Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/24
(20Bewertungen)
FabelhaftEin Ferienparadies für Wanderer und Aktivurlauber - sowohl im Sommer als auch im Winter.
Urlauber erhalten die Kitzbüheler Alpen Card mit vielen Vorteilen und Ermäßigungen in der Region.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Schlossberg Itter)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen. Unterhalb von Schloss Itter, an der Brixentaler Ache, die hier von Straße und Bahnlinie überbrückt wird. Blick auf bewaldete Hänge.
Im Winter Schlepphilfe möglich.
Brixentalerstraße 11
6305 Itter
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 27' 58" N (47.46628333)
Längengrad 12° 8' 22" E (12.1395)
Sehr GutAnonymschriebvor 3 Monaten
Schöner Campingplatz kommen gerne wieder
Sehr schöner gemütlicher Campingplatz alles da was man braucht! Kommen gerne wieder
Sehr GutHartmutschriebvor 4 Monaten
Campingplatz mit großzügigen Terrassenplätzen
Schön am Hang gelegen, mal mit mehr oder weniger Schatten. Sehr freundliches Personal! Sehr gutes Sanitär. Im Restaurant vermisst man eine landestypische Speisenkarte. Der Minimarkt hat nur Brötchen und Wasser im Angebot.
AußergewöhnlichTom schriebvor 5 Monaten
Sehr schön
Alles sehr gepflegt und gut organisiert.
AußergewöhnlichMartinschriebletztes Jahr
Nett und freundlich
Mir wurde der Stellplatz und die Anlage gezeigt War sehr Hilfsbereit und haben auch mal nachgefragt ob alles passt Absolut TOP
AußergewöhnlichErichschriebvor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Von der Ankunft bis zur Abreise war alles bestens. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen, um das Flair dieses Platzes zu genießen.
AußergewöhnlichKerstinschriebvor 2 Jahren
Super Campingplatz in herrlicher Lage
Wir waren zum ersten Mal hier zu Gast und werden es wieder tun. Großzügige Stellplätze in Terrassenlage mit Wasser-Abwasser-Stromanschluss. Die Sanianlagen können nicht besser sein. Alles sehr sauber und sehr schön gestaltet. Ein kleines Restaurant mit leckeren Speisen und der morgendliche Brötchens… Mehr
AußergewöhnlichDerekschriebvor 2 Jahren
Sehr gepflegter Platz mit gutem Service
Wir waren ein paar Tage auf dem Platz um uns auf der Heimreise aus Südtirol noch etwas die Umgebung anzusehen. Nachdem wir in der Mittagspause der Rezeption eingetroffen waren wurden wir sehr freundlich und kompetent durch den Platzwart André begrüßt und über den Platz geführt. Nachdem wir ihm un… Mehr
AußergewöhnlichKarl-Heinzschriebvor 3 Jahren
Freundlich aufgenommen
Wir sind mit unserem Womo freundlich aufgenommen worden und angenehm überrascht. Dir Standplätze sind Terrassenförmig und sehr schön angelegt. Wir sind das erste mal in dieser Gegend und angenehm überrascht. Wir werden diesem Platz für den Winterurlaub ins Auge fassen und können ihn ohne schlechtes … Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 30.06. | -15% |
|
01.09. - 05.11. | -15% |
|
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 12,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Kind | 8,50 EUR 2 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 17,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 6,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 3,50 EUR |
Stromanschlusskosten | 2,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,90 EUR |
Strom pro Nacht | 4,00 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Freibad | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Familien fühlen sich beim Camping Schlossberg Itter wegen des vielseitigen Freizeitprogramms besonders wohl. Lustig geht es am Indoor- und Outdoorspielplatz sowie bei der abwechslungsreichen Animation im Kinderclub zu. An heißen Tagen ist das Freibad ein magischer Anziehungspunkt.
Inmitten des sonnigen Brixentals und unweit der romantischen Gemeinde Itter befindet sich das Camping Schlossberg Itter. Auf dem terrassenförmig angelegten, mehrere Hektar großen Wiesengelände spenden Laub- und Nadelbäume an vielen Stellplätzen Schatten. Ihren Hund nehmen Tierbesitzer eifnach in den Urlaub nach Tirol mit. Bei Ruhesuchenden punktet der Campingplatz mit einer Saunahütte, mit einer finnischen Sauna, einer Infrarotkabine und einem türkischen Dampfbad. Beliebt ist der Campingplatz auch wegen seines Gastronomieangebots: Frische Brötchen gibt es am kleinen Kiosk, ein rustikales Restaurant verwöhnt mit Tiroler Köstlichkeiten und internationaler Küche.
Wasserratten fühlen sich beim Camping Schlossberg Itter wegen des großen, solarbeheizten Outdoor-Pools in ihrem Element. Für die jüngsten Besucher gibt es außerdem ein separates Planschbecken mit einer lustigen Rutsche. Kleine Gäste freuen sich außerdem auf ein lustiges Animationsprogramm während der Ferien: Das Angebot reicht vom gemeinsamen Brotbacken und Grillen über sportliche Wettkämpfe bis hin zu Kreativworkshops. Der große Abenteuerspielplatz ist ein weiterer beliebter Treffpunkt für Familien. Für Abwechslung sorgen ein Traktor, Rutschen, eine Kletterwand und viele weitere Attraktionen. Wetterunabhängiges Freizeitvergnügen bietet der liebevoll gestaltete Spielraum. Jugendliche und Erwachsene testen beim Billard gerne ihre Treffsicherheit.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Schlossberg Itter erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Schlossberg Itter einen Pool?
Ja, Camping Schlossberg Itter hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Schlossberg Itter?
Die Preise für Camping Schlossberg Itter könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz Camping Schlossberg Itter eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schlossberg Itter?
Hat der Campingplatz Camping Schlossberg Itter Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Schlossberg Itter?
Wann hat Camping Schlossberg Itter geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Schlossberg Itter?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schlossberg Itter zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Schlossberg Itter über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Schlossberg Itter genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Schlossberg Itter entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Schlossberg Itter eine vollständige VE-Station?