Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(1Bewertung)
AußergewöhnlichAußergewöhnlich am Campingplatz Nou Camping Bungalows in den spanischen Pyrenäen ist neben seiner hervorragenden Ausstattung seine idyllische Lage am See La Torrassa - umgeben von Bergen. In dem Pyrenäenörtchen La Guingueta d'Aneu am Nationalpark Aigüestortes und Sant-Maurici-See bietet der Bergcampingplatz seinen Gästen Romantik und Komfort vom Feinsten. Alle standplätze besitzen Stromanschluss, die Holzbungalows Küche, Bad, und TV. Beheizte Pools sorgen für ungetrübtes Badevergnügen. Eine gemütliche Brasserie, ein Lebensmittelladen sowie ein Brötchenservice sind willkommene Annehmlichkeiten. Rund um La Guingueta d'Aneu lädt der Nationalpark mit seiner großartigen Fauna und Flora zu erlebnisreichen Wanderungen ein. Am See La Torrassa kommen Wassersportler, Bootsfahrer und Angler auf ihre Kosten. Auch einen Badestrand gibt es.
Familienfreundlicher Campingplatz für Naturfreunde und Abenteurer.
Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Nou Càmping Bungalows)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände mit mittelhohen Bäumen. Terrassen mit Feldsteinen befestigt. Am Ortsrand. Hochspannungsleitung führt über das Platzgelände.
Zum naturbelassenen Ufer des Stausees über die Straße.
Separates Abstellen der Pkws für Zeltstandplätze obligatorisch. Der Mindestaufenthalt gilt nur für die Hauptsaison.
Ctra. C 13, km 156
25597 La Guingueta d'Aneu
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 35' 33" N (42.592503)
Längengrad 1° 7' 55" E (1.132068)
Der historische Mittelpunkt von Andorra la Vella ist die Casa de la Vall (Haus des Tales), ein wuchtiger Natursteinbau aus dem 16. Jh. Hier tagt seit 1580 der Rat des Landes. Im Sitzungssaal (Sala de Consejos) im 1. Stock steht der Schrank der sieben Schlösser, in dem einst die wichtigsten nationalen Dokumente aufbewahrt wurden. Zugänglich waren sie nur, wenn alle sieben Gemeindevertreter anwesend waren, denn jeder besaß einen der Schlüssel. Zu besichtigen sind auch die Kapelle des hl. Ermengol (Schutzpatron von Andorra), die Küche, der Speisesaal und eines der Schlafzimmer, in dem die Ratsherren einst nächtigten.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
Das liebliche Hochtal ist von einer Kette romanischer Kirchen durchzogen, die in ihrer Summe von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Bauwerke sind von nüchterner Eleganz und passen sich malerisch in die Gebirgslandschaft ein. Die Fresken im Innern gehören zu den Meisterwerken der Romanik, sind in der Regel freilich nur noch Kopien. Die Originale befinden sich im Museu dArt de Catalunya in Barcelona. Die beiden schönsten Kirchen, Sant Climent und Santa Maria, stehen im Dorf Taüll.
Dieses Hochtal liegt bereits auf der atlantischen Seite des Pyrenäenkamms, abgetrennt vom restlichen Spanien. So entwickelte sich hier eine eigene Pflanzen- und Tierwelt, dazu wegen der lange währenden Isolation auch eine besondere Kultur zwischen Katalonien und Frankreich sowie ein eigener Dialekt, das Aranès. Mit der Abgeschiedenheit ist es vorbei, seit von Osten eine Straße über den Bonaigua-Pass gebaut wurde und von Süden ein Tunnel (5 km lang) zum Hauptort Vielha führt. Ein guter Startpunkt für Wanderungen in die Dörfer des oberen Aran-Tals ist Salardú mit der hübschen romanischen Kirche Sant Andreu (13. Jh.). Das Skigebiet von Baqueìra-Beret ist die noble Nummer Eins in den spanischen Pyrenäen. Hier trifft sich im Winter die High Society des Landes inklusive Königsfamilie.
Als eine der ältesten Städte Kataloniens besitzt La Seu dUrgell eine schöne Altstadt mit Gassen und Arkadengängen, aus deren Mitte die romanische Kathedrale Santa María (12. Jh.) herausragt. Beim Schlendern durch den Kreuzgang lohnt der Blick auf die Säulenkapitelle, sie sind geschmückt mit skurrilen Fratzen und teuflischen Fantasiegestalten, die den Betrachter beäugen, als wollten sie ihm das Fürchten lehren. Das Kirchenmuseum präsentiert Buchmalerei, Schmuck, Sarkophage und Malerei.
In der rasant gewachsenen Hauptstadt des 453 qkm großen Pyrenäenstaates wohnt ein Drittel der etwa 66 000 Menschen. Aufgrund der weitgehenden Steuer- und Zollfreiheit präsentiert sie sich als ein einziger Supermarkt für Luxusartikel. Kauflustige Spanier und Franzosen stürmen regelmäßig die vielen Einkaufszentren, ungeachtet der strengen Grenzkontrollen. Jenseits des Shopping-Getriebes lohnt ein Blick auf die Casa de la Vall in der Carrer de la Vall.
Außergewöhnlich
Familie Schmanders aus M.schrieb vor 6 Jahren
Gute Lage für Ausflüge
Der Campingplatz liegt in einer herrlichen Umgebung, auch im Winter. Es werden viele Aktivitäten angeboten, die die ganze Familie interessieren. Das Personal ist sehr freundlich, die Sauberkeit, die Einrichtungen und das Restaurant haben unsere Erwartungen übertroffen.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 13.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 10.04. | -20% |
|
21.04. - 19.06. | -20% |
|
09.09. - 31.10. | -20% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 13.07. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
06.01. - 10.04. | -15% |
05.05. - 19.06. | -15% |
15.09. - 31.10. | -15% |
08.12. - 21.12. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 30,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Nou Càmping Bungalows erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Nou Càmping Bungalows einen Pool?
Ja, Nou Càmping Bungalows hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nou Càmping Bungalows?
Die Preise für Nou Càmping Bungalows könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nou Càmping Bungalows?
Hat Nou Càmping Bungalows Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nou Càmping Bungalows?
Wann hat Nou Càmping Bungalows geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nou Càmping Bungalows?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nou Càmping Bungalows zur Verfügung?
Verfügt Nou Càmping Bungalows über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nou Càmping Bungalows genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nou Càmping Bungalows entfernt?
Gibt es auf dem Nou Càmping Bungalows eine vollständige VE-Station?