Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Esplanade)
...
1/12
Der Campingplatz L'Esplanade auf Korsika besticht mit einem traumhaften Infinity-Pool. Rund 40 km von Ajaccio genießen Gäste beim Baden einen hinreißenden Blick auf die Bucht. Der Strand liegt nur 150 m entfernt. Die Standplätze zwischen Olivenbäumen und Schwarzkiefern garantieren pure Entspannung. Kureinrichtungen befinden sich in einem Radius von 3 km. Geschäfte und Restaurants befinden sich ca. 5 km von der Anlage entfernt. Dank Spielplatz und Planschbecken fühlen sich hier auch Familien mit kleinen Kindern wohl.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände im naturbelassenen, dichten Mischwald, an einem steilen Hang. Platzwege teilweise serpentinenartig. Überwiegend für Zelte, für Caravans und Wohnmobile sind nur 6 Standplätze geeignet. Zwischen Straße und Meer. Ausblick auf die Bucht von Propriano. Nachbarplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einige schwer zugängliche Zeltstandplätze.
Route de Porto Pollo, lieu dit Marinca
20113 Olmeto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 41' 43" N (41.69541667)
Längengrad 8° 53' 18" E (8.88848333)
An der D157 im Ortsteil Olmeto-Plage, beschildert.
Seit 1768 gehört die gebirgige Mittelmeerinsel Korsika zu Frankreich. Ihren rustikalen, typisch korsischen Charme hat sich die Insel bis heute bewahrt. Korsika ist eine gelungene Mischung aus Naturlandschaften und urbanem Flair. Die Hauptstadt Ajaccio, Geburtsort von Napoleon Bonaparte, liegt an der Südwestküste. Eine Reise nach Korsika gleicht einem Ausflug in ein Naturschutzgebiet. Die Korsika-Reisetipps von ADAC Maps beschreiben die schönsten Sehenswürdigkeiten. Reisetipps für Korsika: eine Insel mit einzigartigen Ausflugszielen Schroffe Felsen, Hochebenen, grüne Wälder, Schluchten und Küstenlandschaften prägen die Insel Korsika. Flüsse und Bäche im Hochgebirge führen auch in den Sommermonaten genug Wasser, um darin zu baden und sich zu erfrischen. Die schönsten Badegumpen liegen im Tal von Bavella. Der Ort im Südosten der Insel gilt als Canyoning-Eldorado. Mehrere riesige, mit klarem Wasser gefüllte Badegumpen laden zum Schwimmen ein. Kulturelle Highlights von Korsika auf der Karte Korsika blickt auf eine mehr als 8.000-jährige Besiedelung zurück. Historische Baudenkmäler wie die Zitadelle von Corte sind bereits aufgrund ihrer Lage zwischen Bergen und tiefen Waldtälern ein besonderes Highlight. Von der auf einem Hügel thronenden Festung bietet sich ein großartiger Panoramablick auf das Mittelmeer. In Ajaccio befindet sich das Museum Maison Bonaparte . Das Stadtpalais, früher Elternhaus von Napoleon Bonaparte, beherbergt Medaillen, die Nachbildung der Konsulkrone sowie die Totenmaske Napoleons. Korsika-Routenplaner: Urlaubsziel mit malerischen Küsten und einsamen Stränden Bootsausflüge zu kleinen Badebuchten und einsamen Stränden starten regelmäßig von Macinaggio, dem größten Jachthafen in Cap Corse, sowie den anderen Hafenstädten. Für ihre Badebuchten bekannt ist die Balagne im Nordwesten der Insel. Die Region wird wegen ihrer üppigen Vegetation der „Garten Korsikas“ genannt. Der im Inselnorden gelegene Strand von Rondinara fällt leicht zum Meer hin ab. Von sanften Wellen umspült, können auch Kinder in der geschützten Bucht baden. Mit einer Landkarte von Korsika behalten Sie den Überblick über alle sehenswerten Stände und Regionen.
Die sternförmige Zitadelle in Ajaccio, erbaut ab dem 15. Jh., befand sich bis 2020 in der Hand der französischen Armee, jetzt soll sie touristisch aufgewertet und umgestaltet werden. Von der Spitze der Jetée de la Citadelle, einer schmalen Landzunge, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Stadt und Golf.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Noch im 18. Jh., länger als andernorts auf der Insel, konnte sich das Lehenswesen im sozial rückständigen Sartène behaupten. Fehden und Blutrache führten Anfang des 19. Jh. zur Zweiteilung der Stadt, die hoch über dem Rizzanesetal liegt. In der düsteren Altstadt mit ihren steilen Treppen lebten die Ligurier, in der Neustadt Borgo die Korsen. Zwischen Stadtteilen breitet sich heute die weite Place de la Libération mit ihren Marktständen und Cafés aus. Etliche der mittelalterlichen Häuser sind liebevoll renoviert, was die Strenge der Stadt gleich ein wenig mildert.
Der Golf von Sagone beginnt im Norden an der Punta di Cargèse. Im Süden endet er am Capo di Feno. Hier findet man zahlreiche Buchten und Strände, die Sonnenanbetern und Wassersportlern viel Abwechslung bieten. An vielen Stränden kann man Wasser- und Jetski ausleihen - und den dazugehörigen Kurs dazubuchen. Der Golf ist vor allem ideal für passionierte Surfer. Hier bläst auch im Hochsommer eine verlässliche Brise. Im Frühling ist der Wind stärker, allerdings immer noch bei geringem Wellengang.
Mineralogen reisen in den Ort über dem Rizzanese-Tal wegen des Kugeldiorits, eines Eruptivgesteins, das es sonst nur in Finnland gibt. Wer hier dem Lehrpfad (Sentier du Patrimoine) folgt, erfährt mehr über den auch Korsit genannten Stein mit dem weißen Kugelmuster im dunklen Grund. Ein besonders schönes Exemplar kann man im Sockel des Kriegerdenkmals auf dem Dorfplatz bewundern.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Sylvain O
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Herzlicher Empfang, aufmerksames Personal, das immer zur Verfügung steht. Ein sehr gepflegter Ort mit außergewöhnlichem Blick auf den Golf von Valinco. Ein Zugang zum Meer + ein großartiger Pool für einen sehr angenehmen Aufenthalt. Lage/Unterkunft: Gemütliches, funktionales Chalet mit allen Anneh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Loic G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Wir haben einen sehr schönen Aufenthalt im Camping l'esplanade verbracht. Es ist wunderbar gelegen, in der Nähe von Propriano, am Wasser (schöner Strand), mit Blick auf die gesamte Bucht. Die Sonnenuntergänge sind fantastisch. Der Campingplatz ist ruhig und sehr begrünt. Unser Chalet war geräumig,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
NICOLE M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Aussicht auf das Meer, sehr angenehmer Infinity-Pool. Gute Lage, um die Umgebung zu besichtigen. Standort/Unterkunft: Geräumig, gut ausgestattet 👎 Die TV-Antenne muss nach draußen gestellt werden, um nur 3 Kanäle zu empfangen. Licht im Kühlschrank funktioniert nicht. Standort/Unterkunft: Der star
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cassandra M
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Aufenthalt auf dem Campingplatz zum dritten Mal für uns. Es ist immer eine Freude, hier zu sein! Der direkte Zugang zum Strand und die Aussicht vom Pool sind großartige Punkte, es ist unglaublich. Der Campingplatz liegt in der Nähe von Sartene (ein kleines Dorf, das wir lieben). Das Restaurant des
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Déborah S
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👋 Die Lage und die Infrastruktur. Standort/Unterkunft: Geeignet für eine Familie mit Baby. Alles Notwendige vor Ort mit Reisebett, Hochstuhl und Sonnenschirmverleih, top. Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit im Mobilheim hätte besser sein können.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Camille L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauber, unter den Bäumen, ruhig Standort/Ferienunterkunft: Kann gewählt werden. Unter den Bäumen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-Pierre B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Der Campingplatz liegt in einer idealen, ruhigen, schattigen Umgebung, Strand in der Nähe, zu Fuß erreichbar. Der Blick vom Pool auf die Bucht ist wunderschön, mit allen Annehmlichkeiten zum Entspannen. Das Restaurant bietet eine recht umfassende Speisekarte mit moderaten Preisen und sehr guten Pi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Isabelle P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Angenehmer Blick auf die Hütte, Reaktivität des Direktors aufgrund eines Problems mit der Unterkunft, super Pool mit herrlichem Meerblick, Guter Empfang und sehr freundliche Kellnerin an der Bar/ im Restaurant Lage/Unterkunft: Angenehme Hütte, groß, schöne Terrasse, gute Betten 👈 Weiche Baumgröß
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping L'Esplanade erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping L'Esplanade einen Pool?
Ja, Camping L'Esplanade hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Esplanade?
Die Preise für Camping L'Esplanade könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Esplanade?
Hat Camping L'Esplanade Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Esplanade?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Esplanade?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Esplanade zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Esplanade über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Esplanade genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Esplanade entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Esplanade eine vollständige VE-Station?