Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Wemding)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch unterschiedlich hohe Hecken und einige Laubbäume gegliedertes Südhanggelände, teils geneigt und teils terrassiert, an einem Badesee. Blick auf bewaldete Höhen.
Öffentliches Strandbad am See mit großer, breiter Liegewiese. Badeinsel, Wasserspielplatz und Spielboot.
Wolferstädter Str. 100
86650 Wemding
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 53' 3" N (48.88438332)
Längengrad 10° 44' 8" E (10.73571667)
In Wemding beschildert.
Ist von Süddeutschland die Sprache, sind im Allgemeinen die Bundesländer südlich des Mains gemeint: Bayern und Baden-Württemberg sowie die südlichen Landesteile von Hessen und Rheinland-Pfalz. Wer an Süddeutschland denkt, träumt von Bergen und Weindörfern, von Seen und Wald. Doch Süddeutschland schenkt Urlauberinnen und Urlaubern noch vieles mehr. Historische Städte warten ebenso auf Reisende wie der Legoland-Park, ein Paradies für kleine und große Kinder. Süddeutschland-Reisetipps: Berge und Seen Bergseen vor einer einzigartigen Alpenkulisse, das bietet die Urlaubsregion Süddeutschland. Zu den schönsten Seen gehören der Schluchsee mit dem Wanderweg Jägersteig im Schwarzwald, der kleine Hochgebirgssee Schrecksee in den Allgäuer Alpen sowie der Eibsee südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Der rund 7,5 km lange Eibsee-Rundweg gewährt wunderschöne Ausblicke auf die Zugspitze. Süddeutschland-Routenplaner: durch den Schwarzwald mit Maps und Reiseführer Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge. Im Südschwarzwald erwartet Reisende der 1.493 m hohe Feldberg, nördlich davon liegt das romantische Gengenbach mit seinen Fachwerkhäusern. Der Titisee in den Höhen des Hochschwarzwalds kann auf einer Länge von 7,4 km umrundet oder bei Seerundfahrten erkundet werden. Süddeutschland-Ausflugziele: Diese Geheimtipps sollte man kennen In Wasserburg am Bodensee kann man wunderbar mit Blick auf die Alpen am Ufer sitzen. Bis zur Insel Mainau mit ihrem historischen Barockschloss, Arboretum und Pflanzenwelten ist es mit dem Schiff nicht weit. Auch beeindruckend ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle, deren Wasser in Blau und Grün erstrahlt.
Auf dem Kletterparcour geht es in 2 bis 14 m Höhe über Hängebrücken, Steigbügel, Netze, Schwebebalken und Drahtseile von Baum zu Baum. Weitere Attraktionen sind die ›Seeüberfahrt‹, eine 560 m lange und bis zu 60 km/h schnelle Seilfahrt quer über den Igelbachsee sowie die ›Fly-Line‹, ein 560 m langes Rohrsystem, durch das die Wagemutigen in 75 Kurven 60 Höhenmeter zum See hinuntersausen.
Schönstes Hopfenhaus von Spalt ist das Gut Mühlreisig von 1746 an der Straße 2223 Richtung Wassermungenau. Das Steilsatteldach dieses denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes erstreckt sich über mehrere Geschosse und bot genug Platz zum Trocknen und Lagern des Hopfens. Das Haus befindet sich in Privatbesitz und wird nicht mehr bewirtschaftet. Es ist nur von außen zu besichtigen.
Elmarschrieb vor 2 Jahren
Leerer Campingplatz mit hohen Preisen
Wir waren für 2 Nächte (über 100 €) dort. Dame am Empfang sehr freundlich und hilfsbereit. Restaurant geschlossen, Toilettenanlage im alten Gebäude sehr alt aber sauber. Neue Toilettenanlage vorhanden aber sehr einfache Montage. Hundeverbot am Natursee egal wie heiß es war. Nicht mal am Rand durc… Mehr
Sehr Gut
Liselotteschrieb vor 2 Jahren
Schön, aber zu teuer.
Schöner, terrassierter Campingplatz. Wenig besucht. Untergrund ist aus Stein, also ein Heringskiller. Sanitäre Anlagen teilweise alt, was uns aber egal ist, denn sie sind sehr sauber. Direkter Zugang zum Badesee. Dort gibt es einen Kiosk, eine Wasserrutsche und einen sehr schönen Kinderspielplatz. A… Mehr
Katjaschrieb vor 2 Jahren
Cschöner Platz mit Potential, für Familien
Gute Lage, schöne Stellplätze, See Platz trotz Mitte Mai sehr wenig belegt grundsätzlich schöner terrassenförmig angelegter Platz, Lage am See, Sanitärgebäude im Hauptgebäude alt, aber sauber neues Sanitärgebäude mit insgesamt 6 Duschen scheint sehr wenig, wenn der Platz voll ist, Waschgelegenheit… Mehr
Martinschrieb vor 2 Jahren
Viel Platz nach oben!
Eine Woche vor Pfingsten und der Platz ist fast leer. Auf guten Grund. Das Gelände ist sehr schön, aber ungepflegt. Wege gibt es kaum, Beleuchtung in der Nacht noch weniger. Das Restaurant seit Jahren geschlossen. Brötchenservice ist in der Hauptsaison. Die Sanitäranlagen im Hauptgebäude dringend … Mehr
Uwe schrieb vor 4 Jahren
Nicht zu empfehlen
Waren gestern dort riesiger Bauzaun zum Schwimmbad 1 km an ungesicherte Straße zum Eingang des Schwimbad was inclusive ist Restaurant schon geschlossen Renovierung dringend notwendig und Preise dafür das alles leer war laut camping Besitzer durch angeblich Corona einfach verteuert für eine Nacht z… Mehr
Camperschrieb vor 4 Jahren
Platzbeleuchtung ausbaufähig
Wegen Corona kein direkter Zugang zum See mehr, dadurch Umweg von ca. 1 km erforderlich. Platzbeleuchting nachts schlecht. Zu teuer.
Mariaschrieb vor 5 Jahren
Ein hässlicher Platz
Wir waren nur eine Nacht dort. Das Personal ist sehr freundlich, aber das war es dann auch schon. Alles geprägt von Dauercampern. Diese Plätze sind zum größten Teil auch noch ungepflegt und unansehnlich. Die Touristenplätze sind sehr klein, der Untergrund zum größten Teil festgefahrener Lehmboden. D… Mehr
Katharina schrieb vor 5 Jahren
Bauzaun
Der Platz liegt normalerweise sehr schön, es wurde allerdings ein 2 m hoher Bauzaun um den See aufgestellt. Zugang nur noch über das Freibad. Ein vorhandenes Tor wird trotz Nachfrage nicht geöffnet, deshalb muss man aussen herum laufen ,über die Strasse ohne Gehweg, was mit Kindern nicht ungefährli… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 05.06. | -15% |
|
15.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campingpark Wemding am See?
Ja, Campingpark Wemding ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingpark Wemding erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Wemding einen Pool?
Nein, Campingpark Wemding hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Wemding?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Wemding?
Hat Campingpark Wemding Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Wemding?
Wann hat Campingpark Wemding geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Wemding?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Wemding zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Wemding über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Wemding genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Wemding entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Wemding eine vollständige VE-Station?