Verfügbare Unterkünfte (Camping Seewiese)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassene, geneigte Wiese mit einigen wenigen Bäumen. Von Hochwald umgeben, am Fuße des Rauchkofels. Für Wohnmobile geebnete und gekieste Stellflächen. Blick auf die Lienzer Dolomiten.
Vom Strandbad mit 200 m langer Liegewiese (für Camper kostenlos) durch einen öffentlichen Fußweg getrennt.
Am Tristachersee 2
9900 Lienz
Osttirol
Österreich
Breitengrad 46° 48' 24" N (46.80683333)
Längengrad 12° 48' 10" E (12.80281667)
In Lienz beim ÖAMTC von der B100 Richtung Tristacher See abzweigen, dann beschildert. Von Tristach 1,6 km bergwärts mit Steigung bis zu 9 %.
Lavant liegt in einem uralten Siedlungsgebiet am Südufer der Drau. In den 1950er-Jahren entdeckten Archäologen auf dem Kirchbichl architektonische Überreste aus frühchristlicher Zeit. Vom Bischofssitz des 5. Jh. sind Grundmauern freigelegt und vier Säulen wieder errichtet. Am Fuß des Kirchbichls zeigt ein kleines Museum unter der Aufbahrungshalle Keramik der Bronzezeit und Funde von der Spätantike (3.–6. Jh.) bis zur Gotik. Oberhalb der Ausgrabung bildet die rosa-weiße Barockfassade der Wallfahrtskirche St. Ulrich einen Kontrast zum Grün des Waldes. An der Stelle einer alten Burganlage noch weiter oben erhebt sich das 1485 geweihte einfache spätgotische Gotteshaus Peter und Paul.
Gerahmt von Dreitausendern erstreckt sich das Defereggental an der Südseite der Alpen. An seinen sonnenüberfluteten Hängen siedelten schon Kelten und begannen, Bodenschätze wie Gold, Kupfer und Eisenerz abzubauen. Heute ist der Tourismus das Gold des Tals. Seitdem einige alte Wassermühlen restauriert worden sind, klappern im Tal wieder die Mühlräder. An ein Gebirgsdorf im Himalaya erinnert die abgeschieden auf 2000 m Höhe gelegene Jagdhausalm, die es schon seit dem 13. Jh. gibt. Auf den grünen von felsbrocken durchsetzten Wiesen scharen sich 15 gemauerte, schiefergedeckte Alm häuser um eine kleine Kapelle oberhalb eines Bergbachs.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Camping Seewiese- Entspannung total. Dieser Campingplatz wurde mitten August spontan angerufen und man hat uns sofort eine Bestätigung gegeben, wir könnten losfahren. Nun Abends Zelt aufbauen und die Sterne beobachten. Am nächsten Tag das Campen tagsüber genießen. Das Personal ist sehr nett und die
Sehr gut8
Katja
Juni 2018
Zum ersten Mal auf diesem Platz fanden wir es, die wir deutsche Bürokratie gewohnt sind, sehr ungewöhnlich, sich den Platz ohne Vorgaben selber aussuchen zu können. Und ohne Vorgaben meint auch, ohne markierte Parzellen. In der Praxis funktionierte das aber ganz wunderbar! Andere Besucher des Platze
Hervorragend9
Zeltcamper seit 2016
Juli 2017
Wunderschön gelegener Platz mit Blick auf den Tristacher See, umgeben von Wald und Bergen. Zu dieser Zeit nicht stark besucht und daher herrlich ruhig. Gepflegte Wiesen mit leichter Neigung und daher ideal für uns und unser Zelt. Hier gibt es nichts zu meckern und bei Gelegenheit kommen wir gerne wi
Hervorragend9
Pedalritter
vor 11 Jahren
Der Platz liegt richtig schön am Tristacher See. Man hat hier als Campinggast freien Eintritt und freie Fahrt mit dem Linienbus nach Lienz. Es war genügend Platz, man konnte sich mit seinem Zelt oder Wohnwagen schön ausbreiten. Wir haben 4 Plätze besucht, hier hatten wir den größten und schönsten St
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,50 EUR |
Familie | ab 59,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,50 EUR |
Familie | ab 52,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Seewiese am See?
Ja, Camping Seewiese ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Seewiese erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seewiese einen Pool?
Nein, Camping Seewiese hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seewiese?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seewiese?
Hat Camping Seewiese Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seewiese?
Wann hat Camping Seewiese geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seewiese?
Verfügt Camping Seewiese über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seewiese genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seewiese entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seewiese eine vollständige VE-Station?