Verfügbare Unterkünfte (Camping La Quercia)
...
1/47
Der ideale Platz für einen Familienbadeurlaub am See, wo keine Langeweile aufkommt.
Gut ausgestatteter Kinderspielplatz. Recreation Area für Jugendliche mit Betreuung. Mehrere Sportfelder sowie Erlebnis-Minigolfanlage. Große Veranstaltungsbühne am Freibad. Beach-Bar 'Tiki' direkt am See im original American Streamliner Caravan. Bootsbojen zur Miete. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Wiesengelände, zum Strand in Stufen abfallend. Durch zahlreiche Baumreihen und blühende Hecken gegliedert.
Etwa 300 m langer und bis zu 20 m breiter Sandstrand mit Badesteg und Einstiegtreppe zum flach abfallenden Strand.
Reservierung für die ganze Saison obligatorisch (ohne Rückerstattung bei früherer Abreise).
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Loc. Bottona
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 33" N (45.492767)
Längengrad 10° 43' 58" E (10.733017)
Weiter Richtung Lazise. Liegt südlich des Ortes an der SR249, beschildert.
Vom Wasser ist der Blick auf das in Terrassen ansteigende Städtchen besonders schön. An Land kann es im Sommer eng werden, denn Limone ist äußerst beliebt. Die Läden der Altstadt verkaufen Zitronenhemden, Zitronentassen und Zitronenzweige als Souvenirs. Die meisten Zitronengewächshäuser sind allerdings längst aufgegeben. Ausnahme ist die Limonaia del Castèl mit einem Museum zur Geschichte der Zitruspflanzen. Ein langer Kiesstrand zieht sich vom Porto Nuovo nach Süden. Dort warten eine gemütliche Bar und ein Tretbootverleih.
Von der Hochebene Tignale fallen die Felswände senkrecht zum Gardasee hinab, entsprechend schraubt sich eine Straße vom Seeufer hinauf. In 700 m Höhe schwebt die Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello auf einem dicht bewaldeten Berg, direkt über dem Abgrund. Wer die äußerst steile Anfahrt überwunden hat, testet sein Gottvertrauen beim Blick in die Tiefe. Die Aussicht reicht über den südlichen Teil des Sees bis hin zum Dunst der fernen Poebene und gegenüber zum Monte Baldo. Das Gotteshaus wurde auf den Resten einer antiken Burg erbaut und besteht aus der Casa Santa und einem kleinen Tempel. Hinter dem Renaissancealtar sind die Gemälde von Andrea Celesti und das Fresko »Krönung Mariens« aus der Schule, die sich im 14. Jh. um den Maler Giotto sammelte, besonders sehenswert.
Das Tal von San Michele trennt Tignale von der nördlich gelegenen Hochebene Tremosine. Die Straße windet sich durch eine wilde Gebirgslandschaft. Tremosine liegt in 400–680 m Höhe oberhalb der Steilküste von Campione. Auch von dort und von Limone führen steile enge Straßen hinauf. Berühmt ist der Hauptort Pieve mit der Terrazza del Brivido, der Schauderterrasse des Hotels Paradiso, denn sie hängt frei über dem Abgrund.
Friedvoll ist die Atmosphäre in der Altstadt am See mit ihren Gassen und kleinen Plätzen. Nördlich des Hafens steht die Villa Feltrinelli. Sie war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Schauplatz der Politik, denn Mussolini führte von hier aus sein Marionettenregime. Heute ist sie ein Luxushotel. Auf dem See, beim Ortsteil Bogliaco, kreuzt jedes Jahr im September die Segelregatta Centomiglia.
Am Südwestufer des Gardasees ist die Landschaft lieblich, grün, aber teils auch sehr zersiedelt, ein Bauernland mit Oliven, Zypressen und Weingärten. Die eiszeitlichen Gletscher haben eine Moränenlandschaft hinterlassen, die fast toskanisch wirkt. Die kleinen Dörfer liegen fast immer auf den Kuppen der Hügel, unter den Ruinen von verfallenen Burgen. Stichstraßen führen zum See, es gibt keine einheitliche Uferstraße. Der fruchtbare Boden bringt eine ganze Palette von hochwertigen Produkten hervor, allen voran Olivenöl und Wein, vor allem den roten Riviera Bresciana. Hauptorte sind Padenghe mit seinem Schloss aus dem 11. Jh., Moniga, Zentrum des Rosé-Weins Chiaretto del Garda, und San Felice del Benaco mit der freskengeschmückten Wallfahrtskirche Madonna del Carmine.
Der Kurort Gardone begründete den Ruf der Brescianer Riviera. Das Grand Hotel war 1888 das erste Luxushotel an der Seepromenade – noch heute erinnert es an die Glanzzeiten der Belle Époque. Weitere elegante Unterkünfte mit Seeblick bietet die nahe Piazza Marconi. Ein kurzer Spaziergang führt vom Zentrum zum Heller Garden, einem mit Kunstwerken dekorierten botanischen Garten, in dem Pflanzen aus allen Kontinenten und Klimazonen gedeihen. Weitere 10 Minuten zu Fuß sind es hinauf nach Gardone Sopra. Hier schuf sich der Dichter Gabriele dAnnunzio (1863–1938) mit dem Vittoriale degli Italiani seinen Ruhmestempel, eine Villa samt Theater und Mausoleum, voller Erinnerungen an kriegerische Heldentaten (Tickets vorab online kaufen).
Sehr Gut
Jürgenschrieb vor 5 Monaten
Guter Platz, mir leider zu groß.
Schöner gepflegter Platz. Alles vorhanden. Mir ist er nur zu groß, in der Saison garantiert zu laut. Wenig schatten auf dem Platz.
Außergewöhnlich
Kevin Schubertschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz
Ausstattung top. Waschhäuser modern und immer sauber. Restaurant preislich und qualitativ gut. Einziges Manko die Preise im einkaufsladen zu überzogen. Wir können den Platz nur empfehlen.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Zu groß, zu unruhig, jedoch toll für Kinder
Pro: viele Pools, nettes Animationsteam, Essen in der Pizzeria lecker, Sanitärgebäude sauber und neu renoviert, eigener Sandstrand, es wird viel geboten Kontra: Stellplätze eine Zumutung, da viel zu uneben, bei Sanitärgebäude 3 nur bezahlbare Toilettenkassettenreinigung und auch nur bis 21 Uhr, Hun… Mehr
Ralfschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Sandstrand .Aber wir werden auf diesem Platz nicht noch einmal Campen !
Der Sandstrand war sehr schön und mit Kindern ist der Platz ideal .Aber wer weiter oben Richtung Straße steht sollte die Wanderschuhe nicht vergessen .Für 800 Stellplätze gibt es nur einen Kaufmann bzw. Bäcker und je höher man steht, werden die Stellplätze immer schlechter. Wir hatten nur noch Erde… Mehr
Außergewöhnlich
Nikischrieb vor 2 Jahren
Toller, ordentlicher und sauberer Familiencamingplatz
Tolle Pools, nah am See, viel Ausstattung und toller Service. In top sehr schön angelegt, mit cleveren Sackgassen Prinzip, ohne viel FahrzeugVerkehr. Wir haben direkt wieder reserviert.
Außergewöhnlich
Heikoschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr guter Platz.
Uns hat der Aufenthalt sehr gut gefallen, nicht umsonst haben schon wieder für 2024 gebucht. Personal sehr freundlich. Gute Restaurants und das Animationsprogramm ist Top. Der Campingplatz ist gut, ja nach gewählten Platz Typ auch mit Wasser und Abwasser. Alle Sanitäranlagen immer Sauber und in se… Mehr
Sehr Gut
Die Löffelsschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz, saubere Sanitäranlagen, toller Seezugang/Strand
Uns hat es auf diesem Campingplatz wirklich gut gefallen, Sanitäranlagen wirklich sauber, Personal stets sehr freundlich. Gut sortierter kleiner Supermarkt mit akzeptablen Preisen, tolles Shows und gute Restaurants. Nur die Standplätze LAGO 2 sind schon sehr abschüssig und sollten dringen mal begr… Mehr
Sehr Gut
Kerstin und Frankschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner, top gepflegter Campingplatz
Der Campingplatz ist wirklich top. Sehr gepflegt, tolle Lage und sehr sauber. Eigentlich ein klare 5-Sterne Bewertung. Wir geben aber Minuspunkte für die aus unserer Sicht überhöhten Preise im Restaurant am Theater (Preis-Leistung stimmt hier einfach nicht) und für den Service an der Rezeption. Unse… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Ein großes Angebot von Mietobjekten wie Bungalows, Caravans, Luxuszelte und sogar Cottages zeichnet das Camping La Quercia aus. Schatten spendende Laubbäumen sorgen auch im Sommer für angenehme Temperaturen auf der komfortabel ausgestatteten Anlage, die sich nahe der historischen Altstadt von Lazise befindet. Der österreichisch geprägte Ort Peschiera del Garda ist auch nicht weit entfernt. Herrliche Sandstrände sorgen für perfekten Badeurlaub.
Schöne Eichenbäume – nach denen der Platz übrigens benannt ist – beschatten die 900 Stellplätze des beliebten Feriendorfs Camping La Quercia. Im Sommer steigen die Temperaturen am Gardasee oft auf weit über 30 C° und so sorgt zur beliebtesten Reisezeit nicht nur der See, sondern auch das dichte, grüne Blätterdach für Abkühlung. Wegen des hohen Baumbestandes können allerdings Wohnmobile und Wohnwagen mit mehr als 8,50 Metern Länge nicht auf die Anlage fahren. Alternativ gibt es eine große Anzahl an Mietcaravans und Bungalows auf dem Gelände. Die Mietcaravans stehen in Größen von 24 bis 40 Quadratmetern Wohnfläche zur Verfügung. Bungalows gibt es ab 20 Quadratmetern. Darüber hinaus werden auch moderne Cottages mit bis zu 38 Quadratmetern Wohnfläche angeboten. Mehr Naturfeeling vermitteln die 40 Quadratmeter großen Luxuszelte Pineta. Da die Campinganlage zwei Restaurants, eine Strandbar, einen Zeitungsladen und einen Supermarkt beherbergt, ist für alle erdenklichen Annehmlichkeiten gesorgt. So können Feriengäste den ganzen Tag am angrenzenden Sandstrand entspannen. Kinder vergnügen sich in den Pools mit Wasserrutsche oder beim Fußball und Minigolf. Im eigenen Wellnesszentrum mit Whirlpool kümmert sich geschultes Personal um das Wohlbefinden der Campinggäste. Auch Hunde sind auf dem sehr gepflegten, naturbelassenen Gelände vom Camping La Quercia erlaubt.
Umschlossen von den Mauern einer eindrucksvollen mittelalterlichen Scaligerburg ist die romantische Altstadt von Lazise mit ihren zahlreichen Boutiquen und Restaurantsein beliebtes Ausflugsziel. Mediterrane Atmosphäre – vor allem zum Sonnenuntergang – verströmen der alte Hafen mit dem Zollhaus und die Pinienallee nördlich des Ortes. Südlich vom Camping La Quercia befindet sich mit Peschiera del Garda ebenfalls ein Ort, der zur Landseite hin von gigantischen Wallanlagen aus österreichischer Zeit umgeben ist, die sich als begrünte Promenade auch als Aussichtspunkte über den See eignen. In Peschiera del Garda mit seiner malerischen Altstadt fliesst der Gardasee in den Fluss Mincio ab. Sowohl von Lazise als auch von Peschiera del Garda aus können Besucher Ausflüge mit dem Schiff über den Gardasee starten. Noch näher liegen die – besonders für Kinder interessanten – Freizeitparks "Gardaland", "Canevaworld" und "Movieland Park" an der Hauptstraße zwischen Lazise und Peschiera del Garda.
Liegt der Camping La Quercia am See?
Ja, Camping La Quercia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping La Quercia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Quercia einen Pool?
Ja, Camping La Quercia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Quercia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Quercia?
Hat Camping La Quercia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Quercia?
Wie viele Standplätze hat Camping La Quercia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Quercia zur Verfügung?
Verfügt Camping La Quercia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Quercia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Quercia entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Quercia eine vollständige VE-Station?