Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Isolino)
...
1/21
Der Campingplatz Camping Village Isolino in Italien bietet mit seiner atemberaubenden Panoramalage direkt am Ufer des Lago Maggiore, umgeben von grünen Wiesen und schattenspendenden Bäumen, ein traumhaftes Urlaubserlebnis. Dank vielfältiger Unterhaltungsangebote sowohl für Kinder als auch Erwachsene, einem umfassenden Freizeitangebot inklusive Tennisplätzen, Wassersportmöglichkeiten und Badelandschaft, erfreut sich der Campingplatz besonders bei Familien großer Beliebtheit. Eine Vielzahl an Standplätzen und Mietunterkünften, ein abwechslungsreiches Sportangebot sowie zahlreiche Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten runden den Komfort des Campingurlaubs ab.
Alle TV-Anschlüsse mit Digitalempfang. Spinning-Raum mit 30 Rädern. Überdachtes Amphitheater. Großer Wasser-Spray-Park mit Rutschen. Geführte Wanderungen, Fahrradtouren und Bootsausflüge. Bargeldloses Bezahlen auf dem gesamten Platz. Ärztliche Sprechstunde in der Hauptsaison auf dem Platz. Automat für Kassettenentleerung. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen und Hecken, zum Teil von hohen, breiten Schilfgürteln begrenzt.
Etwa 500 m langer, meist schmaler Sand- und Kiesstrand unterhalb der Ufermauer, jenseits eines langen Bootsstegs. Außerdem etwa 40 m lange und 10 m breite Sandbucht am östlichen Platzrand. Beide Strände mit angrenzender Liegewiese. Separater Strandabschnitt für Hunde.
Bademützenpflicht auch im Spraypark, Kinderbereich und im Freibadbereich.
Via per Feriolo, 25
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 21" N (45.939434)
Längengrad 8° 29' 57" E (8.499233)
Weiter auf die SS33 Richtung Verbania, beschildert.
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
In südlicher Tallage der Alpen erstreckt sich der Lago Maggiore über den Schweizer Kanton Tessin, die italienische Lombardei und das Piemont. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die gerne wandern oder Ruhe suchen, sowie für Gourmets. Käse, Wurstwaren, Honig, Reis und Wein aus örtlicher Produktion genießen als herausragende Delikatessen einen exzellenten Ruf. Reisetipps zum Lago Maggiore sind natürlich im Reiseführer zu finden. Der Routenplaner führt zu den schönsten Orten rund um den Lago Maggiore. Lago Maggiore: Reisetipps für Naturliebhaber und Genießer Eine Wanderung zum Toce-Wasserfall westlich des Sees sowie Bergtouren auf den Monte Gridone oder Monte Verità begeistern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Die schönsten Routen lassen sich mit ADAC Maps planen. Abends schmecken in den Restaurants am See örtliche Delikatessen mit einem guten Glas Wein aus den Hanglagen am Lago Maggiore. Angenehmes Urlaubsklima Am See herrscht ein ausgeglichenes, mediterranes Klima. Hohe Felsen, die den See einrahmen und vor Wind schützen, und seine Lage an der Alpensüdseite beeinflussen das Klima. Bereits im März sind die Frühlingstemperaturen angenehm, in heißen Sommern wirkt der See Temperatur-ausgleichend. Ausflugsziele am Lago Maggiore Eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist eine beliebte Urlaubsaktivität im italienischen Teil des Sees. Die fünf Inseln liegen im Golf von Verbania und sind mit Fähren aus Stresa, Locarno, Arona, Pallanzo und Laveno zu erreichen. Wunderschöne Gartenanlagen zieren die Isola Bella und Isola Madre. Die kleinste Insel San Giovanni war einst der Sommersitz des italienischen Dirigenten Arturo Toscanini.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
7.2Preis-Leistungsverhältnis
6.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.1Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.9Abdeckung Mobilfunknetz
8.4Ruhe-Score
5.9Ansprechend6
Arnie
Wohnwagen
Paar
August 2025
Der von uns gewählte Stellplatz "large plus" war tatsächlich groß. Wir hatten das Glück, dass auf diesem Platz nur Bäume ringsum standen. Bei anderen war der Zugang durch Bäume, die am Weg mittig am Platz standen, erschwert. Die Wasserversorgung auf dem Platz war "Unterflur", d. h. unter einer Abdec
Hervorragend10
Alex
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Sanitäranlagen waren neu und sauber. Supermarkt hat alles was man benötigt zu fairen Preisen. Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Ansprechend6
Ullinger
Wohnwagen
Familie
Juni 2025
Wir waren erstmals da, deshalb vielleicht etwas kritischer. Ankunft Reception Tipp, sehr freundlich. Überhaupt alle Mitarbeiter/innen authentisch freundlich. Erster Minuspunkt: Wasseranschluss in der Erde. Nach Öffnen der Klappe Ameisennester, nur widerlich. Das war es für uns. Das gehört vorher bek
Ansprechend6
Monika
Wohnwagen
Paar
September 2024
Ein großer, durchorganisierter Platz.Saubere Sanitäranlagen gibt es reichlich aber keine Wasseranschlüsse in der Nähe der Plätze, d.h. man muss zum nächsten Sanitärgebäude laufen, um Kaffeewasser zu holen. Plätze sind gepflegt, aber ohne grün. Der Platz ist v.a. für Familien mit kleinen Kindern gee
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Die Lage ist natürlich 1a, mitten im Naturschutzgebiet und grundsätzlich wirklich ruhig. Abends war angenehm zeitig Ruhe, morgens aber eher früh wieder Trubel, vielen Kindern sei Dank. Etwas Lärm schallte zum Wochende hin in Form von Discomusik über den See zum Platz. Durchaus bis nachts um drei
Gut7
Thomas
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Das soll ein ADAC Superplatz sein ? Wenn es z.B am altem Waschhaus nur zwei Warmwasserhähne für alle Spülbecken gibt und Keine Ablagen beim Spülen ,Neue Sanitär Häuser die fertig sind auch nur Standard Liegen am See sind alt und und verschmutzt dann besser gar keinen hinstellen. Stellplätze eben
Gut7
Luisa
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Toller Campingplatz mit immer sauberen Sanitäranlagen in kurzer Reichweite. Reception sehr freundlich, mehrsprachig, schnell und hilfsbereit. Super für Kinder, Pool mit Rutschen, Spielplatz und Spielpark. Für Hunde eher ungeeignet. Stellplätze nicht unbedingt parzelliert und komplett einsichtig. Str
Hervorragend10
Aline
Wohnwagen
Familie
August 2023
Auf diesem Campingplatz gibt es wirklich für jeden etwas! Sportprogramm, Kinderani Aktion, gutes Essen (absolute Empfehlung die Meeresfrüchte), Bars und Unterhaltung. Die neuen Sanitärräume sind absolut top. Alle Sanitärräume sud gut gelegen, so dass die Wege nicht weit sind. Perfekte Lage für Aus
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 17.04. | -15% |
|
22.04. - 25.05. | -15% |
|
15.09. - 06.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,70 EUR |
Familie | ab 65,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,35 EUR |
Familie | ab 32,85 EUR |
Extras | |
Hund | ab 12,85 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Eine weitläufige Badelandschaft, Unterhaltungsangebote für Kinder und Erwachsene und beste Panoramalage direkt am Ufer des Lago Maggiore machen das Urlaubsdorf Camping Village Isolino in Italien zu einem beliebten Campingplatz. Badegäste erfreuen sich an dem herrlichen Sandstrand und den vielen Pools, während Aktivurlauber Tennis spielen und die Wassersportangebote nutzen.
Direkt am Westufer des Lago Maggiore gelegen, erstreckt sich der kinderfreundliche Campingplatz Village Isolino über eine Fläche von 150.000 Quadratmetern und wird schnell zum perfekten Urlaubsziel für Familien. Eine gepflegte Begrünung mit idyllischen Liegewiesen und schattenspendenden Bäumen umgibt die zahlreichen Standplätze und Mietunterkünfte. Es befinden sich zahlreiche Standplätze vor Ort für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen, wovon die meisten über einen Frischwasser- und Abwasseranschluss sowie einen Stromanschluss verfügen. Nur wenige Plätze stehen Dauercampern zur Verfügung, sodass das Publikum auf der Anlage von Urlaubern geprägt ist. Die Sanitärgebäude der Anlage sind modern ausgestattet und verfügen über Warmduschen. Auch die Sanitärbereiche wurden an die Bedürfnisse von Eltern und Kindern angepasst und so sind spezielle Sanitärkabinen für Kinder mit kindgerechter Ausstattung und in verspieltem Design sowie Babywickelräume vorhanden. Und auch ohne ein rollendes Eigenheim wird der Campingurlaub im Village Isolino zum Vergnügen, werden doch auch Mobilheime in den Kategorien Maxi Caravan, Bungalow und Ferienwohnung für erholsame Nächte vermietet. Die größten Bungalows messen 50 Quadratmeter und sind für bis zu sechs Urlauber ausgelegt. Groß ist auch das Sortiment im Supermarkt des Campingplatzes: Neben frischen Lebensmitteln können die Urlauber hier Utensilien wie Luftmatratzen, Wasserspielzeug und Haushaltsaccessoires erwerben. Außerdem werden hier, wie auch an der Rezeption, Badekappen verkauft, die in den Schwimmbecken der Ferienanlage getragen werden müssen. Der Poolpark ist viel mehr als ein Freibad, denn er umfasst mehrere Becken, einen Whirlpool, ein Planschbecken und einen Wasserspray-Park mit Rutschen. Ebenso beliebt bei Kindern und Erwachsenen ist die Gaststätte und Pizzeria im Villaggio Isolino. Snacks und Getränke werden darüber hinaus an der Poolbar und an der Bar angeboten, sodass ein kleiner Imbiss nie weit entfernt ist. Nach dem erfrischenden Drink genießen die Gäste ein Sonnenbad auf dem Liegestuhl oder treten zum Tischtennismatch gegeneinander an. Mehrere schattige Tischtennisplatten sowie Tennisplätze und ein Fußballplatz zeichnen den Sportbereich auf dem Campingplatz aus.
Wasser ist ein zentrales Element im Villaggio Isolino. Der Sand- und Kiesstrand des Lago Maggiore lädt alle Camper zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden ein. Zudem gibt es am Ostteil des Platzes eine kleine Sandbucht mit angrenzender Liegewiese. Camper mit Hund freuen sich über einen separaten Strandabschnitt. Ein langer Bootssteg mit Anlegeplätzen macht die Anlage außerdem zum idealen Ausgangspunkt für Bootsausflüge. Ob Surfverleih oder Tretboot-Vermietung, am Lago Maggiore werden alle Wünsche wahr. Täglich werden für Klein und Groß die verschiedensten Aktivitäten im Ferienpark angeboten und prägen die Stimmung des Platzes. Auf dem Lago Maggiore tummeln sich die Wassersportler beim gemeinsamen Stehpaddel-Ausflug, auf einer der Grünflächen findet der Yoga-Kurs statt und die Kinder gehen zusammen mit Gleichaltrigen auf Schatzsuche oder vergnügen sich bei der Kinderanimation. Regelmäßig werden am Abend Musical- und Zaubershows aufgeführt. Bei Aktivurlaubern sind daneben die einmal wöchentlich stattfindenden geführten Radtouren und die Nordic-Walking-Wanderungen beliebt. Auch individuell können sich Urlauber Fahrräder ausleihen und die Umgebung erkunden. Ein schönes Ausflugsziel sind die Giardini Botanici Villa Taranto, der sich nur 8 km südöstlich des Campingplatzes befindet. Der Botanische Garten umfasst rund ein Dutzend verschiedene Themenbereiche, darunter ein prächtiges Dahlien-Areal und ein exotischer Lotus-Garten. Generell ist der Lago Maggiore eine sehr reizvolle Urlaubsregion und steht dem weithin bekannten Gardasee in nichts nach. Ob Bootstouren zu den Borromäischen Inseln oder der Besuch von sehenswerten Städten wie Mailand und Dörfern mit dem typischen Charme des La Dolce Vita wie Baveno oder Luino - ein Aufenthalt im Camping Village Isolino bietet unendlich viele Möglichkeiten. Reizvoll ist auch die Nähe zur schweizerischen Grenze. Zum Beispiel ein Tagesausflug ins wunderschöne Locarno ist eine Bereicherung für jeden Campingurlaub.
Liegt der Camping Village Isolino am See?
Ja, Camping Village Isolino ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Village Isolino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Isolino einen Pool?
Ja, Camping Village Isolino hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Isolino?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Isolino?
Hat Camping Village Isolino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Isolino?
Wann hat Camping Village Isolino geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Isolino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Isolino zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Isolino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Isolino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Isolino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Isolino eine vollständige VE-Station?