Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Les Vagues)
...

1/24





Der Campingplatz Camping Sandaya Les Vagues ist einladend gelegen an der Südküste Frankreichs und bietet eine perfekte Mischung aus Wasserspaß und Naturerlebnis. Nur 3 km von Valras-Plage entfernt, erwartet dieser Campingplatz seine Gäste auf einem großzügigen ebenen Gelände mit komfortablen Einrichtungen. Die umfangreiche Poollandschaft mit Wellenbad, Riesenrutsche und Kinderbecken ist ein Paradies für Familien, während Erwachsene den Whirlpool genießen können. Neben einem Spielplatz für die Kleinen gibt es zahlreiche Freizeitangebote wie Kinderanimation und ein vielseitiges Sportprogramm. Für Naturliebhaber ist der nahegelegene Naturpark Narbonnaise ein Highlight, der zu ausgiebigen Wanderungen in unberührter Natur einlädt. Camping Sandaya Les Vagues ist somit ein ideales Urlaubsziel für all jene, die sowohl das Strandleben als auch die Ruhe der Natur schätzen.
Nur Mietunterkünfte.
Badelandschaft (u. a. mit Wellenbad und Riesenrutsche).

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Chemin des Montilles
34350 Valras-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 13' 50" N (43.23073333)
Längengrad 3° 15' 12" E (3.25348333)
A9/E15/E80, Ausfahrt 36. Liegt etwa 3 km südwestlich von Valras-Plage. Ab Ortseingang von Valras-Plage in Richtung Vendres/Vendres-Plage, dann beschildert.
Festungsgleich ragt die gotische Kathedrale über die Dächer der Stadt. Zusammen mit dem sich anschließenden Palais des Archevêques, dem verschachtelten Komplex des früheren Bischofspalasts, bildet sie fast ein eigenes Viertel. Der Bau der Kirche wurde 1272 begonnen und mit Unterbrechungen bis ins 18. Jh. weitergeführt. Nach Plan vollendet wurde 1332 jedoch nur der Chor - mit seinen 41 m einer der höchsten Frankreichs. Sehenswert sind das geschnitzte Chorgestühl, ein gotischer Altar in einer Kapelle hinter dem Hauptaltar und die Schatzkammer über der Chapelle de l‘Annonciade.
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Agde ist die älteste Stadt des Languedoc. Ihre Geschichte seit der Gründung im 6. Jh. v. Chr. dokumentiert das in einem Renaissancepalais eingerichtete Musée Agathois. Zu sehen sind u.a. Amphoren griechischer Händler, mittelalterliche Waffen, Mobiliar und Trachten sowie Schiffsmodelle und Navigationsgerät. Die hübsche Altstadt wird von der mächtigen Wehrkirche St-Etienne mit ihrem 35 m hohen Turm beherrscht. Die bis zu 3 m dicken Mauern der im 9. Jh. begonnenen, aber erst im 15. Jh. geweihten Kathedrale sind wie viele Häuser aus dem schwarzen Vulkangestein der Region gebaut.
Hervorragend10
MONIQUE
August 2018
Campingplatz Les Vagues ist eine sehr schöne gepflegte Anlage mit sehr schöner Swimmingpool Anlage und einem sehr sauberen Strand. Jeden Tag gibt es tagsüber am Pool Animation und Abends auch immer Abendprogramm an denen man freiwillig teilnehmen kann oder es sich einfach nur anschauen kann. Der B
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
Wir hatten uns in den neu errichteten Abschnitt „Robinson Insel“ eingemietet. Ein hervorragendes Ambiente, wie in der Südsee. Auch die übrigen Platzabschnitte (es gibt drei Stück) sind schön angelegt. Es wird sehr auf Sauberkeit geachtet und um Punkt 23.30Uhr endet die Animation, so dass zumindest a
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Sandaya Les Vagues: Ein Paradies für Familien an der Mittelmeerküste
Camping Sandaya Les Vagues liegt malerisch an der Küste der Region Occitanie in Südfrankreich, nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienort Valras-Plage entfernt. Umgeben von üppiger Vegetation und in unmittelbarer Nähe des Mittelmeers, ist dieser Campingplatz ein idealer Ort für Familien, die einen entspannten Badeurlaub mit einem vielseitigen Freizeitangebot suchen. Die Anlage besticht durch ihre großzügige Poollandschaft und die Nähe zu einem feinen Sandstrand, der sich perfekt für erholsame Tage am Meer eignet.
Der Campingplatz bietet eine weitläufige Badelandschaft mit beheizbarem Pool, Planschbecken und Wasserrutschen, die bei Gästen aller Altersgruppen beliebt ist. Die Poolanlage umfasst auch einen Whirlpool, in dem Erwachsene entspannen können. Für die jüngeren Gäste gibt es zusätzlich einen Wasserspielplatz sowie ein Animationsprogramm, das speziell auf Kinder ausgerichtet ist. Auf dem Gelände befindet sich außerdem ein Mehrzwecksportfeld, das verschiedene sportliche Aktivitäten ermöglicht. Minigolf und Fahrradverleih, einschließlich E-Bikes, bieten zusätzliche Abwechslung und laden zu aktiven Ausflügen ein.
Neben den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten sorgen zahlreiche Serviceeinrichtungen für Komfort. Ein Lebensmittelladen, eine Snackbar sowie ein Restaurant bieten vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten. Die sanitären Anlagen sind modern und beinhalten spezielle Kabinen für mobilitätseingeschränkte Personen sowie Babywickelräume. Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, Waschmaschinen und Wäschetrockner zu nutzen. Auf dem gesamten Gelände ist WLAN verfügbar, sodass auch digitale Nomaden einen angenehmen Aufenthalt genießen können.
Die Lage von Camping Sandaya Les Vagues macht den Platz zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Schönheit der Region Occitanie zu entdecken. Der nur 700 Meter entfernte Strand ist bequem zu Fuß erreichbar und bietet optimale Bedingungen für Strandliebhaber und Wassersportler. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren entlang der Küste ein. Naturliebhaber finden im nahegelegenen Naturpark Narbonnaise ein Paradies für Wanderungen in unberührter Landschaft und können dabei die reiche Flora und Fauna der Region erleben.
Valras-Plage, nur wenige Kilometer entfernt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Kultur. Der Ort ist bekannt für seine Promenade und den lebhaften Wochenmarkt, auf dem regionale Produkte angeboten werden. Wer es lieber ruhig mag, kann im historischen Zentrum der Stadt flanieren oder in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants die mediterrane Küche genießen.
Camping Sandaya Les Vagues vereint eine ideale Lage an der Mittelmeerküste mit einem breiten Freizeitangebot und komfortablen Einrichtungen. Die Nähe zum Strand und die umfangreiche Poollandschaft machen diesen Campingplatz besonders für Familien attraktiv, während die umgebende Natur und der nahe Naturpark Naturliebhaber anziehen. Der Platz bietet damit die perfekte Balance zwischen Entspannung und Abenteuer in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs.
Sind Hunde auf Camping Sandaya Les Vagues erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Les Vagues einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Les Vagues hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Les Vagues?
Die Preise für Camping Sandaya Les Vagues könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Les Vagues?
Hat Camping Sandaya Les Vagues Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Les Vagues?
Wann hat Camping Sandaya Les Vagues geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Les Vagues zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Les Vagues über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Les Vagues genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Les Vagues entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Les Vagues eine vollständige VE-Station?