Camping de l'Arche
Frankreich / Okzitanien / Anduze
(277Bewertungen)
Hervorragend-
-
Camping in Okzitanien verspricht Abwechslung pur – zwischen dem Mittelmeer, den Pyrenäen und geschützten Naturparks entfaltet sich eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Feinsandige Strände laden zum Schwimmen, Surfen und Kiten ein, während das milde Klima lange Aufenthalte bis in den Herbst ermöglicht. Mittelalterliche Städte, Burgen und UNESCO-Welterbestätten machen die Region auch für Kulturinteressierte zu einem lohnenden Ziel. Ein ideales Reiseziel für aktive Camper und Genießer.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationFrankreich / Korsika
(1Bewertung)
Anzahl Campingplätze | 838 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 16.820 |
Ø-Bewertungen | 3.9 |
Okzitanien ist mit der mediterranen Küste im Südwesten Frankreichs ideal zum Camping am Strand. Auf ihre Kosten kommen hier nicht zuletzt Badefans und Wassersportler. Abseits der Küste verlocken die Pyrenäen zu ausgiebigen Wanderausflügen. Kulturfans sollten unbedingt historisch bedeutende Städte wie Carcassonne, Montpellier und Toulouse besuchen. Dort lassen sich beispielsweise mittelalterliche Festungen und prunkvolle Kathedralen aus Sandstein besichtigen.
Die meisten Urlauber zieht es in Okzitanien an die Campingplätze am Mittelmeer. Vor allem vor der Küste von Narbonne, Montpellier, Séte und Perpignan findet man exzellente Voraussetzungen für Wassersport. Die Winde sind hier ideal zum Surfen und Kiten. Im Hinterland verlockt der Nationalpark Cevennen zu Wandertouren. Die Bergkette überwältigt Besucher mit den unvermittelt emporsteigenden Granitfelsen und grün bewachsenen Schluchten wie den Gorges du Tarn.
Ein ähnlich schönes Terrain zum Wandern bilden die Pyrenäen Okzitaniens. Im Süden der Region befindet sich beispielsweise der nach dem Gebirge benannte Nationalpark, an dessen Nordrand der berühmte katholische Pilgerort Lourdes liegt. In den Höhenlagen lassen sich außerdem Kurorte wie Ax-les-Thermes mit ihren heilsamen Quellen finden.
An der Mittelmeerküste beginnt die Badesaison bereits im Mai. Dann steigen die Temperaturen auf bis zu 22 Grad Celsius. In den darauffolgenden Monaten kann sogar mit Spitzenwerten von zwischen 25 und 30 Grad Celsius gerechnet werden. Entsprechend warm wird es auch im Mittelmeer – 25 Grad Celsius sind im Juli und August keine Seltenheit. Ausflügler und Wassersportler nutzen darüber hinaus die Monate September und Oktober für ihren Urlaub in Okzitanien.
In den Bergen ist es ganzjährig deutlich kälter als an der Küste. In Lourdes liegen die Sommertemperaturen beispielsweise zwischen 16 und 24 Grad Celsius. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober sollte man mit maximal 18 bis 22 Grad Celsius rechnen.