Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/18
Umgeben von der malerischen Bergkulisse der Zillertaler Alpen, bietet der Campingplatz Natürlich Hell die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung. Urlauber genießen auf dem Campingplatz luxuriöse Annehmlichkeiten, darunter eine Wellnessoase, ein Indoor- und Outdoor-Pool und diverse Sportmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist dabei das großzügige Angebot für Kinder, die sich auf Indoor- und Outdoor-Spielplätzen austoben können. Der ökologisch zertifizierte Campingplatz offeriert dazu komfortable Standplätze, die auch Haustierbesitzern gerecht werden. Ein unvergessliches Camping-Erlebnis in atemberaubender Naturkulisse wartet hier auf die Gäste.
Komfortabler, modern ausgestatteter Ferienplatz mit einem umfangreichen Freizeitangebot für Familien.
Lage an Radwegenetz. Großer Kinderspielplatz mit Niedrigseilgarten. Indoorspielplatz mit Kletter-/Boulderwand und Trampolin. Massageangebot. Zwei Elektro-Pkws zum Mieten. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Natürlich Hell)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch überwiegend hohe, dichte Heckenreihen gegliedertes Wiesengelände, zusätzlich aufgelockert durch unterschiedlich hohe Laub- und Nadelbäume. Zwischen Straße, Bahnlinie und einem bewaldeten Berghang, dort einige Einzelterrassen. Schöner Blick auf die umgebenden Berge.
Gageringerstrasse 1
6263 Fügen
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 21' 33" N (47.3593)
Längengrad 11° 51' 5" E (11.85158333)
Weiter auf der B169 Richtung Zillertal. Liegt ca. 1 km nördlich von Fügen. Beschildert.
Bekannt ist das Tuxertal durch sein Ganzjahresskigebiet am Hintertuxer Gletscher. Mit der Seilbahn ›Gletscherbus‹ gelangen auch Wanderer und Bergsteiger zur Bergstation der Gefrorenen Wand auf 3250 m Höhe. Von der Aussichtsterrasse schweift der Blick über die Gipfel der Tuxer und der Zillertaler Alpen. Nahe der Bergstation Gletscherbus 3 befindet sich der Natur Eis Palast, ein System aus natürlichen Eishöhlen mit bizarren Eisgebilden und Gletschersee. Einblicke ins ewige Eis 30 m unter der Skipiste geben geführte Touren.
In drei Stufen fällt die Krimmler Ache hinab über die Felsentreppe am Fuß des Gerlospasses. Seit dem 19. Jh. ziehen die Wasser- auch Besuchermassen an. Rund eineinhalb Stunden dauert es vom Parkplatz der WasserWelten bis zur obersten Fallstufe von Österreichs höchstem Wasserfall (385 m). Das Wasserfallzentrum zu Füßen des Katarakts bietet eine Ausstellung, eine Aussichtsterrasse auf den Wasserfall, einen Gastrobereich und eine Aquapark zum Spielen und Lernen.
Der Müllner-Peter (1766–1846) war ein dörfliches Allround-Genie: Müller, Bauer, Bürgermeister, Arzt, Apotheker, vor allem aber Komponist, Chorleiter und Musiker, der ein Dutzend Instrumente beherrschte. Außerdem restaurierte er die Ölbergkapelle, die an jedem dritten Sonntag im September Ziel einer großer Wallfahrt ist. Begraben ist er neben dem Eingang zur barocken Pfarrkirche St. Michael. Im alten Schulhaus ist sein Museum eingerichtet.
Während sich im Winter Skisportler auf den Pisten und Loipen vergnügen, zieht es im Sommer Wanderer auf den Brünnstein (1619 m) und den Erlebnisberg Hocheck (823 m), der per Sesselbahn erreichbar ist. Oben locken eine Sommerrodelbahn, der Waldseilgarten sowie der ›Oberaudorfer Flieger‹, ein 700 m langer Flying-Fox. Mutige sausen hier am Stahlseil mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h zu Tal.
In Inneralpbach findet sich in der Nähe der Kirche der Bauernhof ›Vorder-Unterberg‹. Einheimische Zimmerer richteten im zweiten Viertel des 17. Jh. das Gebäude auf. Bis ins Jahr 1952 wurde der Hof bewirtschaftet und bewohnt. In der Bauernstube hängt über dem Kachelofen noch das alte Gewand, als hätte der Bauer soeben seinen Rock ausgezogen. Zahlreiche Einrichtungsgegenstände und alte Alltagsgegenstände des täglichen Gebrauchs sind ausgestellt und erinnern an frühere Lebenswelten. Eine Besonderheit stellt die alte Hauskapelle dar.
Das 15 km lange Hochtal der Jachen ist wegen seiner Ost-West-Ausrichtung von der Sonne verwöhnt. Die Szenerie besteht aus sattgrünen Wiesen, verstreuten Bauernhöfen, gemütlichen Pensionen und Wirtshäusern. Im Winter gibt es Langlaufloipen und Schneeschuhtouren, im Sommer Kräuterwanderungen. Beliebtes Ziel ist die Staffelalm (geöffnet Ende Mai bis Mitte Okt.) am Rabenkopf. Franz Marc, der hier einige Sommer verbrachte, verewigte sich mit zwei Fresken im Gastraum. Eine schöne, aber enge Mautstraße führt von Jachenau zum Walchensee.
Vom Gipfel des Wallbergs (1722 m) genießen unzählige Ausflügler den Panoramablick auf die Bergwelt und den Tegernsee, bei guter Sicht bis zur Münchener Schotterebene. Man kann Drachen und Gleitschirm fliegen und im Winter über steile Hänge carven. Unterhalb des Wallbergkirchleins beginnt eine 6,5 km lange Naturrodelbahn. Vom südlichen Rottach-Egern erklimmt eine Kabinenbahn den Wallberg. Auch die Fahrt auf der mautpflichtigen kurvigen Wallbergstraße ist ein aussichtsreiches Erlebnis. Bis zur Berggaststätte Wallbergmoos-Alm sind es per Auto rund 4 km.
Außergewöhnlich
Ernstschrieb vor 3 Wochen
Rundum ein CP zum Wohlfühlen
Modern, zeitgem, ruhig, sehr sauberFreundliche Mitarbeiter, prima Pltze mit Strom, Wasser, Abwasser. Grün und dort geschrottet wo man es braucht.Prima Gaststtte mit sehr schmackhaften Gerichten.Brtchenservice und Versorgung sowieso...Wir kommen gerne wieder
Außergewöhnlich
Florianschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz
Top gepflegter und sauberer Campingplatz. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Schner indoor Spielbereich für die Kids. Kommen sicher wieder. Danke für die schne Zeit
Außergewöhnlich
Corkschrieb vor 2 Jahren
Wow. Toller Platz
Familie Hell hat einen in jeder Hinsicht perfekten Campingplatz geschaffen und super kundenorientierte Beschftigte eingestellt. Absolute Empfehlung. Wir haben uns Anfang September 2023 wie zu Hause gefühlt. Wir werden sehr gerne wiederkommen.
Außergewöhnlich
Christine-Dorothea schrieb vor 2 Jahren
Ein Platz zum rundum Wohlfühlen
Wir haben im September 2023 10 Tage auf dem Platz verbracht. Gepflegte Anlage, sehr moderner Sanitrbereich in geschmackvoll-funktionalem Design, schicker Geschirrspülbereich, grozügiges Hallenbad, schner Auenpool, Trocknerraum, Restaurant am Platz mit guter, bodenstndiger Küche, funktionier… Mehr
Außergewöhnlich
K&Aschrieb vor 2 Jahren
Superschöner, komfortabler Campingplatz
Wir waren für acht Tage auf demCampingplatz und haben uns mega wohl gefühlt. Supernette Mitarbeiter und auch der Empfang bei der Ankunft. Sehr komfortable, saubere Sanitranlagen mit groen Duschen. Insgesamt sehr gepflegter Platz. Wir haben jeden Morgen das Schwimmbad zum Frühschwimmen genutzt und… Mehr
Außergewöhnlich
AnKaschrieb vor 2 Jahren
Sensationell
Wir haben uns sehr wohl gefühlt.Die Sanitranlagen sind senstionell. Ebenso das Personal.Der Spielplatz wurde von unserer knapp 4jhrigen Tochter als super bewertet.Man erreicht zu Fuss den Hofer. Radfahren geht auch sehr gut.Wir kommen ganz sicher wieder.
Außergewöhnlich
Marcschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön
Ein schner kleiner Campingplatz mit ausreichend groen Stellpltzen die teilweise geschottert sind. Das Highlight sind die Sanitranlagen welche sehr gepflegt und modern sind.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wunderbarer Campingplatz
Perfekter Service von Buchung über Aufenthalt bis zur Abreise Überaus freundliche und kompetente Mitarbeiter Ausgezeichneter Sanitrbereich Pool, Hallenbad, Fitnessraum .Super durchdachter Spielplatz Hunde willkommen
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,00 EUR |
Familie | ab 86,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 64,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Eingang des Zillertals gelegen, erleben Gäste auf dem Natürlich Hell einen Luxusurlaub an der frischen Luft. Neben einem Frei- und Hallenbad gibt es eine Wellnessoase sowie unzählige Sportmöglichkeiten. Die Jüngsten toben sich auf den Indoor- und Outdoor-Spielplätzen aus.
Das ganze Jahr über bietet das Natürlich Hell in der prächtigen Bergkulisse der Zillertaler Alpen perfekte Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub im Freien. Auf dem weitläufigen, durch Hecken gegliederten Grundstück befinden sich gemütliche Stellplätze. Der mit dem Österreichischen Umweltsiegel ausgezeichnete Campingplatz bietet eigene Stellplätze für Tierbesitzer sowie eine Sanitärkabine für Hunde. Neben kostenlosem WLAN gibt es auf allen Stellplätzen einen Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Auch Kabel-TV ist verfügbar, und auf Wunsch mieten Gäste private Badezimmer dazu. Ruhesuchende finden im gepflegten Spa eine Oase der Erholung: Neben finnischer und Biosauna gibt es auch ein Dampfbad. Wer sich sportlich betätigen möchte, nutzt die modernen Kraft- und Cardiogeräte des Fitnesscenters. An heißen Tagen ist das Erlebnisfreibad mit beheiztem Outdoorbecken ein beliebter Treffpunkt. Wetterunabhängiges Badevergnügen bietet der ca. 17 m lange Indoor-Pool, wo Luftsprudel für Entspannung sorgen. Sehen lassen kann sich auch das Angebot für Familien: Der zweistöckige Indoorspielplatz bietet unzählige Möglichkeiten zum Toben. Bewegungsanreize an der frischen Luft bietet ein Naturspielplatz mit Niedrigseilgarten und Fußballplätze.
Sind Hunde auf Natürlich Hell erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natürlich Hell einen Pool?
Ja, Natürlich Hell hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natürlich Hell?
Die Preise für Natürlich Hell könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natürlich Hell?
Hat Natürlich Hell Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natürlich Hell?
Wann hat Natürlich Hell geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natürlich Hell?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natürlich Hell zur Verfügung?
Verfügt Natürlich Hell über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natürlich Hell genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natürlich Hell entfernt?
Gibt es auf dem Natürlich Hell eine vollständige VE-Station?