Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
(102Bewertungen)
Sehr GutAlle TV-Anschlüsse mit Digitalempfang. Spinning-Raum mit 30 Rädern. Überdachtes Amphitheater. Großer Wasser-Spray-Park mit Rutschen. Geführte Wanderungen, Fahrradtouren und Bootsausflüge. Bargeldloses Bezahlen auf dem gesamten Platz. Ärztliche Sprechstunde in der Hauptsaison auf dem Platz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Isolino)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen und Hecken, zum Teil von hohen, breiten Schilfgürteln begrenzt.
Etwa 500 m langer, meist schmaler Sand- und Kiesstrand unterhalb der Ufermauer, jenseits eines langen Bootsstegs. Außerdem etwa 40 m lange und 10 m breite Sandbucht am östlichen Platzrand. Beide Strände mit angrenzender Liegewiese.
Bademützenpflicht auch im Spraypark, Kinderbereich und im Freibadbereich.
Via per Feriolo, 25
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 21" N (45.93943333)
Längengrad 8° 29' 57" E (8.49923332)
Nschriebvor 3 Monaten
ADAC-Bewertung ist mir ein Rätsel!
Keine Ahnung, wo die 5-Sterne-Bewertung des ADAC herkommt. Die Waschräume werden anscheinend zu selten bei der Vielzahl von Urlaubern gereinigt. Der Müll der Vorgänger lag des öfteren am Folgetag immer noch in der Dusche. Die Sanitärräume sind insgesamt ungepflegt. Mal funktioniert das Licht in der … Mehr
Sehr GutCarolineschriebvor 3 Monaten
Guter Campingplatz
Wir haben zwei Wochen auf diesem Campingplatz verbracht. Der Campingplatz hat ein gutes Sportangebot zu bieten, eine Pool-Anlage, reichlich Animations-Programm für Jung und Alt und einen Strandabschnitt direkt am See. Die Plätze sind nicht mit Hecken parzelliert, sodass man relativ eng mit den Nachb… Mehr
Sabrina schriebvor 3 Monaten
Campingplatz der mit Hundefreundlichkeit wirbt ABER...
Wir haben hier eine Woche Urlaub verbracht mit Hund.....Ansich ist der Platz ganz schön für Familien mit Kindern..die Sanis sind morgens eigentlich sauber aber gegen Abend,naja sagen wir mal so lassen zu wünschen übrig.Ich persönlich habe nicht einmal eine Reinigungskraft gesehen... Dafür daß der Pl… Mehr
AußergewöhnlichKora schriebvor 3 Monaten
Sehr schöner Campingplatz
Wir waren im Juni drei Wochen auf diesem Platz. Alles ist sauber und gepflegt angelegt. Die Stellplätze sind groß und manche haben Wasser und Abwasseranschluss der im Boden liegt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir hatten ein Problem mit unserem Auto. An der Rezeption wurde uns sehr geholfen damit… Mehr
AußergewöhnlichMartin schriebvor 5 Monaten
Ein schöner Zufallsfund
Nachdem wir zufällig diesen Campingplatz gefunden und ohne Reservierung einen wirklich schönen Stellplatz bekommen haben, konnten wir einige schöne Tage hier verbringen. Die Platz ist sehr gut ausgestattet und unerwartet ruhig. Wenn von Mängeln gesprochen werden kann, dann sind es die unabgegrenzte… Mehr
Sehr GutFrankschriebvor 5 Monaten
Guter Campingplatz mit kleinen Aber's
Wir waren im Juni 2023 dort. Platz ist gut angelegt. Sanitäranlagen sind gut, sauber und in ausreichender Menge vorhanden (bei 1/2 bis 2/3 Belegung). Supermarkt ist gut bestückt. Restaurant haben wir nur zur Pizza Abholung genutzt (fanden wir nicht so gemütlich). Pool-Anlange ist groß aber nur was … Mehr
AußergewöhnlichJörg Grüneberg schriebvor 7 Monaten
Alles perfekt
Ich kann mich dem Vorbeitrag nur anschließen, alles super. Wir hatten nicht reserviert und konnten uns einen Platz aussuchen, Platz 30 in der ersten Reihe. Preise in der Vorsaison o.k. und angemessen. Wir kommen definitiv wieder
Sehr GutMartinschriebvor 7 Monaten
Ein fast perfekter Platz
Sehr schöner, gepflegter und ruhiger Platz mit schönem Strandbereich. Es gibt auf dem ganzen Platz viele Bäume, sie bieten idealen Schatten, wenn es heiß ist. Die meinsten Wege sind geplastert, nur in den Außenbereichen gibt es Kieswege. Der Einkaufsladen ist sehr gut bestückt. Es gibt ein großes Re… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 06.04. | -15% |
|
11.04. - 17.05. | -15% |
|
10.09. - 02.10. | -15% |
|
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 11,95 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 9,65 EUR 3 bis 5 Jahre |
Pro Kind | 10,00 EUR 6 bis 11 Jahre |
Pro Standplatz | 61,05 EUR - 81,40 EUR Inkl. 3 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 11,95 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 0,50 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,50 EUR |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Eine weitläufige Badelandschaft, Unterhaltungsangebote für Kinder und Erwachsene und beste Panoramalage direkt am Ufer des Lago Maggiore machen das Urlaubsdorf Camping Village Isolino in Italien zu einem beliebten Campingplatz. Badegäste erfreuen sich an dem herrlichen Sandstrand und den vielen Pools, während Aktivurlauber Tennis spielen und die Wassersportangebote nutzen.
Direkt am Westufer des Lago Maggiore gelegen, erstreckt sich der kinderfreundliche Campingplatz Village Isolino über eine Fläche von 150.000 Quadratmetern und wird schnell zum perfekten Urlaubsziel für Familien. Eine gepflegte Begrünung mit idyllischen Liegewiesen und schattenspendenden Bäumen umgibt die zahlreichen Standplätze und Mietunterkünfte. Es befinden sich zahlreiche Standplätze vor Ort für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen, wovon die meisten über einen Frischwasser- und Abwasseranschluss sowie einen Stromanschluss verfügen. Nur wenige Plätze stehen Dauercampern zur Verfügung, sodass das Publikum auf der Anlage von Urlaubern geprägt ist. Die Sanitärgebäude der Anlage sind modern ausgestattet und verfügen über Warmduschen. Auch die Sanitärbereiche wurden an die Bedürfnisse von Eltern und Kindern angepasst und so sind spezielle Sanitärkabinen für Kinder mit kindgerechter Ausstattung und in verspieltem Design sowie Babywickelräume vorhanden. Und auch ohne ein rollendes Eigenheim wird der Campingurlaub im Village Isolino zum Vergnügen, werden doch auch Mobilheime in den Kategorien Maxi Caravan, Bungalow und Ferienwohnung für erholsame Nächte vermietet. Die größten Bungalows messen 50 Quadratmeter und sind für bis zu sechs Urlauber ausgelegt. Groß ist auch das Sortiment im Supermarkt des Campingplatzes: Neben frischen Lebensmitteln können die Urlauber hier Utensilien wie Luftmatratzen, Wasserspielzeug und Haushaltsaccessoires erwerben. Außerdem werden hier, wie auch an der Rezeption, Badekappen verkauft, die in den Schwimmbecken der Ferienanlage getragen werden müssen. Der Poolpark ist viel mehr als ein Freibad, denn er umfasst mehrere Becken, einen Whirlpool, ein Planschbecken und einen Wasserspray-Park mit Rutschen. Ebenso beliebt bei Kindern und Erwachsenen ist die Gaststätte und Pizzeria im Villaggio Isolino. Snacks und Getränke werden darüber hinaus an der Poolbar und an der Bar angeboten, sodass ein kleiner Imbiss nie weit entfernt ist. Nach dem erfrischenden Drink genießen die Gäste ein Sonnenbad auf dem Liegestuhl oder treten zum Tischtennismatch gegeneinander an. Mehrere schattige Tischtennisplatten sowie Tennisplätze und ein Fußballplatz zeichnen den Sportbereich auf dem Campingplatz aus.
Wasser ist ein zentrales Element im Villaggio Isolino. Der Sand- und Kiesstrand des Lago Maggiore lädt alle Camper zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden ein. Zudem gibt es am Ostteil des Platzes eine kleine Sandbucht mit angrenzender Liegewiese. Camper mit Hund freuen sich über einen separaten Strandabschnitt. Ein langer Bootssteg mit Anlegeplätzen macht die Anlage außerdem zum idealen Ausgangspunkt für Bootsausflüge. Ob Surfverleih oder Tretboot-Vermietung, am Lago Maggiore werden alle Wünsche wahr. Täglich werden für Klein und Groß die verschiedensten Aktivitäten im Ferienpark angeboten und prägen die Stimmung des Platzes. Auf dem Lago Maggiore tummeln sich die Wassersportler beim gemeinsamen Stehpaddel-Ausflug, auf einer der Grünflächen findet der Yoga-Kurs statt und die Kinder gehen zusammen mit Gleichaltrigen auf Schatzsuche oder vergnügen sich bei der Kinderanimation. Regelmäßig werden am Abend Musical- und Zaubershows aufgeführt. Bei Aktivurlaubern sind daneben die einmal wöchentlich stattfindenden geführten Radtouren und die Nordic-Walking-Wanderungen beliebt. Auch individuell können sich Urlauber Fahrräder ausleihen und die Umgebung erkunden. Ein schönes Ausflugsziel sind die Giardini Botanici Villa Taranto, der sich nur 8 km südöstlich des Campingplatzes befindet. Der Botanische Garten umfasst rund ein Dutzend verschiedene Themenbereiche, darunter ein prächtiges Dahlien-Areal und ein exotischer Lotus-Garten. Generell ist der Lago Maggiore eine sehr reizvolle Urlaubsregion und steht dem weithin bekannten Gardasee in nichts nach. Ob Bootstouren zu den Borromäischen Inseln oder der Besuch von sehenswerten Städten wie Mailand und Dörfern mit dem typischen Charme des La Dolce Vita wie Baveno oder Luino - ein Aufenthalt im Camping Village Isolino bietet unendlich viele Möglichkeiten. Reizvoll ist auch die Nähe zur schweizerischen Grenze. Zum Beispiel ein Tagesausflug ins wunderschöne Locarno ist eine Bereicherung für jeden Campingurlaub.
Liegt der Camping Village Isolino am See?
Ja, Camping Village Isolino ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Isolino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Village Isolino einen Pool?
Ja, Camping Village Isolino hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Isolino?
Hat der Campingplatz Camping Village Isolino eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Isolino?
Hat der Campingplatz Camping Village Isolino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Isolino?
Wann hat Camping Village Isolino geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Village Isolino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Isolino zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Isolino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Isolino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Isolino entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Isolino eine vollständige VE-Station?