Oggau
Hegykö
Sankt Andrä am Zicksee
Podersdorf
Frauenkirchen
Sopron
Donnerskirchen
Andau
Kenndorf
Oberschützen
Burgenland
Komitat Győr-Moson-Sopron
Wilder Kaiser
Salzkammergut
Montafon
Tannheimer Tal
Ötztal
Kleinwalsertal
Zillertal
Faaker See
Camping mit Hund in Tirol
Camping mit Kindern in Tirol
Kurcamping in Österreich
Wintercamping in Österreich
Camping mit Hund in Österreich
In unmittelbarer Nähe zum dicht mit Schild bewachsenen Ufers liegen zahlreiche Campingplätze am Neusiedler See. Egal ob Sie sich für die West- oder Ostküste entscheiden, beim Camping am Neusiedler See ist der nächste Weingarten nicht weit. Für Familien sind etwa die Campingplätze in Podersdorf und Breitenbrunn ideal, da es hier Strandbäder mit flach abfallendem Ufer gibt. Aktive buchen gerne einen Campingplatz in der Nähe des insgesamt 125 km langen Neusiedler-See-Radwegs, der auf österreichischer und ungarischer Seite einmal rund um das Gewässer führt. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber sind die Campingplätze im Nationalpark Seewinkel, der Störchen, zahlreichen Reiherarten, Fischottern und Fledermäusen einen naturbelassenen Lebensraum bietet.
Pannonisches Klima prägt das Wetter im Nordburgenland. Charakteristisch für die Region sind starke Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten: Während im Sommer mit bis zu 40 Grad Celsius perfekte Bedingungen zum Baden herrschen, wird es im Winter oft klirrend kalt. Mit durchschnittlich 61 Sommertagen mit Temperaturen über 25 Grad Celsius zählt der Neusiedlersee zu den freundlichsten Regionen Österreichs. Wind gibt es am Neusiedler See fast immer. Meistens kommen die kräftigen Brisen aus Nordwest und bescheren Wassersportlern ideale Bedingungen zum Surfen und Segeln. Wegen der geringen Wassertiefe von 1,5 m erwärmt sich das Gewässer im Frühling rasch. Während der Sommermonate baden Sie bei angenehmen 25 Grad Celsius Durchschnittstemperatur.