Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/8
(83Bewertungen)
Sehr GutIn einem besonders ruhigen Waldgebiet im Herzen des Tals Galheizon und 5 km von Ales gelegen ist der Campingplatz Camping Sunêlia La Clémentine in Cendras mit standplätzen im Tal oder auf kleinen Hügeln. In der Region, die zu aufregenden Erlebnissen einlädt, befindet sich der Fluss Gardon in einem traumhaften Naturpark. Die Campinganlage bietet für sportive Gäste Bewegungsaktivitäten wie Sportturniere, Angeln, Tennis, Wassergymnastik, Tischfußball, Reiten, Tischtennis, Mountainbiking, Wandern, Boule und Golf. In zwei Außenpools können einige Runden geschwommen werden. Die Kinder haben einen riesigen Spaß im Planschbecken. Im Departément Gard in Okzitanien haben Gäste die Möglichkeit, an einer interessanten Höhlenforschung teilzunehmen.
Der Platz strahlt eine natürliche Ruhe aus.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia La Clémentine)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise naturbelassenes, weitläufiges Gelände in einem Mischwald. Mehrere Terrassen um eine Anhöhe sowie durch hohe Hecken abgeteilte, ebene Standplätze in einem Talkessel.
Route de Mende
30480 Cendras
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 9' 5" N (44.15161667)
Längengrad 4° 2' 34" E (4.04288333)
Etwa 1,5 km westlich von Cendras, an der N106 beschildert.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Sehr Gut
Johan Pschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz sehr gut gelegen, aber laut
👍 die Lagune wurde von der ganzen Familie sehr geschätzt, die Sauberkeit der Sanitäranlagen, und der große und schattige Stellplatz +++ (84) Stellplatz/Unterkunft: Schattiges und angenehmes Grundstück mit einer großen Fläche. 👎 Extrem laut am Abend keine Ruhe für Camper vor Mitternacht/1 Uhr morg… Mehr
Sehr Gut
M.L. Vschrieb vor 2 Jahren
Gut
👍 Ankündigung von Veranstaltungen nur auf Französisch, für viele ( nicht französische ) Gäste wäre es schön, wenn es wenigstens auch auf Englisch wäre. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz mit viel Ruhe 👎 Alès ist sehr enttäuschend ( heruntergekommene Stadt ). Etwas weiter weg, Uzès, Nîmes und… Mehr
Sehr Gut
Suzan Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Sehr geräumige Stellplätze mit viel Schatten Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz. Reichlich Schatten. Sehr viel. Höhenunterschied auf dem Stellplatz. Die Kinder hatten eine tolle Zeit. 👎 Terrassenförmiger Zeltplatz. Klettern.
Sehr Gut
Henk Bschrieb vor 2 Jahren
Gut mit Raum für Verbesserungen
👍 Die Unterkunft war schön, netter Ort. Stellplatz/Miete: Angenehm und luxuriös und sauber 👎 Begrenztes Restaurant und leider die vielen Mücken Stellplatz/Mietunterkunft: Die Außenstühle sind viel zu hart, nicht zum Sitzen geeignet,
Außergewöhnlich
Marie-Josée Bschrieb vor 2 Jahren
Idealer Campingplatz für Kinder oder Erwachsene.
👍 Der wunderschöne Campingplatz im Herzen des Cevennenwaldes Die Stellplätze sind geräumig und haben einen schönen Baumbestand. Vielfalt an Aktivitäten für Erwachsene und Kinder + 3 Becken mit Pools und der tollen Lagune. Empfang und Service sind top, das gesamte Team ist verfügbar und sehr reaktiv… Mehr
Außergewöhnlich
Rémy Bschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz und Team sehr angenehm
👍 Die Hütte, das Team, der beheizte Pool. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet (es fehlt nur ein "traditioneller" Ofen, auch wenn er klein ist) und komfortabel. Großzügige und angenehme Lage
Außergewöhnlich
Chiara Rschrieb vor 3 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Die Umgebung und der Empfang Lage/Unterkunft: Sehr komfortabel
Außergewöhnlich
Jean-Paul Dschrieb vor 3 Jahren
Ein ruhiger und angenehmer Ort
👍 Der Ort und der Platz in den Bäumen. Lage/Mietunterkunft: Alles war perfekt. Lage/Unterkunft: Nichts , außer Pariso
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,35 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Sunêlia La Clémentine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sunêlia La Clémentine einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia La Clémentine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sunêlia La Clémentine?
Die Preise für Camping Sunêlia La Clémentine könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia La Clémentine?
Hat Camping Sunêlia La Clémentine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sunêlia La Clémentine?
Wann hat Camping Sunêlia La Clémentine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sunêlia La Clémentine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia La Clémentine zur Verfügung?
Verfügt Camping Sunêlia La Clémentine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sunêlia La Clémentine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sunêlia La Clémentine entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sunêlia La Clémentine eine vollständige VE-Station?