Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/13
(4Bewertungen)
HervorragendIn jener Region rund um Turin, wo 2006 die olympischen Winterspiele stattfanden, liegt das Camping Grand Bosco in einer traumhaften Bergkulisse. Der gut ausgestattete Campingplatz empfängt seine Gäste in Salbertrand im Alta Val Susa. Im Sommer geht es mit dem Mountainbike oder zu Fuß in den Naturpark Gran Bosco, im Winter lockt das wenige Kilometer von Salbertrand entfernte Skigebiet Via Lattea. Kleine Besucher verbringen vergnügte Stunden auf dem Kinderspielplatz mitten in der Natur. Für köstliche Mahlzeiten unter freiem Himmel stehen Picknicktische und ein Grillplatz bereit. Es gibt auch einen Aufenthaltsraum, wo WLAN verfügbar ist. Wer nicht selbst kochen möchte, genießt im Restaurant Köstlichkeiten aus aller Welt und der Region.
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Gran Bosco)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener, durch einzelne Laub- und Nadelbäume aufgelockerter Wiesenplatz. Separater Platzteil für Dauercamper. Gebirgspanorama. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
SS24 del Monginevro, km 75
10050 Salbertrand
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 3' 42" N (45.06166667)
Längengrad 6° 52' 5" E (6.8681)
Weiter auf der SS24 Richtung Turin. Bei km 75 beschildert.
Die Via Lattea, die Milchstraße, ist das piemontesische Skiparadies schlechthin: Die Orte im bereits 1896 von Skipionieren entdeckten Hochtal Valle di Susa haben sich 1980 zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Das Resultat ist ein exorbitantes Sportdorado mit 400 km Skipiste, 100 Liften und Bergbahnen, 850 Schneekanonen zwischen Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana-Claviere und Monginevro.
Milchstraße, Via Lattea, heißt eines der größten Skigebiete Italiens. Die Höhen um das Valle di Susa bieten 400 km Skipisten, 71 Lifte und Bergbahnen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Ort Susa mit römischen Ruinen der Kaiserzeit und das Kloster Abbazia SantAntonio Ranverso mit Fresken des 15. Jh. Und Sacra di San Michele, eine Klosteranlage, für deren Bau der Erzengel Michael selbst die Steine auf den Monte Pirchiriano (962 m) trug, so die Legende.
Spektakulär thront die gewaltige Benediktinerabtei Sacra di San Michele aus dem 10. Jh. auf der Spitze des wilden Monte Pirchiriano. Der Legende nach soll Erzengel Michael die Steine für den Bau des Klosters höchstpersönlich den 962 m hohen Berg hinaufgetragen haben. Die Klosterkirche stammt aus dem 12. Jh. und ist Grablege des Hauses Savoyen.
Die Stadt Pinerolo liegt im Piemont in der Nähe der Stadt Turin und hat rund 35.000 Einwohner. Die Altstadt mit der San Donato geweihten Kathedrale (ursprünglich 1044, später rekonstruiert), Gebäude wie der Palazzo dei Principi d’Acaia und Plätze wie die Piazza Duomo sind einen Besuch wert. Den Aufstieg entlang der mittelalterlichen Via Principi dAcaja zum Colle di San Maurizio belohnt ein schöner Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Sehenswert sind auch die gewaltigen Befestigungen und Kasernen, die im 16. Jh. der französische Militärarchitekt Vauban an diesem Durchgangsort vieler Alpenüberquerer gebaut hat.
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Sehr Gut
RDschrieb vor 8 Jahren
Super Team, tolle Atmospäre, Kultplatz für Offroadfahrer
Außergewöhnlich
Rui Costaschrieb vor 9 Jahren
Guter Camping-Platz, etwas ab vom Schuss, besonders hervorzuheben das sehr gute Restaurant des Camping-Platzes!
Außergewöhnlich
DakarFanschrieb vor 10 Jahren
Schöner Campingplatz. Besonders für Motorradfahrer zu empfehlen. Idealer Ausgangspunkt für die Schotterpisten der Region. Außerordentlich hilfsbereites und zuvorkommendes Personal das sehr gut englisch spricht. Haben mir bei der Ersatzteilbeschaffung sehr geholfen. Außerdem ist die pizza im Restau… Mehr
Sehr Gut
jomishaschrieb vor 11 Jahren
Gute und saubere Sanitäreinrichtung
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Gran Bosco erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Gran Bosco einen Pool?
Nein, Camping Gran Bosco hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Gran Bosco?
Die Preise für Camping Gran Bosco könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gran Bosco?
Hat Camping Gran Bosco Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Gran Bosco?
Wann hat Camping Gran Bosco geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Gran Bosco?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gran Bosco zur Verfügung?
Verfügt Camping Gran Bosco über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Gran Bosco genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Gran Bosco entfernt?
Gibt es auf dem Camping Gran Bosco eine vollständige VE-Station?