Tirol-Camp






Alle Fotos
Familiencamping pur - top Ausstattung und hervorragende Infrastruktur am Fuße des Wildseeloders.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber203
(davon 203 parzelliert)
Mietunterkünfte11
Ferienwohnungen8
Plätze für Dauercamper110
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: NT6630
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche7 ha
Parzellengröße90 - 120 m²
Höhe über NN820 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteFieberbrunn (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle200 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz mit Wellnessangebot
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Beauty-Abteilung
- Beheizbares Freibad
- Dampfbad
- Freibad
- Hallenbad
- Platz direkt am Strand (See)
- Sauna
- Whirlpool
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Fitnessraum
- Golfplatz (in 10 km)
Wintersport
- Loipe
- Skibus
- Skilift
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Supermarkt (in 500 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 20 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Gasanschlüsse
- Geschirrspülbecken
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 3 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (10 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Gasanschlüsse
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
- Schuko-Steckdosen (10 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
- Keine Barzahlung
Karte
Adresse
Tirol-Camp
Lindau 20
6391 Fieberbrunn
Nordtirol
Österreich
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 28' 8" N (47.46898333)
Längengrad 12° 33' 14" E (12.55408333)
Anfahrtsweg
Am südöstlichen Ortsrand beschilderter Abzweig von der B164.
Weitere Infos über Tirol-Camp
Mit Luxusausstattung, einem großen Wellnessbereich und zahlreichen Sportmöglichkeiten präsentiert sich das Tirol-Camp im Herzen der Kitzbühler Alpen als wahres Ferienparadies. Hundebesitzer nehmen ihren vierbeinigen Liebling auf den tierfreundlichen Campingplatz mit und dürfen sich auf ein nettes Begrüßungspaket freuen.
Campingplatz mit Wellnessoase und Spielparadies
Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Kitzbühler Alpen und am Fuße des Wildseeloders liegt das Tirol-Camp in Fieberbrunn. Auf dem mehrere Hektar großen, gepflegten Grundstück steht eine Vielzahl von Stellplätzen zur Auswahl. Die Plätze der Kategorie "De luxe" punkten mit einem privaten Bad. Für den perfekten Start in den Tag sorgen die ofenfrischen Brötchen aus dem Mini Markt. Hier gibt es auch eine Auswahl an anderen Lebensmitteln für Selbstversorger zu kaufen. Wer sich lieber verwöhnen lassen möchte, bucht den Stellplatz mit Frühstück oder Halbpension im rustikalen "Tirol Camp Stüberl".
Eine erholsame Auszeit nehmen sich Gäste in der ca. 1.000 Quadratmeter großen Wellnessoase "Energiebrunnen". Eines der Highlights ist die Wellness-Suite für zwei, wo es einen Whirlpool, eine Sauna und einen Ruhebereich gibt. Im Spa stehen den Gästen außerdem ein Frei- und Hallenbad zur Abkühlung bereit. Grenzenloses Urlaubsvergnügen erleben Kinder im Campingpark "LuxOase". Im lustigen "Topi Club" erwartet die Jüngsten ein vielseitiges Animationsprogramm. Gerne nutzen kleine Gäste auch den Indoor- und Outdoorspielplatz. Ein Indianerzelt und ein erfrischender Spielbach stehen ebenso bereit. Teenager treffen einander im modernen, bunt bemalten "Chill Bus", wo es neben gemütlichen Sitzsäcken zum Ausruhen im Außenbereich auch einen Basketballkorb, eine Skate- und eine Trampolinanlage gibt.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Toller Platz, direkt an der Bergbahn
Immer wieder schön
Guter, schön gelegener Campingplatz
Sehr, sehr unfreundlicher männlicher Mitarbeiter an der Rezeption
Wander und Skitraum
Schwach, leider nicht überzeugt!
Cooles Wintercamping
Guter Platz für Wandern, Skifahren, erholen
sehr guter Campingplatz, gutes Restaurant
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Tirol-Camp
Liegt der Tirol-Camp am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Tirol-Camp erlaubt?
Hat der Campingplatz Tirol-Camp einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Tirol-Camp?
Hat der Campingplatz Tirol-Camp eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tirol-Camp?
Hat der Campingplatz Tirol-Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Tirol-Camp?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Tirol-Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tirol-Camp zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Tirol-Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Tirol-Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Tirol-Camp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Tirol-Camp eine vollständige VE-Station?