Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Floride & l'Embouchure)
...
1/31
Der Campingplatz Camping Le Floride & l'Embouchure begeistert durch seine idylissche Lage am Mittelmeer und bietet ein unvergessliches Campingerlebnis für die ganze Familie. Der angrenzende Strand, Miniclubs, Teenieklubs und Sportanlagen sorgen für Unterhaltung aller Altersgruppen. Der Wasserpark, das Kahuna-Wellnesscenter und ein reichhaltiges Gastronomieangebot runden das Angebot ab. Ideal für Ausflüge nach Perpignan, bietet dieser hundefreundliche Platz spannende Erlebnisse und Erholung.
Ein lebendiger, familienfreundlicher Campingplatz.
Erlebnisbad mit vier Rutschen, Gegenstromanlage, Whirlpool, Aqua-Bikes, Wasserburg und großem Kinderbereich. Eines der Schwimmbecken überdachbar. Gut ausgestatteter Fitnessraum. Massageangebot am Platz. Pädagogikpfad Natur. Kletterpark. Lage an Wander- und Radwegenetz. Hochseilgarten. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die stark befahrene Zufahrtsstraße zweigeteiltes, durch Büsche und Hecken gegliedertes Gelände mit vielen verschiedenartigen Bäumen. Nischenartig gestaltete Standplätze. Von Mobilbeimen geprägt. Vergnügungspark in Hörweite (Veranstaltungen bis 24 Uhr).
Über einen Parkplatz und eine kleine Düne gelangt man zum weitläufigen, öffentlichen Sandstrand.
Route de Saint-Laurent 500
66420 Le Barcarès
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 46' 43" N (42.77863333)
Längengrad 3° 1' 47" E (3.03)
Weiter auf der D83 nach Le Barcarès. Liegt etwa 1 km südlich des Ortes an der D90, beschildert.
In dem hübschen Hafenstädtchen am Fuß der Monts Albères entwickelte Henri Matisse um 1905 einen damals radikal farbigen Malstil. Seinen Spuren kann man quer durch den Ort auf dem Künstlerpfad Chemin du Fauvisme folgen, der Abbildungen wichtiger Gemälde jener Zeit genau dort zeigt, wo sie entstanden. Im Bistro des Hotels Les Templiers zahlten neben Matisse auch André Derain, Georges Braque und Raoul Dufy ihre Zeche häufig mit Bildern. Heute hängen hier Reproduktionen ihrer Werke. Die Hafenbucht bewacht das imposante Château Royal, das im 13./14. Jh. als Sommersitz der Könige von Mallorca entstand. Ende des 17. Jh. wurde es von Sébastien de Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung ausgebaut.
Das vom Architekturbüro Norman Foster errrichtete und 2021 eröffnete Museum Narbo Via zeigt Funde aus der Römerzeit, darunter Mosaike, Reliefs, Statuen und Wandmalereien. In der Antike war Narbo Martius Hauptstadt der Provinz Gallia Narbonensis. Narbo Via umfasst zwei weitere Standorte, LHorreum und Amphorialis. Erstere Ausgrabung liegt im Stadtzentrum nicht weit vom Rathaus, letzeres etwas außerhalb von Narbonne.
Das 700 Jahre alte Château Royal des Templiers diente den Königen von Mallorca und Aragon als Sommerresidenz. Ende des 17. Jh. baute es Sébastien de Vauban, der geniale Militärbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung aus - der halbe Ort wurde dafür abgerissen. Der Turm der Kirche Notre-Dame-des-Anges (17. Jh.) an der Nordseite der Bucht war einst ein Leuchtturm. Im Inneren sind neun prächtig geschnitzte Altäre und im Chor das riesige Triptychon eines katalanischen Meisters sehenswert. Unterirdische Gänge, Wehrgänge und der Exerzierplatz sind ebenso zu besichtigen wie das Gefängnis aus dem 16. Jh., die Kapelle aus dem 13. Jh. und das Schlafzimmer der Königin.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Das südwestlich von Narbonne in einem einsamen Seitental der Corbières-Hügel gelegene Kloster wurde 1093 von Benediktinern gegründet und 1145 zu einem Zisterzienserkloster umgewidmet. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Besonders schön sind der mit Spitzbogen überwölbte Kreuzgang und der Kapitelsaal mit einem Kreuzrippengewölbe. In ihrer gotischen Schlichtheit entspricht die Abteikirche den asketischen Idealen der Zisterzienser. Die bunten Fenster wurden erst Anfang des 20. Jh. eingebaut. Bereits ins 16. Jh. datieren die Ursprünge der überaus abwechslungsreichen, weitläufigen Terrassengärten. Einen duftenden Höhepunkt bildet der Rosengarten mit über 2000 Rosenstöcken.
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
2.5Ansprechend6
Daniela B
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Schöne Plätze mit grossen Bäumen die Schatten spenden. Standplatz/Mietunterkunft: Plätze mit genug Schatten 👎 Sanitäranlagen sind älter aber erfüllen ihren Zweck. Standplatz/Mietunterkunft: Dem Campingplatz würde mittelfristig eine Modernisierung gut tun.
Hervorragend10
Jean marc L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Alles war gut Lage/Unterkunft: Sehr gut und sehr schön und sauber im Inneren 👎 Abendmusik und ein bisschen zu laut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Romy S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Freundlichkeit der Mitarbeiter Standplatz/Mietunterkunft: Bäume, Hecken, Nähe zum Strand 👎 Angebot Supermarkt Standplatz/Mietunterkunft: Bitte Duschvorhang austauschen (Schimmel).
Hervorragend10
Denise J
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Der Platz liegt direkt am Meer und einem ruhigen Fluss. Die Berge sind ca. 1h entfernt. Der Platz ist sehr schön. Das Bogenschießen hat uns am besten gefallen. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen Stellplatz. Er war groß, schattig und sauber. 👎 Manchmal musste man etwas suchen, bis man e
Hervorragend10
Daniel H
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Tolle und gepflegte Anlage Standplatz/Mietunterkunft: Privater Whirlpool, ruhige Lage! 👎 Karte im Restaurant in Nebensaison nur eingeschränkt und Gerichte um 2€ teurer als in der Hauptsaison. Standplatz/Mietunterkunft: Grundausstattung für Küche 2 Kaffepads wäre schön.
5
Jonne R
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Gestaltung des Campingplatzes, des Schwimmbades, des Strandes, des Luna Parks und des Dorfes in fußläufiger Entfernung war sehr schön und angenehm. Stellplatz/Mietunterkunft: k.A. 👎 Der Lärm des Luna Parks war manchmal störend. Der Roulette Far West war sehr enttäuschend. Es war schmutzig, al
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Jennifer B
Mietunterkunft
August 2025
👎 Die Tatsache, dass wir alles zu Fuß machen können, gewisse Strandzugänge direkt, die Animationen sind nett. Supermarkt direkt nebenan, die Animateure sind toll. Standort/ Unterkunft: Großes, tolles Jacuzzi für bis zu 8 Personen im Mobilheim. 👎 Der Pool ist zu klein und im Außenbereich kann man ni
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Léa Q
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Campingdekorationen sind wirklich immersiv. Der Spielbereich für Kinder, insbesondere die Kletterparcours, ist toll und sogar kostenlos! Standort/Mietunterkunft: Angemessene Unterkunft für einen kurzen Aufenthalt. 👎 Der Wasserbereich ist etwas klein, wenn der Campingplatz voll ist, wie währen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Zwei Areale, ein Urlaubsparadies: Das Camping Le Floride & l'Embouchure setzt sich aus zwei Bereichen zusammen, die allen Gästen auf dem Campingplatz zur Verfügung stehen. So verteilen sich vor Ort ein 4.000 m² messender Wasserpark, zahlreiche Sportanlagen und eine Gastronomiemeile mit mehreren Restaurants und Bars. Auch dem Urlaub mit dem vierbeinigen Familienmitglied steht auf diesem hundefreundlichen 4.5-Sterne-Campingplatz nichts im Wege.
Der Camping Le Floride & l'Embouchure trifft den Geschmack der unterschiedlichen Individualurlauber und wird vielen Ansprüchen gerecht. Besonders Familien mit Kindern und Strandliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn der Platz grenzt direkt an einen weitläufigen und naturbelassenen Strand. Kinder amüsieren sich im Miniclub, der ein buntes Unterhaltungsprogramm für Vier- bis Zwölfjährige bereithält. Im Teenieklub lernen sich auch die Jugendlichen kennen, knüpfen neue Urlaubsbekanntschaften und messen sich in sportlichen Wettbewerben. Bogenschießen, Basketball und Tischtennis sind nur einige der Freizeitangebote direkt vor Ort. Auch die Kletterwand wissen sportliche Urlauber zu schätzen. Jugendliche und Erwachsene können sich den regelmäßigen Fitnesskursen anschließen und halten sich bei Zumba und Step-Aerobic fit. Für alle Erholungssuchenden ist das Kahuna-Wellnesscenter etabliert. Badegäste amüsieren sich im großen Wasserpark, der neben Wasserrutschen auch ein überdachtes Hallenbad bietet. Der zwölf Hektar messende Campingplatz, der von März bis November geöffnet hat, verfügt zudem über 177 parzellierte Stellflächen. Neben Stromanschlüssen bieten die Unterkünfte zum größten Teil auch Frisch- und Abwasseranschlüsse. Ein umfangreiches Gastronomieangebot, bestehend aus einem Restaurant, einer Pizzeria, einer Bar und einer Snackbar, sowie der sehr gut sortierte Supermarkt komplettieren die Ausstattung des Camping Le Floride & l'Embouchure.
Das familien- und hundefreundliche Campingdorf ist auch ein idealer Ausgangspunkt für alle, die Ausflüge nach Perpignan unternehmen möchten. Die französische Großstadt liegt rund 20 km südwestlich des Camping Le Floride & l'Embouchure. Ein Bummel über die Place de la République mit zahlreichen Cafés und Restaurants und ein Besuch des Palastes des Königs von Mallorca zählen zu den beliebten Unternehmungen in der Stadt. Ein weiteres Ausflugsziel, das besonders bei Familien mit Kindern auf Anklang trifft, ist das Aqualand Port Leucate. Der Wasserpark wenige Kilometer nördlich des Campingdorfes umfasst 19 Attraktionen für unterschiedliche Altersklassen. Sportlich Ambitionierte können zudem auch ausgedehnte Radtouren unternehmen, denn der Campingplatz verfügt über einen eigenen Fahrradverleih.
Sind Hunde auf Camping Le Floride & l'Embouchure erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Floride & l'Embouchure einen Pool?
Ja, Camping Le Floride & l'Embouchure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Floride & l'Embouchure?
Die Preise für Camping Le Floride & l'Embouchure könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Floride & l'Embouchure?
Hat Camping Le Floride & l'Embouchure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Floride & l'Embouchure?
Wann hat Camping Le Floride & l'Embouchure geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Floride & l'Embouchure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Floride & l'Embouchure zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Floride & l'Embouchure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Floride & l'Embouchure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Floride & l'Embouchure entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Floride & l'Embouchure eine vollständige VE-Station?