Verfügbare Unterkünfte (Camping Butterfly)
...

1/12





Mitten am südöstlichen Teil des Gardasees in der malerischen Gemeinde Peschiera del Garda liegt der Campingplatz Camping Butterfly del Garda, der einen erholsamen Campingurlaub verspricht. Die parzellierten Standplätze liegen zum Teil im Schatten und befinden sich in ruhiger Lage. Kinder und Jugendliche kommen mit dem breiten Animationsprogramm auf ihre Kosten. Ein bunter Spielplatz, verschiedene Spielgeräte im Planschbecken und zwei Wasserrutschen am Pool sorgen bei Jung und Alt für großen Spaß.
Animationsangeboten für Jugendgruppen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch niedrige, lichte Hecken unterteiltes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen. Von Mietunterkünften geprägt. Über eine Strasse zum Hafenbecken von Peschiera.
Lungolago Garibaldi, 11
37019 Peschiera
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 43" N (45.44545)
Längengrad 10° 41' 40" E (10.694683)
Im Ort bei der Mincio-Flussbrücke seewärts abzweigen, noch ca. 0,4 km.
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Malcesine als beliebte Ferienregion in Venetien ist ein wunderbares Beispiel für Reisetipps, die Urlaubsgäste am Lago di Garda erwarten. Der Ort am Ostufer des Gardasees ist populäres Urlaubsziel in der Region. Das liegt an der Kombination aus direktem Seezugang mit Kiesstrand, der lebendigen Atmosphäre in der Stadt und zahlreichen Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe. Malcesine-Reisetipps: unterwegs am östlichen Gardasee Zu den Highlights bei einem Aufenthalt in Malcesine gehört das gut erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Scaligerburg (Castello Scaligero) , die erhaben am Ufer des Sees thront. Die Höhenburg stammt aus dem Jahr 1277 und hat schon Goethe bei seinen vielen Aufenthalten in der Region inspiriert. Auf dem Stadtplan sind viele Gassen mit Geschäften, Restaurants und Cafés zu finden. Reiseführer für Malcesine: die schönsten Ziele in der Region Einen Besuch wert ist das Val di Sogno . Nicht von ungefähr heißt diese Gegend südlich von Malcesine „Tal der Träume“. Die einzigartige Lage direkt am See und die üppige Vegetation sind die ideale Umgebung, um die Seele baumeln zu lassen.
Der Mincio und seine Kanäle teilen die Altstadt in drei Inseln. Um das Zentrum mit seinen Läden, Cafés und Restaurants ziehen sich baumbewachsene Mauern, die mit ein wenig Fantasie einen fünfzackigen Stern erkennen lassen. Peschiera besitzt neben Desenzano den einzigen Bahnhof am See.
3 km südwestlich von Peschiera steht die Wallfahrtskirche aus dem 16. Jh. Der einschiffige Bau mit zehn Seitenkapellen weist schöne Gemälde, Fresken und Stuckarbeiten auf. In einer Seitenkapelle sind Reste einer Esche (ital. frassino) und eine kleine Terrakotta-Marienstatue zu sehen: In dem Baum soll Maria einem Bauern erschienen sein, der von einer Schlange gebissen worden war, und ihn gerettet haben. Neben der Wallfahrtskirche liegt ein heute noch von Franziskanermönchen geführtes Kloster mit zwei Kreuzgängen.
2
Bernd-Uwe
Februar 2023
Dieser Platz gehört nicht mehr in den ADAC Campingführer! Wenn man bei der Anmeldung an der Rezeption die ADAC Karte vorzeigt. Sind keine Stellplätze auf den Campingplatz mehr frei. Es wird angeboten sich zwischen die Mietunterkünfte (die gerade noch nicht vermietet sind) zu stellen. Für ein, zwei
Sehr gut8
Christian
Mai 2022
Leider haben wir nur einmal ohne Anmeldung einen Platz bekommen. Die anderen Male war er ausgebucht. Saubere Sanitäranlagen, gute Pizzeria, gepflegte Anlage.
Ansprechend6
CCB
Mai 2021
Viele Sparfüchse mit ACSI Card auf dem Platz, von daher überfüllt und sehr kleine Parzellen. Abendanimation für Kinder unerträglich laut. Sanitäranlagen gehen gerade noch. Alt aber sauber. Personal in der Gaststätte teilweise überfordert. Lage ok jedoch wird der Platz ab 23 Uhr geschlossen. Gerade n
Hervorragend10
ruhrpott
September 2020
wie immer toller platz sehr nettes personal alles sauber.preis leistung passt.wer hier meckert sollte mal überlegen was er für das geld erwartet.
2
Anonym
Juli 2019
leider ist dieser campinplatz sehr runter gekommen und nicht gepflegt. Das Personal desinteressiert und reagiert nicht auf Beschwerden. Der Pool ist ungepflegt. Die Pizza im Restaurant kann man aber gut essen.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2019
Die Lage ist super, direkt am See. Der Supermarkt ist gut organisiert und hat alles was benötigt wurde.
Sehr gut8
Andrea
August 2018
Großzügige Stellplätze
Sehr gut8
Anonym
September 2018
Wir waren 1 Woche in einem mobilheim es war die günstigste Kategorie und das mobilheim schon älter die Klima die jetzt als Heizung genutzt worden ist war sehr laut.. Leider gab es keinen Seeblick und das Essen im Restaurant war kalt aber lecker... Die Leute an der Rezeption waren sehr hilfsbereit un
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 62,00 EUR |
Familie | ab 78,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit seiner einzigartigen Lage direkt am Ufer des Gardasees bietet das Camping Butterfly den perfekten Rahmen für einen entspannten Campingurlaub mit der ganzen Familie in Italien. Die riesige Poollandschaft und der Spielbereich für die Jüngsten sorgen für Abwechslung. Auf dem tierfreundlichen Campingplatz sind auch Hunde herzlich willkommen.
Camping Butterfly befindet sich rund 1 km vom Zentrum des beliebten Ferienorts Peschiera Del Garda entfernt. Das mehrere Hektar große Wiesengelände des Campingplatzes bietet gemütliche Standplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte direkt am Gardasee. Alle Standplätze sind mit Stromanschluss versehen und bieten Platz für bis zu sechs Personen. Ein Autostellplatz ist im Preis für die Parzelle mit inbegriffen. Die Sanitäranlagen bieten Warmwasserduschen, einen Wickelraum für Babys sowie einen Bügelraum. Urlauber ohne eigenes Reisemobil übernachten in den voll ausgestatteten Mietunterkünften - zur Auswahl stehen Bungalows und Mobilheime. Die Bungalows verfügen über eine Klimaanlage, Kochnische und TV und sind mit drei Zimmern ausgestattet. Campinggäste können zudem ein eigenes Bad mit Dusche und WC nutzen. Die Mobilheime reichen von einfach bis luxuriös. Wer besonders viel Komfort möchte, wählt das Mobilheime Boheme Deluxe, das den Luxus einer Glampingunterkunft bietet und über ein Privatbad und eine geräumige Außenterrasse verfügt. Beliebt ist der Campingplatz Butterfly auch durch sein leckeres und vielseitiges Gastronomieangebot. Direkt am See versorgt ein Kiosk die Gäste mit Snacks. Auf der Terrasse ist die Stimmung bei Sonnenuntergang besonders romantisch. In der "Pizzeria Butterfly Bistrot" genießen die Campinggäste italienische und internationale Gerichte. Sämtliche Speisen sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Wer sich lieber selbst versorgt, findet im Supermarkt frisches Obst, Gemüse und viele weitere Lebensmittel.
Langeweile ist auf dem Campingplatz Butterfly ein Fremdwort. Die freundlichen Animateure des Camping Butterfly begeistern Groß und Klein mit einem spannenden Sport- und Unterhaltungsprogramm. Zu den Highlights zählen Wettkämpfe, Gruppenkurse und Abendshows. In der Hauptsaison wird zudem täglich Kinderanimation angeboten. Hunde und andere Haustiere sind auf dem ganzen Platz willkommen. Zur Begrüßung gibt es einen Hundenapf und ein besonders Geschenk für den vierbeinigen Begleiter. Beliebt bei Familien ist auch der große Spielplatz, wo ein Multifunktionsschloss und Hüpfburgen zum Spielen und Toben einladen. Für Bewegungshungrige stehen außerdem ein Beachvolleyball- und ein Fußballplatz bereit. Für die Erfrischung beim sommerlichen Familienurlaub sorgen außerdem die beiden Outdoor-Pools: Im größeren Becken ziehen Schwimmer ihre Längen, während der andere Swimmingpool mit Wasserrutschen und Planschbecken die Jugend begeistert. Rund um die Wasserlandschaft laden gemütliche Liegen mit Sonnenschirmen zum Ausruhen und entspannten Relaxen ein.
Der Campingplatz Butterfly befindet sich nur wenige Minuten von der Altstadt von Peschiera del Garda fußläufig entfernt. Das hübsche Städtchen zählt zu den reizvollsten Orten am Gardasee und ist gerade in der Hochsaison im Sommer ein wunderschönes Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang an der Seepromenade mit anschließendem Stadtbummel. Ganz in der Nähe befindet sich mit dem Gardaland der bekannteste Freizeitpark Italiens. Weitere Freizeitparks in der Nähe sind das Movieland, die Caneva World sowie der Naturpark Viva und der Gartenpark Sigurtà. Die Nähe zum Gardasee macht den Campingplatz Butterfly auch zum beliebten Ziel für Wassersportler. Das Sportangebot ist riesig und bietet Möglichkeiten zum Windsurfen, Segeln und Tauchen. Einfach nur Entspannen und am Wasser relaxen geht natürlich auch: Bis zum Strand sind es nur ein paar Minuten zu Fuß.
Der Gardasee ist in der Hochsaison im Sommer ein sehr beliebtes Ziel für einen Campingurlaub. Daher sollten Camper rechtzeitig reservieren, um sich einen schönen Standplatz zu sichern. Bei PiNCAMP können Campinggäste viele Campingplätze schnell und unkompliziert über das Reservierungssystem buchen. Außerdem bekommen Camper mit der ADAC-Campcard auf vielen Campingplätzen Rabatte und weitere Extras wie kostenlosen Brötchenservice.
Sind Hunde auf Camping Butterfly erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Butterfly einen Pool?
Ja, Camping Butterfly hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Butterfly?
Die Preise für Camping Butterfly könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Butterfly?
Hat Camping Butterfly Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Butterfly?
Wann hat Camping Butterfly geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Butterfly?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Butterfly zur Verfügung?
Verfügt Camping Butterfly über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Butterfly genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Butterfly entfernt?
Gibt es auf dem Camping Butterfly eine vollständige VE-Station?