Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Direkt am Ufer des kleinen Brombachsee liegt der naturnah gestaltete Seecampingplatz Langlau.
Gäste erhalten die Seenland Card mit vielfältigen Vergünstigungen. SUP-Verleih und -Schule sowie Wingsurf-Verleih. Kräutergarten. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (SeeCamping Langlau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Hecken unterteilte Stellflächen auf ebenem Wiesengelände mit Sträuchern und Bäumen, am Südwestufer des Sees. Teils an einen hochstämmigen Kiefernwald angrenzend.
Über einen Fuß- und Radweg zum 120 m langen und bis zu 15 m breiten Sandstrand mit anschließender Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiesen.
Seestr. 30
91738 Langlau
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 7' 37" N (49.12706666)
Längengrad 10° 51' 52" E (10.86451667)
Liegt am Südwestufer des Kleinen Brombachsees, gut beschildert.
Die Liebesinsel ist eigentlich keine richtige Insel, sondern der östlichste Punkt des Nürnberger Trödelmarkts – ein grüner Rückzugsort im Lauf der Pegnitz. Hier wird der Fluss in zwei Teile geteilt und besonders an der Spitze der Insel kommt echtes Inselfeeling auf: Der perfekte Spot, um abzuschalten, ein Picknick zu machen oder einfach das sanfte Plätschern des Wassers zu genießen. Die kleinen, charmanten Shops und Cafés auf der Stadtinsel Nürnberger Trödelmarkt bieten alles für entspannte Stunden. Die Liebesinsel ist ein echter Geheimtipp und gehört zu den zauberhaftesten Ecken in Nürnberg – und das nicht nur wegen der venezianischen Gondeln, die hier auf der Pegnitz fahren und für ein Stück Amore in der fränkischen Metropole sorgen.
Das Museum informiert über die große Vergangenheit der Altdorfina, einer der bedeutendsten protestantischen deutschen Universitäten des 17. Jh. Hier studierte der böhmische Adelige und spätere Feldherr Albrecht Wallenstein, und hier wurde der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz zum Doktor promoviert.
Die Abteikirche des Zisterzienserklosters wurde 1132-39 erbaut und war von 1297 bis 1625 die Grablege der mächtigen Hohenzollern. Im streng romanischen Mittelschiff ruhen die drei ersten Kurfürsten von Brandenburg sowie mehrere Markgrafen von Ansbach in monumentalen Hochgräbern.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Mega Mega Mega
Wir sind begeistert 🥰 für jeden was dabei und mega sauberer Platz . Wir kommen definitiv wieder 👍🏻🥰🥰🥰
Bernd -Uweschrieb vor 10 Monaten
Ein sehr ungepflegter Campingplatz
Der ungepflegtteste Campingplatz auf unserer 3 monatigen Rundreise durch Bayern. Es reicht in meinen Augen nicht super Sanitäranlagen (zumindest WC -Haus 2 und 3) zur Verfügung zu stellen. Eine gewisse Platzpflege gehört auch dazu. Hier waren die Hecken seit Monaten nicht geschnitten, der Rasen(wo v… Mehr
Außergewöhnlich
Monischrieb vor 12 Monaten
Erholsamer Urlaub
Wir haben einen schönen und sonnigen Urlaub hier verbracht. Mitarbeiter sind alle freundlich und wir hatten einen schönen Stellplatz 184 im älteren Bereich. War uns sehr recht,da wir keine Sonnenanbeter sind. Die Stellplätze im neuen Bereich sind zwar sehr schön aber sehr sonnig,da noch kein großer … Mehr
Sehr Gut
Johannesschrieb letztes Jahr
Verlängertes Wochenende
Sehr sauberer und gepflegter Campingplatz. Sehr guter Ausgangspunkt für hunderte Rad Km. Sehr Kinderfreundlich. Leider etwas viele Hunde auf dem gesamten Platz. Eine zweite Ausgabestelle für Brötchen in der Frühe wäre super. Wir kommen wieder.
Außergewöhnlich
Frankschrieb letztes Jahr
Wir kommen auf jeden Fall wieder...
Sehr schöner CP, sehr ruhig zu der Zeit als wir da waren (Mitte - Ende April 2024). Sanitäranlage sehr sauber. CP direkt am Kleinen Brombachsee gelegen, wunderbare Umgebung, viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren mit 3 Hunden (Golden Retriever) da. … Mehr
Sehr Gut
wommischrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
Das neue Waschhaus / Toiletten einfach klasse
Außergewöhnlich
Helena schrieb vor 2 Jahren
Unsere 2te Heimat
Wir waren 2023 mehrmals dort da wir einen kurzen Anreiseweg haben und es ein idealer Campingplatz ist zum Abschalten. Wir müssen sagen es ist unsere 2 te Heimat geworden die neuen Pächter sind wie Familie sie kümmern und helfen sofort und sind auch mal für ein Schwätzchen bereit. Der Campingplatz i… Mehr
Manneschrieb vor 2 Jahren
Ärger schon am ersten Tag
großer ebener Campingplatz,saubere Washhäuser, viele Spielmöglichkeit für Kinder, Sportangebot wie Segeln und Surfen am Platz. Der Platz hat mehrere Ausgänge ist nur durch Radweg vom See getrennt. Viele Leistungen wie Kochplatte im Waschhaus, Strom (1€/Kw), Waschmaschine müssen jedoch extra bezahlt … Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Dank der idyllischen Lage am Kleinen Brombachsee begeistert der Campingplatz SeeCamping Langlau Bootssportler und Angler gleichermaßen. Es herrschen perfekte Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Camping Urlaub mit Hund sowie für Zeltcamper.
Im Fränkischen Seenland rund 60 km südlich von Nürnberg liegt der Campingplatz SeeCamping Langlau direkt am Seeufer. Von den über 450 Stellplätzen ist es nicht weit zum Strand, wo das saubere Wasser des Kleinen Brombachsees zum Baden einlädt. Auch für den Bootssport ist das Gewässer bestens geeignet – im Seezentrum Langlau besteht die Möglichkeit, Pedelec-, Ruder- und Tretboote auszuleihen. Radfahrer und Wanderer entdecken die malerische Landschaft am liebsten aktiv. Für die 8,5 km lange Seeumrundung benötigen Gäste ungefähr zwei Stunden. Beim SeeCamping Langlau kommen nicht nur Sportler und Ruhesuchende, sondern auch die kleinsten Urlauber voll auf ihre Kosten. Dafür sorgen die lustige Kinderanimation und der gepflegte Spielplatz.
Während der warmen Jahreszeit sorgt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Livemusik für gute Stimmung auf dem Campingplatz SeeCamping Langlau. Die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, besteht nicht nur am Strand und auf dem Platz, sondern auch im gemütlichen Bistro mit italienischen Gerichten, Kaffee und Kuchen. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgt auch das "Leckerli-Lädle" mit Lebensmitteln und ausgezeichnetem Brötchenservice. Einmal pro Woche besuchen eine Hähnchenbraterei und ein Obsthändler den Platz.
Liegt der SeeCamping Langlau am See?
Ja, SeeCamping Langlau ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf SeeCamping Langlau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat SeeCamping Langlau einen Pool?
Nein, SeeCamping Langlau hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf SeeCamping Langlau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet SeeCamping Langlau?
Hat SeeCamping Langlau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf SeeCamping Langlau?
Wann hat SeeCamping Langlau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat SeeCamping Langlau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt SeeCamping Langlau zur Verfügung?
Verfügt SeeCamping Langlau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf SeeCamping Langlau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom SeeCamping Langlau entfernt?
Gibt es auf dem SeeCamping Langlau eine vollständige VE-Station?