Verfügbare Unterkünfte (Weekend Glamping Resort)
...
1/41
Mit weitem Blick über den Gardasee verbinden sich im Weekend Glamping Resort Naturgenuss und Freizeitspaß für die ganze Familie.
Der Campingplatz befindet sich, umgeben von Olivenhainen, in San Felice del Benaco in malerischer Hanglage am Westufer des größten Sees Italiens. Neben einem Restaurant mit Pizzeria und Mietunterkünften verfügt die hundefreundliche Ferienanlage auch über ein terrassiertes Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ein Abenteuerspielplatz zwischen Bäumen und eine Poollandschaft mit Wasserrutschen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein abwechslungsreiches Animationsprogramm sorgt zusätzlich für Unterhaltung. Rund um das Camping locken Ausflugsziele wie die historische Hafenstadt Salò und die Burgruine Rocca di Manerba.
Dank vielfältiger Angebote ein Paradies für Kinder.
'Spotty Land' für Kinder (u. a. Abenteuerspielplatz mit Indoorbereich, verschiedene Erlebnisduschen, Schiffswrackrutsche sowie breite Wasserrutsche). Kräuter- und Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, in einigen Bereichen terrassiertes Wiesengelände, dicht mit Olivenbäumen bewachsen. Am Hang hoch über dem See. Weiter Blick.
Via Vallone della Selva 2
25010 San Felice del Benaco
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 35' 42" N (45.595165)
Längengrad 10° 32' 0" E (10.533334)
In Cisano beschildert.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
An der Uferpromenade der Doppelgemeinde Toscolano-Maderno lässt es sich wunderbar flanieren. Zwei Kirchen der einst selbständigen Städte, die durch den Torrente Toscolano voneinander getrennt sind, lohnen einen Besuch. Santi Pietro e Paolo in Toscolano bewahrt 22 Barockgemälde des Venezianers Andrea Celesti. Und die romanische Kirche SantAndrea in Maderno gefällt durch eine gestreifte Fassade aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Im nahen Flusstal Valle Toscolano führen Spaziergänge vorbei an alten Papiermühlen.
Die Piazza Paolo VI ist seit Jahrhunderten der Hauptplatz der Stadt und bildet auch das Zentrum des mittelalterlichen Brescia. Am barocken Duomo Nuovo mit seiner weißen Marmorfassade wurde ab 1604 fast drei Jahrhunderte lang gebaut. Es lässt sich kein größerer Gegensatz vorstellen als der protzige neue Dom mit seiner Barockfassade und die Bescheidenheit der alten Rotunde, des Duomo Vecchio aus dem 11. Jh., einem der schönsten Zeugnisse der lombardischen Romanik. Unter dem Chor liegt eine fünfschiffige Krypta aus dem 6. Jh. mit Resten frühchristlicher Mosaiken.
Wohl kaum ein anderes Stadtmuseum Europas ist in einem vergleichbaren Gebäudekomplex untergebracht wie das Museo di Santa Giulia. Die Klosteranlage mit drei Kirchen, Weltkulturerbe der Unesco, ist Stein gewordene Stadtgeschichte, die von den römischen Anfängen, über die langobardische und romanische Epoche bis zur Renaissance reicht. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Palastviertel der Römer an der heutigen Via dei Musei entstand zunächst die langobardische Basilica San Salvatore, der die drei Kreuzgänge der romanischen Doppelkirche Santa Maria in Solario hinzugefügt wurden. An den Westteil von San Salvatore wurde später die Renaissancekirche Santa Giulia angebaut. Die Besonderheit des Museums ist die Beziehung zwischen den steinernen Monumenten und den Ausstellungsstücken, die bis zu den Kelten zurückreichen. Das bedeutendste Stück ist die überlebensgroße Bronzestatue der Siegesgöttin Vittoria (Mitte 1. Jh.), die aus dem Kapitol stammt und heute das Wahrzeichen der Stadt ist. Ein Prunkstück ist auch das edelsteinbesetzte Kreuz des Langobardenkönigs Desiderius. Ausgestellt ist dieses Vortragekreuz im Oratorium von Santa Maria in Solario, das ein überwältigender künstlicher Sternenhimmel überwölbt.
An der Piazza Paolo VI. von Brescia erhebt sich ein Stadtpalais mit 19 m hohem Turm, eines der schönsten mittelalterlichen Bauten der Lombardei. Der romanische Palazzo Broletto wurde im 13. Jh. als Sitz der Regierung und Stadtverwaltung errichtet. Er verfügt über elegante Portale, Fensterfronten, Innenhöfe, Arkandengängen und einen Balkon zur Piazza. Die Gewölbe der Säle sind mit Fresken des 13./14. Jh. geschmückt. Die Räumlichkeiten sind heute wieder Sitz von Behörden. Den Turm krönen ghibellinische Schwalbenschwanzzinnen. Eine Uhr und eine Glocke im offenen Obergeschoss vervollständigen die Ausstattung.
Das Tal von San Michele trennt Tignale von der nördlich gelegenen Hochebene Tremosine. Die Straße windet sich durch eine wilde Gebirgslandschaft. Tremosine liegt in 400–680 m Höhe oberhalb der Steilküste von Campione. Auch von dort und von Limone führen steile enge Straßen hinauf. Berühmt ist der Hauptort Pieve mit der Terrazza del Brivido, der Schauderterrasse des Hotels Paradiso, denn sie hängt frei über dem Abgrund.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
7.7Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
53
Anonym
Wohnmobil
Familie
Mai 2025
Für ältere Kinder wirklich cool, aber es passt bei manchen Sachen nicht. Kinder Disco ist um 19 Uhr und direkt im Restaurant, viel zu laut, viel mit Videos, finde ich am Abend zu aufputschend für <4 jährige. Unterhalten kann man sich auch nicht. Sehr laut am Platz bis 23 Uhr, je näher man am Restaur
Hervorragend9
Ron
Wohnmobil
Familie
Oktober 2024
Super Campingplatz! Personal ist super freundlich. Tolles Kinderangebot, auch Ende Oktober noch. Sanitäre Einrichtung Top. Privates Badezimmer ist zu empfehlen. Stellplatz Top. Die Aussicht auf die Stadt Saló und den Gardasee ist atemberaubend. Englisch Kenntnisse von Vorteil, Personal spricht wenig
Ansprechend6
Hase
Wohnwagen
Familie
Oktober 2024
An sich ein guter Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten. Top ist die Lage in der Nähe von Salo, was fußläufig zu erreichen ist. Highlight ist der Stellplatz mit Privatbad, was natürlich auch einen Aufpreis kostet. Auch alles gut. Was aber garnicht geht ist, daß die Stellplätze bei Regen zu einer
Hervorragend10
Ronny K.
Oktober 2023
Sehr schöner ruhiger Campingplatz. Sehr sauber. Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Stellplätze sind sehr schön angelegt mitten unter Olivenbäumen.
Hervorragend10
Pierre
Juli 2023
Wir waren hier bereits das zweite Mal Super Platz oberhalb vom See, genial in einem Olivenhain mit Blick. Sehr gepflegte Anlage, saubere WCs, tolle Gastro, mit Kindern sehr zu empfehlen, schöne Poollandschaft.
Sehr gut8
Plumsdibums
Juli 2023
Toller Platz, sehr freundliches Personal, guter Shop, top Restaurant mit genialer Pizza. Vorwiegend Niederländer und Deutsche als Gäste. Wer dort war, kriegt „ich bin ein Pandabär“ oder „kutchiä kutchio“ nie wieder aus dem Kopf :-D Unser einziges Manko waren die Sanitäranlagen. Sind in der Preisklas
Hervorragend9
Judith R
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Herrlicher Blick über den Gardasee Stellplatz/Miete: Hübsches Häuschen 👎 Wenn der Pool zu voll war, durfte man nicht mehr mit einem Reifen ins Wasser gehen. Stellplatz/Vermietung: Dass man die Klimaanlage nicht auf unbestimmte Zeit einschalten kann, wenn auch gegen Aufpreis
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stefan Z
Standplatz
Paar
Juni 2023
👍 Seh schöne Anlage. Leider nicht direkt am Gardasee, aber ein toller Ausblick auf den See Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe des Stellpltzes und ein wenig Schatten durch die Bäume. 👎 In den Duschen im Hauptsanitärhaus kann man das Wasser nicht regeln. Es kommt oft zu warmes Wasser. Standplatz/Mi
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 31.05. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 43,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Weekend Glamping Resort – Panoramablick und mediterranes Flair über dem Gardasee
Oberhalb des Westufers des Gardasees gelegen, fügt sich Weekend Glamping Resort harmonisch in die Hügellandschaft von San Felice del Benaco ein. Der terrassenförmig angelegte Campingplatz bietet Ausblicke auf den See und die umliegenden Olivenhaine. Durch die ruhige Lage und die Vielfalt an Unterkünften spricht der Platz Familien, Paare und Naturbegeisterte mit Wohnmobil oder Caravan ebenso an wie Glamping-Fans.
Die Standplätze sind teils von Hecken oder Bäumen umgeben, parzelliert und bieten verschiedene Komfortstufen – von naturnah bis modern mit eigenem Sanitärbereich. Einige Plätze liegen besonders idyllisch mit Blick über den Gardasee. Alle Standflächen verfügen über Stromanschluss, Wasserzugang und meist auch WLAN. Auch Mobilheime, Chalets und moderne Glamping-Zelte gehören zum Angebot – ausgestattet mit Küche, Bad, teilweise Klimaanlage und möblierter Terrasse.
Familienfreundlichkeit zeigt sich in der Ausstattung: Ein Pool mit separatem Kinderbecken, Spielplätze, Kinderanimation und altersgerechte Sanitärbereiche sorgen für einen entspannten Urlaub mit Kindern. Für Gäste mit Hund stehen ausgewiesene Bereiche, Leinenpflicht, Hundedusche und tierfreundliche Standplätze zur Verfügung.
Auf dem Platz befinden sich ein Mini-Markt, ein Restaurant mit italienischer Küche und Seeterrasse sowie ein Brötchenservice. Grillen ist in ausgewiesenen Bereichen möglich, Gas- und Elektrogrills sind erlaubt.
Von Weekend Glamping Resort aus lässt sich die abwechslungsreiche Region rund um den Gardasee hervorragend erkunden. Wanderwege und Panoramastraßen führen durch Olivenhaine, zu Aussichtspunkten oder kleinen Weindörfern. In direkter Umgebung liegt das Ufer des Gardasees mit kleinen Stränden, Badebuchten und Anlegestellen für Bootstouren. Auch Wassersport ist möglich – etwa Kajakfahren, Windsurfen oder SUP. Ein Fahrradverleih vor Ort ermöglicht aktive Entdeckungstouren entlang der Seeufer oder ins hügelige Hinterland.
Beliebte Ausflugsziele sind die Halbinsel Sirmione mit ihren Thermen und der Scaligerburg oder die Städte Salò und Desenzano mit Altstadt, Wochenmarkt und Uferpromenade. Auch das Valtenesi mit seinen Weingütern liegt nur eine kurze Fahrt entfernt. Für Familien lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Freizeitpark oder bei einem der regionalen Bauernmärkte.
Weekend Glamping Resort verbindet Natur, Aussicht und Freizeitangebote auf angenehme Weise – ideal für alle, die den Gardasee authentisch und komfortabel erleben möchten.
Sind Hunde auf Weekend Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Weekend Glamping Resort einen Pool?
Ja, Weekend Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Weekend Glamping Resort?
Die Preise für Weekend Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Weekend Glamping Resort?
Hat Weekend Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Weekend Glamping Resort?
Wann hat Weekend Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Weekend Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Weekend Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Weekend Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Weekend Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Weekend Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Weekend Glamping Resort eine vollständige VE-Station?