Verfügbare Unterkünfte (Camping Saint-James Les Pins)
...
1/12
Traumhaft schön an den südlichen Ausläufern der französischen Alpen lädt Camping Saint-James Les Pins auf einer Höhe von 1.000 m über dem Meeresspiegel zum Natur- und Wanderurlaub ein. Umgeben von den malerischen Bergen begeistert die Anlage mit ihrem dichten Baumbestand sowie dem großen Schwimmbad. Für Kinder sind das Planschbecken und der Spielplatz zwei von vielen Highlights. Der Campingplatz verfügt außerdem über einen Imbiss und ein Mehrzwecksportfeld. In den Wintermonaten erreichen die Gäste mit dem Skibus schnell das nächste Wintersportgebiet, das lediglich 13 km entfernt ist. In der fußläufigen Nachbarschaft bietet vor allem die Gemeinde Guillestre viele Restaurants und Ausgehmöglichkeiten sowie Attraktionen wie die Kapelle Saint-Guillaume aus dem 11. Jahrhundert.
Das Rauschen des Gebirgsbachs Chagne, der mitten durch diesen Waldcampingplatz fließt, sorgt für ein ganz besonderes Flair.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände unter dichtem, hohem Baumbestand. In waldreicher Umgebung. Nachbarplatz angrenzend.
Route des Campings
05600 Guillestre
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 39' 24" N (44.656818)
Längengrad 6° 37' 57" E (6.63275)
Von der N94 zum Ort abzweigen, beschildert.
Am 3000 ha großen Stausee führt die Panoramastraße N 94 entlang. Das Wasser des Lac de Serre-Ponçon wird von einer - mit 123 m Höhe und über 600 m Breite - der größten Talsperren Europas aufgestaut. Unterhalb der Straße am Nordwestufer gibt es einen Aussichtpunkt. Der Strand bei der Stadt Savines-le-Lac bietet sich zum Baden an. Die Lanschaft genießen lässt sich aber auch beim Segeln und auf Wanderungen rund um den See.
Die Landschaft Queyras erstreckt sich südlich von Briançon zwischen dem Piemont auf der italienischen Seite und dem Écrins-Massiv im Westen. Höchster Punkt ist der 3841 m hohe Monte Viso im Piemont. Erst 1856 wurde eine Straße durch das von anthrazit- bis violettfarbenen Felsen gerahmte Tal längs des Flusses Guil gebaut. Über dem Dorf Château-Queyras im Tal krallt sich seit dem 14. Jh. das Fort Queyras auf einem Felsgrat fest. Vauban baute die Festung im 17. Jh. aus. Mit der Schaffung des Parc naturel régional du Queyras im Jahr 1977 und dem behutsam sich entwickelnden Tourismus wurde die zunehmende Landflucht gestoppt. Hochgebirgsseen, Almen, Gebirgsbäche und enge Täler sind unter Wanderern, Wildwasserkanuten und Mountainbikern sehr beliebt. Die bekannteste Rundtour und zugleich einer der schönsten Fernwanderwege Frankreichs ist der GR 58 Tour du Queyras, der etliche Dreitausender aneinanderreiht.
Die Via Lattea, die Milchstraße, ist das piemontesische Skiparadies schlechthin: Die Orte im bereits 1896 von Skipionieren entdeckten Hochtal Valle di Susa haben sich 1980 zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Das Resultat ist ein exorbitantes Sportdorado mit 400 km Skipiste, 100 Liften und Bergbahnen, 850 Schneekanonen zwischen Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana-Claviere und Monginevro.
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
Mit der Schaffung des Parc Naturel Régional du Queyras und dem behutsam sich entwickelnden Tourismus wurde der Abwärtstrend 1977 gestoppt. Hochgebirgsseen, Almen, Gebirgsbäche und enge Täler sind unter Wanderern, Wildwasserkanuten und Mountainbikern sehr beliebt. Die bekannteste Rundtour bleibt der Fernwanderweg GR 58 Tour du Queyras, der etliche Dreitausender aneinander reiht.
St-Véran, auf einer Höhe zwischen 1990 und 2040 m gelegen, ist nicht nur die höchstgelegene Gemeinde Europas, sondern gehört auch zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Der Ort setzt sich aus einem halben Dutzend Häusergruppen zusammen, die je einen Brotbackofen, einen Brunnen und ein Passionskreuz besitzen. Typisch für St-Véran sind die mit Lärchenschindeln gedeckten Dächer und die ›fustes‹, Galerien, auf denen früher das Getreide getrocknet wurde. Zwei steinerne Portallöwen bewachen die dem hl. Véran, dem Schutzpatron der Schäfer, geweihte Kirche.
Gipfel und Alpenseen sind die Merkmale des 1973 gegründeten und 1786 qkm (Kernzone 918 qkm) großen Nationalparks Les Écrins. Er schließt auch das größte Gletschergebiet der französischen Alpen ein, zu dem der Glacier Blanc auf der Nordflanke und der Glacier Noir auf der Südflanke der 4102 m hohen Barre des Écrins gehören. Königsadler und Auerhahn vermehren sich im Schatten der 3983 m hohen Gipfelgigantin Meije. Gämse und Steinbock wurden erfolgreich wieder angesiedelt. 1800 Pflanzenarten sind katalogisiert.
stefanschrieb vor 5 Tagen
genügend , für eine nacht
das restaurant war sehr gut , die anlage aber sonst eher durchschnittlich
Sehr Gut
Marc Rschrieb letztes Jahr
Aufenthalt Angeln
👍 entspannend Standort/Unterkunft: Geräumige Unterkunft
Außergewöhnlich
pascale Lschrieb letztes Jahr
genial
👍 absolut alles Lage/Mietunterkunft: perfekt
Außergewöhnlich
vianney Vschrieb letztes Jahr
herzlicher Empfang wie üblich, wunderschöne Region
👍 Trotz der verheerenden Unwetter Anfang Dezember letzten Jahres haben die Eigentümer alles getan, um uns zu beherbergen, und das auch noch mit ihrer gewohnten Freundlichkeit. Die Gegend ist herrlich (im Sommer zu entdecken), die Skipisten sind in der Nähe. Ein erholsamer Ort, um schöne Momente mit … Mehr
Außergewöhnlich
Mhamed Cschrieb letztes Jahr
Sehr gute Erinnerungen
👍 Der Empfang und das Chalet Lage/Unterkunft: Sehr gut beheiztes und ausgestattetes Chalet
Außergewöhnlich
Philippe Cschrieb letztes Jahr
Immer an der Spitze!
👍 Die geografische Lage, die Ausstattung der Räumlichkeiten, der Empfang... Alles! Lage/Mietunterkunft: Alles perfekt, wie immer, wir kommen seit 6 Jahren als Familie hierher und alle sind begeistert. Danke
Außergewöhnlich
Laetitia Mschrieb letztes Jahr
Perfekt
👍 Geräumige und komfortable Unterkunft. Ein herzlicher Empfang. Lage/Unterkunft: Geräumige Unterkunft mit allem Komfort.
Sehr Gut
Emilie Cschrieb letztes Jahr
Wunderschöner Rahmen
👍 Die Umgebung und die Chalets sind sehr schön. Der Empfang ist herzlich und sie sind hilfsbereit. Danke Stellplatz/Unterkunft: Die Umgebung und die Chalets sind sehr schön. 👎 Das Toilettenpapier war nicht vorgesehen.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 13,50 EUR |
Familie | ab 17,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Saint-James Les Pins erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Saint-James Les Pins einen Pool?
Ja, Camping Saint-James Les Pins hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Saint-James Les Pins?
Die Preise für Camping Saint-James Les Pins könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Saint-James Les Pins?
Hat Camping Saint-James Les Pins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Saint-James Les Pins?
Wann hat Camping Saint-James Les Pins geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Saint-James Les Pins?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Saint-James Les Pins zur Verfügung?
Verfügt Camping Saint-James Les Pins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Saint-James Les Pins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Saint-James Les Pins entfernt?
Gibt es auf dem Camping Saint-James Les Pins eine vollständige VE-Station?