Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Domaine la Franqui)
...

1/12





Direkt an der bilderbuchhaften Mittelmeerküste Frankreichs empfängt das Camping Sandaya Domaine la Franqui seine Gäste mit einem unglaublichen Angebot an Bade- und Wellnessmöglichkeiten. Urlauber sind schnell an den malerischen Badestränden. Auf der Anlage befindet sich zudem ein riesiges Freibad. Der Whirlpool, die Sauna und die Beauty-Abteilung versprechen Entspannung pur. Im nahen Planschbecken kann sich auch der kleinste Nachwuchs bestens abkühlen. Der insgesamt fast 5 ha große Campingplatz verfügt über einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen Fahrradverleih. Mit dem täglich wechselnden Sport- und Unterhaltungsprogramm kommt niemals Langeweile auf. Für das leibliche Wohl sorgen ein Imbiss, eine Gaststätte und ein Lebensmittelladen. Weitere Restaurants finden Reisende fußläufig in der Ortschaft Leucate.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin des Coussoules
11370 Leucate
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 56' 36" N (42.943607)
Längengrad 3° 1' 50" E (3.030579)
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Das 700 Jahre alte Château Royal des Templiers diente den Königen von Mallorca und Aragon als Sommerresidenz. Ende des 17. Jh. baute es Sébastien de Vauban, der geniale Militärbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung aus - der halbe Ort wurde dafür abgerissen. Der Turm der Kirche Notre-Dame-des-Anges (17. Jh.) an der Nordseite der Bucht war einst ein Leuchtturm. Im Inneren sind neun prächtig geschnitzte Altäre und im Chor das riesige Triptychon eines katalanischen Meisters sehenswert. Unterirdische Gänge, Wehrgänge und der Exerzierplatz sind ebenso zu besichtigen wie das Gefängnis aus dem 16. Jh., die Kapelle aus dem 13. Jh. und das Schlafzimmer der Königin.
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
In dem hübschen Hafenstädtchen am Fuß der Monts Albères entwickelte Henri Matisse um 1905 einen damals radikal farbigen Malstil. Seinen Spuren kann man quer durch den Ort auf dem Künstlerpfad Chemin du Fauvisme folgen, der Abbildungen wichtiger Gemälde jener Zeit genau dort zeigt, wo sie entstanden. Im Bistro des Hotels Les Templiers zahlten neben Matisse auch André Derain, Georges Braque und Raoul Dufy ihre Zeche häufig mit Bildern. Heute hängen hier Reproduktionen ihrer Werke. Die Hafenbucht bewacht das imposante Château Royal, das im 13./14. Jh. als Sommersitz der Könige von Mallorca entstand. Ende des 17. Jh. wurde es von Sébastien de Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung ausgebaut.
Festungsgleich ragt die gotische Kathedrale über die Dächer der Stadt. Zusammen mit dem sich anschließenden Palais des Archevêques, dem verschachtelten Komplex des früheren Bischofspalasts, bildet sie fast ein eigenes Viertel. Der Bau der Kirche wurde 1272 begonnen und mit Unterbrechungen bis ins 18. Jh. weitergeführt. Nach Plan vollendet wurde 1332 jedoch nur der Chor - mit seinen 41 m einer der höchsten Frankreichs. Sehenswert sind das geschnitzte Chorgestühl, ein gotischer Altar in einer Kapelle hinter dem Hauptaltar und die Schatzkammer über der Chapelle de l‘Annonciade.
Zeugnis der über 2000 Jahre langen Geschichte der Stadt am Canal de la Robine ist die Römerstraße Via Domitia (2. Jh. v. Chr.), von der ein Stück vor dem Rathaus freigelegt wurde. Funde aus der Römerzeit, u.a. Mosaike, Statuen, Wandmalereien Vasen und Keramik, werden seit Mai 2021 in dem von Norman Foster entworfenen Museum Narbo Via am Ufer des Canal de la Robine präsentiert. Das Musée Archéologique im Palais des Archevêques widmet sich seitdem vorgeschichtlicher und mittelalterlicher Archäolgie.
Die Stadt am Fluss Orb kam im 16. und 17. Jh. besonders durch den prosperierenden Wein- und Olivenölhandel zur Blüte. In exponierter Lage auf einem Felsen erhebt sich die Cathédrale St-Nazaire, deren Ursprünge ins 8. Jh. zurückreichen. Der wie eine Festung wirkende, heutige gotische Bau entstand im 13.-15. Jh. Von seinem romanischen Vorgänger, der 1209 bei der Eroberung der Stadt während des Kreuzzugs gegen die Katharer zerstört wurde, sind einige Säulen im Inneren erhalten. Das Zentrum des Stadtlebens ist die 600 m lange, mit vier Reihen Platanen bepflanzte Promenade Allées Paul Riquet mit Marktständen, Cafés und Geschäften. An ihren Namengeber, den in Béziers geborenen Ingenieur Pierre-Paul Riquet (1609-80) erinnert eine Statue.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.8Standplatz oder Unterkunft
6.7Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Gut7
Alex
Wohnmobil
Alleine
August 2025
Moderner Campingplatz mit toller Lage, Schwerpunkt auf Miet-Unterkünften aber auch einige Stellplätze. Leider zu wenige Sanitäranlagen, daher diese oft relativ schmutzig und auch nicht wirklich durchdacht. Toller kleiner Markt vor Ort mit wirklich gutem Sortiment, auch frischem Obst und Gemüse. Tol
1
Anna-Lisa
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Vorteile: • Nähe zum Meer (leider einziger Pluspunkt) Nachteile: • Stellplatz ungeeignet: starker Wind (mind. 60 km/h), keine Nutzung der Markise oder Außenmöbel möglich • Ständiger Staub und Dreck durch vorbeifahrende Autos, der durch den Wind ins Wohnmobil gelangte • Essen im Freien unm
Hervorragend9
Julia
Mietunterkunft
Paar
Mai 2025
Wir waren jetzt zum 4 Mal innerhalb von 3 Jahren hier und kommen gerne wieder. Teilweise hatten wir eine lodge mit Whirlpool gemietet, teilweise waren wir mit unserem Bulli auf dem Campingplatz. Mitarbeiter haben wir immer freundlich und hilfsbereit erlebt . Dieses Mal (christi Himmelfahrt/pfingsten
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der malerischen Mittelmeerküste in Leucate liegt Camping Sandaya Domaine la Franqui – ein familienfreundlicher Campingplatz mit direktem Zugang zum feinsandigen Strand. Umgeben von einer mediterranen Landschaft, bietet der Platz beste Voraussetzungen für entspannte Strandferien mit der ganzen Familie, für Paare und Wassersportler.
Ein besonderes Highlight ist die großzügige Poollandschaft mit beheiztem Freibad, Wasserrutschen, einem Planschbecken für die Kleinen und einem Whirlpool. Direkt daneben sorgen ein Kinderspielplatz und das Animationsprogramm für Unterhaltung bei den jüngsten Gästen. Erwachsene entspannen auf der Sonnenterrasse oder genießen die Aussicht auf das Meer. Für aktive Gäste gibt es einen Fitnessraum und ein organisiertes Sportprogramm. Zusätzlich steht ein Fahrradverleih zur Verfügung, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Auch der direkte Zugang zum Strand lädt zu ausgedehnten Badetagen und Wassersport ein – ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder bei sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen.
Die Standplätze liegen auf einem weitläufigen Gelände, sind parzelliert und bieten je nach Kategorie Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Besonders beliebt sind die Plätze in Strandnähe. Wer mehr Komfort sucht, entscheidet sich für eine der modernen Mietunterkünfte – von gut ausgestatteten Mobilheimen bis zu stilvollen Cottages mit eigener Terrasse und teilweise Meerblick. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Für die tägliche Versorgung sorgen ein Brötchenservice, ein Imbiss, ein Restaurant mit Terrasse und ein Lebensmittelladen.
Die Lage in Leucate ist ideal für Ausflüge entlang der Mittelmeerküste. Nur wenige Minuten entfernt liegt das charmante Dorf Leucate mit seinen bunten Häusern und kleinen Läden. Wer es aktiver mag, erkundet das Naturschutzgebiet der Lagune von Leucate – ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfreunde. Auch ein Besuch im afrikanischen Safaripark von Sigean ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Kulturinteressierte besuchen die historische Stadt Perpignan oder das Weinbaugebiet des Languedoc-Roussillon. Sportliche Gäste nutzen die gut ausgeschilderten Radwege entlang der Küste oder unternehmen eine Bootstour auf dem Mittelmeer.
Camping Sandaya Domaine la Franqui vereint Strandurlaub, Naturerlebnis und vielseitige Freizeitmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs. Ob beim Schwimmen im Pool, beim Spaziergang am Strand oder beim Entdecken der Umgebung – hier wird der Campingurlaub zum entspannten Erlebnis.
Liegt der Camping Sandaya Domaine la Franqui am Meer?
Ja, Camping Sandaya Domaine la Franqui ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sandaya Domaine la Franqui erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sandaya Domaine la Franqui einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Domaine la Franqui hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Hat Camping Sandaya Domaine la Franqui Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Wann hat Camping Sandaya Domaine la Franqui geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Domaine la Franqui zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Domaine la Franqui über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Domaine la Franqui genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Domaine la Franqui entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Domaine la Franqui eine vollständige VE-Station?