PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Centre Naturiste René Oltra

Favoriten
Centre Naturiste René Oltra1/5
Centre Naturiste René Oltra
Centre Naturiste René Oltra
Centre Naturiste René Oltra
Centre Naturiste René Oltra

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(10 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Besondere Angebote

Skateranlage.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1413
(davon 1346 parzelliert)

Mietunterkünfte118

Plätze für Dauercamper1015

ADAC Suchnummer: LR4700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche39 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteLe Cap-d'Agde (in 100 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

FKK-Platz im Bereich eines der größten FKK-Feriencenter Europas. Ebenes Wiesengelände, durch Hecken und Bäume in lange Reihen aufgegliedert. Im strandnahen Teil wenig Bepflanzung.

Zugang zum Wasser

Etwa 1 km langer und 50 m breiter Sandstrand.

Hinweis

Platz und Strand ausschließlich für FKK (Ausweis obligatorisch). In der Hauptsaison Reservierung obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für FKK geeignet

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 500 m)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Golfplatz (in 3 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 118 Miet-Mobilheime

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

16,80 EUR

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 17 Jahre
6,50 EUR

Pro Standplatz

42,00 - 49,00 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,80 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,66 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

49,82 EUR - 56,82 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

17,00 EUR


Karte

Adresse

Centre Naturiste René Oltra

rue des Nereides 1

34307 Le Cap-d'Agde

Occitanie

Frankreich

Campingplatz Homepage

contact@centrenaturiste-oltra.fr

+33467010636

GPS-Koordinaten

Breitengrad 43° 17' 51" N (43.29758333)

Längengrad 3° 31' 40" E (3.52796667)

Anfahrtsweg

Von der D612 der Beschilderung 'Naturisme' folgen.


Weitere Infos über Centre Naturiste René Oltra

Das Centre Naturiste René Oltra südwestlich von Montpellier blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich einen großen Erfahrungsschatz in puncto Gästebetreuung erarbeitet. Urlauber profitieren davon und genießen entspannte Stunden am Strand und abwechslungsreiche Momente bei der Animation.

Familienfreundliches 4-Sterne-Camping in direkter Strandlage und lebhafter Umgebung

Bereits 1956 wurde das Urlaubsareal gegründet und hat sich heutzutage zu einem kinderfreundlichen und serviceorientierten, großen Campingplatz entwickelt. Gerne können Urlauber auf dem Centre Naturiste René Oltra an der nahtlosen Sommerbräune arbeiten, denn das Areal ist als FKK-Campingplatz ausgewiesen. Geschätzt wird das Domizil nicht nur von den vielen Dauercamper und den Gästen der Mietunterkünfte, auch Urlauber der weit über 1.000 Stellplätze für Gäste wissen das Centre Naturiste René Oltra zu schätzen. Der Großteil der Stellplätze ist parzelliert. Jeder Wohnwagen beziehungsweise jedes Wohnmobil hat zwischen 80 Quadratmetern und 100 Quadratmetern Platz. Alle wünschenswerten Anschlüsse für Strom und Wasser befinden sich direkt vor Ort. Während das Campingdomizil in der Regel bereits ab März seine Pforten öffnet, stehen das Strandrestaurant und der Strandclub ab Mai zur Verfügung. Große Aufmerksamkeit wird den Kindern und Jugendlichen im Centre Naturiste René Oltra geschenkt. Für die verschiedensten Altersklassen findet eine abwechslungsreiche Animation statt: Im Miniclub für alle Sechs- bis Zehnjährigen, im Sunny Club für alle Zehn- bis Dreizehnjährigen und der Sunny+ heißt alle Jugendlichen bis 18 Jahre willkommen. Im hiesigen Wassersportzentrum stehen Kanus und Stand-up-Paddling (SUP) zur Miete bereit. Am Abend feiern Partytiger/-innen ausgelassen zu DJ-Sound.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

10 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Claudi schriebvor 7 Monaten

Wir waren begeistert

Das Personal an den Informationen bzw Rezeptionen war sehr nett und steht hilfsbereit, auch mitten in der Nacht. Die Toiletten und Waschhäuser waren je nach Baujahr meist sauber und wurden regelmäßig geputzt. Die Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz reichen aus, das Angebot beim Bäcker war super und nicht teuer. Gut, Lidl ist vielleicht billiger. Das ungezwungene Leben ist eigentlich unbezahlbar. Wir fanden es gut dass auch "Normalos" die das eine oder andere Kilo zuviel haben zu unseren Nachbarn gehörten, das waren sehr geile 2 Wochen. Wir kommen gerne wieder!
Michael schriebvor 7 Monaten

Sehr kommerziell, die ganze Naturistenanlage ist schon sehr speziell

Die erste schlechte Erfahrung ging bei der Einfahrt zur Gesamtanlage los. Da mussten wir uns in die Schlange der Einlasswilligen (ca. 50 Leute-30 min. Wartezeit) einreihen. Und man wusste gar nicht, warum man sich da anmelden UND € 15,- für eine Einlasskarte bezahlen musste! Danach konnten wir dann auf das Naturisten-Gelände und durften den Campingplatz suchen. Dort an der Rezeption die nächste Warteschlange. Allerdings ging es dort schneller. Die Dame dort konnte Deutsch und war freundlich und hilfsbereit. Wir hatten uns für 14 Tage angemeldet, konnten aber zum Glück noch auf 7 Tage reduzieren. Der Campingplatz selber ist ok. Die Duschen und WCs (oft getrennte Häuser) sind einfach, werden aber gesäubert. Warmes Wasser ist Glückssache. Mal ist es heiss, manchmal aber auch nur kalt. An den Abwaschbecken läuft das Wasser manchmal stundenlang, ohne dass man es abstellen kann. Die WCs sind meistens Steh-WCs, die wenigen zum Sitzen haben keine Brille. Toilettenpapier gibt es nicht! Flüssigseife war immer vorhanden. Der Mobilfunk-Empfang ist trotz 4G grottenschlecht. Das WLAN vom Campingplatz wegen technischer Probleme nicht nutzbar. Das Meer ist schön, aber es ist dort außergewöhnlich windig. Der Strand unterteilt sich in den normalen und den Swinger-Bereich. Am Swingerbereich ist ALLES möglich. Die ganze Naturisten-Anlage, die aus vielen verschiedenen Komplexen besteht (Hotel, Wohnungen, Campingplatz), ist ganz überwiegend auf Swinger ausgerichtet. Die Einkaufszentren sind voll mit Läden zur Swinger-Ausstattung. Man sieht Leute, die man oft lieber nicht sehen möchte. Normal ist hier so gut wie gar nix! Es gibt auch diverse Pools und Clubs, die alle Extra-Eintritt kosten. Es gibt nicht EINEN Pool, den man kostenlos nutzen kann. Das Preisniveau der Läden auf dem Campingplatz ist hoch (einfaches Baguette € 1,20 - im Stadtsupermarkt bei mehr Baguette-Größe € 0,35 - das ist schon frech!) Allerdings sind die Leute in den Läden und Restaurants sehr nett. Die Stadt „Agde“ ist schlimm. Wenig sehenswertes, keine schönen Geschäfte. Die Fahrradtour dorthin (7 km) schwierig. Keine Ausschilderung! Sehr schlechter Fahrradweg (wenn man überhaupt von einem sprechen kann). Das Einkaufszentrum (6 km) mit diversen Supermärkten incl. Lidl ist ok. Aber es gibt scheinbar in ganz Frankreich keinen Kaffeeweisser und keine Kaffeesahne. Publikum ist überaltert! Es laufen viele „gemachte Gesichter und gemachte Brüste“ rum). Schlimm! Kaum Jugend. Die Frage ist: Wer kommt hier in 10 oder 20 Jahren noch her? Alles in Allem würden wir nie wieder nach Cap d Agde kommen! Mit Naturismus im eigentlichen Sinn hat diese ganze Anlage gar nichts zu tun! Aber wer was erleben will, kommt gegen Entgelt auf seine Kosten! Und es sind sehr viele Schwule in der Anlage!
Stefan schriebvor einem Jahr

Toller Campingplatz

Ich gehe hier schon seit 30 Jahren hin und fühle mich wie zu Hause. Die öffentlichen Duschen sind auch sehr sauber, da diese mehrmals am Tag gereinigt werden.
Fred schriebvor 2 Jahren

Unser Lieblingscampingplatz

Wir waren schon 8 mal dort und freuen uns immer wieder darauf. Allein der Strand ist unvergleichlich schön. Ebenso ist die Nähe zum Village mit seiner Infrastruktur (zig Restaurants, Metzger, Bäcker, Supermärkte, Geschäfte etc.) ein absoluter Mehrwert. Jeder Stellplatz hat Strom und Wasser und die sanitären Anlagen sind tip top. Für jeden wird etwas geboten bis hin zur Baie des Cochons, die nur für Erwachsene geeignet ist.
MJ schriebvor 2 Jahren

Camping +

Großer Platz mit zum Teil großen Stellplätzen. Campingplatz ist in einem ordentlich bis guten Zustand. Toller Strand und gute Sportmöglichkeiten. Leider kein richtiger Supermarkt auf dem Gelände somit muss man meistens außerhalb des Campings einkaufen. Kein wirkliches Restaurant eher mehr To Go Angebot. Die Sanitäteranlagen wurden bei uns in der Hochsaison nur 1 täglich omplett gereinigt. Toiletten ohne Klobrille und oft sehr verschmutzt. Kein Toilettenpapier und kaum Seifenspender bzw. diese waren meistens leer. Oft keine Haken für Handtücher etc. Durch die Swingerszene und dem Schweinchenstrand nichts für Familien mit kleineren Kindern wie wir finden. Zum Teil etwas schräge Person auf dem Platz angetroffen.
Ulrike schriebvor 2 Jahren

wer durfte machte FKK, sang Rudi Carrell

sind gerne jährlich im René Oltra. Durch getrennte Strandabschnitte sowohl für Familien, Paare und Swinger geeignet. Direkt am langen sauberen Strand. Fühlen uns dort mit unserem Wohnmobil immer wohl.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Sauberer gut geführter Platz mit tollem Strand

Denke zwar überwiegend für Paare ohne Kinder geeignet
Anonym schriebvor 4 Jahren

Sehr schöner FKK Campingplatz

Kennen diesen Campingplatz seit vielen Jahren. Dieser Platz ist von Jung bis alt bestens geeignet um einen schönen entspannten Urlaub zu genießen. Traumhafte Lage direkt am Kilometer langen Strand. Sehr schön das man auf diesem Platz alles findet- von einmannzelt über Wohnmobil der Luxusklasse bis hin zum Mobilhome.
Naturist schriebvor 8 Jahren

Schlimmer geht immer bei Oltra! Hat mit Camping und ursprünglichem Naturismus gar nichts mehr zu tun. Seit Jahrzehnten ungepflegte Stellplätze und teilweise veraltete sanitäre Anlagen. Die Kontrollposten zum/vom Strand sind ein Witz. Waren während unserer Anwesenheit mehrmals für mehr als 30 Minuten nicht besetzt. Jedermann konnte vom Strand aus auf den Platz. Als Familiencampingplatz inzwischen gänzlich ungeeignet. Man sollte seine Kinder nicht aus den Augen lassen da sich inzwischen immer mehr "unechte" Naturisten auf dem Platz tummeln. Der Platz hat höchstens 2 Sterne Niveau.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Centre Naturiste René Oltra

Liegt der Centre Naturiste René Oltra am Meer?

Ja, Centre Naturiste René Oltra ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Centre Naturiste René Oltra erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Centre Naturiste René Oltra einen Pool?

Nein, Centre Naturiste René Oltra hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten