Verfügbare Unterkünfte (Orlando in Chianti Glamping Resort)
...
1/18
Das Orlando in Chianti Glamping Resort, inmitten der toskanischen Hügel, bietet Komfort und Privatsphäre in einer naturnahen Umgebung. Mit seiner Lage in einem Eichenwald, bietet es ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Wanderungen. Die Nähe zu Florenz und Siena ermöglicht kulturelle Tagesausflüge. Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze, eine Poollandschaft und Animationsprogramme, was ihn zum idealen Urlaubsort für Paare und Familien macht.
Naturfreunde und Weinliebhaber finden hier in typisch toskanischer Landschaft einen ruhigen Ort zum Entspannen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Bergrücken gelegenes, naturbelassenes, stark welliges und terrassiertes Gelände. Von Bäumen aufgelockert. Standplätze auf ebenen, gekiesten Flächen.
Loc. Cafaggiolo, 170
52022 Cavriglia
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 32' 18" N (43.538474)
Längengrad 11° 24' 49" E (11.413722)
Liegt etwa 10 km nordwestlich von Cavriglia. Zu erreichen über die SP72. Bei Zufahrt über Cavriglia bis zu 15 % Steigung und sehr enge Kurven.
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Der Brunnen Fontebranda ist nicht nur der schönste, er ist auch der älteste Brunnen von Siena. Die Vorderseite besteht aus drei spitzen Bögen und ist von vier löwenförmigen Wasserspeiern und dem Stadtwappen geziert. Die wehrhafte Gestalt des Brunnenhauses aus dem 11. Jh. veranschaulicht die Bedeutung des Wassers in dieser Region - mussten doch die Wasserquellen in vielen Kriegen verteidigt werden. Durch die Porta Fontebranda führt der Weg Richtung Westen aus der Stadt hinaus.
Tagsüber drängen sich in der Via Banchi di Sopra die Fußgänger beim Shopping, abends schlendert man hier genussvoll zur Piazza Matteotti. Wo heute viel Geld ausgegeben wird, wohnte einst viel Geld, wie die alten Paläste der Bank- und Kaufleute bezeugen. Ein Genuss für Augen und Gaumen ist ein Besuch in der Konditorei Nannini Conca dOroin der Banchi di Sopra 24. Süße Teilchen, Marzipangebäck, Nougat, Eis und Pralinen gibt es hier in unübersehbarer Auswahl. Panforte, Sienas süße Delikatesse aus kandierten Früchten, Mandeln und Gewürzen, ist sehr gut haltbar.
Der Hauptbahnhof von Florenz, die Stazione Centrale Santa Maria Novella, liegt im Norden der Stadt und wurde im Jahr 1935 erbaut. Der Kopfbahnhof ist mit Intercity- und EuroCity-Zügen an alle größeren Städte Italiens und an die meisten europäischen Hauptstädte angebunden.
Die Ponte Santa Trinità ist eine von vielen Brücken über den Arno, aber die mit dem besten Ausblick auf den Ponte Vecchio und zudem eine der schönsten Brückenbauten Europas. Um 1567-70 von Bartolomeo Ammanati nach Entwürfen von Michelangelo erbaut, wurde sie nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1952-58 originalgetreu rekonstruiert.
Michelangelo Buonarroti hat in diesem Haus nicht gelebt, doch er erwarb das Grundstück für seinen Neffen Leonardo, der 1550 den Palazzo erbauen ließ. Dessen Sohn wiederum, der Dichter Michelangelo d. J., ließ Anfang des 17. Jh. im Obergeschoss eine Ruhmesgalerie für seinen berühmten Großonkel einrichten. Nach dem Tod des letzten Buonarroti im Jahr 1858 ging das Museum in den Besitz der Stadt über. Die Galleria schmücken Wandbilder zur Vita Michelangelos und Deckengemälde zu seiner Verherrlichung. Sogar einige seiner Frühwerke sind in der Casa Buonarroti ausgestellt. Das melancholische Marmorrelief ›Madonna della Scala‹ vollendete Michelangelo als 16-Jähriger, die dramatische ›Kentaurenschlacht‹ nach Art antiker Sarkophagreliefs schuf er ein Jahr später.
Die gotische Bettelordenskirche San Domenico wurde ab 1275 im Auftrag der Dominikaner errichtet. Sie birgt hinter ihrer asymmetrischen Fassade als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz. Dieses Frühwerk des Cimabue von 1260/70 gibt ein rührendes, zugleich elegant geschwungenes Bild des leidenden Christus.
Auf die Initiative der kunstbegeisterten Eheleute Giadrossi entstand 2004 dieser ungewöhnliche Skulpturenpark in einem unberührten Wald aus Steineichen und Eichen im Herzen des Chianti. Unter der Vorgabe eines guten Zusammenspiels zwischen Natur und Werk haben namhafte Künstler aus fünf Kontinenten ihre Kreativität und ihr einfühlungsvermögen in die besondere Waldlandschaft unter Beweis gestellt. Entstanden sind zwei Dutzend beeindruckende zeitgenössische Skulpturen, die auf einem 1 km langen, kinderwagengerechten Rundweg zu bestaunen sind. In einem Amphitheater im Parkinneren können die Besuchern im Juli und August ein abwechslungsreiches Konzertprogramm genießen.
Philippschrieb vor 2 Jahren
Für Glamping mit Sicherheit super - für CAMPING untragbar
Generell liegt der Platz sehr schön, die Öffentlichen Bereiche sind aufgeräumt, das Personal ist sehr freundlich. Die Mietunterkünfte sehen sehr schön aus, es gibt verschiedenste "Modelle", somit steht einem schönem Glampingurlaub mit Sicherheit nicht im Wege. Wir waren jedoch Campen, mit Dachzelt… Mehr
Außergewöhnlich
Barbara Vschrieb vor 2 Jahren
Super-Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz Stellplatz/Miete: Standort 👎 Alles war gut
Außergewöhnlich
Manuel Mschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut.
👍 Besuchte Orte. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Die Veranda. 👎 Das ist gut genug für mich. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Keine.
Sehr Gut
JURI Pschrieb vor 3 Jahren
Radrennen
👍 Unterkunft Grundstück/Mietunterkunft: Merita Grundstück/Mietunterkunft: Mehr als gut
Sehr Gut
Carmen Cschrieb vor 3 Jahren
Animation endet zu früh
👍 Dafür, dass es unsere erste Erfahrung auf einem Campingplatz war, sind wir sehr zufrieden Stellplatz/Mietunterkunft: Die Hütte ist sehr schön und komfortabel, sauber und hat alles, was man braucht, um ein paar Tage zu bleiben 👎 Da es kleine Kinder hat, endet die Animation zu früh Stellplatz/Mietu… Mehr
Fabien Mschrieb vor 3 Jahren
Ungeeignet, wenn man kein Holländer ist
👍 Stellplatz des Campingplatzes. Mobilheim in ruhiger Lage. Abstände zwischen den Mobilheimen. Freier Blick auf die Umgebung. Schön gestalteter Wasserbereich. Reaktionsschnelligkeit des Wartungspersonals. Lage/Unterkunft zur Miete: Blick. Freier Ausblick 👎 Alles ist auf ein holländisches Publikum a… Mehr
BRUNO Gschrieb vor 3 Jahren
Schlecht ausgestatteter Bungalow
👍 Die Gegend ist wunderschön, tolle Landschaft Lage/Unterkunft: Mobilheim unter den Bäumen, man genießt den Schatten. Stellplatz/Unterkunft: Ein paar Teller, wenig Töpfe, keine Mikrowelle, kein Ofen. Wir mussten einen Topf zum Kochen kaufen. Nicht so gut, wenn man den Preis bedenkt.
Außergewöhnlich
Giovanna Pschrieb vor 3 Jahren
Traumhaftes Camping
👍 Schöner Campingplatz, sehr schöne Pools, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sehr schöne Animation, unser Kind hatte sogar ein kostenloses Ponyreiten. Sehr schönes Restaurant. Parzelle/Unterkunft zur Miete: Neben den Toiletten, sehr praktisch 👎 Sehr große Steine um und in der Nähe der Kin… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 82,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der sanften Hügellandschaft des Chianti, umgeben von Weinbergen, Zypressen und Kastanienwäldern, liegt Camping Orlando in Chianti. Der naturnahe Campingplatz in der Nähe von Cavriglia bietet ideale Voraussetzungen für Ruhesuchende, Familien und aktive Urlauber, die die toskanische Natur genießen möchten. Trotz seiner ruhigen Lage ist der Platz ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Kulturstädten der Region.
Das Gelände ist terrassenartig angelegt und bietet zahlreiche, durch Bäume und Hecken unterteilte Standplätze mit Strom- und Wasseranschluss. Einige Standplätze bieten zusätzliche Ausstattung wie direkten Zugang zu Sanitäranlagen oder größere Flächen für besonders komfortables Campingerlebnis. Für Gäste, die lieber festen Komfort genießen möchten, stehen stilvolle Mietunterkünfte bereit: von modernen Mobilheimen über Glamping-Zelte bis hin zu ausgefallenen Lodges und Vintage-Wohnwagen.
Familienfreundlichkeit wird auf Camping Orlando in Chianti großgeschrieben. Ein großes Freibad mit Kinderbecken, ein Wasserspielplatz und ein separater Spielplatz sorgen für Abwechslung. Ein engagiertes Animationsteam bietet Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Auch für Hundebesitzer gibt es ausgewiesene Bereiche sowie eine Hundedusche.
Moderne und gepflegte Sanitärgebäude sind über das Gelände verteilt und bieten barrierefreie Zugänge sowie spezielle Bereiche für Kinder. Waschmaschinen, Trockner und Spülmöglichkeiten sind ebenso vorhanden wie eine Entsorgungsstation für Wohnmobile. Ein kleiner Supermarkt, ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Bar und ein Brötchenservice runden das umfangreiche Serviceangebot ab.
Der Campingplatz ist umgeben von Wanderwegen, die durch die herrliche Landschaft des Chianti führen. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder dem E-Bike – die Umgebung lädt zu aktiven Erkundungstouren ein. Beliebte Routen führen durch Weinberge, Olivenhaine und zu kleinen, malerischen Dörfern mit traditionellen Märkten und Weingütern.
Dank der günstigen Lage sind Tagesausflüge nach Florenz, Siena oder Arezzo problemlos möglich. Dort warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten, Museen und historische Plätze darauf, entdeckt zu werden. Auch der Besuch von Weinkellereien und das Probieren der toskanischen Küche gehören zu den Highlights. Camping Orlando in Chianti vereint naturnahes Camping mit Komfort und einem Hauch toskanischer Lebensart – ideal für alle, die Entspannung und Erlebnisse miteinander verbinden möchten.
Sind Hunde auf Orlando in Chianti Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Orlando in Chianti Glamping Resort einen Pool?
Ja, Orlando in Chianti Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Orlando in Chianti Glamping Resort?
Die Preise für Orlando in Chianti Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Orlando in Chianti Glamping Resort?
Hat Orlando in Chianti Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Orlando in Chianti Glamping Resort?
Wann hat Orlando in Chianti Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Orlando in Chianti Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Orlando in Chianti Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Orlando in Chianti Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Orlando in Chianti Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Orlando in Chianti Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Orlando in Chianti Glamping Resort eine vollständige VE-Station?