Verfügbare Unterkünfte (Chianti Glamping Resort)
...

1/18





Das Chianti Glamping Resort, inmitten der toskanischen Hügel, bietet Komfort und Privatsphäre in einer naturnahen Umgebung. Mit seiner Lage in einem Eichenwald, bietet es ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Wanderungen. Die Nähe zu Florenz und Siena ermöglicht kulturelle Tagesausflüge. Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze, eine Poollandschaft und Animationsprogramme, was ihn zum idealen Urlaubsort für Paare und Familien macht.
Naturfreunde und Weinliebhaber finden hier in typisch toskanischer Landschaft einen ruhigen Ort zum Entspannen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Bergrücken gelegenes, naturbelassenes, stark welliges und terrassiertes Gelände. Von Bäumen aufgelockert. Standplätze auf ebenen, gekiesten Flächen.
Loc. Cafaggiolo 170
52022 Cavriglia
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 32' 18" N (43.538494)
Längengrad 11° 24' 49" E (11.413695)
Liegt etwa 10 km nordwestlich von Cavriglia. Zu erreichen über die SP72. Bei Zufahrt über Cavriglia bis zu 15 % Steigung und sehr enge Kurven.
Wer sich Volterra von Westen nähert, der sieht die Stadt wie eine Insel aus einem Meer wogender grüner Felder ragen. Im Osten zeugen Abrisse an den Hügeln, Balze genannt, vom zerstörerischen Werk der Erosion. Umschlossen von einer hohen Stadtmauer liegt die malerische Altstadt mit ihren Plätzen, Türmen und Toren. Volterras Ursprünge gehen auf das 7. Jh. v. Chr. zurück. Erinnerungen an die Etruskerzeit bewahrt das Museo Etrusco Guarnacci. Glanzlicht seiner Sammlung ist die Bronzestatuette eines jungen Mannes, die wegen ihrer dünnen, überlangen Form Ombra della Sera, Abendschatten, genannt wird. Vor der Porta Fiorentina findet sich das Teatro Romano aus der Zeit des Kaisers Augustus mit Resten des Bühnenhauses und der Sitzreihen. Ein hoher viereckiger Campanile weist den Weg zum Duomo Santa Maria Assunta aus dem 12. Jh. und dem mächtigen achteckigen Battistero, das ein Taufbecken von Andrea Sansovino birgt. An der Piazza dei Priori erhebt sich der festungsartige Palazzo dei Priori (1208–54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Die Pinacoteca e Museo Civico di Palazzo Minucci Solaini zeigt eine bewegte, farbgewaltige Kreuzabnahme von Rosso Fiorentino aus dem 16. Jh. Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
San Gimignano ist ein kleines Städtchen in Italien und das ideale Urlaubsziel für Kulturinteressierte. Es strahlt das typische Flair der Toskana aus. Berühmt geworden ist es aufgrund seiner vielen Türme, die sich über die Stadt verteilen. Doch San Gimignano hat auch Kultur und eine gute Küche zu bieten. Reiseführer für San Gimignano: unterwegs in der mittelalterlichen Altstadt Bei einem Streifzug durch die Altstadt darf ein Besuch beim Torre e Casa Campatelli nicht fehlen, der zentral auf der Karte liegt. Bei dem historischen Gebäude handelt es sich heute um das Heimatmuseum der Stadt. Hier werden unter anderem die Wohnräume der wohlhabenden Familie aus dem 19. Jahrhundert gezeigt. Für einen Überblick über die Stadt und tolle Panoramafotos im Urlaub bietet sich ein Aussichtspunkt in der Via Don Minzoni an. Vor allem in der Abenddämmerung lässt sich hier ein wunderbares Farbenspiel einfangen. Die Stadt der Türme: San Gimignano-Reisetipps Die mittelalterlichen Türme prägen das Stadtbild von San Gimignano in der Toskana . Sie haben dem Ort schon Beinamen wie „Stadt der Türme“ oder „Manhattan Italiens“ eingebracht. Bei den Türmen handelt es sich um Geschlechtertürme, die im Mittelalter von gut situierten Familien zu Wohn- und Verteidigungszwecken errichtet wurden. Der größte unter ihnen ist der 54 m hohe Torre Grossa , der auf dem Stadtplan einfach zu finden ist.
Bekanntestes Ziel im Casentino ist das Franziskanerkloster La Verna, außerordentlich reizvoll in 1129 m Höhe gelegen. Es war Franz von Assisi selbst, der es im frühen 13. Jh. gründete. Hier empfing er - der Legende zufolge - die Wundmale Christi, die Stigmata. Seitdem ist La Verna eine viel besuchte Wallfahrtsstätte. Kunstfreunde kommen wegen der Terracotta-Plastiken und Medaillons der Künstlerfamilie della Robbia in der gotischen Klosterkirche und in der durch einen langen, freskengeschmückten Gang erreichbaren Chiesa delle Stigmate.
So romantisch wie der Name - Hügel im Tal der Elsa - ist auch die Colle Alto, die Oberstadt, die auf einer Kuppe über dem Flüsschen Elsa liegt und noch von Resten der 700 Jahre alten Wehrmauern umgeben wird. Sie ist ein Gewirr von teils überwölbten Gassen, mittelalterlichen Häusern, Palästen und Türmen. Das Gruseln lehrt die finstere Via delle Volte, die auf mehreren hundert Metern überbaut ist. Die Toskana ist verführerisch, praktisch an jeder Ecke lockt Schönes. In Colle di Val dElsa kann man Andenken aus Kristall kaufen.
Die Piazza, deren Ostseite die Kirche Santa Croce beherrscht, ist der zweitgrößte Platz der Stadt. Hier werden von alters her Feste abgehalten. Im Juni ist die Piazza Schauplatz des Calcio storico, eines kämpferischen Fußballspiels in historischen Kos tümen, das seit dem 15. Jh. ausgetragen wird (Finale immer am 24. Juni). Ein Denkmal von 1865 ehrt den Florentiner Dichter und Philosophen Dante Alighieri (1263–1321), dessen ›Göttliche Komödie‹ mit ihren Schilderungen von Hölle, Fegefeuer und Paradies bis heute fasziniert. Die Marmorstatue ist eine späte Würdigung, denn Dante wurde 1302 aus der Stadt verbannt und kehrte nie wieder in die Heimat zurück.
Rechts der Kirche liegt das Kloster von Santa Croce. Der zweite Kreuzgang, 1452 nach Plänen Brunelleschis errichtet, ist einer der schönsten der Renaissance. Im ersten Kreuzgang steht die Cappella Pazzi, 1429 von Brunelleschi begonnen, 1447, ein Jahr nach seinem Tod, fertiggestellt. Der Zentralbau gehört wie die Domkuppel zu den Meilensteinen der Frührenaissance. Die Vorhalle trägt ein Tonnengewölbe, die Attika ruht auf sechs korinthischen Säulen, über dem Portal prangt eine Majolika-Rosette von Luca della Robbia. Das Innere hat tonnengewölbte Seitenarme, eine Apsis und eine Kuppel mit zwölf Fenstern. Weiß verputzte Wände sind durch Profile und Pilaster raffiniert gegliedert. Medaillons der vier Evangelisten, Tondi der zwölf Aposteln und blau ornamentierte Seitenkuppeln beleben das Raumgefüge. Die Stifterfamilie Pazzi beteiligte sich 1478 an einer Verschwörung zur Entmachtung der Medici. Bei dem Anschlag wurde Giuliano de Medici ermordet, sein Bruder Lorenzo entkam mit knapper Not. Das Volk machte Jagd auf die Verschwörer, knüpfte sie auf, warf sie in den Arno. Die Güter der Pazzi wurden beschlagnahmt, ihr Name wurde ausgelöscht.
Das elegante Santuario Santa Maria dellImpruneta aus dem 11. Jh. mit dem zinnengekrönten Turm aus dem 13. Jh. und romanischer Krypta liegt am Hauptplatz von Impruneta. Die Kirche beherbergt ein berühmtes Marienbild, das angeblich von Lukas dem Evangelisten gemalt wurde. In der Sakristei warten Holzschnitzereien, Prozessionskreuze und Goldschmiedearbeiten auf ihre Entdeckung. Für eine besinnliche Ruhepause bietet sich der schöne Kreuzgang an.
Abseits der Touristenströme liegt dieses fast vergessene Städtchen. Eine Standseilbahn führt in die mittelalterliche Oberstadt mit seinen gut erhaltenen Palästen. Der italienische Dichterfürst Boccaccio (1313-75) hat hier seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der schmucklosen Kirche begraben. Sein einstiges Wohnhaus, die Casa del Boccaccio, ist heute Museum. Weiterhin sehenswert ist der Palazzo Pretorio mit seiner wappengeschmückten Fassade. Der hintere Turm des Palastes, der vom Garten zugänglich ist, eröffnet einen weiten Blick in den Chianti.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.2Hervorragend10
A.J. B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Mit einem Wort fantastisch. Ein Clamping/Camping mit allem drum und dran. Eine fette 10. In Kombination mit der ACSI-Karte sehr günstig. Super freundliches Personal. Sanitäranlagen sauberer als sauber. Stellplatz/Mietunterkunft: Camperplatz. 2 Personen. Einige Plätze könnten etwas ebenmäßiger sein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Helma K
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Der Campingplatz ist großzügig angelegt und die Einrichtungen sind super. Stellplatz/Mietunterkunft: Verspielte Anordnung 👎 Die Kiesplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sind sehr uneben. Es wäre sehr wünschenswert, wenn sie etwas ebener wären. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Campingplatz liegt ganz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Klaus B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Eigentlich nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts 👎 Als Platz für Wohnmobile ungeeignet. Seht schräger Untergrund, sodass die Ausgleichskeile nicht ausreichen. Die Anlage priorisiert Ferienhäuser. Stellplätze sind ein Nebengeschäfft was so mitgenommen wird. Keine Möglichkeit für einen Spazierga
Gut7
Theo V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Camping bietet Qualität in Bezug auf Sanitäranlagen, Einrichtungen und Empfang. Stellplatz/Mietunterkunft: Gute Sanitäranlagen 👎 Ist hauptsächlich auf Mietunterkünfte und Familien mit Kindern eingerichtet. Die Stellplätze sind sehr uneben. Selbst mit Blöcken nicht waagerecht zu bekommen. Das Rest
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Vanessa M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Spielbereiche für Kinder und Kinderaktivitäten Standort/Vermietung: Im Wald 👎 Keine Aktivitäten für Erwachsene. Und alles war auf Niederländisch und nichts auf Italienisch. Standort/Vermietung: Schmutzig und viel zu heiß
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Klaus J
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Platz mit hohem Freizeitwert und zentraler Lage für Sightseeing Perfekt für Familien mit Kindern Standplatz/Mietunterkunft: Luftig und schattig 👎 Eine CC reinigungsanlage für WC casetten Standplatz/Mietunterkunft: Eine CC reinigungsanlage für WC casetten
Gut7
Evelien H
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👎 Schönes Gelände, abwechslungsreiches Angebot an Hütten, Glampingzelten usw. Eingerichtet für Kinder. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne moderne Mobilheim 👎 Angebot im Geschäft begrenzt und sehr teuer. Da der Campingplatz in den Bergen liegt, gibt es viele kurvenreiche Straßen und Haarnadelkurven,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maaike L
Mietunterkunft
Familie
April 2025
🤝 Wunderschön gelegener Campingplatz, wo wir uns sehr willkommen fühlten. Eine gute Ausgangsbasis für die fantastischen Umgebung. Freundliches Personal, nettes Animationsteam, gutes Restaurant. Stellplatz/Mietunterkunft: Betten ordentlich bezogen und frisch. Nicht geräumig, aber mit allem Komfort au
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 82,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der sanften Hügellandschaft des Chianti, umgeben von Weinbergen, Zypressen und Kastanienwäldern, liegt Chianti Glamping Resort. Der naturnahe Campingplatz in der Nähe von Cavriglia bietet ideale Voraussetzungen für Ruhesuchende, Familien und aktive Urlauber, die die toskanische Natur genießen möchten. Trotz seiner ruhigen Lage ist der Platz ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Kulturstädten der Region.
Das Gelände ist terrassenartig angelegt und bietet zahlreiche, durch Bäume und Hecken unterteilte Standplätze mit Strom- und Wasseranschluss. Einige Standplätze bieten zusätzliche Ausstattung wie direkten Zugang zu Sanitäranlagen oder größere Flächen für besonders komfortables Campingerlebnis. Für Gäste, die lieber festen Komfort genießen möchten, stehen stilvolle Mietunterkünfte bereit: von modernen Mobilheimen über Glamping-Zelte bis hin zu ausgefallenen Lodges und Vintage-Wohnwagen.
Familienfreundlichkeit wird auf Chianti Glamping Resort großgeschrieben. Ein großes Freibad mit Kinderbecken, ein Wasserspielplatz und ein separater Spielplatz sorgen für Abwechslung. Ein engagiertes Animationsteam bietet Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Auch für Hundebesitzer gibt es ausgewiesene Bereiche sowie eine Hundedusche.
Moderne und gepflegte Sanitärgebäude sind über das Gelände verteilt und bieten barrierefreie Zugänge sowie spezielle Bereiche für Kinder. Waschmaschinen, Trockner und Spülmöglichkeiten sind ebenso vorhanden wie eine Entsorgungsstation für Wohnmobile. Ein kleiner Supermarkt, ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Bar und ein Brötchenservice runden das umfangreiche Serviceangebot ab.
Der Campingplatz ist umgeben von Wanderwegen, die durch die herrliche Landschaft des Chianti führen. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder dem E-Bike – die Umgebung lädt zu aktiven Erkundungstouren ein. Beliebte Routen führen durch Weinberge, Olivenhaine und zu kleinen, malerischen Dörfern mit traditionellen Märkten und Weingütern.
Dank der günstigen Lage sind Tagesausflüge nach Florenz, Siena oder Arezzo problemlos möglich. Dort warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten, Museen und historische Plätze darauf, entdeckt zu werden. Auch der Besuch von Weinkellereien und das Probieren der toskanischen Küche gehören zu den Highlights. Chianti Glamping Resort vereint naturnahes Camping mit Komfort und einem Hauch toskanischer Lebensart – ideal für alle, die Entspannung und Erlebnisse miteinander verbinden möchten.
Sind Hunde auf Chianti Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Chianti Glamping Resort einen Pool?
Ja, Chianti Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Chianti Glamping Resort?
Die Preise für Chianti Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chianti Glamping Resort?
Hat Chianti Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Chianti Glamping Resort?
Wann hat Chianti Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Chianti Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Chianti Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Chianti Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Chianti Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Chianti Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Chianti Glamping Resort eine vollständige VE-Station?