Verfügbare Unterkünfte (Lech Camping)
...
1/20
Kleiner Campingplatz in Autobahnnähe mit eigenem Badesee. Die Stadt Augsburg ist von hier aus schnell zu erreichen.
Kostenloser Fahrradverleih. Wohnwagenhandel und Reparaturwerkstatt am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit altem Baumbestand. Zwischen separatem Dauercamperplatz, Durchgangsstraße und dem ca. 1 ha großen See.
Etwa 20 m lange und 4 m breite, gekieste Badestelle mit kleiner Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Seeweg 6
86444 Affing-Mühlhausen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 26' 15" N (48.437618)
Längengrad 10° 55' 45" E (10.929433)
Noch ca. 3 km Richtung Neuburg, beschildert.
Das in seinem einstigen Wohnhaus eingerichtete Museum widmet sich dem Leben und Werk des deutsch-britischen Künstlers Hubert von Herkomer (1849-1914). Den Maler und Bildhauer, Musiker, Filmemacher und Schriftsteller prägte eine enorme Schaffenskraft. Die Sammlung spiegelt seine vielfältigen Talente und seine ausgeprägte Kreativität wider und veranschaulicht zugleich die Themen der Gesellschaft der Jahrhundertwende und ihre Rückbesinnung auf die Tradition in der Umbruchzeit der industriellen Revolution. Im Rahmen des Rundgangs ist auch der extravagante Mutterturm zu besichtigen, den Herkomer 1884-88 schuf und 1909 durch einen Übergang mit dem Wohnhaus verband.
Das Historische Rathaus am Hauptplatz prunkt mit reichem Stuckdekor und einem elegant geschwungenen Giebel. Die Schaufassade des 1699-1702 errichteten Baus gestaltete der Wessobrunner Architekt und Stuckateur Dominikus Zimmermann 1719-21. Im Inneren sehenswert sind der Festsaal von 1876 und die von Hubert von Herkomer ausgestattete Obere Ratsstube (1886-1906). Im Erdgeschoss befindet sich die Touristinfo, die auch Führungen durch die Rathausräume anbietet.
Der in einem kleinen Park am Lechufer stehende Mutterturm beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Gestalt. Der deutsch-britische Künstler Sir Hubert von Herkomer errichtete ihn aus massiven Tuffstein 1884-88 als Familiendenkmal in einem extravaganten Stilmix des Historismus. So vereint der Mutterturm mittelalterlich anmutende Architekturformen der Neugotik und Schmuckelemente der britischen Arts-and-Crafts-Bewegung, die sich auch in der Innenausstattung wiederfinden. Ein besonderer Clou sind die Fenster, die er als Bilderrahmen modellierte und so die Ausblicke auf die Stadtkulisse als Gemälde wirken ließ. Das weitgehend original erhaltene Interieur lässt sich im Rahmen eines Besuchs des Herkomer Museums zu besichtigen. Wer den Aufstieg über die steilen Stufen scheut, kann den Mutterturm auf einem virtuellen Rundgang an der ›Herkothek‹ im Eingangsbereich des Museums erleben.
Die Landsberger Stadtpfarrkirche erstrahlt heute in prachtvollem Barock und Rokoko. Ihre Ursprünge reichen jedoch zurück ins frühe 13. Jh. Aus dieser spätromanischen Zeit erhalten ist der Taufstein im Mittelschiff. Die Gemäuer entstanden Mitte des 15. Jh. als neuer Kirchenbau, der im 17. Jh. barockisiert und bis Mitte des 18. Jh. durch eine Ausstattung des Rokoko bereichert wurden. Besondere Schmuckstücke sind der hochbarocke Säulenhochaltar von Jörg Pfeifer (1680) mit einer Huldigung der Gottesmutter durch die Völker der Erde von Antonio Trivas sowie das barocke Orgelgehäuse mit Figuren von Lorenz Luidl (1688). Der hoch aufragende schlanke Turm auf der Nordseite der Kirche birgt einen der ältesten Glockenstühle Bayerns (1417).
Das Informationszentrum zum UNESCO-Welterbe Augsburger Wassermanagement-System wurde 2021 am Rathausplatz eröffnet. Es erläutert das komplexe Wassersystem der Stadt und stellt seine Wasserläufe, Wasserwerke, Wassertürme und Brunnen vor, die 2019 zum Welterbe gekürt wurden.
Von Ökologie bis hin zu Erdgeschichte der subtropischen Welt, das Naturmuseum umfasst vielseitige naturwissenschaftliche Ausstellungen auf vier Etagen. Im Vivarium können die Besucher lebende Tiere und Kleinbiotope bestaunen. Ein Highlight und einzigartig ist das Fossil des Augsburger Urelefanten, eines Schaufelzahn-Elefanten.
Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett, Konzert und Digitaltheater. Spielstätte ist das Große Haus am Kennedy-Platz, das derzeit aber grundlegend saniert wird. Zudem entsteht auf dem Areal ein Neubau mit Multifunktionsbühne, Probebühne und Werkstätten. Die Wiedereröffung des Komplexes ist für die Saison 2028/29 geplant. Als Interimsspielstätten dienen die brechtbühne im alten Gaswerk und die Bühne im martini-Park. Zudem wird in den Sommermonaten die Freilichtbühne am Roten Tor für die Aufführung von Musicals genutzt.
Außergewöhnlich
Familie Meierschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr sauber, ordentlich und ruhig. Die Familie und die Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit. Ist wirklich sehr zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder.
Anonymschrieb letztes Jahr
Ordentlicher Campingplatz
Hallo Wir waren nur wenige Tage auf diesem Campingplatz. Der Platz ist sehr ordentlich und aufgeräumt. Er erfüllt das Kriterium eines 5 Sterne Platzes. Allerdings hatte ich mir erhofft einen Camping-Toiletten-Automat vorzufinden. Der Platz liegt an einer viel befahrenen Straße und das WLAN, welch… Mehr
Außergewöhnlich
Inaschrieb letztes Jahr
Sehr persönlicher Platz. Gerne wieder.
Ein Campingplatz mit persönlicher Leitung. Alles liebevoll und professionell fürs Camperherz vorbereitet. Besonders die Kinder hatten Spaß mit den Ausleihfahrzeugen! Gerne wieder!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz für Familien
Es gibt einen kleinen Badesee auf dem SUPs erlaubt sind, aber der Platz selbst bietet schon eine Menge Wasserfahrzeuge kostenlos an. Für Kinder gibt es kostenlos Kettcars, Dreiräder und weitere Fahrzeuge. Gegenüber gibt es einen Supermarkt, auf dem Platz selbst kann man Backwaten vorbestellen. Auf d… Mehr
Außergewöhnlich
Gerhardschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner, gepflegter Platz
Der Platz ist ansprechend, gut eingeteilt und mit allen Versorgungsstationen in Reichweite ausgestattet. Die Sanitäranlagen sind auf dem neuesten Stand und werden laufend sauber gehalten. Der Empfang war sehr freundlich. Wir kommen gerne wieder
Außergewöhnlich
Janschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr schöner Platz mit viel Grün
Wir konnten sehr kurzfristig noch einen Platz (Pfingstwochenende) bekommen, welcher uns sehr zugesagt hat. Der Platz ist sehr gepflegt und die Parzellen mehr als ausreichend groß mit allen Anschlussmöglichkeiten. Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch die weitere Betreuung war durchweg posi… Mehr
Andrea & Simon & Poppy schrieb vor 3 Jahren
Nur bedingt für Hundehalter
Der Platz war sehr schön und idyllisch mit vielen Bäumen, Hecken und dem See natürlich. Es gab moderne und saubere Sanitäranlagen, allerdings nur 3 Toiletten bei den Damen. Beim Einchecken haben wir dann eine Seite mit Regeln bez. dem Hund erhalten. Sie dürfen z.B. nirgends schnüffeln, dafür gibt es… Mehr
Francescoschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz für die Durchreise
Der Platz ist sehr schön gelegen an einem kleinen See. Außer in den Stoßzeiten waren die Waschräume sauber. Leider geht eine stark befahrene Straße direkt am Platz vorbei, die man auch nachts gut hört. Im Ort keine Möglichkeit, etwas zu essen, so dass wir uns im Netto gegenüber eindecken mussten. F… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Lech Camping am See?
Ja, Lech Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Lech Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lech Camping einen Pool?
Nein, Lech Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lech Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lech Camping?
Hat Lech Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lech Camping?
Wann hat Lech Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lech Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lech Camping zur Verfügung?
Verfügt Lech Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lech Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lech Camping entfernt?
Gibt es auf dem Lech Camping eine vollständige VE-Station?