Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 22.03. - 03.11.
- Sprache an der Rezeption: Deutsch
1/16
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ludwigshof am See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Ebenes Wiesengelände mit altem Baumbestand an einem 3 ha großen Badesee. Flugplatz und Autobahn in Hörweite.
Zwei Liegewiesen, die größere mit schmalem Kiesstreifen und Wasserrutsche, die kleinere mit Badesteg.
Augsburger Str. 36
86444 Affing-Mühlhausen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 25' 54" N (48.43167)
Längengrad 10° 55' 23" E (10.92306)
A8/E52, Ausfahrt 73. Noch ca. 2,5 km Richtung Neuburg, beschildert. Enge Zufahrt.
Das Fugger und Welser Erlebnismuseum im Wieselhaus von 1530 präsentiert die Geschichte der Fugger und Welser, der bedeutendsten Augsburger Kaufmannsfamilien des späten 15. und 16. Jh. Im Fokus stehen die Hauptakteure Jakob Fugger der Reiche und Bartholomäus V. Welser.Die interaktive Erlbenisausstellung behandelt vor allem die Frage, welche Erfolgsfaktoren die beiden Familien reich werden ließen. Außerdem werden Handelsbeziehungen und Geschäftsfelder, Kommunikationsstrukturen und gesellschaftliche Netzwerke beleuchtet. Auch die Bedeutung Augsburgs für die Wirtschaft an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit wird deutlich. Es werden aber auch immer wieder Bezüge zur Gegenwart hergestelt, wodurch die Vergangeneheit in ihrer ganzen weltumspannenden Forschrittlichkeit wieder lebendig wird. Im Garten sieht man Pflanzen, mit denen sich schon die Humanisten des 16. Jh. beschäftigten.
Das Maximilianmuseum zeigt Skulpturen und Goldschmiedearbeiten und widmet sich der Stadtgeschichte. Der Einfluss italienischer und in Italien ausgebildeter Künstler im Augsburg der Spätrenaissance ist vor allem in der Skulpturenkollektion gegenwärtig. Das Kunsthandwerk hingtegen erinnert an Augsburg Bedeutung als ein Zentrum der Goldschmiedekunst. Glanzpunkt der Ausstellung ist der glasüberachte Viermetzhof, in dem die originalen Hauptfiguren der Augsburger Prachtbrunnen posieren. Für den Augustus-, Herkules- und Merkurbrunnen schufen Hubert Gerhard und Adriaen de Vries um 1600 jene bewegten Bronzefiguren von Kaiser, Heros und Gott, welche zu den Wahrzeichen der Stadt und zum UNESCO Welterbe gehören.
Von Ökologie bis hin zu Erdgeschichte der subtropischen Welt, das Naturmuseum umfasst vielseitige naturwissenschaftliche Ausstellungen auf vier Etagen. Im Vivarium können die Besucher lebende Tiere und Kleinbiotope bestaunen. Ein Highlight und einzigartig ist das Fossil des Augsburger Urelefanten, eines Schaufelzahn-Elefanten.
Das Geburtshaus Bertolt Brechts (1898-1956) befindet sich im Lechviertel, nur wenige hundert Meter vom Augsburger Rathaus entfernt. Schon als Schüler begann Brecht Gedichte und Dramen zu schreiben. Weltberühmt wurde er später mit Theaterstücken wie Die Dreigroschenoper und Mutter Courage und ihre Kinder. Die Ausstellung im Brechthaus dokumentiert seinen Lebensweg, zeigt seine ersten Werke, die Schülerzeitung und Artkel in Augsburger Blättern. Die Fotos von Brecht in seinem berühmten Ledermantel markieren seinen Durchbruch als Autor 1928. Auch die Zeit des Exils in den USA und seine Rückkehr nach dem Zweiten Weltkrieg wird beleuchtet.
Das Höhmannhaus an der Maximilianstraße, einst Castellsches Palais genannt, zeigt in der Neuen Galerie moderne Malerei, Fotografie, Konzept- und Medienkunst. Das ebenfalls hier ansässige Grafische Kabinett präsentiert seine Sammlung des 16.-19. Jh. in Form von Wechselaussstellungen.
Das Museum ermöglicht den Besuchern in die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Augsburg und in den Landgemeinden einzutauchen. Mit der Gründung 1985 wurde es zum ersten selbstständigen Jüdischen Museum der Bundesrepublik Deutschlands. Die Dauerausstellung befindet sich in der Augsburger Synagoge und stellt den Bezug der jüdischen Geschichte mit Fragen und Aspekten der heutigen Gegenwart her.
Timoschrieb vor 2 Jahren
Hier nie wieder
Sehr unfreundliche arrogante Geschäftsführung. Waren selber Dauercamper . Am Anfang war es ein Ackerland hinterlassen müssen wir den Platz wie neu. Das wir damals ca 1 tonne alte Steine selber entsorgen mussten interessiert keine Frau Bauer . Duschpreise abartig hoch , wir sind einfach froh wenn da… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelaschrieb vor 3 Jahren
Entspannter Platz am See
Ein sehr schön gelegener und gepflegter Platz. Wir sind mit großem Familienzelt angereist. Die Zeltwiese ist sehr klein man darf jedoch auch auf der Camper Wiese stehen. Das Auto darf am Platz stehen. Es ist ausreichend Strom vorhanden. Die Sanitäranlagen sind sehr neu uns sauber. Verunreinigte Toil… Mehr
L.schrieb vor 3 Jahren
Gästeservice null Punkte
Der Ruf eilte voraus, dennoch wollten wir uns selber ein Bild machen... uns wurde, nachdem noch Nachfragen bestanden und bereits verbindlich reserviert wurde, empfohlen, einen anderen Platz zu suchen... Und danach wurden Emails einfach ignoriert! Man hatte offensichtlich keinen Bock auf uns! Das ne… Mehr
Außergewöhnlich
Ronaldschrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz mit schönem See zum Baden. Saubere Sanitärräume und sehr nette Betreiber. Eignet sich gut für Radtouren. Etwas Fluglärm (Popeller- und Kleinflugzeuge) durch den nahen Flugplatz Augsburg, was uns aber nie gestört hat.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Bester Platz
Super schön gelegen mit Blick auf den See inkl. Badestelle. Total neue, sehr saubere Sanitäranlagen. Endlich mal keine Parzellen!!!
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 5 Jahren
Toller Platz am See gelegen. Restaurant gutes Essen und nettes Personal.
Wir sind Dauercamper und fühlen uns sehr wohl.
Außergewöhnlich
Gudrunschrieb vor 6 Jahren
Top Platz und sauberer See!
Kleiner Cp mit ital. Restaurant und flexiblen Stellplätzen-keine Parzellen. Der See ist super gepflegt.
Liegt der Camping Ludwigshof am See am See?
Ja, Camping Ludwigshof am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Ludwigshof am See erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Ludwigshof am See einen Pool?
Nein, Camping Ludwigshof am See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ludwigshof am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ludwigshof am See?
Hat Camping Ludwigshof am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ludwigshof am See?
Wann hat Camping Ludwigshof am See geöffnet?
Verfügt Camping Ludwigshof am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ludwigshof am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ludwigshof am See entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ludwigshof am See eine vollständige VE-Station?