Camping in den Lienzer Dolomiten
Entdecke & buche deinen nächsten Campingplatz
Corona-Info Österreich
Reisewarnung: Nein
DetailsBeliebte Themen
Die Region Lienzer Dolomiten in Osttirol hat eine unglaublich imposante Berglandschaft, die das ganze Jahr über viele Besucher anzieht. Auch Urlauber, die sich für Camping in den Bergen oder Wintercamping im Schnee entscheiden, finden einzigartige Plätze. Ob Radtouren oder Wanderungen, Schwimmen im See oder Skifahren auf spektakulären Pisten, Camping in den Lienzer Dolomiten wird garantiert nie langweilig.
Besonderheiten beim Camping in den Lienzer Dolomiten
Abenteuer, Spaß und Entspannung, das wünschen sich die meisten Camper während ihres Urlaubs. Die Lienzer Dolomiten bieten genau das. Ob an den Ufern glasklarer Seen oder des Drau-Flusses, in unmittelbarer Nähe zu waghalsigen Skipisten oder hoch oben in den eindrucksvollen Bergen – die Auswahl an Campingplätzen in den Lienzer Dolomiten ist außerordentlich groß. Wer es gerne etwas relaxter mag, der ist in den Tälern besonders gut aufgehoben, wo es allerhand gemütliche Restaurants und Cafés gibt, die einen traumhaften Ausblick auf die Osttiroler Natur versprechen. Außerdem starten hier viele Touren durch die unvergleichliche alpine Landschaft. Und für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher in die Kleinstadt Lienz, die mit dem Schloss Bruck und der Tammerburg historische Attraktionen bietet.
Beste Reisezeit
Die ideale Jahreszeit für einen Campingurlaub in den Lienzer Dolomiten richtet sich nach den eigenen Vorlieben. In den Bergen wird es im Hochsommer, zwischen Juli und August, selten wärmer als 18 Grad Celsius. Dies ist eine optimale Temperatur, um die grüne und unberührte Natur zu erkunden. Osttirols einziger Naturbadesee, der Tristacher See, liegt im Tal, wo im Sommer wärmere Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius herrschen. Auch das Gewässer ist dann angenehme 24 Grad Celsius warm, perfekt also für ein erfrischendes Badeerlebnis mit der ganzen Familie.
Corona-Infos Österreich
Reisewarnung: | Nein | |
Registrierung für die Einreise: | Nein | |
Corona-Risikogebiet: | Nein | |
Hochinzidenz-Gebiet: | Nein | |
Virusvarianten-Gebiet: | Nein | |
Ausnahmen: Ausgenommen sind die Gemeinden Mittelberg/Kleinwalsertal und Jungholz sowie das Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee | ||
Corona-Test bei Einreise: | Ja | |
Corona-Test für Geimpfte: | Nein | |
Gültigkeitsdauer des Corona-Tests: | Einreisende müssen 3fach geimpft sein oder Genesende und 2fach geimpfte Personen benötigen einen negativen PCR-Test. | |
Quarantäne-Pflicht nach Einreise: | Nein | |
Stand 03.03.2022, Powered by ADAC |