Verfügbare Unterkünfte (Idea Lazise Camping & Village)
...
1/11
Kleiner Campingplatz direkt am See, ruhig und komfortabel.
Panoramapool und -restaurant.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes und terrassiertes Wiesengelände mit Bepflanzung, teils auch mit Standplatzbuchten.
Über einen Fußgänger- und Radweg zum schmalen, durch zwei Landzungen begrenzten Kiesstrand mit mehreren Einstiegsstellen und Badetreppen.
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Loc Casette Rossetti
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 19" N (45.488842)
Längengrad 10° 43' 51" E (10.731028)
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
In der Hügellandschaft bei Pastrengo bietet der Parco Natura Viva einen Lebensraum für 1500 Tiere, darunter Tiger, Löwen und Nashörner. Der Parco Faunistico kann zu Fuß besichtigt werden, und es gibt einen Safaripark, der mit dem eigenen Auto inmitten frei laufender Tiere erkundet werden kann.
Federico II Gonzaga gab 1524 bei Giulio Romano den Palazzo Te in Auftrag. Der Raffael-Schüler schuf mit seinen mythologischen Szenen ein Meisterwerk des Manierismus. Unübertroffen sind die illusionistischen Fresken der Sala dei Giganti. Vom Olymp blicken die kampfbereiten Götter mitsamt blitzeschleuderndem Zeus auf die Erde herab, wo die abtrünnigen Giganten ins Verderben stürzen, Berge von Mauern und Säulen mit sich reißend.
Der gesamte Lauf des Flusses Mincio vom Gardasee bis zu seiner Mündung in den Po ist geschütztes Gebiet. Der Parco del Mincio verfügt z.B. in Goito, 16 km nordöstlich von Mantua, über ein Parkzentrum, das auch Führungen in die ursprüngliche Natur des Flusstales organisiert.Weitere Infobüros und Museen sind über das ganze Gebiet verteilt. Die Hauptrolle spielt immer die Landschaft: Moränenhügel wechseln sich ab mit terrassierten Ebenen,es gibt Feuchtgebiete und Wälder auf Meereshöhe. Einige Wallfahrtsorte wie Santa Maria delle Grazie und Santa Maria degli Angeli befinden sich im Gebiet des Parks, ebenso wie zahlreiche Villen aus der Zeit der Gonzaga.
Im Innenhof der Via Cappello 23 drängen sich Besucher aus aller Welt unter dem Balkon, auf dem Romeo Montecchi, so dichtete Shakespeare, Giulietta Capuleti (Julia) seine Liebe gestand. Die Geschichte endete bekanntermaßen tragisch. Der Balkon übrigens ist erst in den 1930er-Jahren am Palazzo angebracht worden. Der Bronze-Julia im Hof an die vom vielen Gestreicheltwerden schon ganz abgegriffene rechte Brust zu fassen, soll übrigens das eigene Liebesglück befördern.
Die im 12. Jh. erbaute Kirche gilt als eine der schönsten Basiliken der Hochromanik in Oberitalien. Flankiert wird sie von einem Campanile und einem Wehrturm. Ihr Mauerwerk ist gestreift, die Westfassade ziert eine Fensterrose. Berühmt sind das mit 48 Reliefplatten geschmückte Bronzeportal und das San-Zeno-Triptychon von Andrea Mantegna im Chor.
Direkt an der Etsch ließen sich die Scaliger im 14. Jh. eine mächtige Festung bauen, ihre Stadtpaläste waren ihnen nicht mehr sicher genug. Einziger Zugang zur Burg war die befestigte Brücke Ponte Scaligero. In den 1960er-Jahren gestaltete der venezianische Architekt Carlo Scarpa das Castelvecchio zum Museo di Castelvecchio um. Es zeigt Veroneser Malerei und Werke venezianischer Meister des 13.–18. Jh., u.a. Berühmtheiten wie Tintoretto, Pisanello, Tiepolo, Veronese und Bellini.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.55
Susanne
Wohnwagen
Paar
September 2025
Die Aussicht zum See sind auf den Relax Lake Plätzen fast ganz zugewachsen. Man sollte die Kategorie überarbeiten
Sehr gut8
Klaus
Wohnmobil
Paar
April 2025
Sehr gepflegt und ruhige Lage. Bestens ausgestattet. Sanitär sauber. Plätze oft Wiese oder Schotter mit etwas Neigung. Restaurant gut und empfehlenswert. Vorsaison mit Platz direkt am Wasser. Dusche muss oft aktiviert werden per Knopfdruck, lästig aber sparsamer. Sehr freundlicher Empfang und Servic
Sehr gut8
Tom
Mai 2020
Platz mit direkter Sicht auf den See
Ansprechend6
Wolfgang
Mai 2023
Wir waren 16 Tage auf dem Platz und haben pro Tag über 70,-€ bezahlt. Was den Terrassenplatz angeht, sobald du ein Womo vor die Nase gesetzt bekommst, siehst du nur noch die Rückwand davon! Sauberkeit der Sanitäranlagen nur oberflächlich, sauber sieht anders aus. Von 20:00 Uhr an sehr laute Animatio
Hervorragend10
Markus
September 2022
Ein sehr schöner Platz mit sehr guten Restaurant und sehr sauberen Sanitäranlagen , klasse Parzellen. Somit alles in allem Top. Wir werden wieder kommen.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2022
Wir waren diese Jahr bereits zum 4. Mal auf dem Platz. Alles war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Das Personal war sehr freundlich, die sanitären Einrichtungen waren sauber, mit Ausnahme mancher Gäste, die es nicht für nötig halten die Einrichtung sauber zu verlassen. Das Essen im Restaurant war s
2
Susanne
August 2022
Leider kann ich den Platz nicht empfehlen. Im Bad überall Schimmel und das WLAN ist schlecht. Das Personal ist nur auf Profit aus. Wir hatten einen Platz mit Seeblick gebucht. Leider dann einen Blick auf ein Womo bekommen. Nach Wechsel auf einen günstigeren Stellplatz wurde uns der höhere Betrag in
Ansprechend6
Wolfgang
August 2022
Wir sind noch aktuell auf dem Platz. Unser Stellplatz befindet auf dem Vip Lake Platz, also unten am See. Da es momentan leider Regnet befinden wir uns auf dem Stellplatz im Schlamm. Also bei schlechten Wetter nicht zu empfehlen. Die Entsorgungsststion ist ca. 100 mtr. bergauf zu erreichen. Die
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Das Idea Lazise Camping & Village begeistert vor allem Familien mit Kindern, denn hier versprechen ein Freibad mit Wasserrutschen und die direkte Lage am Strand großen Badespaß.
Das Highlight dieses bei Familien besonders beliebten Campingplatzes ist das beheizbare Freibad mit großen Wasserrutschen, Whirlpool und einem Planschbecken. Hier können auch Babys und Kleinkinder unbesorgt mit den Eltern im Wasser spielen. Über einen Fußweg erreicht man alternativ auch schnell den nahen Kiesstrand am Gardasee, an dem mehrere Treppen und Einstiegsstellen den Zugang ins Wasser erleichtern. Der Strandabschnitt punktet mit seiner idyllischen Lage zwischen zwei Landzungen. Hunde sind auf dem Platz herzlich willkommen. Am Strand steht eine Hundedusche zur Verfügung, wo man den Vierbeiner nach dem gemeinsamen Toben am und im See einfach und schnell vom Sand säubern kann.
Das moderne Idea Lazise Camping & Village bietet seinen Gästen zahlreiche Standplätze auf terrassiertem Wiesengelände und Mietunterkünfte. Standplatzbuchten sorgen für zusätzlichen Raum und Privatsphäre. Die Plätze überzeugen vor allem durch ihre Geräumigkeit. Auf einigen blickt man sogar direkt auf den Gardasee und kann dieses idyllische Panorama schon am Frühstückstisch genießen. Hierfür nehmen Camper gerne den Brötchen-Service in Anspruch. Ein Lebensmittelladen auf dem Platz bietet alles, was Selbstversorger benötigen. Wer sich im Urlaub gerne bekochen lässt, speist im Panorama-Restaurant und genießt dabei ebenfalls den schönen Blick auf den See. Auch auf WLAN muss man hier nicht verzichten, denn die Gäste surfen kostenlos auf dem gesamten Gelände. Für Unterhaltung sorgen ein Animationsprogramm für Kinder und Veranstaltungen für Erwachsene. Badeurlauber treffen sich gerne im Schimmbad oder am See, um ein paar Bahnen zu ziehen oder Wasserball zu spielen. Per Boot kann man auf den Gardasee hinausfahren und die traumhafte Kulisse genießen. Aber auch ein Fitnessraum, ein Beachvolleyball-Platz und Sportprogramme sorgen für einen aktiven Urlaub mit viel Spielfreude. Nur 7 km entfernt lädt ein Golfplatz dazu ein, die Schläger zu schwingen. Neben seiner idyllischen Lage überzeugt Idea Lazise Camping & Village auch mit seiner Nähe zur historischen Altstadt von Lazise, die man nach nur 15 Autominuten erreicht. Die bis heute von einer dicken Stadtmauer umgebene Stadt bietet zahlreiche hübsche Fotomotive sowie Möglichkeiten zum Shoppen und Bummeln.
Liegt der Idea Lazise Camping & Village am See?
Ja, Idea Lazise Camping & Village ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Idea Lazise Camping & Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Idea Lazise Camping & Village einen Pool?
Ja, Idea Lazise Camping & Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Idea Lazise Camping & Village?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Idea Lazise Camping & Village?
Hat Idea Lazise Camping & Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Idea Lazise Camping & Village?
Wann hat Idea Lazise Camping & Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Idea Lazise Camping & Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Idea Lazise Camping & Village zur Verfügung?
Verfügt Idea Lazise Camping & Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Idea Lazise Camping & Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Idea Lazise Camping & Village entfernt?
Gibt es auf dem Idea Lazise Camping & Village eine vollständige VE-Station?