Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/17
(1Bewertung)
AußergewöhnlichAußergewöhnlich am Campingplatz Nou Camping Bungalows in den spanischen Pyrenäen ist neben seiner hervorragenden Ausstattung seine idyllische Lage am See La Torrassa - umgeben von Bergen. In dem Pyrenäenörtchen La Guingueta d'Aneu am Nationalpark Aigüestortes und Sant-Maurici-See bietet der Bergcampingplatz seinen Gästen Romantik und Komfort vom Feinsten. Alle standplätze besitzen Stromanschluss, die Holzbungalows Küche, Bad, und TV. Beheizte Pools sorgen für ungetrübtes Badevergnügen. Eine gemütliche Brasserie, ein Lebensmittelladen sowie ein Brötchenservice sind willkommene Annehmlichkeiten. Rund um La Guingueta d'Aneu lädt der Nationalpark mit seiner großartigen Fauna und Flora zu erlebnisreichen Wanderungen ein. Am See La Torrassa kommen Wassersportler, Bootsfahrer und Angler auf ihre Kosten. Auch einen Badestrand gibt es.
Familienfreundlicher Campingplatz für Naturfreunde und Abenteurer.
Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Nou Càmping Bungalows)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände mit mittelhohen Bäumen. Terrassen mit Feldsteinen befestigt. Am Ortsrand. Hochspannungsleitung führt über das Platzgelände.
Zum naturbelassenen Ufer des Stausees über die Straße.
Separates Abstellen der Pkws für Zeltstandplätze obligatorisch. Der Mindestaufenthalt gilt nur für die Hauptsaison.
Ctra. C 13, km 156
25597 La Guingueta d'Aneu
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 35' 33" N (42.592503)
Längengrad 1° 7' 55" E (1.132068)
Die Kathedrale Santa Maria (12. Jh.) gilt als herausragendes Beispiel romanischer Baukunst italienischen Stils. Der Kreuzgang besticht durch seine Säulengalerien und die üppig dekorierten Kapitelle, von denen zum Teil skurrile Fratzen und Fantasiegestalten herabblicken. Das angrenzende Diözesanmuseum stellt eine Sammlung sakraler Kunst und mittelalterlicher Schriften aus.
Zwischen Frankreich und Spanien, inmitten der schroffen Bergwelt der Pyrenäen, liegt das Reiseziel Andorra. Das kleine, auch als Steueroase bekannte Fürstentum ist Anziehungspunkt für Wanderer und Skifahrer sowie für alle, die gerne günstig einkaufen. Denn die Zollfreiheit im Zwergstaat macht Shoppinglaune. Darüber hinaus wartet Andorra mit Kunst und Kultur auf: Romanische Kirchen, Folkloretänze wie der Kettentanz Contrapas und traditionelle Musik begeistern Urlauber in vielen Dörfern und Gemeinden. Das einsame, von Weidewirtschaft geprägte Bergtal von Madriù gehört sogar zum UNESCO-Welterbe. Ein Hochtal und viele Berge Andorra liegt in einem Hochtal, bewacht von mehr als 60 Pyrenäengipfeln über 2000 m. Frische Bergluft, Wanderwege und Mountainbike-Trails begeistern Outdoor-Sportler im Sommer. Ein Highlight ist eine Wanderung durch das von Gletschern geformte Madriù-Tal mit seinen steilen Hängen, Bergwiesen und bewaldeten Senken. Im Winter ziehen die Berghänge der Pyrenäen Skifahrer und Snowboarder magisch an. Freuen dürfen sich die Winterurlauber auf über 300 Pistenkilometer, Loipen und gut ausgestattete Hotels in den Skigebieten von Ordino Arcalís, Grandvalira und Pal Arinsal. Romanische Kirchen in Andorra Unbedingt sehenswert sind die zahlreichen romanischen Kirchen in Andorra. Mit ihren wehrhaften Gemäuern aus Bruchsteinen und ihren markanten Glockentürmen passen sie sich fabelhaft in die umliegende Gebirgslandschaft ein. Einer der höchsten Glockentürme ist mit 23 m der Turm von Santa Eulàlia d’Encamp. Sehenswürdigkeiten im Inneren der Kirche sind das romanische Taufbecken und drei barocke Altarretabel. Unweit von Ordino, im Dorf La Cortinada, wurden im romanischen Kirchlein Sant Martí de la Cortinada Wandmalereien aus dem 11. und 12. Jh. entdeckt. Sie zeigen neben einigen rätselhaften Figuren auch den Schutzheiligen der Kirche, den heiligen Martin von Tour.
Die rund 430 km lange Gebirgskette der Pyrenäen verläuft zwischen Okzitanien und Spanien und trennt die Iberische Halbinsel vom Rest Europas. Der Gebirgszug lockt mit wilder Bergwelt und uralter französischer und spanischer Kultur. Naturverbundene erkunden im Urlaub auf idyllischen Pfaden Gipfel, Täler und Bergseen, Reisende rasten in beschaulichen Dörfern. Und drei Stationen des Jakobswegs sowie der Wallfahrtsort Lourdes erweisen sich nicht nur für Pilgernde als lohnende Urlaubsziele auf der Pyrenäen-Karte. Pyrenäen: Traumziel für mehrtägige Wanderungen Anders als die stark frequentierten Alpen bieten die spanischen und französischen Pyrenäen als Urlaubsziel kaum berührte Wanderpfade und einsame Berghütten. Der Fernwanderweg GR 10 führt von Küste zu Küste und erweist sich mit 1.000 km Länge eher als Langzeit-Projekt. Daneben gilt der Rundwanderweg Carros de Foc im katalanischen Teil der Pyrenäen als traumhafte mehrtägige Wanderung – bei der Routenplanung helfen Wanderkarten. Die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub in den Pyrenäen, besonders in höheren Lagen, sind die Sommermonate Juli und August. Perle der Pyrenäen: San Sebastián Umgeben von den Ausläufern der Pyrenäen und an einer im perfekten Halbkreis geschwungenen Bucht gelegen, beglückt das baskische San Sebastián seine Gäste mit Natur und Kultur im Übermaß. Der Hausberg Monte Urguell und Sehenswürdigkeiten wie die Kirchen Buen Pastor oder San Ignacio de Loyola locken als Ausflugsziele. Rustikale Pintxo-Bars (Pintxos sind kreativ belegte Baguettestücke) und weltberühmte Restaurants machen die Stadt zum kulinarischen Reisetipp.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
Als eine der ältesten Städte Kataloniens besitzt La Seu dUrgell eine schöne Altstadt mit Gassen und Arkadengängen, aus deren Mitte die romanische Kathedrale Santa María (12. Jh.) herausragt. Beim Schlendern durch den Kreuzgang lohnt der Blick auf die Säulenkapitelle, sie sind geschmückt mit skurrilen Fratzen und teuflischen Fantasiegestalten, die den Betrachter beäugen, als wollten sie ihm das Fürchten lehren. Das Kirchenmuseum präsentiert Buchmalerei, Schmuck, Sarkophage und Malerei.
Außergewöhnlich
Familie Schmanders aus M.schrieb vor 6 Jahren
Gute Lage für Ausflüge
Der Campingplatz liegt in einer herrlichen Umgebung, auch im Winter. Es werden viele Aktivitäten angeboten, die die ganze Familie interessieren. Das Personal ist sehr freundlich, die Sauberkeit, die Einrichtungen und das Restaurant haben unsere Erwartungen übertroffen.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 13.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 10.04. | -20% |
|
21.04. - 19.06. | -20% |
|
09.09. - 31.10. | -20% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 13.07. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
06.01. - 10.04. | -15% |
05.05. - 19.06. | -15% |
15.09. - 31.10. | -15% |
08.12. - 21.12. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 30,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Nou Càmping Bungalows erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Nou Càmping Bungalows einen Pool?
Ja, Nou Càmping Bungalows hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nou Càmping Bungalows?
Die Preise für Nou Càmping Bungalows könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nou Càmping Bungalows?
Hat Nou Càmping Bungalows Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nou Càmping Bungalows?
Wann hat Nou Càmping Bungalows geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nou Càmping Bungalows?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nou Càmping Bungalows zur Verfügung?
Verfügt Nou Càmping Bungalows über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nou Càmping Bungalows genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nou Càmping Bungalows entfernt?
Gibt es auf dem Nou Càmping Bungalows eine vollständige VE-Station?