Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(3Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Esplanade)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände im naturbelassenen, dichten Mischwald, an einem steilen Hang. Platzwege teilweise serpentinenartig. Überwiegend für Zelte, für Caravans und Wohnmobile sind nur 6 Standplätze geeignet. Zwischen Straße und Meer. Ausblick auf die Bucht von Propriano. Nachbarplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einige schwer zugängliche Zeltstandplätze.
Route de Porto Pollo, lieu dit Marinca
20113 Olmeto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 41' 43" N (41.69541667)
Längengrad 8° 53' 18" E (8.88848333)
An der D157 im Ortsteil Olmeto-Plage, beschildert.
Das Musée départemental de lAlta Rocca stellt das Skelett der ›Dame von Bonifacio‹ aus, die laut Radiokarbonmethode um 6570 v. Chr. starb. Außerdem wird die Entwicklungsgeschichte diverser Tiere anhand von Knochenfunden veranschaulicht. Zu sehen sind die Knochen eines Schafs und die Schädel von Schweinen, Hunden und Ziegen aus der Prähistorie im Vergleich zu heutigen.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Die sternförmige Zitadelle in Ajaccio, erbaut ab dem 15. Jh., befand sich bis 2020 in der Hand der französischen Armee, jetzt soll sie touristisch aufgewertet und umgestaltet werden. Von der Spitze der Jetée de la Citadelle, einer schmalen Landzunge, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Stadt und Golf.
Als ein in weißen Marmor gehauener römischer Imperator wacht Napoleon Bonaparte beim Löwen-Brunnen über den von Platanen umstandenen zentralen Platz von Ajaccio. Wer die gegenüberliegende Fassade betrachtet, entdeckt dort die kleine Figur ›Madonuccia‹, die Schutzheilige der Stadt. Ein kleiner Markt bietet hier täglich bis mittags regionale Produkte an, u.a. Käse, Wein und Schinken.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Außergewöhnlich
Toralfschrieb vor 12 Monaten
Toller Campingplatz
Sehr freundliches Personal, alles sehr sauber. Allerdings wenig Stellplätze für WoMo, dafür aber mit 16A CEE und Wasseranschluss. Pool etwas klein aber eine sensationelle Aussicht. Restaurant top.
MLschrieb vor 7 Jahren
Umglaublich
Hauptsaison geht auf diesem Platz bis nach dem 11. September, obwohl viele andere Campingplätze bereits in der letzten Augustwoche Nachsaison haben. Der Pool wird 4 Tag später geschlossen, obwohl es noch 32 Grad hat. In der Nachsaison dann für ein Wohnmobil, 2 Erwachsene und ein Motorrad und Anhän… Mehr
Th0risschrieb vor 8 Jahren
Keine Wohnmobile möglich und/oder erwünscht.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping L'Esplanade erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping L'Esplanade einen Pool?
Ja, Camping L'Esplanade hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Esplanade?
Die Preise für Camping L'Esplanade könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Esplanade?
Hat Camping L'Esplanade Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Esplanade?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Esplanade?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Esplanade zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Esplanade über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Esplanade genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Esplanade entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Esplanade eine vollständige VE-Station?