Verfügbare Unterkünfte (Le Camp)
...
1/10
Eingebettet in die sanften Hügel von Okzitanien, unweit des idyllischen Dorfs Varen, bietet Camping Le Camp eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und stilvollem Glamping. Hochwertige Lodge- und Glamping-Zelte vereinen authentisches Campinggefühl mit modernem Komfort, während private Terrassen zum Entspannen einladen. Ein großer Pool mit separatem Planschbecken sorgt für Erfrischung an warmen Tagen. Wer die Umgebung erkunden möchte, entdeckt auf Wanderungen oder Radtouren die unberührte Natur oder genießt Kanufahrten auf den nahegelegenen Flüssen. Ob aktive Auszeit oder entspanntes Naturerlebnis – Camping Le Camp ist ein einzigartiger Rückzugsort und Ruhepol.
Naturbadeteich mit natürlicher Wasserreinigung durch Phyto-Reinigung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rte de la Nauque 842
82330 Varen
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 9' 14" N (44.15413292)
Längengrad 1° 50' 42" E (1.84520318)
Wahrzeichen der Stadt ist der Pont Valentré. Drei Türme schützen die gotische Brücke über den Lot. Cahors’ mittelalterlicher Charme entfaltet sich um die Kathedrale. Gassen, romanische und gotische Bürgerhäuser eignen sich für jedes Mantel- und Degenepos. Quirlig wird es zwischen Kathedrale und Markthallen, wenn mittwochs und samstags alles zum Marché strömt. Cahors ist die Hauptstadt der Trüffel und eine Stadt des Weins: Die erdigen Tropfen machen heute wieder von sich reden. Nicht zu vergessen der Bootstourismus: Cahors ist ein Ankerplatz der Freizeitkaptäne auf dem Lot.
Die mächtige romanisch-gotische Kathedrale zeigt besonders im Giebelfeld des Nordportals feine Steinreliefs aus dem 12. Jh. Das Gotteshaus wurde im Jahr 1862 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1998 ist es als Teil des Jakobswegs in Frankreich ausgezeichnet, der zum Weltkulturerbe der UNESCOgehört.
Najac im Südwesten Frankreichs wurde wie übrigens auch Sauveterre-de-Rouergue, Montauban und Villefranche-de-Rouergue im Mittelalter als Bastide gegründet. Diese Orte sind Zeugnisse für einen Urbanisierungsschub, der den Südwesten im Hochmittelalter neu ordnete. Nach den Katharerkriegen des 12./13. Jh. war die Region über weite Teile entvölkert. Um Untertanen anzulocken, wurden ca. 500 neue Orte gegründet - die Bastiden. Das Muster war einfach: schachbrettartiger Grundriss, zentraler Platz, Arkaden, Mauern, wobei bei der Ausführung variiert wurde. In Najac z.B. tragen Holzbalken die Arkaden, in Montauban sind es rote Ziegel.
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Pauline B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Remarkable Gastfreundschaft und Verfügbarkeit. Eine extrem gesellige Gemeinschaftsküche, wo jeder seinen eigenen Raum und sein eigenes Material hat. Wunderschöne Natur und hochwertige Ausstattungen. Lage/Unterkunft: Geräumiges Zelt, schöner Blick auf den Pool, schöne Möbel, die den Fotos und Besch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
CINDY T
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wunderschön, friedlich, einladend Danke für dieses Wochenende bei euch Wir kommen sicher wieder Lage/Unterkunft: hervorragende Lage Bettwäsche top
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Justine M
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt. Der Ort ist herrlich, sehr gut gepflegt, verwaltet von 2 wunderschönen Menschen. Standort/Unterkunft: Der Standort ist schattig, in der Nähe der sanitären Anlagen. Ein großer Vorteil: Der Standort ist mit Kochplatten, einem Kühlschrank, einem Stauraummöbel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jennie S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👌 Der natürliche Swimmingpool ist der beste! Die Kinder hatten Spaß daran, neue Freunde zu finden und Kaulquappen und Frösche zu fangen, und ich genoss ein frühes Schwimmen am Morgen vor dem Frühstück. Das war unser dritter Aufenthalt in Folge, und das entspannte Gefühl vor Ort sowie die Gemeinscha
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Margot V
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👌 Garantierte Abwechslung: Die Umgebung ist grün und friedlich, der natürliche Pool außergewöhnlich. Die Entdeckung der Tierwelt wurde von der ganzen Familie sehr geschätzt. Wir haben einen wunderbaren Aufenthalt im Camp verbracht. Es war authentisch und erholsam. Die herzliche Aufnahme von Anne und
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Mathieu C
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Idealer Ort, um sich zu entspannen und Erinnerungen mit der Familie zu schaffen. Herzlich empfangen und privilegiert von Anne und Philippe. Wunderbarer Pool und olympische Ruhe. Sternenklare Nächte und eine Fülle von Aktivitäten im Umkreis von 30 Minuten. Teenager und Erwachsene haben es geliebt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Clement K
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Willkommen, Ort, Umgebung, natürlicher Pool magngi Standort/Unterkunft: Groß, schöne Aussicht, gut ausgestattet Standort/Unterkunft: Ventilator (Solar?) für heiße Tage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carole B
Mietunterkunft
Gruppe
Mai 2025
👍 Ich habe die großzügige Natur und den sternenklaren Himmel geliebt. Der Körper und der Geist tanken neue Energie. Standort/Unterkunft: Die Bettwäsche ist bequem, die Terrasse mit schöner Aussicht ist angenehm zu genießen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 11.07. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
30.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 135,00 EUR |
Familie | ab 150,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 92,00 EUR |
Familie | ab 100,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Le Camp – Naturerlebnis in Okzitanien
Mitten in der malerischen Landschaft von Okzitanien, nahe dem charmanten Dorf Varen, liegt der Campingplatz Le Camp. Abseits vom Massentourismus bietet er eine ruhige und naturnahe Atmosphäre für Reisende, die Entspannung und Outdoor-Aktivitäten suchen.
Der Campingplatz setzt auf komfortables Glamping und bietet verschiedene Mietunterkünfte mit stilvollem Design. Die Lodge-Zelte und Glamping-Zelte, wie das Maasai Mara oder Mont Kenya, verbinden das klassische Campinggefühl mit modernem Komfort. Sie verfügen über gemütliche Wohnbereiche, bequeme Betten und private Terrassen mit Blick ins Grüne. Einige der Unterkünfte sind mit privaten Bädern ausgestattet, während andere das naturnahe Campinggefühl in den Mittelpunkt stellen.
Für Erfrischung sorgt der großzügige Pool mit angrenzendem Liegebereich. Ein separates Planschbecken bietet auch den kleinen Gästen sicheren Badespaß. Neben dem Baden gibt es zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten: Ein Fahrrad- und E-Bike-Verleih ermöglicht Erkundungstouren in die Umgebung. Wanderungen durch die Hügel von Okzitanien, Kanutouren auf den Flüssen der Umgebung oder ein Besuch in den malerischen Dörfern machen den Aufenthalt abwechslungsreich. Auch Badegelegenheiten im Fluss sind nur eine kurze Fahrt entfernt und laden zu entspannten Sommertagen ein.
Sind Hunde auf Le Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Le Camp einen Pool?
Ja, Le Camp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Camp?
Die Preise für Le Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Camp?
Hat Le Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Camp?
Wann hat Le Camp geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Le Camp zur Verfügung?
Verfügt Le Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Le Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Camp entfernt?
Gibt es auf dem Le Camp eine vollständige VE-Station?