Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Nur wenige Meter vom malerischen Ufer des Gardasees entfernt, verspricht der Campingplatz Camping Fontanelle einen traumhaften Urlaub für Familien, Paare und Alleinreisende. Die Anlage im Südwesten des Sees begeistert nicht nur mit der Lage direkt am Strand, sondern auch mit einer erstklassigen Ausstattung. Das Freibad und das Planschbecken bieten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Für Kinder gibt es einen Spielplatz unter freiem Himmel und für das leibliche Wohl ist auf der Anlage ebenfalls gesorgt. Auf dem Gelände finden Urlauber einen Imbiss, einen Lebensmittelladen und eine Gaststätte vor. Der nächste Supermarkt ist nur 1 km entfernt und im Ortszentrum des charmanten Ortes Moniga del Garda warten weitere Restaurants auf Urlauber.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fontanelle)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, leicht geneigtes Wiesengelände, durch Bäume, Ziersträucher und Hecken gegliedert. Zum See hin stärkere Geländeneigung.
Etwa 250 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand mit einigen Steinmolen.
Via del Magone, 13
25080 Moniga del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 31" N (45.52546667)
Längengrad 10° 32' 36" E (10.54336667)
In Moniga beschildert. Größere Gespanne und Wohnmobile nicht über die Via Caccianelli (sehr enge Straße), sondern über die Via San Sivino.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Desenzanos Hafen war von jeher Existenzgrundlage der größten Stadt am Gardasee (29.000 Einw.). Venezianer und Mailänder verschifften hier ihre Waren nach Riva und von dort weiter auf dem Landweg über die Alpen. Die Altstadt hat hübsche Laubengänge und Palazzi. Der Dom Santa Maria Maddalena bewahrt ein ›Letztes Abendmahl‹ von Tiepolo. Nahe der Kirche liegen die Reste der Villa Romana, eines römischen Landhauses mit schönen Fußbodenmosaiken.
Am Nordende der Fußgängerzone von Desenzano wartet der Dom Santa Maria Maddalena mit wunderbaren Ölgemälden auf. Ein Großteil der dramatischen Bilder stammt vom venezianischen Künstler Andrea Celesti (17. Jh.). In der Kapelle des heiligen Sakraments allerdings befindet sich das Meisterwerk der Kirche: das Letzte Abendmahl, ein Frühwerk des Renaissancemalers Giovanni Battista Tiepolo, dessen leidenschaftliche Stimmung sehr bewegt.
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
Vier Seen, gespeist vom Fluss Mincio, umgeben die Provinzhauptstadt Mantua. Von der Glanzzeit als Fürstenresidenz zeugt das historische Zentrum mit Bauten voller Kunst und Prunk. Wer sich Mantua (Mantova, knapp 50.000 Einw.) von Norden nähert, sieht die schöne Silhouette mit Türmen und Kuppeln förmlich aus dem Wasser herauswachsen. Das Stadtbild entstand zur Zeit der Gonzaga, die ab 1328 fast 400 Jahre lang über Mantua herrschten.
Der wohl schönste Platz Brescias - die Piazza della Loggia (15./16. Jh.) - gilt als ein Gesamtkunstwerk venezianischer Frührenaissance. Gegenüber dem großen Palazzo della Loggia, dem Rathaus, an dem Palladio mitgewirkt hat, ist der große Uhrturm besonders schön. Bewegliche Bronzefiguren schlagen die Stunden auf seiner Glocke an. An der Südseite der Piazza sollte man den als Monte di Pietà oder Monte Vecchio bezeichneten Pfandhäusern mit etlichen noch aus der Römerzeit stammenden Bauteilen besondere Beachtung schenken.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöne Aussicht
Schöne Aussicht auf den Gardasee. Ich kann aber die 5Sterne nicht nachvollziehen! Unfreundliches Personal Der Platz ist total am Hang Die Rutschen im Schwimmbad sind mit den Kurven nicht gut ge auf, so dass sich fast alle Kinder den Kopf anschlagen. Sanitärräume sind zum Glück meistens sehr sauber!… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön und freundlich, aber leider mehrere Fahrrad-Diebstähle in der ersten Reihe
Leider war das Personal mit den sich offenbar wiederholenden Fahrraddiebstählen in der ersten Reihe überfordert. Das Thema ist bekannt aber es wird bisher nichts dazu gemacht. Bei uns wurde der Zaun durchschnitten und die Räder in einer stürmischen Nacht entwendet. Bräuchte entweder Kameras in der g… Mehr
Außergewöhnlich
Albertschrieb vor 3 Jahren
Wunderschön. Wir kommen zurück!
Sehr zufrieden! Hundefreundlich, Grosser Hunde Strand, sauber, Plätze sehr gross! Toiletten sehr sauber. Super Kämp
Außergewöhnlich
Lysannschrieb vor 5 Jahren
Schöner, kleiner, gepflegter Campingplatz
Saubere Sanitäranlagen, gepflegter Pool, kleiner Markt zum Einkaufen, Restaurant, Strandzugang mit separatem Hundestrand
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Einfache aber saubere Unterkunft
Mietunterkunft weit vom Seeufer entfernt. Kein uneingeschränkt Blick zum See. Gesamter Platz sauber und gut organisiert. Unterkunft einfach und in die Jahre gekommen, jedoch sauber.
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Nicht schlecht
Ein kleinerer Platz mit kleinem schwimmbad und Spielplatz! Am Poolbereich und Spielplatz sollten kleinere Mängel behoben werden. Das Personal war zu jeder Tageszeit sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Animation der Kinder war toll! Jeden Tag ein anderes Motto.
Sehr Gut
Lieseschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit engen Zufahrten. Wir waren dort mit Wohnmobil und haben uns einen Platz direkt am Wasser und am Hundestrand ausgesucht. Sanitäranlagen waren okay. Im Pool wurde auch Animation angeboten aber dazu kann ich nichts sagen. Wenig Spazierwege für die Hunde. Im Platzeigenen kl… Mehr
Außergewöhnlich
Wasserratteschrieb vor 9 Jahren
Der Platz liegt am Hang, im unteren Bereich mit Terassen. Die Stellplätze sind mit ca. 70qm nicht sonderlich groß und die meisten nicht sehr tief, sodaß man mit größeren Wohnwägen zwingend parallel zur Straße stehen muß. Der Bewuchs mit Olivenbäumen spendet bis auf wenige Ausnahmen mind. halbtags Sc… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Fontanelle am See?
Ja, Camping Fontanelle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Fontanelle erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Fontanelle einen Pool?
Ja, Camping Fontanelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Fontanelle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fontanelle?
Hat der Campingplatz Camping Fontanelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Fontanelle?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Fontanelle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fontanelle zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Fontanelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Fontanelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Fontanelle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Fontanelle eine vollständige VE-Station?