseingeschränkte Gäste.
Am Strandbad 1
83373 Taching am See
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 57' 42" N (47.96183332)
Längengrad 12° 43' 56" E (12.73225)
Von der Straße Waging am See - Tittmoning bei Taching seewärts abzweigen, noch ca. 0,3 km. Beschildert.
Blechspielzeug, eine Modelleisenbahn und Automobile - all dies präsentiert das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger. Im Außenbereich gibt es einen Kinderspielplatz. In Der Achter begeistert eine der größten privaten Sammlungen von historischem Blechspielzeug. Die fast 2100 Ausstellungsstücke stammen aus den Jahren von 1860-1930. Unter dem Motto Durch die Luft, übers Wasser, immer im Kreis sind in den Vitrinen Lokomotiven, Straßenbahnen, Zeppeline, Schiffe und Dampfer, Karussells, Autos und Motorräder ausgestellt. Die meisten funktionieren noch heute und werden durch Aufziehschlüssel oder Dampfmaschinen in Bewegung gehalten. Zweiter großer Ausstellungsbereich ist eine Panorama-Modelleisenbahnanlage, deren 2,7 km lange Gleisstrecke durch Landschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz führt. In 17 Minuten wird ein Tag simuliert. 190 Modellzüge sind auf der Strecke Gotthard-Bregenz-Friedrichshafen oder Semmering-Tauern-Arlberg unterwegs. Entlang der Strecke sind zahlreiche Gebäude und spektakuläre Straßenszenen zu bewundern. Im Ausstellungsbereich Wechselwerk gibt es limitierte, exklusive Porsche Sportwagen zu bestaunen. Darunter sind Oldtimer, Youngtimer bis hin zu modernen Rennwagen. Dies allerdings nur, wenn hier keine Events stattfinden. Bisweilen rücken Sonderausstellungen andere Fahrzeuge in den Mittelpunkt, wie den legendären VW-Käfer oder den Porsche 917 in den Mittelpunkt.
Die Festspielhäuser sind während der Salzburger Festspiele die äußerlich schlichte Kulisse für das Szenepublikum der Oper- und Theaterfreunde. Das Kleine Festspielhaus bezog 1924/25 die fürstbischöfliche Winterreitschule und heißt heute ›Haus für Mozart‹. Angegliedert ist das zweite Festspielhaus, die wetterfest umgebaute Felsenreitschule (Sommerreitschule) von 1693. Deren in den Mönchsberg getriebenen dreigeschossigen Arkaden boten einst dem Publikum Platz, heute dienen sie als Kulisse für spektakuläre Inszenierungen. Beim Bau des Großen Festspielhauses um 1960 wurde ein Teil des Mönchsbergs abgetragen – 40 m ist das Bühnenhaus hoch.
Die gemeinsam mit Rodel-Legende Schorsch Hackl konzipierte Schlittenstrecke eröffnete 2011 als neue Attraktion an der Hochschwarzeck-Sesselbahn im Berchtesgadener Land. Der Aufstieg ist auch über einen extra ausgewiesenen Winterweg möglich. Auf der 2,3 km langen, anspruchsvollen Bahn mit steilen und kurvigen Passagen wurde bei Tests eine Höchstgeschwindigkeit von 47 km/h gemessen. Ein sehr gutes Sicherheitskonzept sorgt für ein gutes Gefühl während der Abfahrten.
Nordwestlich des Ortes Walchsee ist Tirols größte Moorlandschaft, die 66 ha große ›Schwemm‹, Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Ein 16 m hoher Aussichtsturm in der Nähe vom Moarwirt macht das Moor für Besucher erlebbar, im Sommer können zudem Entdeckungsreisen mit Moorexperten unternommen werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Hervorragend9
Walter
Wohnwagen
Familie
September 2024
Bademöglichkeit, Wanderwege, einkauf in Waging, super. Negativ ist die bademöglich für Hunde BU
Hervorragend9
Berta
Wohnmobil
Paar
August 2024
Tolles Ambiente, Hundefreundlich, sanitäranlagen sind zwar älter aber sehr sauber, Personal ist freundlich, dank dem Platzwart konnten wir trotz ausgesuchten platz noch 2 Nächte bleiben,die Stellplätze sind angemessen groß
Sehr gut8
Anonym
September 2023
Freundlicher Empfang, Reservierung per E-mail hat super geklappt. Platz ist Anfang September noch zu 100% ausgelastet. Strandbad ist öffentlich. Strandbadgäste haben jedoch keinen Zugang zu den Sanitäranlagen und zur Müllentsorgung der Camper. Diese sind mit einem Schlüssel abgesichert. Sanitäranlag
Hervorragend10
Hans Os
Juni 2023
Ich bin unangemeldet gekommen und man gab mir ohne umschweife sofort drei Plätze zur.. Auswahl Während meines Aufenthalts gab es ein Unwetter mit Sturm und Hagel,.in sehr kurzer Zeit waren Helfer vor Ort mit passendem Werkzeug. Der Platz war schnell von den Ästen der Bäume wider befreit Superleist
Hervorragend10
Sven
Juli 2023
Der Campingplatz liegt direkt am See, das Sanitär ist etwas älter aber immer sehr sauber und es funktioniert alles. Der Zugang ist mit einem Schlüssel. Der Spielplatz ist großzügig. Semmel Bestellungen jeden Tag möglich, der kleine Kiosk hat ein gutes Sortiment, das Restaurant ist sehr gut.
Hervorragend10
Ralf
April 2023
Freundlicher Service, saubere Toilettenanlagen, ruhig gelegen wir haben uns sehr wohl gefühlt
Sehr gut8
Anonym
März 2023
Wir waren in der Nebensaison hier und es gab noch viele Plätze. Sanitär sehr sauber trotz des etwas älteren Equipments. Rezeption sehr freundlich und auskunftsfreudig. Schade dass es zu unserem Aufenthalt keinen Broetchenservice gab. Der kleine Laden war auch geschlossen. Das Restaurant ist sehr emp
Hervorragend10
Thomas
Mai 2021
Für mich gab es nix zu bemängeln
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,10 EUR |
Familie | ab 37,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 27,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Seecamping Taching am See am See?
Ja, Seecamping Taching am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Seecamping Taching am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Seecamping Taching am See einen Pool?
Nein, Seecamping Taching am See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Taching am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Taching am See?
Hat Seecamping Taching am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Taching am See?
Wann hat Seecamping Taching am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Taching am See?
Verfügt Seecamping Taching am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Taching am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Taching am See entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Taching am See eine vollständige VE-Station?