Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/18
(71Bewertungen)
AußergewöhnlichUmgeben von der malerischen Bergkulisse der Zillertaler Alpen, bietet der Campingplatz Natürlich Hell die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung. Urlauber genießen auf dem Campingplatz luxuriöse Annehmlichkeiten, darunter eine Wellnessoase, ein Indoor- und Outdoor-Pool und diverse Sportmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist dabei das großzügige Angebot für Kinder, die sich auf Indoor- und Outdoor-Spielplätzen austoben können. Der ökologisch zertifizierte Campingplatz offeriert dazu komfortable Standplätze, die auch Haustierbesitzern gerecht werden. Ein unvergessliches Camping-Erlebnis in atemberaubender Naturkulisse wartet hier auf die Gäste.
Komfortabler, modern ausgestatteter Ferienplatz mit einem umfangreichen Freizeitangebot für Familien.
Lage an Radwegenetz. Großer Kinderspielplatz mit Niedrigseilgarten. Indoorspielplatz mit Kletter-/Boulderwand und Trampolin. Massageangebot. Zwei Elektro-Pkws zum Mieten. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Natürlich Hell)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch überwiegend hohe, dichte Heckenreihen gegliedertes Wiesengelände, zusätzlich aufgelockert durch unterschiedlich hohe Laub- und Nadelbäume. Zwischen Straße, Bahnlinie und einem bewaldeten Berghang, dort einige Einzelterrassen. Schöner Blick auf die umgebenden Berge.
Gageringerstrasse 1
6263 Fügen
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 21' 33" N (47.3593)
Längengrad 11° 51' 5" E (11.85158333)
Weiter auf der B169 Richtung Zillertal. Liegt ca. 1 km nördlich von Fügen. Beschildert.
Tirol ist für Bergbegeisterte ein Sehnsuchtsziel und verspricht als Urlaubsregion Idylle pur. Egal, ob im Winter zum Skifahren oder im Sommer zum Wandern – Tirol ist vielfältig und abwechslungsreich. Auf der Tirol-Karte lassen sich die schönsten Genussrouten als Reisetipps markieren, darunter etwa die Landeshauptstadt Innsbruck mit ihren zahlreichen Attraktionen und Highlights wie dem Goldenen Dachl. Tirol-Tipps für Bergbegeisterte Auf der Landkarte von Tirol herrscht kein Mangel an Bergen und Gipfeln. In kaum einem anderen österreichischen Bundesland finden sich so viele 3000er, darunter beispielsweise die Wildspitze in den Ötztaler Alpen. Entlang des Inntals zweigen beliebte Seitentäler wie das Zillertal mit seinen hochkarätigen Skigebieten, das Stubaital oder die Region Serfaus Fiss Ladis ab. Menschen, die es gerne ruhiger mögen, zieht es ins beschauliche Wipptal. Wer sich für Rafting und Klettersteige begeistert, wird im Ötztal rund um Sölden fündig. Innsbruck: Abwechslungsreiche Ausflugsziele auf der Tirol-Karte Die Landeshauptstadt Innsbruck wird im Reiseführer gerne als perfekter Mix aus urban und alpin beschrieben. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Goldene Dachl mit seinen vergoldeten Ziegeln, die mondäne Hofburg, aber auch Museen wie das Kaiserjägermuseum, das Tirol Panorama oder das Audioversum. Letzteres ist dem Hören gewidmet und aufgrund der interaktiven Ausstellung ideal für die ganze Familie. Nicht weniger reizvoll in der Alpenregion sind die kleineren Tiroler Städte wie Kufstein, Schwaz, Rattenberg oder Lienz. Tirol-Reisetipps: Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein Der Alpenzoo Innsbruck ist in seiner Art einmalig und bietet einen hervorragenden Einblick in die Tierwelt der Alpen. Die Anfahrt lässt sich mit ADAC Maps einfach planen, denn der Zoo liegt hoch über Innsbruck. Spektakuläre Aussichten sind garantiert.
Seit 1829 steht direkt an der Mangfall, nur wenige Meter vom Ufer des Tegernsees entfernt, die Papierfabrik Gmund. Seit Generationen wird hier in alter Tradition und mit höchster Präzision Papier hergestellt – stets im Einklang mit der Natur. Bei einer Besichtigung der modernsten Designpapierfabrik Europas erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Papierherstellung.
Vom heiligen Franziskus ist ein Lobgesang an den Schöpfer überliefert, der unter dem Namen »Sonnengesang des Hl. Franz von Asissi« weltweite Verbreitung gefunden hat. Ein Besinnungsweg, eingebunden in die herrliche Landschaft der Wildschönau, gibt der Friedensidee des Heiligen in neun bildhauerisch gestalteten Stationen Ausdruck. Geschaffen hat diese bis zu 3,20 m hohen Werke der Bildhauer Hubert Flörl, der in Wien und in Wildschönau lebt und arbeitet. Der Weg verläuft in der Wildschönau zwischen dem Kirchdorf Niederau vorbei am Bergbauernmuseum zu Bach und dem Schwimmbad nach Oberau.
Das Museum erzählt die Geschichte der Tiroler Bergbauern und ist in einem original erhaltenen Bauernhof aus dem Jahre 1795 untergebracht. Die Schauräume im vorderen Trakt beinhalten über 1100 Schaustücke aus dem Leben der Vorfahren, die für Arbeit, Kultur und tägliches Leben Verwendung fanden, wie z.B. die hölzerne Form zum Butterwaschen, die großen Pfannen zur Zubereitung des Familienessens, die ›Kämme‹ zum Beerenpflücken, die Sensen, der Küchenherd, der Kachelofen, die Kupfergefäße, die Werkzeuge zur Holzbearbeitung und vieles mehr. Neben den Museumsräumlichkeiten steht das frühere Stall- und Tennengebäude für Seminare, Feste, Diskussionsrunden, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zur Verfügung.
Ein weniger bekanntes, dafür aber umso schöneres großes Gebirgsmassiv im nördlichen Südtirol ist die Rieserferner-Gruppe an der Grenze zu Österreich. Das Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn zeigt die Natur der Bergwelt multimedial und beschäftigt sich mit der Geologie der Gletscher.
Wer die Bayerischen Alpen auf der Karte betrachtet, findet vom Alpenvorland und den Allgäuer Alpen über Ammergau und Berchtesgaden bis hinüber zum Chiemgau eine abwechslungsreiche Bergwelt mit zahlreichen Highlights. Die Region mit ihren großen und kleinen Gipfeln, Wäldern, saftigen Almen, Schluchten und Tälern ist ideal für Aktivurlaub. Beim Wandern, Mountainbiken, Klettern, Gleitschirmfliegen und Kajakfahren erleben Gäste die Naturschönheiten hautnah. Familien mit Kindern genießen auf ihrer Reise unbeschwerte Tage auf Erlebniswegen, im Kletterwald oder an einem der glasklaren Seen. Erholungssuchende schlendern derweil durch die malerischen Ortschaften und lassen sich bei Wellness und Spa in den Bädern und Thermen verwöhnen. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Alpen Die Region ist berühmt für ihre märchenhaften Schlösser: Schloss Hohenschwangau und Neuschwanstein sind die Highlights der Bayerischen Alpen, die sich beide entspannt an einem Tag besichtigen lassen. Weitere Reisetipps wie das Hohe Schloss in Füssen oder der Walchensee befinden sich dort in der Nähe. In den Ammergauer Alpen lernen Interessierte Wissenswertes über die Käseherstellung und am Königssee entdecken Feriengäste die malerische Wallfahrtskirche Sankt Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau. Bayerische Alpen: Reiseführer-Tipps für Wanderer Das Werdenfelser Land mit dem schroffen Karwendel-Gebirge und dem Herzogstand am Walchensee ist ein Eldorado für Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Noch mehr Bergpanorama gibt es im Nationalpark Berchtesgaden am Watzmann und vom Kehlsteinhaus aus zu bewundern. Mit der Wanderkarte des Mangfallgebirges in den nördlichen Kalkalpen lassen sich zum Bergsteigen schöne mehrtägige Routen planen.
Außergewöhnlich
Florianschrieb vor 11 Monaten
Toller Campingplatz
Top gepflegter und sauberer Campingplatz. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Schöner indoor Spielbereich für die Kids. Kommen sicher wieder. Danke für die schöne Zeit!
Außergewöhnlich
Corkschrieb vor 2 Jahren
Wow. Toller Platz
Familie Hell hat einen in jeder Hinsicht perfekten Campingplatz geschaffen und super kundenorientierte Beschäftigte eingestellt. Absolute Empfehlung. Wir haben uns Anfang September 2023 wie zu Hause gefühlt. Wir werden sehr gerne wiederkommen.
Außergewöhnlich
Christine-Dorothea schrieb vor 2 Jahren
Ein Platz zum rundum Wohlfühlen
Wir haben im September 2023 10 Tage auf dem Platz verbracht. Gepflegte Anlage, sehr moderner Sanitärbereich in geschmackvoll-funktionalem Design, schicker Geschirrspülbereich, großzügiges Hallenbad, schöner Außenpool, Trocknerraum(!), Restaurant am Platz mit guter, bodenständiger Küche, funktionier… Mehr
Außergewöhnlich
K&Aschrieb vor 2 Jahren
Superschöner, komfortabler Campingplatz
Wir waren für acht Tage auf dem Campingplatz und haben uns mega wohl gefühlt. Supernette Mitarbeiter und auch der Empfang bei der Ankunft. Sehr komfortable, saubere Sanitäranlagen mit großen Duschen. Insgesamt sehr gepflegter Platz. Wir haben jeden Morgen das Schwimmbad zum Frühschwimmen genutzt und… Mehr
Außergewöhnlich
AnKaschrieb vor 2 Jahren
Sensationell
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Sanitäranlagen sind senstionell. Ebenso das Personal. Der Spielplatz wurde von unserer knapp 4jährigen Tochter als super bewertet. Man erreicht zu Fuss den Hofer. Radfahren geht auch sehr gut. Wir kommen ganz sicher wieder.
Außergewöhnlich
Marcschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön
Ein schöner kleiner Campingplatz mit ausreichend großen Stellplätzen die teilweise geschottert sind. Das Highlight sind die Sanitäranlagen welche sehr gepflegt und modern sind.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wunderbarer Campingplatz
Perfekter Service von Buchung über Aufenthalt bis zur Abreise Überaus freundliche und kompetente Mitarbeiter Ausgezeichneter Sanitärbereich Pool, Hallenbad, Fitnessraum …. Super durchdachter Spielplatz Hunde willkommen 🤗
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Verkehrsgünstig, nachhaltig und wünschenswerte Gästeanerkennung
Grundsätzlich gute Grundausrichtung mit einigen optimierungswünschen. Highlight ist der Sanitärbereich, insbesondere das Hallenbad, welches auch Weihnachten geöffnet war. Überflüssig finde ich im Kiosk Diskussionen über ein Brotsackerl, das jeder dabei haben sollte, damit die Papiertüte für die B… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,00 EUR |
Familie | ab 86,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 64,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Eingang des Zillertals gelegen, erleben Gäste auf dem Natürlich Hell einen Luxusurlaub an der frischen Luft. Neben einem Frei- und Hallenbad gibt es eine Wellnessoase sowie unzählige Sportmöglichkeiten. Die Jüngsten toben sich auf den Indoor- und Outdoor-Spielplätzen aus.
Das ganze Jahr über bietet das Natürlich Hell in der prächtigen Bergkulisse der Zillertaler Alpen perfekte Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub im Freien. Auf dem weitläufigen, durch Hecken gegliederten Grundstück befinden sich gemütliche Stellplätze. Der mit dem Österreichischen Umweltsiegel ausgezeichnete Campingplatz bietet eigene Stellplätze für Tierbesitzer sowie eine Sanitärkabine für Hunde. Neben kostenlosem WLAN gibt es auf allen Stellplätzen einen Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Auch Kabel-TV ist verfügbar, und auf Wunsch mieten Gäste private Badezimmer dazu. Ruhesuchende finden im gepflegten Spa eine Oase der Erholung: Neben finnischer und Biosauna gibt es auch ein Dampfbad. Wer sich sportlich betätigen möchte, nutzt die modernen Kraft- und Cardiogeräte des Fitnesscenters. An heißen Tagen ist das Erlebnisfreibad mit beheiztem Outdoorbecken ein beliebter Treffpunkt. Wetterunabhängiges Badevergnügen bietet der ca. 17 m lange Indoor-Pool, wo Luftsprudel für Entspannung sorgen. Sehen lassen kann sich auch das Angebot für Familien: Der zweistöckige Indoorspielplatz bietet unzählige Möglichkeiten zum Toben. Bewegungsanreize an der frischen Luft bietet ein Naturspielplatz mit Niedrigseilgarten und Fußballplätze.
Sind Hunde auf Natürlich Hell erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Natürlich Hell einen Pool?
Ja, Natürlich Hell hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natürlich Hell?
Die Preise für Natürlich Hell könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natürlich Hell?
Hat Natürlich Hell Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natürlich Hell?
Wann hat Natürlich Hell geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natürlich Hell?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natürlich Hell zur Verfügung?
Verfügt Natürlich Hell über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natürlich Hell genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natürlich Hell entfernt?
Gibt es auf dem Natürlich Hell eine vollständige VE-Station?