Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 20
- Plätze für Dauercamper: 20
1/12
Verfügbare Unterkünfte (Camping Stadler)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strandbadstr. 11
83367 Petting
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 55' 40" N (47.928)
Längengrad 12° 48' 9" E (12.8025)
Dass die Mönche hierorts beileibe nicht die ersten Ansiedler waren, lehrt das Pfahlbaumuseum, das in einigen Räumen des einstigen Klosters eingerichtet ist und lokale Funde aus der jüngeren Steinzeit zeigt. Ebenso dokumentiert wird die Geschichte des Klosters anhand von Baugeschichte, sakraler Kunst, Buchmalerei und Volkskultur. Gezeigt werden außerdem die gotische Klosterbibliothek, der Betchor und die Benediktkapelle mit Fresken aus des 13. Jh.
Vor 4500 Jahren entdeckten Menschen die Salzvorkommen auf dem Dürrnberg oberhalb von Hallein. Vor 2500 Jahren begannen Bergleute mit dem Abbau unter Tage. Wie diese lebten, arbeiteten und Tote bestatteten, zeigt das rekonstruierte Keltendorf Salina in Bad Dürrnberg. Die Salzwelten Salzburg führen auf einer Zeitreise von der modernen Salzgewinnung zurück in die Geschichte bis zum prähistorischen Salzabbau der Kelten. In weiße Knappenanzüge gekleidete Besucher gelangen bei der geführten 90-minütigen Grubenfahrt in das Innere des Felsmassivs. Man fährt mit der Grubenbahn, überquert auf einem Floß einen unterirdischen Salzsee, saust über zwei Bergmannsrutschen und quert unterirdisch die Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Die gemeinsam mit Rodel-Legende Schorsch Hackl konzipierte Schlittenstrecke eröffnete 2011 als neue Attraktion an der Hochschwarzeck-Sesselbahn im Berchtesgadener Land. Der Aufstieg ist auch über einen extra ausgewiesenen Winterweg möglich. Auf der 2,3 km langen, anspruchsvollen Bahn mit steilen und kurvigen Passagen wurde bei Tests eine Höchstgeschwindigkeit von 47 km/h gemessen. Ein sehr gutes Sicherheitskonzept sorgt für ein gutes Gefühl während der Abfahrten.
Als schönster Ort am Samerberg gilt Törwang. In seinem Kern bewahrt er den ursprünglichen bayerischen Dorfcharakter mit der spätromanischen Kirche St. Ägidius und Nikolaus, dem Rathaus und dem traditionsreichen Gasthaus Zur Post sowie Dorfbrunnen und Bauernhäusern mit viel Lüftlmalerei.
10 km östlich von Reit im Winkl liegt die Heimat der 2023 verstorbenen Olympiasiegerin Rosi Mittermaier auf 1160 m Höhe. Die Alm ist im Sommer ein beliebtes Wanderziel mit großartigem Bergpanorama, im Winter ein schneesicheres Skigebiet. Die Winklmoosalm ist eine der dunkelsten Regionen Bayerns. Durch Umrüstung der öffentlichen und privaten Beleuchtung konnte die Lichtverschmutzung reduziert werden. Und so besteht hier seit 2018 der erste zertifizierte Sternenpark in den Alpen. In klaren Nächten sind ca. 5000 Sterne am Nachthimmel zu beobachten und im Sommer steht die Milchstraße detaillreich am Nachthimmel. Für Sterngucker gibt es regelmäßig Sternenführungen.
Der Müllner-Peter (1766–1846) war ein dörfliches Allround-Genie: Müller, Bauer, Bürgermeister, Arzt, Apotheker, vor allem aber Komponist, Chorleiter und Musiker, der ein Dutzend Instrumente beherrschte. Außerdem restaurierte er die Ölbergkapelle, die an jedem dritten Sonntag im September Ziel einer großer Wallfahrt ist. Begraben ist er neben dem Eingang zur barocken Pfarrkirche St. Michael. Im alten Schulhaus ist sein Museum eingerichtet.
Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental ist von St. Martin aus im Sommer über ein Mautsträßchen oder ganzjährig zu Fuß in einer einstündigen Wanderung zu erreichen. Maria Kirchental zählt zu den beliebtesten Wallfahrtsorten im Salzburger Land. Seit 300 Jahren pilgern Salzburger, Tiroler und Bayern zu diesem 900 m hoch in den Loferer Steinbergen gelegenen Gnadenort. Das Gnadenbild aus dem 15. Jh. (Künstler unbekannt) wurde ca. 1690 in die Hochebene gebracht. Infolge vieler Gebetserhörungen ließ Erzbischof Ernst von Thun dort von seinem Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach eine barocke Wallfahrtskirche errichten.
Außergewöhnlich
Jolandaschrieb letztes Jahr
Wir kommen wieder mit unserer Labbi-Wasserratte
Das ist ein toller Platz um mit Hund und auch ohne einen erholsamen Camping Urlaub zu verbringen Der Platz ist sehr sauber und gut gepflegt. Unser Wohnwagen stad auf satt grünem Rasen halb im Schatten, ideal! Unser Hund konnte direkt über den Rasenplatz in den See springen. Nur der Aufenthalt auf de… Mehr
Liegt der Camping Stadler am See?
Ja, Camping Stadler ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Stadler erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Stadler einen Pool?
Nein, Camping Stadler hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Stadler?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Stadler?
Hat Camping Stadler Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Stadler?
Wie viele Standplätze hat Camping Stadler?
Verfügt Camping Stadler über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Stadler genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Stadler entfernt?
Gibt es auf dem Camping Stadler eine vollständige VE-Station?