Verfügbare Unterkünfte (Esterel Caravaning)
...
1/34
Einen Urlaub unter Palmen zwischen der traumhaften Küste der Côte d'Azur und dem malerischen Esterelgebirge erleben Urlauber im Esterel Caravaning. Der Wasserpark ist eines der Highlights des Luxuscampingplatzes.
Fünf Schwimmbecken, Wasserrutschen und ein traumhafter Sandstrand erwarten Gäste im weitläufigen Aquapark des Campingplatzes. Spaß im kühlen Nass erleben Badenixen auch am 5 min vom Esterel Caravaning entfernten Strand von Agay-Saint-Raphaël. Auf dem 19 ha großen Campingplatz gibt es Standplätze in verschiedenen Kategorien: Die Luxusvariante bietet private Waschräume, Spa und eine eigene Küchenzeile. Es gibt ein buntes Ferienprogramm für Kinder und eine Wellnessoase für Ruhesuchende.
Vor der beeindruckenden Kulisse des Esterelgebirges finden die Gäste eine breite Palette an innovativen Freizeitangeboten sowie einen außergewöhnlichen Stellplatzkomfort.
Standplätze mit eigenen Sanitäranlagen, Whirlpool, Geschirrspüler und Kühlschrank verfügbar. Großer Aquapark sowie kleines Hallenbad mit Planschbecken für Kinder bis 10 Jahre. Rollschuhbahn. Spielhalle. Spezielles Kursangebot für Jugendliche: Filmaufnahmen von Drohnenflügen, Filmbearbeitung und Veröffentlichung auf YouTube. Massage vor Ort. Nordic-Walking-Kurse und geführte Wanderungen. Businessraum mit Internetzugang. Schalldichte Diskothek. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes, stellenweise leicht abfallendes Gelände mit abwechslungsreichem, teils hohem Baum-, Strauch- und Blumenbestand. An einen teilweise steilen Hang angegliederter Mobilheimbereich. Eindrucksvolle Aussicht auf das Esterelgebirge mit bewaldeten Hängen.
Keine Aufnahme von Zeltcampern.
avenue des Golfs 4481
83530 Agay
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 14" N (43.454166)
Längengrad 6° 49' 58" E (6.833)
Von der D37 Richtung Saint Raphael Zentrum danach DN7 Richtung Valescure/ Agay etwa 3,5 km, beschilderter Abzweig, noch ca. 0,3 km.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Der beliebte Badeort besitzt zwei Wahrzeichen: einen Obelisken zur Erinnerung an Napoleons Ägyptenfeldzug und die neo-byzantinische Kirche Notre-Dame. Hinzu kommt der Platanenkorso am Hafen und die Promenade René Coty mit ihren Cafés, dem Casino und einigen Belle-Époque-Fassaden, allen voran die Villa Roquerousse (1905).
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Der Place Masséna ist Nizzas zentraler Treffpunkt. Die Optik ist geprägt von den markanten schwarz-weißen Pflasterflächen, eleganten neoklassizistischen Gebäuden und Springbrunnen. Rund um den Platz laden Straßencafés, Restaurants und Shops zu einem Stopp ein, während die modernen Skulpturen und farbenfrohen Lichtinstallationen dem historischen Ambiente vor allem abends einen überraschend urbanen Touch verleihen.
Der palmenbestandene Boulevard de la Croisette mit seinen Luxushotels ist eine Bühne für Betuchte, die ihr Geld im Casino Palm-Beach oder in den Dependancen der Pariser Couturiers, Juweliere und Lederwarenhersteller lassen. Im Mai verwandelt sich die Flaniermeile beim berühmten Filmfestival in einen Laufsteg für Hollywoodstars, die sich per Handabdruck gerne in den Fliesen der Croisette verewigen.
Mit der Altstadt zwischen den Markthallen des Marché Forville und dem Suquet-Hügel setzt ein bodenständiges Kleine-Leute-Viertel Gegenakzente zur mondänen Croisette. Über die Rue St-Antoine geht es hinauf zum mittelalterlichen Turm Tour du Suquet, von dem sich ein wundervoller Ausblick über die Stadt bietet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.1Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
6.9Abdeckung Mobilfunknetz
8.1Ruhe-Score
7.53
Heidi
Mietunterkunft
Familie
Mai 2025
Platz hat sehr nachgelassen, ungepflegt Organisation besser, Bauarbeiten, viele Luxus-Mobilhomes, Anstehen für den zu kleinen Pool, kein Schwimmen möglich, nach den Wildschweinen jetzt Ratten, nie wieder!
Ansprechend6
Werner
Wohnmobil
Paar
September 2024
Riesiger Platz, der eine ganze Bergkuppe einnimmt. Allerdings 80-90% Mietbungalows. Camper sind in der Minderheit. Pool, Geschäft, Restaurant, Animation etc. alles vorhanden. Es gibt Stellplätze mit eigenem Sanitär, mit eigenem Whirlpool am Stellplatz. Uns wurde ein Maxi-Stellplatz zugewiesen mit le
Hervorragend9
Martin
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Ein Super Campingplatz. Wir hatten einen großzügigen Comfort Platz mit einem kleinen Hüttchen, das mit Kühl/Gefrierschrank und Geschirrspülmaschine ausgestattet war. Sehr hilfreich! Das Hinterland ist sehr schön und perfekt zum Wandern und Radfahren. Die Entfernung zum Meer beträgt ungefähr 3km und
Hervorragend9
Fam. Flip
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Tolle Landschaft, oft große Stellplätze (bevorzugt nach Bereich "gelb" fragen). Mit dem Rad schnell an der Küste (außer direkt zum CP ist es nicht so steil, wie es scheint). Restaurant gut wenn auch teuer. Poollandschaft klasse. Innerhalb Ferien/ Brückentagen sehr voll...außerhalb dessen sehr ruhig.
Hervorragend10
Axel
August 2023
Sehr große Stellplätze. Sehr ruhig. Tolle Pool Landschaft mit Rutschen. Wasser angenehm warm zum baden und schwimmen. Sanitäranlagen absolut sauber. Personal spricht teilweise deutsch und alle englisch. Sehr freundlich. Restaurant sehr gut aber auch sehr teuer. Estererel kann ich empfehlen.
Hervorragend10
Christina
April 2023
Wir waren im Mai dort und kommen definitiv wieder! Die Poollandschaft ist beheizt und somit können die Kinder auch im Frühjahr schon baden. Wir hatten einen Platz mit Privatbad direkt bei dem Animationsbereich, der am Wochenende sehr laut ist (unsere Kinder konnten da nicht schlafen). Unter der Wo
Hervorragend10
Doro
Mai 2022
Der Campingplatz ist super. Gegen die Wildschweine wurde ein Zaun um das gesamte Gelände gezogen. Die Anlage ist sehr sauber. Wir hatten einen reinen Stellplatz gebucht und konnten dann auf einen Platz mit einem eigenen Bad umbuchen. Ich habe mir auch die großen Sanitäranlagen angesehen, diese sind
Hervorragend10
Anonym
August 2021
Toll gelegener Platz. Von dort aus kann man direkt wandern, radfahren und spazieren. Gerade für Leute mit Hund gut geeignet. Der Ort Agay ist mit dem Fahrrad fast komplett über einen Radweg erreichbar. Wir hatten einen der neueren Plätze mit privatem Sanitärgebäude. Gerade diese größeren Plätze sind
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 27.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 27.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 93,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Eine riesige Badelandschaft mit Wasserrutschen und Pools, ein großzügiges Angebot an Massagen im Wellnessbereich und ein kunterbuntes Freizeitprogramm: Dies sind nur einige der Annehmlichkeiten auf dem familienfreundlichen Areal von Esterel Caravaning. Gelegen an Frankreichs Küstenabschnitt Côte d’Azur begeistert die weitläufige Anlage mit einer üppig mediterraner Begrünung und Stellplätzen mit eigenem Whirlpool. Abgerundet wird die traumhafte Lage von der imposanten Kulisse des Esterel-Gebirges.
Die Vorzüge eines großen Resorts vereint mit dem Gefühl von individuellem Campingurlaub: Das zeichnet das Esterel Caravaning aus. Am Rand der Stadt Saint-Raphaël gelegen, erstreckt sich das weitläufige Areal über 19 Hektar, auf denen sich neben den 180 parzellierten Stellplätzen und den festinstallierten Mietunterkünften auch die abwechslungsreichen Freizeiteinrichtungen verteilen. Der Wasserpark ist zweifelsohne eines der Highlights des Areals und dehnt sich auf 1.800 Quadratmetern aus. Bestandteil des Aquaparks ist unter anderem ein flaches Kinderbecken mit Spielplatz. Zum Toben, Rutschen und Klettern lädt auch der Spielplatz ein. Die 9-Loch-Minigolfanlage verspricht vergnügte Stunden. Erholung wiederum ist das Motto im Wellnessbereich des Esterel Caravaning. Hier können sich die Erwachsenen massieren lassen, während der Nachwuchs derweil im Kinder- und Teenager-Club Gleichaltrige kennenlernt. Die Stellplätze des Campingplatzes Esterel Caravaning sind in verschiedene Kategorien unterteilt, angefangen bei den 80 Quadratmeter großen Standard-Stellplätzen bis hin zu 280 Quadratmeter großen Parzellen mit traumhaften Bergblick und eigenem Whirlpool. Ebenfalls direkt vor Ort befinden sich gepflegte Sanitärgebäude, eine Bar, die von früh bis spät geöffnet hat, ein Restaurant mit einladender Terrasse sowie eine Boutique, ein Fitnessraum, ein Volleyballfeld und weitere Sportplätze.
Lediglich 8 km sind es vom Campingplatz Esterel Caravaning bis in die Innenstadt von Saint-Raphaël, der Ort ist also auch bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Auf der Hinfahrt geht es bergab, auf dem Rückweg gilt es, 90 Höhenmeter und die ansteigenden Hügel zu meistern. Saint-Raphaël zeichnet sich besonders durch den langen Stadtstrand aus, der sich über rund 1 km zwischen den beiden Häfen von Saint-Raphaël und der größeren Stadt Fréjus erstreckt. Beide Städte gehen fließend ineinander über und halten eine große Auswahl an Ausgehmöglichkeiten bereit. Neben zahlreichen Restaurants und Bars lädt direkt am Hafen von Saint-Raphaël beispielsweise das Casino Barrière zu einem Abend voller Glück und Spielfreude ein. Geschichtsinteressierte sollten sich einen Besuch im Archäologischen Museum von Saint-Raphaël nicht entgehen lassen, während sich Familien mit Kindern auf den Ausflug ins "Aqualand" Fréjus freuen.
Sind Hunde auf Esterel Caravaning erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Esterel Caravaning einen Pool?
Ja, Esterel Caravaning hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Esterel Caravaning?
Die Preise für Esterel Caravaning könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Esterel Caravaning?
Hat Esterel Caravaning Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Esterel Caravaning?
Wann hat Esterel Caravaning geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Esterel Caravaning?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Esterel Caravaning zur Verfügung?
Verfügt Esterel Caravaning über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Esterel Caravaning genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Esterel Caravaning entfernt?
Gibt es auf dem Esterel Caravaning eine vollständige VE-Station?