Verfügbare Unterkünfte (Camping Primavera)
...
1/6
Kleiner, familiär geführter Platz mit schönem Blick auf den Gardasee und die Berge.
Schlepphilfe für Caravans. Surf- und Kitesurfschule in naher Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassierter Wiesenplatz in einem Olivenhain, oberhalb der Straße. Umgeben von begrünten Hügeln mit einigen Wohnhäusern.
Durch einen Fußgängertunnel zum schmalen Kiesstrand.
Via Benaco, 5
37010 Brenzone
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 42' 13" N (45.703651)
Längengrad 10° 45' 48" E (10.763416)
An der SR249 bei km 74,4.
Breno, der Hauptort des 80 km langen Val Camonica, liegt zu Füßen eines Kastells, das im 11. Jh. auf den Resten einer Burg Karls des Großen erbaut wurde. Den Chor der gotischen Kirche SantAndrea aus dem 15. Jh. schmücken Fresken von Romanino. Im Palazzo della Cultura di Breno zeigt das Museo Camuno Kunst aller Epochen und informiert über die Geschichte der Camuni. Der Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri della Val Camonica bei Capo di Ponte bewahrt Tausende von Felsritzzeichnungen jenes Volkes.
Seinen Namen hat das Val Camonica von den Camune, einem prähistorischen Volk der Jungsteinzeit, 6000 bis 500 v. Chr., das Tausende von Zeichnungen in die durch die Eiszeit glatt polierten Felsen ritzte. Ein Besuch im Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri im Ortsteil Naquane von Capo di Ponte ist eine Fährtensuche auf den Spuren einer archaischen Figurenwelt von Jägern, Waffen, Kriegern und Tieren. Es geht über verwachsene Pfade und Holzstege. Die berühmteste Zeichnung ist die Darstellung eines Labyrinths. Seit 1997 gehört der Park zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Weg zum Nationalpark im Ortsteil Naquane ist von der Durchgangsstraße SS 42 ausgeschildert.
Der westliche Gardasee gehört politisch gesehen zur Lombardei, während die östliche Hälfte Teil Venetiens ist. An Land verläuft die Grenze zwischen den beiden Orten Sirmione und Peschiera del Garda. Der westliche Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für sommerlichen Badespaß und für Aktivurlaub mit Wanderungen und weiteren sportlichen Aktivitäten in den Ausläufern der Alpen. Urlaub am westlichen Gardasee: Karte für den Überblick Größte Stadt der Region ist Desenzano del Garda am südwestlichen Ufer des Gardasees, das vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie die trutzige mittelalterliche Burg oder Villa Romana bietet. Nördlich der Stadt liegen am Westufer charmante Badeorte wie auf einer Perlenkette aufgereiht, darunter Padenghe, Salò und Toscolano-Maderno. Keine Strände, aber dafür Idylle pur bietet das gemütliche Limone del Garda, wo das Zitronenmuseum an die lange Tradition des Zitronenanbaus erinnert. Der Name des Ortes hat jedoch nichts mit Zitronen zu tun: Er stammt vom römischen Grenzwall Limes. Die Highlights am westlichen Gardasee: Routenplaner für Ausflüge Am westlichen Gardasee gibt es Reisetipps für jeden Geschmack. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des Hellen Gartens in Gardone Riviera, einem von Künstler André Heller angelegten Botanischen Garten voller Kunstwerke und Pflanzen aus aller Welt. In Saló lässt es sich wunderbar an der langen Uferpromenade Lungolago zur prachtvoll ausgestatteten Kathedrale Santa Maria Annunziata spazieren. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die hoch in den Bergen gelegene Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello bei Gardola.
In der Hügellandschaft bei Pastrengo bietet der Parco Natura Viva einen Lebensraum für 1500 Tiere, darunter Tiger, Löwen und Nashörner. Der Parco Faunistico kann zu Fuß besichtigt werden, und es gibt einen Safaripark, der mit dem eigenen Auto inmitten frei laufender Tiere erkundet werden kann.
Außergewöhnlich
Uteschrieb vor 3 Wochen
Toller Campingplatz!
Tolle Lage mit Blick auf den See. Ruhiger wunderschöner Ort. Sehr nette Betreiber.
Außergewöhnlich
Reginaschrieb vor 3 Wochen
Olivenbäume, Seeblick und Gastfreundschaft
Der Campingplatz liegt wunderschön. Von fast jedem Platz hat man Blick auf den See. Familie Devoti heißt ihre Gäste herzlich willkommen und bietet einen super Service. Wir hatten eine sehr schöne Zeit und kommen auch im nächsten Jahr wieder an diesen wunderbaren Ort.
Außergewöhnlich
Joachimschrieb vor 3 Wochen
Immer wieder Primavera!
Toller Campingplatz mit super Lage und sehr netten Betreibern!
Sehr Gut
Marleneschrieb vor 2 Monaten
Tolle Aussicht, sehr sauber, hilfsbereite Betreiberfamilie
Wir waren eine Woche mit dem Wohnmobil und Bootsanhänger auf diesem Platz und es hatte uns sehr gut gefallen! Der Platz ist in Terrassen angelegt und man steht unter alten Olivenbäumen. Die Familie Devoti ist sehr nett und hilfsbereit, Sie haben meinem Mann sogar das Boot bis zum nächsten Segelclub … Mehr
Außergewöhnlich
Kirstenschrieb vor 2 Monaten
Toller, kleiner familiärer Campingplatz
Besonders toll war die Aussicht auf den Gardasee von unserem Platz aus und die Freundlichkeit der Besitzer.
Außergewöhnlich
Rico&Petraschrieb letztes Jahr
Ein herrliches Fleckchen Erde!
Wir mussten dieses Paradies gestern leider wieder verlassen, werden aber definitiv zurückkehren. Der Campingplatz ist wirklich wunderschön inmitten eines Olivenhains gelegen. Terrassenförmige Stellplätze ermöglichen jederzeit einen traumhaften Ausblick auf den Gardasee und die Berge. Der Platz i… Mehr
Außergewöhnlich
Andrea schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz unter Olivenbäumen
Bei unserem zweiten Besuch auf diesem schönen Platz fühlten wir uns gleich wieder sehr willkommen. Wir hatten einen Platz mit Blick auf den See, herrlich! Hier haben wir alles, was wir benötigen (kein Schickimicki :)). Die sanitären Anlagen werden ständig geputzt, man bekommt frische Brötchen, Ca… Mehr
Außergewöhnlich
Tinaschrieb vor 2 Jahren
Spitzenplatz
Ein kleiner, sehr gut gepflegter Campingplatz mit einer sehr netten Betreiberfamilie. Sehr saubere Sanitäranlagen. Wir hatten einen tollen Blick auf den See. Wir kommen sicher wieder!
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit seiner traumhaften Lage direkt am Gardasee in Brenzone lädt das Camping Primavera zu einem unvergesslichen Urlaub in familiärem Ambiente ein. Nur wenige 100 m entfernt liegen Segel-, Wind- und Kitesurfschulen. Auch ein Spielplatz für Kinder befindet sich direkt neben dem Campingplatz.
In einem herrlichen Olivenhain gelegen, lädt das Camping Primavera zu einem unbeschwerten Aufenthalt am Gardasee ein. Der gemütliche Campingplatz wird seit drei Generationen in familiärem Rahmen geführt und punktet mit Gastfreundschaft und zahlreichen Annehmlichkeiten. Dazu zählen der Strom- und WLAN-Anschluss auf allen Stellplätzen sowie Waschmaschinen und Trockner in den Sanitärgebäuden. Gerne geben die Betreiber Tipps für das Ferienprogramm. Die Bar verwöhnt Gäste mit Cappuccino und anderen Kaffeespezialitäten sowie Getränken, Croissants und frischem Brot. Gerne kaufen Gourmets Olivenöl aus eigener Produktion. Für den täglichen Einkauf bietet sich der ca. 300 m entfernte Supermarkt an. Nur wenige Meter entfernt von den Stellplätzen des Camping Primavera liegt das traumhafte Ufer des Gardasees. Hier finden Wassersportler perfekte Windbedingungen vor. In ca. 50 m Entfernung vom Campingplatz bietet eine Kitesurf-Schule die Möglichkeit, den Trendsport kennenzulernen. Ebenfalls in Gehweite erwarten Anfänger und Fortgeschrittene zahlreiche Kurse in der Surf- und Segelschule. Familien zieht es auf den nahegelegenen Spielplatz. Auf der Uferpromenade direkt am Campingplatz unternehmen Gäste ausgedehnte Spaziergänge und genießen das mediterrane Flair am Ostufer des Gardasees.
Liegt der Camping Primavera am See?
Ja, Camping Primavera ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Primavera erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Primavera einen Pool?
Nein, Camping Primavera hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Primavera?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Primavera?
Hat Camping Primavera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Primavera?
Wann hat Camping Primavera geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Primavera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Primavera zur Verfügung?
Verfügt Camping Primavera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Primavera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Primavera entfernt?
Gibt es auf dem Camping Primavera eine vollständige VE-Station?