Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
(1Bewertung)
AußergewöhnlichCamping Trevisago Iris Park in Moniga del Garda bietet eine ruhige Auszeit unweit des Gardasees. Mit großzügigen Standplätzen, gemütlichen Mietunterkünften und Freizeiteinrichtungen wie Pool und Spielplatz ist der Platz ideal für Familien. Die Nähe zum See lädt zu Wassersport und Spaziergängen ein, während das charmante Dorf Moniga del Garda mit Restaurants und Cafés begeistert. Ein entspannter Urlaubsort für Naturliebhaber und Genießer.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Trevisago Iris Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, ruhiger und gepflegter Platz am Ortsrand, etwa 1,5 km vom See entfernt. Durch Laubbaumreihen strukturiertes Wiesengelände. Standplätze für Touristen überwiegend auf separatem, neuerem Platzteil. In ländlicher Umgebung.
Via Prato Negro 7
25080 Moniga del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 55" N (45.532)
Längengrad 10° 31' 38" E (10.527368)
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Bardolino befindet sich am östlichen Ufer des Gardasees auf halber Strecke zwischen Garda und Lazise. Der Ort ist besonders bekannt für seine leichten und spritzigen Weine. Der ehemalige Fischerort bietet zahlreiche Highlights für alle, die Natur, Erholung und Unterhaltung miteinander verbinden möchten. Am Gardasee: Weine aus Bardolino auf der Karte Der Duft der Reben liegt rund um Bardolino in der Luft. Besonders intensiv riecht man die Nähe zu den Weinfeldern im Ortsteil Calmasino. Hier liegt das Hauptanbaugebiet der beiden lokalen Spezialitäten Bardolino und Bardolino Chiaretto. Einen perfekten Ausblick auf den Gardasee bieten die zahlreichen Aussichtsplattformen, die unweit des historischen Zentrums auf dem Stadtplan zu finden sind. Wer mehr über die Weingeschichte erfahren möchte, kann sich im Weinmuseum Bardolino informieren. Es präsentiert unter anderem Abfüllgeräte aus dem 13. Jahrhundert. Vielfältige Reisetipps für Bardolino Der Routenplaner für Bardolino zeigt interessante Sehenswürdigkeiten wie die historische Kirche San Severo mit ihrer langobardischen Krypta aus dem 8. Jahrhundert. Natürlich stehen die Badestrände am Gardasee für viele an erster Stelle. Doch auch ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sind möglich. So mündet die Uferpromenade direkt in die Wanderwege, die zu den Nachbarorten Garda und Lazise führen. Viele Familien zeigen sich von einem Abstecher ins Gardaland begeistert: Italiens größter Vergnügungspark gilt mit seinen Fahrgeschäften, Shows und Themenbereichen als eines der beliebtesten Ausflugsziele am Gardasee.
Im Sommer fahren Boote ab Portese (Di und Do , 9.45 Uhr) und von den großen Touristenorten am Südufer des Gardasees zur Isola del Garda. Dort sind der prächtige Garten und die um die Wende zum 20. Jh. im neogotisch-venezianischen Stil erbaute Villa der Familie Ferrari-Borghese-Cavazza zu besichtigen
Die Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo ist ein harmonischer Renaissancebau aus dem Jahr 1584 mit einem prachtvollen Portal. Trotzdem macht nicht die Architektur die Bedeutung der Kirche aus, die am nördlichen Ortausgang von Toscolano seewärts gleich neben der Hauptstraße liegt. Es sind 22 wild bewegte Riesengemälde im Inneren der Kirche, die den Besuch unbedingt lohnen. Gemalt hat sie ab dem Jahr 1688 der zwischenzeitlich aus Venedig verbannte Maler Andrea Celesti (1637-1716), der Ende des 17. Jh. in Toscolano als eine Art Hofmaler des Gardasees wirkte. Ab 1700 war Celesti dann wieder in Venedig tätig.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 25.05. | -15% |
|
16.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 25.05. | -15% |
16.06. - 30.06. | -15% |
09.09. - 30.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Trevisago Iris Park – Entspannung am Gardasee
Camping Trevisago Iris Park in Moniga del Garda liegt idyllisch etwa 1,5 km vom Gardasee entfernt und ist ein ruhiger Rückzugsort für Familien und Naturfreunde. Die Umgebung besticht durch eine malerische Landschaft und eine entspannte Atmosphäre, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren einlädt.
Auf dem Campingplatz erwarten Sie großzügige Standplätze sowie gemütliche Mietunterkünfte. Ein Schwimmbad und ein Spielplatz sorgen für Unterhaltung, während ein Brötchenservice, ein Imbiss und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe den Aufenthalt angenehm gestalten. Auch Hunde sind willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden, sodass sich der Platz auch für Haustierbesitzer eignet.
Der nahegelegene Gardasee lädt zu Badeausflügen ein und bietet ideale Bedingungen für Wassersportler. Das charmante Dorf Moniga del Garda, das in wenigen Minuten zu erreichen ist, bietet zudem eine Auswahl an Restaurants und Cafés sowie Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge entlang des Seeufers. Für kulturell Interessierte sind die historischen Dörfer und Burgen der Region ebenfalls ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Trevisago Iris Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Trevisago Iris Park einen Pool?
Ja, Camping Trevisago Iris Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Trevisago Iris Park?
Die Preise für Camping Trevisago Iris Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Trevisago Iris Park?
Hat der Campingplatz Camping Trevisago Iris Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Trevisago Iris Park?
Wann hat Camping Trevisago Iris Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Trevisago Iris Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Trevisago Iris Park zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Trevisago Iris Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Trevisago Iris Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Trevisago Iris Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Trevisago Iris Park eine vollständige VE-Station?