Camping am Strand in Waging am See

5 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping am Strand in Waging am See

Deshalb solltest du am Strand am Waginger See campen:

  • Campingplätze bieten direkten Zugang zum warmen Badesee
  • Kinderfreundliche Strandbäder mit Spielbereichen und Nichtschwimmerzonen
  • Aktive nutzen Rad- und Wanderwege mit See- und Bergblick
  • Regionale Spezialitäten und Events sorgen für kulinarische Abwechslung

Der Waginger See in Oberbayern ist ein beliebtes Ziel für Familien, Naturfreunde und Aktive. Dank bis zu 27 Grad warmem Wasser zählt er zu den wärmsten Badeseen der Region. An den gepflegten Strandbädern kommen kleine und große Gäste auf ihre Kosten. Campingplätze am Ufer garantieren entspannte Tage mit Ausblick, während der Rundweg rund um den See zum Radfahren, Wandern oder Genießen einlädt. Kulinarik, Veranstaltungen und Naturerlebnisse runden das vielseitige Angebot ab.

Ausgewählte Campingplätze

Strandcamping Waging
Strandcamping Waging

Deutschland / Bayern

ADAC LogoKlassifikation

4.4Fabelhaft(228Bewertungen)

Alle 5 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping am Strand in Waging am See

Strandcamping Waging
CampcardSuperplatz
Strandcamping Waging

Deutschland / Bayern

ADAC LogoKlassifikation

4.4Fabelhaft(228Bewertungen)

StrandnäheHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (666)

Mietunterkünfte (25)

Camping am See im Schwarzwald

Wellness Camping im Allgäu

Wellness Camping in Bad Füssing

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Strandcamping Waging
Strandcamping Waging

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze5
Campingplatz Bewertungen301
Ø-Bewertungen4.2

Wer einen abwechslungsreichen Familien- und Badeurlaub in Bayern verbringen möchte, ist auf einem Campingplatz am Strand in Waging am See genau richtig. Aktive erkunden das in eine sanfte Hügellandschaft eingebettete gut 6 km lange Gewässer beim Segeln oder Surfen. Für ausgedehnte Spaziergänge bietet sich der 28 km lange Rundwanderweg an, der durch den unberührten Schilfgürtel führt.

Top Tipps

  • Der Waginger See ist mit Wassertemperaturen von bis zu 27 Grad das wärmste Badegewässer in Oberbayern. Kein Wunder, dass es an den sechs Strandbädern alle ins Wasser zieht. Das Strandbad Salzachinsel etwa besticht durch herrlich klares Wasser, Sandstrand und einen separaten Hundebereich. Für Familien mit Kindern ist das Strandbad Seeteufel mit einem Kinderspielplatz und einem großen Nichtschwimmerbereich besonders gut geeignet.
  • Immer im September findet der Waginger See Triathlon statt. Die Sportler stürzen sich am Strandkurhaus für die 750 m lange Schwimmstrecke in den See, bevor es mit dem Rad 20 km um den See geht und der Triathlon nach 5 Laufkilometern im Ziel endet.
  • Wer auch im Urlaub Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt, dem stehen am Waginger See mehrere Kneippanlagen zur Verfügung. Barfuß durch das Quellwasser waten und dabei das Berg- und Seepanorama genießen, das geht unter anderem im Kurpark Waging.

Aktivitäten und Ausflüge

Der Waginger See in Oberbayern präsentiert sich als Eldorado für Aktive und Familien.

Mit Kindern zum Camping am Strand am Waginger See

Der malerische Ort Waging am See mit seinem historischen Ortskern präsentiert sich als Eldorado für Familien. Ideale Bedingungen für einen Badeurlaub herrschen im Juli und August. Viele Campingplätze bieten einen direkten Zugang zum See. Spaß ist jedoch auch in den Strandbädern garantiert. Mit einem 2 km langen Kieselstrand und einem reizvollen Wasserpark für Kinder lockt z. B. das Strandkurhaus Waging. Während Eltern sich auf den gepflegten Liegewiesen ausruhen, nutzen Kinder das Spielangebot. Wer Abwechslung vom Baden im klaren Gewässer sucht, unternimmt z. B. eine erlebnisreiche Wanderung – in Begleitung von Ziegen. Die zahmen Tiere lassen sich von den jüngsten Gästen an der Leine führen. Gemeinsam geht es durch den kühlen Wald über Baumstämme und an saftigen Wiesen vorbei. Am Ende der 1,5-stündigen Tour stärken sich Groß und Klein mit regionalen Ziegenmilchprodukten wie Käse, Milch und Joghurt.

Aktiv zu Wasser und zu Lande

Der Waginger See ist nicht nur ein Paradies für Badegäste, auch Wassersportler fühlen sich hier ganz in ihrem Element. Die Segelschulen sind Anlaufstellen für all jene, die einen Kurs belegen oder ein Boot mieten möchten. Für junge Segler stehen leicht lenkbare Jollen bereit. Fortgeschrittene erkunden das Gewässer auf einem Katamaran. Wer gerne surft, mietet am Waginger See die nötige Ausrüstung oder flitzt auf dem mitgebrachten Brett durch die Wellen. Zu Lande entdecken Ambitionierte die reizvolle Ferienregion auf dem 28 km langen Rundweg um Waginger und Tachinger See. Die Strecke führt an romantischen Kapellen vorbei und durch Wälder und den naturbelassenen Schilfgürtel. Bei der geführten Hofladen-Radtour hingegen lernen Gäste die Urlaubsregion von der kulinarischen Seite her kennen. Auf der 30 km langen Runde besichtigen die Teilnehmer unter anderem einen Bio-Milchziegenhof, einen Gemüsebauern und die Aichermühle.

Events

Das facettenreiche Veranstaltungsprogramm in Waging am See lockt Sportler und Genießer an.

Mai - Juni

  • Fridolfinger Volksfest: Blasmusikkapellen sorgen beim Fridolfinger Volksfest für gute Stimmung. Die Besucher freuen sich auf geselliges Beisammensein bei bayrischen Köstlichkeiten und kühlem Bier.

September - Oktober

  • Genusswochen Waging am See: Einen Monat lang lassen sich Besucher der an den Genusswochen teilnehmenden Betriebe regionale Köstlichkeiten zum günstigen Preis schmecken. Ein Höhepunkt ist die Schlussveranstaltung, der Waginger Bauern- und Handwerkmarkt.
  • Zeltln, das Zirkusfestival: Das Zirkusfestival im Kurpark gilt alljährlich als Publikumsmagnet. Im Zirkuszelt wird eine bunte Mischung aus Show, Kabarett und Konzerten geboten.
image-translator