Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Moulin de Sainte Anne)
...
1/13
Der Campingplatz Le Moulin de Sainte-Anne überzeugt mit großzügig bemessenen Standplätzen. Die Anlage befindet sich direkt neben einem Wanderweg. Urlauber genießen gemütliche Stunden am beheizten Außenpool oder im Whirlpool. Für Kinder steht ein separates Planschbecken zur Verfügung. Der Spielplatz und zahlreiche Animationen bieten kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Für durchwachsene Tage stehen Billard und Kicker bereit. Das Restaurant am Platz kredenzt okzitanische Speisen, während im Imbiss kleine Snacks den Hunger vertreiben.
Wanderweg am Platzrand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit jüngerer Bepflanzung.
chemin de Ste. Anne 2
11600 Villegly-en-Minervois
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 16' 58" N (43.282951)
Längengrad 2° 26' 28" E (2.441317)
In Villegly-en-Minervois beschildert. Zufahrt über eine ca. 3,3 m breite Brücke.
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Rund 250 km lang ist die zweitägige Rundfahrt zu den Fünf Söhnen Carcassonnes, den Grenzfestungen, in denen auch die Katharer lebten. Carcassonne ist Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, bei der es zunächst südöstlich über Monze auf der D3 durch die Weinberge von Alaric nach Lagrasse geht. Über St-Pierre weiter durchs karge Orbieu-Tal; kurz nach der Ruine des Château de Durfort links durch die wilden Gorges du Terminet. Gleich nach dem Tunnel ist das zu den Fünf Söhnen zählende Château de Termes erreicht (15 Min. Aufstieg). Die durch zwei Mauerringe geschützte Festung konnte 1228 erst nach viermonatiger Belagerung erobert werden. Nicht versäumen: den weiten Blick von der Nordwest-Pforte in die Schlucht.
Pays Cathare, Land der Katharer, heißt eine Region im Süden von Frankreich rund um Carcassonne. Sie bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, z.B. die Cité von Carcassonne, den Ort Minerve, alte Schlösser, Klöster, und natürlich Weinberge. Mit dem Auto sind mehrere Nationalparks in Herault und Aude erreichbar. Der Name Pays Cathare ist keine historische, vielmehr eine touristische Bezeichnung. Der Begriff Katharer (von griechisch katharós: rein) steht für eine Glaubensbewegung, die vom 11.–14. Jh. im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und Deutschland verbreitet war.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
1989 erklärte sich das verschlafene Dorf im Süden der Montagne Noir zum Village du livre, zum ›Bücherdorf‹. Mittlerweile zählt Montolieu 17 Buchhandlungen mit einer riesigen Auswahl an antiquarischen und neuen Büchern, dazu Kunstateliers, Buchbinder, Graveure. Und das Musée des Arts et Metiers du Livres, das über die Geschichte der Buchherstellung informiert. In der einstigen königlichen Tuchmanufaktur an der Dure-Brücke bietet das Atelier du Livre Kurse (auch für Kinder) an, bei denen man sein eigenes Buch vom Papierschöpfen über den Druck bis zum Binden herstellen kann.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Hervorragend9
Schelle
vor 8 Jahren
Camping Platz Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit . Wir sind spät angekommen , was kein Problem war , da die Chefin im Restaurant arbeitet ab 19 Uhr . Toiletten super und sauber . Alles da was Mann braucht . Nähe zu Carcassonne ca. 10km . Tipp!!! Wir haben am Wochenende auf dem Campingplatz Rest
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Moulin de Sainte Anne erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Moulin de Sainte Anne einen Pool?
Ja, Camping Le Moulin de Sainte Anne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Moulin de Sainte Anne?
Die Preise für Camping Le Moulin de Sainte Anne könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Moulin de Sainte Anne?
Hat Camping Le Moulin de Sainte Anne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Moulin de Sainte Anne?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Moulin de Sainte Anne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Moulin de Sainte Anne zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Moulin de Sainte Anne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Moulin de Sainte Anne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Moulin de Sainte Anne entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Moulin de Sainte Anne eine vollständige VE-Station?