Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/12
Direkt an der bilderbuchhaften Mittelmeerküste Frankreichs empfängt das Camping Sandaya Domaine la Franqui seine Gäste mit einem unglaublichen Angebot an Bade- und Wellnessmöglichkeiten. Urlauber sind schnell an den malerischen Badestränden. Auf der Anlage befindet sich zudem ein riesiges Freibad. Der Whirlpool, die Sauna und die Beauty-Abteilung versprechen Entspannung pur. Im nahen Planschbecken kann sich auch der kleinste Nachwuchs bestens abkühlen. Der insgesamt fast 5 ha große Campingplatz verfügt über einen Fitnessraum, einen Kinderspielplatz und einen Fahrradverleih. Mit dem täglich wechselnden Sport- und Unterhaltungsprogramm kommt niemals Langeweile auf. Für das leibliche Wohl sorgen ein Imbiss, eine Gaststätte und ein Lebensmittelladen. Weitere Restaurants finden Reisende fußläufig in der Ortschaft Leucate.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Domaine la Franqui)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin des Coussoules
11370 Leucate
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 56' 36" N (42.943576)
Längengrad 3° 1' 50" E (3.03074)
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Außergewöhnlich
Juliaschrieb vor 4 Wochen
Super Platz mitten in der Natur.
Wir waren jetzt zum 4 Mal innerhalb von 3 Jahren hier und kommen gerne wieder. Teilweise hatten wir eine lodge mit Whirlpool gemietet, teilweise waren wir mit unserem Bulli auf dem Campingplatz. Mitarbeiter haben wir immer freundlich und hilfsbereit erlebt . Dieses Mal (christi Himmelfahrt/pfingsten… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der malerischen Mittelmeerküste in Leucate liegt Camping Sandaya Domaine la Franqui – ein familienfreundlicher Campingplatz mit direktem Zugang zum feinsandigen Strand. Umgeben von einer mediterranen Landschaft, bietet der Platz beste Voraussetzungen für entspannte Strandferien mit der ganzen Familie, für Paare und Wassersportler.
Ein besonderes Highlight ist die großzügige Poollandschaft mit beheiztem Freibad, Wasserrutschen, einem Planschbecken für die Kleinen und einem Whirlpool. Direkt daneben sorgen ein Kinderspielplatz und das Animationsprogramm für Unterhaltung bei den jüngsten Gästen. Erwachsene entspannen auf der Sonnenterrasse oder genießen die Aussicht auf das Meer. Für aktive Gäste gibt es einen Fitnessraum und ein organisiertes Sportprogramm. Zusätzlich steht ein Fahrradverleih zur Verfügung, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Auch der direkte Zugang zum Strand lädt zu ausgedehnten Badetagen und Wassersport ein – ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder bei sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen.
Die Standplätze liegen auf einem weitläufigen Gelände, sind parzelliert und bieten je nach Kategorie Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Besonders beliebt sind die Plätze in Strandnähe. Wer mehr Komfort sucht, entscheidet sich für eine der modernen Mietunterkünfte – von gut ausgestatteten Mobilheimen bis zu stilvollen Cottages mit eigener Terrasse und teilweise Meerblick. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Für die tägliche Versorgung sorgen ein Brötchenservice, ein Imbiss, ein Restaurant mit Terrasse und ein Lebensmittelladen.
Die Lage in Leucate ist ideal für Ausflüge entlang der Mittelmeerküste. Nur wenige Minuten entfernt liegt das charmante Dorf Leucate mit seinen bunten Häusern und kleinen Läden. Wer es aktiver mag, erkundet das Naturschutzgebiet der Lagune von Leucate – ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfreunde. Auch ein Besuch im afrikanischen Safaripark von Sigean ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Kulturinteressierte besuchen die historische Stadt Perpignan oder das Weinbaugebiet des Languedoc-Roussillon. Sportliche Gäste nutzen die gut ausgeschilderten Radwege entlang der Küste oder unternehmen eine Bootstour auf dem Mittelmeer.
Camping Sandaya Domaine la Franqui vereint Strandurlaub, Naturerlebnis und vielseitige Freizeitmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs. Ob beim Schwimmen im Pool, beim Spaziergang am Strand oder beim Entdecken der Umgebung – hier wird der Campingurlaub zum entspannten Erlebnis.
Liegt der Camping Sandaya Domaine la Franqui am Meer?
Ja, Camping Sandaya Domaine la Franqui ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sandaya Domaine la Franqui erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sandaya Domaine la Franqui einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Domaine la Franqui hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Hat Camping Sandaya Domaine la Franqui Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Wann hat Camping Sandaya Domaine la Franqui geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Domaine la Franqui?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Domaine la Franqui zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Domaine la Franqui über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Domaine la Franqui genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Domaine la Franqui entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Domaine la Franqui eine vollständige VE-Station?