Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(9Bewertungen)
GutNur wenige Meter vom malerischen Ufer des Gardasees entfernt, verspricht der Campingplatz Camping Fontanelle einen traumhaften Urlaub für Familien, Paare und Alleinreisende. Die Anlage im Südwesten des Sees begeistert nicht nur mit der Lage direkt am Strand, sondern auch mit einer erstklassigen Ausstattung. Das Freibad und das Planschbecken bieten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Für Kinder gibt es einen Spielplatz unter freiem Himmel und für das leibliche Wohl ist auf der Anlage ebenfalls gesorgt. Auf dem Gelände finden Urlauber einen Imbiss, einen Lebensmittelladen und eine Gaststätte vor. Der nächste Supermarkt ist nur 1 km entfernt und im Ortszentrum des charmanten Ortes Moniga del Garda warten weitere Restaurants auf Urlauber.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fontanelle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, leicht geneigtes Wiesengelände, durch Bäume, Ziersträucher und Hecken gegliedert. Zum See hin stärkere Geländeneigung.
Etwa 250 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand mit einigen Steinmolen.
Via del Magone, 13
25080 Moniga del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 31" N (45.52546667)
Längengrad 10° 32' 36" E (10.54336667)
In Moniga beschildert. Größere Gespanne und Wohnmobile nicht über die Via Caccianelli (sehr enge Straße), sondern über die Via San Sivino.
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Der westliche Gardasee gehört politisch gesehen zur Lombardei, während die östliche Hälfte Teil Venetiens ist. An Land verläuft die Grenze zwischen den beiden Orten Sirmione und Peschiera del Garda. Der westliche Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für sommerlichen Badespaß und für Aktivurlaub mit Wanderungen und weiteren sportlichen Aktivitäten in den Ausläufern der Alpen. Urlaub am westlichen Gardasee: Karte für den Überblick Größte Stadt der Region ist Desenzano del Garda am südwestlichen Ufer des Gardasees, das vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie die trutzige mittelalterliche Burg oder Villa Romana bietet. Nördlich der Stadt liegen am Westufer charmante Badeorte wie auf einer Perlenkette aufgereiht, darunter Padenghe, Salò und Toscolano-Maderno. Keine Strände, aber dafür Idylle pur bietet das gemütliche Limone del Garda, wo das Zitronenmuseum an die lange Tradition des Zitronenanbaus erinnert. Der Name des Ortes hat jedoch nichts mit Zitronen zu tun: Er stammt vom römischen Grenzwall Limes. Die Highlights am westlichen Gardasee: Routenplaner für Ausflüge Am westlichen Gardasee gibt es Reisetipps für jeden Geschmack. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des Hellen Gartens in Gardone Riviera, einem von Künstler André Heller angelegten Botanischen Garten voller Kunstwerke und Pflanzen aus aller Welt. In Saló lässt es sich wunderbar an der langen Uferpromenade Lungolago zur prachtvoll ausgestatteten Kathedrale Santa Maria Annunziata spazieren. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die hoch in den Bergen gelegene Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello bei Gardola.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
An der Etsch erhebt sich die größte Kirche Veronas, die gotische Basilika SantAnastasia samt spitzhutigem Campanile. Der Kirchenraum mit Reihen mächtiger Rundpfeiler wirkt licht und weit. Die Cappella Pellegrini bewahrt das berühmte Fresko von Pisanello ›Der hl. Georg und die Prinzessin‹ (um 1433–38). Und in der Cappella Cavalli gibt eine ›Anbetung‹ von Altichiero Einblicke in das höfische Leben des 14. Jh., denn hier knien prächtig gerüstete Ritter vor Maria und Kind. Auch das ›Jüngste Gericht‹ im Chor zeigt Höflinge in schönen Gewändern.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Schöne Aussicht
Schöne Aussicht auf den Gardasee. Ich kann aber die 5Sterne nicht nachvollziehen! Unfreundliches Personal Der Platz ist total am Hang Die Rutschen im Schwimmbad sind mit den Kurven nicht gut ge auf, so dass sich fast alle Kinder den Kopf anschlagen. Sanitärräume sind zum Glück meistens sehr sauber!… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Sehr schön und freundlich, aber leider mehrere Fahrrad-Diebstähle in der ersten Reihe
Leider war das Personal mit den sich offenbar wiederholenden Fahrraddiebstählen in der ersten Reihe überfordert. Das Thema ist bekannt aber es wird bisher nichts dazu gemacht. Bei uns wurde der Zaun durchschnitten und die Räder in einer stürmischen Nacht entwendet. Bräuchte entweder Kameras in der g… Mehr
Außergewöhnlich
Albertschrieb vor 3 Jahren
Wunderschön. Wir kommen zurück!
Sehr zufrieden! Hundefreundlich, Grosser Hunde Strand, sauber, Plätze sehr gross! Toiletten sehr sauber. Super Kämp
Außergewöhnlich
Lysannschrieb vor 6 Jahren
Schöner, kleiner, gepflegter Campingplatz
Saubere Sanitäranlagen, gepflegter Pool, kleiner Markt zum Einkaufen, Restaurant, Strandzugang mit separatem Hundestrand
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Einfache aber saubere Unterkunft
Mietunterkunft weit vom Seeufer entfernt. Kein uneingeschränkt Blick zum See. Gesamter Platz sauber und gut organisiert. Unterkunft einfach und in die Jahre gekommen, jedoch sauber.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Nicht schlecht
Ein kleinerer Platz mit kleinem schwimmbad und Spielplatz! Am Poolbereich und Spielplatz sollten kleinere Mängel behoben werden. Das Personal war zu jeder Tageszeit sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Animation der Kinder war toll! Jeden Tag ein anderes Motto.
Sehr Gut
Lieseschrieb vor 8 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit engen Zufahrten. Wir waren dort mit Wohnmobil und haben uns einen Platz direkt am Wasser und am Hundestrand ausgesucht. Sanitäranlagen waren okay. Im Pool wurde auch Animation angeboten aber dazu kann ich nichts sagen. Wenig Spazierwege für die Hunde. Im Platzeigenen kl… Mehr
Außergewöhnlich
Wasserratteschrieb vor 10 Jahren
Der Platz liegt am Hang, im unteren Bereich mit Terassen. Die Stellplätze sind mit ca. 70qm nicht sonderlich groß und die meisten nicht sehr tief, sodaß man mit größeren Wohnwägen zwingend parallel zur Straße stehen muß. Der Bewuchs mit Olivenbäumen spendet bis auf wenige Ausnahmen mind. halbtags Sc… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Direkt am malerischen Ufer des Gardasees gelegen, bietet Camping Fontanelle eine perfekte Kombination aus Natur, Erholung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Der Campingplatz befindet sich im Südwesten des Sees, nur etwa einen Kilometer vom charmanten Ort Moniga del Garda entfernt. Mit seinem direkten Seezugang, den schattenspendenden Olivenbäumen und dem atemberaubenden Blick auf das Wasser ist er ein idealer Rückzugsort für Familien, Paare und Naturliebhaber.
Die parzellierten Standplätze sind großzügig angelegt und bieten sowohl sonnige als auch schattige Lagen. Einige Plätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Wasser und ermöglichen einen einzigartigen Blick auf den Gardasee. Für Gäste, die mehr Komfort wünschen, stehen moderne Mobilheime, Bungalows und gemütliche Ferienwohnungen zur Verfügung. Viele Unterkünfte sind mit eigener Terrasse, Klimaanlage und gut ausgestatteter Küche ausgestattet, sodass ein erholsamer Aufenthalt garantiert ist. WLAN ist auf dem Campingplatz verfügbar, und ein kleiner Supermarkt sorgt für die tägliche Versorgung.
Ein großes Freibad mit separatem Kinderbereich lädt an heißen Tagen zum Schwimmen ein. Direkt am Campingplatz erstreckt sich ein 250 Meter langer Kiesstrand, der perfekt für entspannte Sonnenstunden und Badevergnügen ist. Sportlich aktive Gäste können auf dem Mehrzwecksportfeld, beim Tennis oder auf dem nahegelegenen Golfplatz ihr Können unter Beweis stellen. Zudem gibt es einen Fahrradverleih, sodass sich die wunderschöne Region rund um den Gardasee auf zwei Rädern erkunden lässt. In der Hauptsaison sorgt ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Unterhaltung für Groß und Klein. Wer es lieber ruhiger mag, kann Bootsausflüge auf dem Gardasee unternehmen oder die malerischen Weinberge und Olivenhaine in der Umgebung erkunden.
Camping Fontanelle verbindet Erholung, Naturerlebnis und eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten – ideal für alle, die einen unvergesslichen Urlaub am Gardasee genießen möchten.
Liegt der Camping Fontanelle am See?
Ja, Camping Fontanelle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Fontanelle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Fontanelle einen Pool?
Ja, Camping Fontanelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fontanelle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fontanelle?
Hat Camping Fontanelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fontanelle?
Wie viele Standplätze hat Camping Fontanelle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fontanelle zur Verfügung?
Verfügt Camping Fontanelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fontanelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fontanelle entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fontanelle eine vollständige VE-Station?