Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
Eine Oase für Sonnenhungrige, Erholungssuchende und Surfbegeisterte mitten in den Bergen.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Sion)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen und vereinzelten hohen Föhren, an einem Badesee. Hochspannungsleitungen am Rande des Platzes. Weiter Rundblick. Ruhestörungen durch den 500 m entfernten Flugplatz und die nahe gelegene Autobahn möglich.
Etwa 200 m lange, sanft abfallende Wiese. Angrenzend Schilfgürtel.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
chemin du Camping 6
1950 Sion
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 12' 41" N (46.2115)
Längengrad 7° 18' 45" E (7.31268333)
Weiter ca. 1,5 km der Beschilderung folgen. Liegt etwa 4 km westlich des Ortes.
An der Uferpromenade von Vevey erinnert ein Denkmal an Charlie Chaplin, der seit 1953 hier lebte und 1977 auch hier verstarb. Sein Wohnhaus ist heute als Chaplins World ein Museum. Es zeigt Zeitdokumente und auch Filme. Auf dem Friedhof im Stadtteil Corsier liegt Chaplin mit seiner Frau Oona begraben.
Gstaad ist spätestens seit den 1950er-Jahren ein Prominentenziel. Die Gleichförmigkeit der vorgeschriebenen Chalet-Architektur und die verstreute Lage der Häuser an den steilen Hängen bietet Diskretion vor Schaulustigen. Von außen bäuerlich-bescheiden, entfaltet sich der verschwenderische Luxus erst hinter den Kulissen. Eine Ausnahme stellt das vielstöckige, weiß leuchtende Gstaad Palace dar. Von Mitte Juli bis Anfang Sepdember lädt das Gstaad Menuhin Festival zu Klassikkonzerten ein.
Am Genfer See entlang nach Osten verläuft der Quai Perdonnet mit Parkanlagen und so manchem herrlichen Blick. Hier lädt das Alimentarium zu einem Museumsbesuch ein: In dem von Nestlé gestifteten Ernährungsmuseum wird die Geschichte der Nahrungsmittel aufgezeichnet. Vevey ist auch die Heimat des weltweit operierenden Konzerns, der - kommt man von Lausanne - mit seiner Konzernzentrale die Stadt unübersehbar dominiert.
Auf einem Hügel liegt das autofreie Bilderbuchdorf: mit Schloss und Stadtmauer, Marktplatz und Bürgerhäusern, die teilweise noch aus dem 15. Jh. stammen. Ein Rundgang durch den Schlossgarten und die Rittersäle informiert über die Geschichte der Region. Die Schaukäserei Maison du Gruyère im nahen Pringy zeigt, wie der Greyerzer hergestellt wird.
Noch ein Zauberberg! Und wie das graubündnerische Davos wurde auch Leysin durch seine Lungensanatorien groß. Allerdings gibt es hier weit mehr Sonnenstunden als dort, nämlich 1900 jährlich. Leysin lebt von seiner charakteristischen Gebirgsszenerie - die Gipfel Tour d?Ai und Tour de Mayen sehen aus, als ob ein gieriger Riese ein Stück herausgebissen hätte. Im Unterdorf gibt es original erhaltene, sonnenverwitterte alte Holzhäuser zu sehen. Und wem die Terrassenlage des Dorfes nicht genügt, der kann mit der Gondelbahn auf den 2048 Meter hohen Gipfel der Berneuse hinauffahren. Oben, beim Mittagessen im Panorama-Drehrestaurant, lässt sich die Aussicht in jeder Himmelsrichtung genießen.
Das Château de Gruyères,um 1270 durch die Grafen von Gruyères errichtet, gehört zu den prächtigsten Schlössern der Schweiz. Das Innere erhielt später barockes gepräge umgestaltet. Im Besitz der Genfer Familien Bovy und Balland wurde das Schloss ab 1849 zu einem Treffpunkt für Künstler. Maler wie Corot und Menn schufen spätromantische und historistische Malereien. Heute zeigt das Schloss als Museum seine Sammlung. Außerdem werden Kunstausstellungen und Konzerte veranstaltet.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Grosszügiger und naturnaher Campingplatz
Der Camping an sich war sehr sauber und das Personal freundlich. Wir hatten eine Air-Lodge gemietet, deren Aushängeschild das Dachfenster war. Leider war dieses Fenster komplett dreckig und wir hatten keinerlei Aussicht auf den Himmel. Hätten wir das gewusst, hätten wir eine andere Unterkunft gewähl… Mehr
Sehr Gut
Andreaschrieb vor 10 Monaten
Guter Camping,nähe Stadt Sion,zum verschiedenes Besichtigten
Sehr netter Empfang an der Reception!! Die Lage war gut,zum Bus ..für in die Stadtmitte Sion!! Der Platz scheint wegen der Trockenheit nicht so gepflegt zu sein!! Das Essen im Restaurant ,war nicht so überzeugend!!
Sehr Gut
Lukeschrieb vor 10 Monaten
Toller Campingplatz mit vielen Möglichkeiten
Sehr grosszügige Premium- Stellplätze direkt am See
Sehr Gut
Rolfschrieb vor 11 Monaten
Schön gelegener Campingplatz
Gut gepflegter Campingplatz, sehr schön gelegen. Schattige und sehr sonnige Plätze. Sanitäre Anlagen sauber, werden 2 mal im Tag gereinigt ( Hochsaison ). Duschkabinen zu klein, mit Vorhang in Kabine und Türe öffnet sich nach innen. Nicht mehr zeitgemäss, sollten erneuert werden. In Hochsaison zu w… Mehr
Sandraschrieb vor 11 Monaten
Schlecht geführter Campingplatz. Umgebung und See top!
Wir gehen seit über 16 Jahren in camping les illes. Das Personal war noch nie so Inkompetent und unfreundlich. Haben keine Ahnung welche Plätze reserviert sind oder nicht. Mussten bei der Ankunft selber rasen mähen um aufstellen zu können. Der 2. Stellplatz war besetzt den wir reserviert hatten und … Mehr
Außergewöhnlich
Cléaschrieb vor 11 Monaten
Kommen gerne wieder
Sehr schön… Unkompliziert und sauber
Außergewöhnlich
Silkeschrieb vor 11 Monaten
Suuper Campingplatz
Super Campingplatz, viele Sanitäre Anlagen, schöner See, super leckeres Essen km Griechischen Restaurant vorne beim öffentlichen See.
Sehr Gut
Mireilleschrieb vor 11 Monaten
Magnifique camping très bien situé bon entretien bon acceuil
Magnifique camping très bien situé, accès au centre ville de Sion par bus fort appréciable, le camping comporte un choix de logements (emplacements, divers hébergements). Pour ma part, j'ai fréquenté 2 fois ce camping : la première fois en cabane de luxe qui a été une très belle expérience, cabane t… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,62 EUR |
Familie | ab 80,24 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,36 EUR |
Familie | ab 57,78 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Mitten in der Walliser Bergwelt liegt der familienfreundliche TCS Campingplatz Sion in sonniger Lage am Natursee. Umgeben von imposanten Gipfeln und in unmittelbarer Nähe zur Stadt Sion, genießen Gäste hier erholsame Tage in alpiner Kulisse. Die Atmosphäre ist ungezwungen, naturnah und zugleich komfortabel. Der Platz ist auch im Winter geöffnet und damit ganzjährig attraktiv für Natur- und Sportbegeisterte.
Der Campingplatz bietet geräumige Standplätze sowie eine große Auswahl an Mietunterkünften – von einfachen PODs bis zu komfortablen Chalets und Glampingzelten. Ein besonderes Highlight ist der direkt angrenzende Naturbadesee, ergänzt durch einen kleinen Pool für Kinder. Moderne Sanitäreinrichtungen, ein Lebensmittelshop und ein Campingladen sorgen für eine gute Infrastruktur. WLAN ist auf dem gesamten Platzgelände verfügbar, und auch Hunde sind willkommen. Im Restaurant mit Sonnenterrasse genießen Gäste regionale Küche mit Blick auf die Berge.
Direkt vom Platz aus führen Rad- und Wanderwege in die umliegende Natur. Surfbegeisterte finden im nahegelegenen Alaïa Bay ein Wellenbecken mitten in den Alpen. Die historische Stadt Sion lockt mit mittelalterlichen Burgen und einem lebhaften Stadtkern. Im Winter ist der Campingplatz ein guter Ausgangspunkt für Skitage in den umliegenden Skigebieten. Auch ein Skibus hält nur wenige Schritte entfernt.
Liegt der TCS Camping Sion am See?
Ja, TCS Camping Sion ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Sion erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Sion einen Pool?
Ja, TCS Camping Sion hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Sion?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Sion?
Hat TCS Camping Sion Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Sion?
Wann hat TCS Camping Sion geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Sion?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Sion zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Sion über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Sion genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Sion entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Sion eine vollständige VE-Station?