Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Brugues)
...

1/25





Camping Les Brugues befindet sich in der wunderschönen Region Okzitanien und bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung. Der Platz ist ideal für Urlauber, die die malerische Landschaft und die charmanten Dörfer der Umgebung erkunden möchten. Gäste können sich auf geräumige Standplätze freuen, die sich perfekt in die Natur einfügen und einen erholsamen Campingurlaub ermöglichen. Ein ideales Ziel für alle, die Ruhe und Natur genießen möchten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Les Brugues
11270 Fanjeaux
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 9' 56" N (43.165802)
Längengrad 2° 2' 17" E (2.0381)
Das hübsche Wehrdorf war im 13./14. Jh. eine Hochburg der Katharer. Aus dieser Zeit stammt die spätgotische Kathedrale St-Maurice, die mit ihrem hoch aufragenden Glockenturm die Silhouette des Orts prägt. Beeindruckend ist der historische Ortskern mit einzigartigen Fachwerkhäusern aus dem 14. und 15. Jh. Charakteristisch sind ihre filigranen hölzernen Laubengänge (couverts) im Erdgeschoss, über welchen die oberen Geschosse zu schweben scheinen. Cafés, Bistros und Geschäfte reihen sich heute um den zentralen Place Général Leclerc, in dessen Mitte sich ein schattiger Park etabliert hat.
Auffälligstes Bauwerk innerhalb der Cité ist die 1096 geweihte Basilika St-Nazaire et St-Celse mit romanischem Langhaus, gotischem Chor und schönen Glasfenstern aus dem 14. und 16. Jh. Sie diente bis 1801 als Kathedrale von Carcassonne. Die Skulpturen, die den Bau ursprünglich schmückten und die bei der Restaurierung im 19. Jh. entfernt wurden, sind heute im Musée Lapidaire im Château Comtal zu besichtigen.
Carcassonne wird beherrscht von der mittelalterlichen Oberstadt La Cité. Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und gilt mit einem Ausmaß von 14 ha als die größte und am besten erhaltene Festung Europas. Die erste Burg auf der lang gezogenen Anhöhe entstand im 12. Jh., im 13. Jh. wurde sie zur Festung mit zwei Mauerringen erweitert, die zusammen etwa 3 km lang sind und insgesamt 52 Türme aufweisen. Im 19. Jh. wurde die verfallende Cité in königlichem Auftrag von dem Architekten Eugène Viollet-le-Duc restauriert. Das Musée Lapidaire im Château Comtal aus dem 12. Jh. informiert darüber. Die Porte Narbonnaise mit ihren beiden großen, spitz zulaufenden Türmen ist das Haupttor in die Cité. Einen guten Eindruck von den Dimensionen der Festung erhält man bei einem Spaziergang auf der Promenade des Lices, die zwischen den beiden Mauerringen verläuft. Auffälligstes Bauwerk innerhalb der Cité ist die 1096 geweihte Basilika St-Nazaire et St-Celse mit romanischem Langhaus, gotischem Chor und schönen Glasfenstern aus dem 14. und 16. Jh.
Pays Cathare, Land der Katharer, heißt eine Region im Süden von Frankreich rund um Carcassonne. Sie bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, z.B. die Cité von Carcassonne, den Ort Minerve, alte Schlösser, Klöster, und natürlich Weinberge. Mit dem Auto sind mehrere Nationalparks in Herault und Aude erreichbar. Der Name Pays Cathare ist keine historische, vielmehr eine touristische Bezeichnung. Der Begriff Katharer (von griechisch katharós: rein) steht für eine Glaubensbewegung, die vom 11.–14. Jh. im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und Deutschland verbreitet war.
Rund 250 km lang ist die zweitägige Rundfahrt zu den Fünf Söhnen Carcassonnes, den Grenzfestungen, in denen auch die Katharer lebten. Carcassonne ist Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, bei der es zunächst südöstlich über Monze auf der D3 durch die Weinberge von Alaric nach Lagrasse geht. Über St-Pierre weiter durchs karge Orbieu-Tal; kurz nach der Ruine des Château de Durfort links durch die wilden Gorges du Terminet. Gleich nach dem Tunnel ist das zu den Fünf Söhnen zählende Château de Termes erreicht (15 Min. Aufstieg). Die durch zwei Mauerringe geschützte Festung konnte 1228 erst nach viermonatiger Belagerung erobert werden. Nicht versäumen: den weiten Blick von der Nordwest-Pforte in die Schlucht.
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.8Preis-Leistungsverhältnis
9.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Alain G
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Der Ort, die Unterkunft Die sanitären Anlagen sind makellos Standort/Vermietung: Sehr gute Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Patrick P
Standplatz
Alleine
September 2025
👎 Angsteinflößend, um dorthin zu gelangen, aber der Himmel, sobald man dort ist. Standort/Vermietung: Sehr große Stellplätze Die Ruhe Das Gefühl, von der Welt abgeschnitten zu sein. Der Wasseranschluss am Stellplatz 👎 Um zum Campingplatz zu gelangen, muss man eine enge, einspurige Straße auf 3 Kilo
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
ANTONIO P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhiger Campingplatz. Sauber Die Eigentümer sind sehr nett Und die Umgebung ist sehr angenehm Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Stellplatz, Strom und Wasser und sehr funktionelle Sanitäranlagen, sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrice M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir haben alles genossen. Empfang, Ruhe, Einfachheit, sehr saubere Sanitäranlagen mit Haartrockner, Wäscheleine, großer Raum mit Tischen zur Verfügung und ich werde sicherlich noch mehr vergessen. Lage/Unterkunft: Genial.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anne Marie R
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Große Stellplätze, makellose Toiletten- & Duschmöglichkeiten, hervorragendes WLAN. Stellplatz/ Mietunterkunft: Blick auf den See & Platz auf dem Stellplatz 👎 Einige Bäume könnten zurückgeschnitten werden, um das Kratzen am Wohnwagen zu vermeiden, während man auf das Gelände fährt und sich darauf
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Luis I
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Das Camping ist großartig, der Stellplatz ist super weit und blickt auf einen See, wunderschöne Landschaft und die Toiletten sind immer sauber, was kann man mehr verlangen? Stellplatz / Mietunterkunft: Sehr großer Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean Yves B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Super großes, relativ flaches Gelände Saubere Dusche und Toilette Standort/Mietunterkunft: Sehr gute Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Diego E
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir fanden viel Ruhe und Nähe während unseres Aufenthalts auf dem Campingplatz. Wunderschöner Sonnenuntergang, Stille und Natur. Stellplatz/Vermietung: Großes, perfekt abgegrenztes Grundstück.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Les Brugues erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Brugues einen Pool?
Nein, Camping Les Brugues hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Brugues?
Die Preise für Camping Les Brugues könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Brugues?
Hat Camping Les Brugues Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Brugues?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Brugues?
Verfügt Camping Les Brugues über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Brugues genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Brugues entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Brugues eine vollständige VE-Station?