Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Arche)
...
1/15
Mitten in der sonnigen Region Okzitanien in der pittoresken Gemeinde Anduze liegt der Campingplatz Camping de l'Arche. Die zahlreichen Standplätze sind allesamt parzelliert und teilweise terrassenförmig am Hang angelegt. Alte Olivenbäume und schöner Blumenschmuck zieren den gesamten Campingplatz, auf dem sich auch ein großer Wassersportpark mit einem Wellnessbereich befindet. Neben der Sauna und dem Whirlpool, dem beheizten Freibad mit dem Planschbecken und der spaßigen Wasserrutsche gibt es eine Badegelegenheit an der malerischen Bucht.
Ein Badevergnügen der besonderen Art bietet dieser äußerst komfortabel ausgestattete Platz mit seinem Strand direkt am Westufer des Flusses Gardon, bizarre Granitfelsen dienen als 'Sprungbrett' in das kühle Nass.
Geführte Wanderungen. Badelandschaft mit Strömungskanal, Wasserrutschen, Whirlpools, Sprudelliegen und Wasserkaskade (teils überdachbar, teils im Freien). Massageangebot am Platz. Squashcourt. Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes Wiesengelände, teils Terrassen am Hang mit zahlreichen höheren Hecken, verschiedenartigen alten Bäumen, z.B. Olivenbäumen und Blumenschmuck. Stellenweise Blick ins Flusstal mit Bogenbrücke.
Am Fluss ca. 200 m langer und bis zu 30 m breiter Kiesstrand mit Felsen.
Route de Saint Jean du Gard
30140 Anduze
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 4' 7" N (44.06883333)
Längengrad 3° 58' 21" E (3.97276667)
Nordwestlich von Anduze, an der D907 beschildert.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Jolanda D
Standplatz
Paar
April 2024
👍 Exelent Stellplatz/Mietunterkunft: Der Campingplatz und die Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
hilde C
Mietunterkunft
Familie
März 2024
👍 Der Fluss mit Felsen zum Springen war toll, Squash, Schwimmbad, Trampolin Stellplatz/Miete: Große Terrasse und privater Garten genug Privatsphäre, genug Küchenausstattung Stellplatz/Miete: Ein Geschirrspüler wäre noch erlaubt, kleiner Sitzplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Armin S
Standplatz
Gruppe
März 2024
👍 Die Freundlichkeit mit der man empfangen wurde und egal welche Probleme man hatte und wenn es nur Kleinigkeiten waren es wurde sofort geholfen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe der Plätze ist mehr als ausreichend 👎 Der einzige Kritikpunkt für mich persönlich ist der Wasserdruck in den Duschen
Hervorragend10
Marc T
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Der Campingplatz ist von viel Grün umgeben und sehr schön Komfortstellplatz sehr groß. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant le mazet die Karte sehr reich . Sehr sehr gut gegessen. Das Schwimmbad angenehmer Moment der Entspannung mit Spa und Gegenstromschwimmen. Ein toller A
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pia K
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Der Platz hat eine tolle Lage. Die Plätze sind ausreichend groß, auch für größere Zelte oder Wohnwagen. Der Platz ist gepflegt und hat abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Baden, im Fluss und im Schwimmbad. An der Rezeption wird außer französisch, von den meisten Mitarbeitern auch englisch, de
Hervorragend10
Robin G
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Ich war das zweite Mal hier und habe dieses Mal mit meiner Frau in einem Campervan im Camping delArche übernachtet. Alle sind super freundlich und der Flusszugang ist unschlagbar. Alle Anlagen sind super sauber (vor allem die Toiletten und Duschen sind wirklich EXTRAVAGANT!). Wir kommen immer gern
Hervorragend9
Koert L
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Tolle Gegend, viel zu tun, schöne Natur, schöne Dörfer. Manager/Eigentümer ist sehr freundlich. Die Leute sprechen Französisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch. Stellplatz/Miete: Gute Unterkunft für zwei Personen 👎 Nichts Stellplatz/Miete: INthing
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Theo K
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Das Restaurant des Campingplatzes und der Bambuswald Stellplatz/Miete: Nicht zutreffend, wir kommen schon seit Jahren dorthin
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 78,00 EUR |
Familie | ab 99,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 41,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mitten in einer faszinierenden Landschaft am Ufer des Flusses Gardon in Frankreichs sonnigem Süden liegt der Campingplatz Camping de l'Arche bei Anduze. An heißen Tagen dienen die bizarren Felsformationen am Flussufer als Sprungbretter ins kühle Nass.
Das Camping de l'Arche bei Anduze in der südfranzösischen Region Okzitanien überzeugt durch seine wunderschöne Lage und sein umfangreiches Programm. Das Juwel des Campingplatzes ist eindeutig der 1.000 m² große Wellnessbereich mit überdachtem Pool, Wasserrutschen, Strömungskanal, mehreren Whirlpools und Sprudelliegen. Die Standplätze auf dem teils ebenen, teils terrassierten Gelände sind durch Hecken getrennt. Auf Wunsch können Besucher auch eine Mietunterkunft buchen. Direkt an das Campinggelände schließt sich ein Privatstrand an. Gäste können das Sportangebot mit Beachvolleyball und Ponyreiten nutzen, für Kinder gibt es ein eigenes Animationsprogramm. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant, ein Imbiss und ein Brötchenservice. Darüber hinaus kann man im Supermarkt einkaufen.
Die Cevennen in Okzitanien zählen zu den schönsten Landschaften Frankreichs. Hier kann man wandern, Rad fahren oder sich ganz einfach entspannen. Camper schwingen sich aufs Rad und entdecken von Anduze aus den Bambusgarten am rechten Ufer des Gardon auf eigene Faust sowie die Grotten von Trabuc mit ihren schimmernden unterirdischen Seen. Einen tollen Tag mit der ganzen Familie verspricht der Hochseilgarten Parc Parfum d'Aventure in Générargues.
Liegt der Camping de l'Arche am Fluss?
Ja, Camping de l'Arche ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping de l'Arche erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de l'Arche einen Pool?
Ja, Camping de l'Arche hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de l'Arche?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Arche?
Hat Camping de l'Arche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de l'Arche?
Wann hat Camping de l'Arche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de l'Arche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Arche zur Verfügung?
Verfügt Camping de l'Arche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de l'Arche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de l'Arche entfernt?
Gibt es auf dem Camping de l'Arche eine vollständige VE-Station?